abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht

2835
letzte Antwort am 02.07.2025 09:35:49 von Moonshine
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1291 von 2.836
1010 Mal angesehen

Und ab geht's bei Jan Böhmermann: Was der Verfassungsschutz 120 Jahre geheim halten wollte | ZDF Magazin Royale

 

www.verfassungsschutzschutz.de 

 

Wer noch an das Gute im Menschen glaubt und glaubt, mit harter Arbeit reich zu werden 😂 ... Deutschland 🇩🇪 sollte langsam anfangen, vor der eigenen Haustüre zu kehren. Wobei - das hätte sicher einen Systemwechsel zur Folge. Den werden entsprechende Personen zu verhindern wissen ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1292 von 2.836
968 Mal angesehen

Man möge mich bei einer potentiellen (nächsten) DATEV-Schimpftirade bitte auf folgende Unternehmen hinweisen (Reihenfolge zufällig gewählt): DHL, Vodafone, Deutsche Bahn.

 

Über DATEV wundere und ärgere ich mich manchmal (nicht über spezifische Personen, sondern über die Funktionalitäten). Bei den genannten "Anderen" ist es aber bei weitem nicht besser.

 

DHL: mittels "AusweisApp2" und meinem Perso neue Zugangsdaten bestellt -> bei "Lieferung" nicht zu Hause -> ab in die nächste DHL-Filiale (5 Minuten entfernt) und Bestätigung per Mail erhalten, dass da (am Freitag!) -> Samstag hingefahren: "haben wir nicht - wurde heute (Samstag) in einer anderen Filiale (20 Minuten entfernt) abgeben" // WTF?

 

Vodafone: Kabel-Internet zu Hause. Gestern bis 23.00 Uhr: 0 Problemo. Heute morgen um 8 - kein Netz. Angerufen: Sprachrekorder: "Netzstörung. Sollte bis 15 Uhr behoben sein". Um 17.30 Uhr nochmal vorsichtig nachgefragt: "Ja. Kann dauern. Mehr sehe ich nicht. Sind sie sicher, dass das WLAN auch betroffen ist?" (ja, ich bin sicher, du Depp! - Alleine diese Frage sagt mir, dass du doof bist). Geht glücklicherweise seit 25 Minuten wieder.

 

Deutsche Bahn: wollte am 08.10. nach über 10 Jahren mal wieder Bahn fahren. Opfer der Sabotage geworden. So what. Bei der Bahn eine Rückerstattung beantragt.... bekomme ich doch glatt die Hinfahrt erstatte. Die Rückfahrt am Folgetag hätte ich ja "theoretisch" antreten können. WTF?

 

Alles einfach nur noch zum Vergessen. 

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1293 von 2.836
874 Mal angesehen

Kommt im 3sat eine Reportage zur Lage in den USA 🇺🇸 - insbesondere zur Inflation. Da berechnet eine KI anhand aller verfügbaren Daten, wer demnächst von Obdachlosigkeit betroffen sein könnte, sodass helfende Menschen und Firmen dem vorbeugen können, damit es erst gar nicht nicht so weit kommt - mega 👍😍

 

In Deutschland 🇩🇪😂? Welche verfügbaren Daten? Auf Papier 📜? Eine KI? Alles wegen Datenschutz verboten. Payback und Google wissen mehr über mich als meine eigene Stadt 😅. Wird hier niemals so sein werden. Man könnte dank Digitalisierung und der Transformation so wahnsinnig viel Gutes in dieser Welt 🗺 tun ... 

 

Karlsruhe schränkt Datenweitergabe ein ist okay ... ich sehe den Buchdruck Gutenbergs schon als Comeback kommen.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1294 von 2.836
862 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Kommt im 3sat eine Reportage zur Lage in den USA 🇺🇸 - insbesondere zur Inflation. Da berechnet eine KI anhand aller verfügbaren Daten, wer demnächst von Obdachlosigkeit betroffen sein könnte, sodass helfende Menschen und Firmen dem vorbeugen können, damit es erst gar nicht nicht so weit kommt - mega 👍😍

 

kleine replik, ohne das ich die Reportage gesehen habe ich wette die gleiche KI wird es auch schaffen das man obdachlos wird. Das ist das fatale an Algorithmen die können so (positiv) oder so (negativ) angewandt werden und deshalb braucht es Wächter. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1295 von 2.836
839 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

deshalb braucht es Wächter. 


Solche, wie den Verfassungsschutz? Wer überwacht die Wächter? Das ist leider keine Lösung 😉.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
silberbauer
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1296 von 2.836
830 Mal angesehen

Aber sowas von Wächter: Nur wer überwacht die Wächter? Integre Menschen, die wissen wie Algos laufen? Spannend.

Literaturempfehlung: Zero (ja von dem stammt auch Blackout).

 

m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 1297 von 2.836
824 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Das ist das fatale an Algorithmen die können so (positiv) oder so (negativ) angewandt werden und deshalb braucht es Wächter. 

Nicht unbedingt Wächter, es braucht Menschen, die sich die Zahlen auch mal im Hintergrund ansehen und nicht einfach nur bedingungslos die Zahl, die eine KI ausspuckt, hinnehmen.

 

Was jetzt nicht heißen soll, dass jede Zahl jetzt von 3 Dutzend Ausschüssen 5 Jahre geprüft wird... 😉

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1298 von 2.836
818 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@bodensee schrieb:

deshalb braucht es Wächter. 


Solche, wie den Verfassungsschutz? Wer überwacht die Wächter? Das ist leider keine Lösung 😉.


Na der Verfassungsschutzschutz vom Neomagazin Royal ...

🤣

MfG
T.Kahl
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1299 von 2.836
813 Mal angesehen

Nein keinen Verfassungsschutz, aber durchaus Menschen/Regierungen - wobei da bin ich inzwischen auch vorsichtig geworden- die Richtlinien Leitplanken erlassen kontrollieren und auch die Möglichkeit haben  Algorithmen zu untersagen.  ich weiss das klingt jetzt schon wieder nach Zensur  aber ehrlich gesagt fällt mir stand heute nichts besseres ein. 

 

Nur ein kurzes Bsp. von gestern aus dem Deutschlandfunk, google verdient mit seiner Anzeigen individualisiert gutes GEld ( Umsatz bzgl. dieses Produkt wohl 36 Mrd US ) sowie so gut, aber sie verdienen das Geld auch damit dass die Werbung auf Seiten geschalten wird wo definitiv die Unwahrheit verbreitet wird klassische Fake News das ist google schlicht egal. Und hier wird es aus meiner Sicht einfach Demokratiefeindlich und dem muß Einhalt geboten werden. Es ist ja nur deswegen bislang nichts passiert weil die Konzerne a) in den USA sitzen und b) die Politik sehr sehr sehr lange gebraucht hat bis Sie verstanden hat welche Macht dort gebündelt ist.  Allein was in Brasilien  die letzten Wochen vor den Wahlen an Fake News die Bevölkerung mehr oder minder beschossen wurde um vor allem Herrn Bolsoanro an der Macht zu halten ist erschreckend.  Daher Regeln braucht es zwingend. Nur wer erlässt sie und wer kontrolliert ? 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1300 von 2.836
717 Mal angesehen

Post fordert mehr Zeit für Briefzustellungen

 


(...) er erwartet für 2022 einen Milliardengewinn in Rekordhöhe.


Ich nehme stark an: aufgrund der Digitalisierung in diesem Lande 😅. OK, laut Bericht wegen der Pakete 😬

 


Angesichts des sinkenden Bedarfs an Briefen im Digitalzeitalter sei das nicht mehr angemessen.


Die deutsche Post kennt ihr eigenes Land 🇩🇪 nicht? 😂 Wissen die, was die an Briefen aktuell zustellen, weil es in Deutschland keine rechtsverbindliche, digitale Identität gibt? Die Steuerberaterkammer schickt doch erst mal an jeden Berufsträger mindestens 1 Brief für das beSt. Unser Berufsträger als RA in der Kanzlei erhält 1 Brief mit der neuen SmartCard der Kammer und bekommt dann noch einen neuen Brief mit der passenden PIN, nachdem man nur online nachweisen konnte, dass man das Stück Plastik erhalten hat. Nachhaltig? Digital? Deutschland lernt laufen. 

 

Schade @t_r_. Dann müssen AN unserer Mandanten wohl noch länger auf den Brief von DATEV aus dem Druck- und Versandzentrum warten 😕, damit man die Abrechnung digital erhalten kann. So ziemlich alles kann man heute sofort haben - da muss man auf den Plan der Digitalisierung warten 😅

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
m_brunzendorf
Meister
Offline Online
Nachricht 1301 von 2.836
876 Mal angesehen

Derzeit stellt die Deutsche Post nach eigenen Angaben 83 bis 84 Prozent der eingeworfenen Briefe am Folgetag zu - sofern dieser kein Sonn- oder Feiertag ist. Damit folgt der Konzern einer gesetzlichen Vorgabe, laut der mindestens 80 Prozent der Briefe am nächsten Werktag beim Empfänger sein müssen.

Das ist doch bereits jetzt ein blanker Hohn.

 

Konzernchef Frank Appel appellierte heute an den Gesetzgeber, die bisherige Vorgabe zu überdenken: "Muss tatsächlich jeder Brief - oder mehr als 80 Prozent - am nächsten Tag zugestellt werden?" Angesichts des sinkenden Bedarfs an Briefen im Digitalzeitalter sei das nicht mehr angemessen.

Was müssen die überdenken? Das ist doch längst -irgendwie- umgesetzt. Bei uns in Wiesbaden gibt es schon seit langem montags keine Briefe mehr. Dienstags bis freitags - wenn wir Glück haben - tröpfelt mal 1 oder ein 2. Umschlag in den Briefkasten. Meistens aber nichts.

 

Aber samstags... oh ja, samstags bringt der/die/das Briefträger unseren Briefkasten zum Platzen. Suuuuuper.

„Rette die Cheerleaderin, rette die Welt!“
0 Kudos
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1302 von 2.836
859 Mal angesehen

Auch hier in Leipzig - Montags keine Postzustellung. Und ansonsten sind 2 Tage die Regel.

MfG
T.Kahl
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1303 von 2.836
806 Mal angesehen

Neulich bei DATEV: Enkel findet LGP-30 in Opas Keller

 

Ihr Lohn wurde berechnet 😂

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1304 von 2.836
781 Mal angesehen

Gute Nacht trifft es auch am Tage ganz gut. Bin heute daheim in Iserlohn; meine Schwester (21) hat ihren ersten Job als Logopädin und erzählt mir heute, dass ihr AG auch mit DATEV abrechnet bzw. der Steuerberater. 

 

Achtung ⚠️: Sie bekommt ihre Abrechnung ausgedruckt in ihr Fach gelegt 😱😫🙄🤡. Datenschutz? Umwelt? Flexibilität? Moderne? Was?

 

Sie fragt mich, was sie damit machen soll. Antwort: einscannen. 

 

Au man 😭 @t_r_ ... wie soll das mit dieser Digitalisierung klappen, wenn selbst heute noch die junge Generation so "angelehrt" wird? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1305 von 2.836
770 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Gute Nacht trifft es auch am Tage ganz gut. Bin heute daheim in Iserlohn; meine Schwester (21) hat ihren ersten Job als Logopädin und erzählt mir heute, dass ihr AG auch mit DATEV abrechnet bzw. der Steuerberater. 

 

Achtung ⚠️: Sie bekommt ihre Abrechnung ausgedruckt in ihr Fach gelegt 😱😫🙄🤡. Datenschutz? Umwelt? Flexibilität? Moderne? Was?

 

Sie fragt mich, was sie damit machen soll. Antwort: einscannen. 

 

Au man 😭 @t_r_ ... wie soll das mit dieser Digitalisierung klappen, wenn selbst heute noch die junge Generation so "angelehrt" wird? 


That´s the problem, @metalposaunist . Sag Deiner Schwester doch mal , Sie soll Ihrem/Ihrer Chef/Chefin sagen, Sie Ihre "Lohnabrechnung" digital haben möchte....

 

Ihr Bruder hätte ihr da was erklärt. Berichte dann doch mal, wie es dann weitergeht.

 

Passt doch gut in diesen Thread...

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1306 von 2.836
770 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Sag Deiner Schwester doch mal , Sie soll Ihrem/Ihrer Chef/Chefin sagen, Sie Ihre "Lohnabrechnung" digital haben möchte....


WhatsApp mit Link www.datev.de/ano ist doch schon längst raus 😉. Es wird aber an Selbstbewusstsein mangeln, das anzusprechen. Da ist die Angst davor den Job zu verlieren, zu groß, weil man ja "meckert" ... 

 

Aber wenn meine Vermutung nicht zutrifft, werde ich natürlich berichten. Ich hake da auch schön nach, wenn ich kein Feedback von ihr bekomme 🤓.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1307 von 2.836
722 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Es wird aber an Selbstbewusstsein mangeln, das anzusprechen. Da ist die Angst davor den Job zu verlieren, zu groß, weil man ja "meckert" ...

Falsch. Sie meckert nicht, zumindest nicht, wenn sie es richtig macht. Sie gibt den Link Ihres Bruders an ihren Chef weiter, sagt, dass Ihr Bruder ein "nerdiger EDV-Freak" ist 😁 und ihr von Datev ANO erzählt hat. Er - also Du - hat ihr gesagt, dass der Chef Geld sparen und was für die Umwelt tun könnte, wenn die Arbeitnehmer die Abrechnungen über ANO bekommen. Und schon wäre es kein meckern, sondern ein Verbesserungsvorschlag, der dem Chef zu Gute kommt.

 

Im Übrigen kriegen auch bei Mandanten von uns, Arbeitnehmer die Abrechnungen noch eingetütet in "Ihr" Fach oder einfach in die Hand gedrückt. Und, leider ziehen meine Argumente von oben nicht immer, die Mandanten glauben noch, dass es billiger wäre, wenn sie die Abrechnungen dem Arbeitnehmer in die Hand drücken. Wir drucken ja...

... wird sich in nicht all zu ferner Zukunft ändern, dann werden wir Personal-AdOn zum Standard machen und dann war es das mit kostenlosen Papier...

...bin zwar noch gespannt, wie lange es dauern, immerhin kriege ich meine Abrechnung auch noch im schönen Umschlag der Datev in die Hand gedrückt, aber mittlerweile bin da nicht nur ich dran, sondern auch der Sohn vom Chef...

... der allerdings auch schon mehrere Monate 😁...

 

... in seiner alten Kanzlei hatte der bereits ANO 🤣

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1308 von 2.836
706 Mal angesehen

@t_r_ schrieb:

Und schon wäre es kein meckern, sondern ein Verbesserungsvorschlag, der dem Chef zu Gute kommt.


Na klar, ist immer die Frage nach dem wie 😊. Da ich den AG nicht kenne aber weiß, dass meine Schwester ein Praxishandy bekommen hat (Samsung Galaxy A13 ohne zentrale Verwaltung), wo man aber selbst da von einem USB-A 230V Adapter noch einen USB-A auf USB-C Adapter reingesteckt hat, weil sowohl Kabel wie auch Smartphone USB-C nutzen ... kann man so machen, aber dann isses halt 💩

 

Übrigens bei Android ⚠️Android-Lücke: Lockscreen lässt sich in unter einer Minute umgehen Und da es auch in dem Beruf um Patientendaten geht, als wenn man Arzt wäre ... und es ein extra Smartphone sein musste, weil viele Patienten über WhatsApp kommunizieren ... 

 

Und dann bist Du da neu angestellt und willst gleich "alles" verändern, was ja jahrelang alles super bisher war? So ist meine Denke eher. Der AG muss auch dazu offen sein und das als Chance begreifen, wenn man neue, junge, frische, digitale Mitarbeiter einstellt, die ggf. einiges anders machen wollen als was jahrelang bisher so gelebt wurde. Will man das um keinen Preis und will man sich damit auch nicht beschäftigen, bleib ANO neumodischer Kram. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
t_r_
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1309 von 2.836
698 Mal angesehen

Und dann bist Du da neu angestellt und willst gleich "alles" verändern, was ja jahrelang alles super bisher war? So ist meine Denke eher. Der AG muss auch dazu offen sein und das als Chance begreifen, wenn man neue, junge, frische, digitale Mitarbeiter einstellt, die ggf. einiges anders machen wollen als was jahrelang bisher so gelebt wurde. Will man das um keinen Preis und will man sich damit auch nicht beschäftigen, bleib ANO neumodischer Kram.

Die Angst kann ich verstehen und wie ich ja bereits schrieb, selbst als Berater haben wir es da schwierig manchmal Gehör bei den Mandanten zu finden und das trotz teils jahrzehntelanger Mandantenbeziehungen.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1310 von 2.836
630 Mal angesehen

Für ein freies Internet weltweit 🗺💪Was ist Snowflake?

 

China, Russland, Iran, ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1311 von 2.836
626 Mal angesehen

Danke für die Hilfe gerade eben @metalposaunist 

 

Ich bin übrigens Fan hier von:

 

nadimb_0-1668554320169.png

 

*unbezahlte Werbung 😎

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1312 von 2.836
559 Mal angesehen

Wie HIER versprochen, mein gestriger Brief: 

 

IMG_0104.JPG

 

Vielleicht ist mein QR-Code Leser ja kaputt aber wenn ich den scanne, muss ich erstmal die Werbung wegdrücken 😂 andernfalls kann ich auch gerne den kurzen Link manuell von Hand im Browser abtippen 😂. Von URL Shortener - Short URLs & Custom Free Link Shortener | Bitly haben die noch nichts gehört 😂. Und mein Hund 🐕 hatte zuletzt Geburtstag. Zählt das auch? 😂

 

Deutschland digitalisiert! 💪

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1313 von 2.836
519 Mal angesehen

Nur ein kleiner Hinweis aufs aktuelle DATEV magazin: datev_magazin_2022_11.pdf (datev-magazin.de)

 


Digitalisierung im Arbeitsrecht

Mit Neuland vertraut machen


Ist das echt ernst gemeint? 😱 #Neuland? #Neuland war doch schon 2013 bei Angela Merkel? Heute, 9 Jahre später ist es das noch immer? 

 

aiaiai ... wie schlecht es um das Land 🇩🇪 steht 😶 ... uiuiuiui. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1314 von 2.836
502 Mal angesehen

Um deine Ansage zu relativieren: es betrifft nur und ausschließlich das "Arbeitsrecht", nicht wie bei Frau Merkel das ganze "Internet" ;-). "NewWork" ist halt noch lange nicht in allen Köpfen angekommen.

 

Aber...

 

BILD:

 

nadimb_0-1669033802659.png

Noch Fragen? 

 

Ich fahr von hier 'ne Stunde nach Dänemark. Und da kann ich im ganzen Land rumfahren und hab überall und an jedem Zipfel mindestens LTE.

 

Vor wenigen Wochen mit dem ICE von Kiel nach Köln gefahren. Ich hab zu wenig Finger, um die Verbindungsabbrüchte mitzählen zu können 😩

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1315 von 2.836
482 Mal angesehen

@nadimb  schrieb:

 

Vor wenigen Wochen mit dem ICE von Kiel nach Köln gefahren. Ich hab zu wenig Finger, um die Verbindungsabbrüchte mitzählen zu können 😩


Immerhin scheint der ICE wenigstens in Köln angekommen zu sein ....

Ist doch auch schon mal was. 🤣

MfG
T.Kahl
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 1316 von 2.836
481 Mal angesehen

Naja @nadimb,

 


Dänemark. Und da kann ich im ganzen Land rumfahren und hab überall und an jedem Zipfel mindestens LTE.



Vor wenigen Wochen mit dem ICE von Kiel nach Köln gefahren.


Da sind aber einige Faktoren dazwischen. Das ist noch nicht einmal Äpfel und Birnen im Vergleich... 

 

Was aber die Grundsatzthematik angeht: Digitalisierung in Deutschland werde ich bis zu meinen persönlichen Arbeitsende nicht mehr flächendeckend erleben. Und da sind noch einige Jahre hin.... 

 

Insbesondere erscheint mit der Austausch zwischen Institutionen immer schwieriger zu werden, da die zuständigen Entscheider und zuständigen Consultant immer nur ihre eigene Lösung bzw. Zielsetzung im Auge haben. Über den Tellerrand schaut da der Wenigste...

 

Und wir sind hier in unserem kleinen DATEV-Kosmos ja nicht wirklich weit davon entfernt. Für das beSt möchte man den Personalausweis als Authentifizierungsmedium nutzen. Der Aufschrei ist immer noch nicht verklungen. Und technisch ist die Entscheidung auch noch schwierig, da keine Terminalserverunterstützung, auch wenn sie kommen mag. Aber nur noch 5 Wochen bis zum gesetzten Start... Wird schon spannend... 

 

Und das Desaster Grundsteuer... nun ja, das hat der Gesetzgeber mal gründlich versemmelt... mal von den verschiedenen Softwareanbietern abgesehen... Ist ja nur Jahre her, wo das Grundsatzurteil gesprochen wurde... aber man kann ja durch die Gegend bummeln und es auf sich zu kommen lassen... 

 

Ich betreue noch neben dem DATEV-Kosmos auch noch eine kleine Klinik... Somit medizinischer Bereich... Alle und wirklich ALLE DATEV-Anwender können sich jetzt mal richtig zurücklehnen und laut sagen "DATEV ist geil". Und das am besten auch in großen Lettern an die Wand schreiben.

Kostprobe gefällig? https://www.heise.de/select/ct/2022/16/2217313242763369686

Und nach Austausch der Box letzte Woche, ging die eAU nicht mehr... noch Fragen?

Und der Papierformalismus für den Klinikleiter... Steuererklärungen sind da einfacher (und ja, ich kann es beurteilen, habe mal Steuerfachangestellter gelernt).

 

Weiteres Beispiel? Hersteller eines EKG-Gerätes hat mehrere tausend Euro aufgerufen und dann einen MAC-Rechner hingestellt. Soweit OK, wenn nicht ein "Bootcamp" installiert worden wäre, auf dem dann ein schnödes Windows-7-Prof. installiert gewesen wäre... Jede Brot-Butter aus dem $Blödmarkt wäre genauso gut gewesen. Aber nein, es muß ja.... egal... 

 

Und von AD-Rechten, Benutzerrechten, etc. haben die Herren Einrichter der Kliniksoftware auch noch nichts gehört. Da werden Serverfreigaben auf 😧 mit VOLLGRIFF und GAST einrichtet... (O-Ton: sonst geht das nicht).... Da bin ich als Techniker dann der Ohnmacht sehr nahe... 

 

Digitale Patientenakte wegen Datenschutzbedenken immer wieder verschoben und neu gemacht... Dabei sind die Rechner in den Praxen fast ausnahmslos mit "Praxis01", "Praxis02", etc. und Kennwort "Demo123" geschützt... noch Fragen?

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

 

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1317 von 2.836
453 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

 

Digitale Patientenakte wegen Datenschutzbedenken immer wieder verschoben und neu gemacht... Dabei sind die Rechner in den Praxen fast ausnahmslos mit "Praxis01", "Praxis02", etc. und Kennwort "Demo123" geschützt... noch Fragen?

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

 

 


Sehr schöner Beitrag, @chrisocki !

 

Bestätigt meine "Sozialforschungsstudie: Montagmorgen beim Arzt in der analogen Patientenwarteschlange"...

 

Bis man dran ist, hat man 10 Krankheitsverläufe und 20 sensible Personendatensätze live erlebt...

Und dann kommt ja noch das Wartezimmer, direkt hinter der Anmeldung....

 

Mit Gast-WLAN....AVM-Router, Standardkennwort....(steht auf dem Praxisschild...).

 

Also ich habe keine Fragen mehr.....

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1318 von 2.836
443 Mal angesehen

Wenn man schonmal ins Behandlungszimmer gebeten wird und der Rechner gar nicht in den Sperrbildschirmmodus versetzt wird...15 Minuten später taucht der Arzt auf.

 

"Entschuldigung ich hätte in der Zeit einen USB Stick anschließen können, Einen Trojaner und einen Keylogger auf Ihrem Rechner, oder wahrscheinlich eher Ihrem Server packen können."

 

Und dann, nach dem höflichen Hinweis, wird man nicht mehr behandelt...

MVP 
0 Kudos
nadimb
Meister
Offline Online
Nachricht 1319 von 2.836
443 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

Naja @nadimb,

 


Dänemark. Und da kann ich im ganzen Land rumfahren und hab überall und an jedem Zipfel mindestens LTE.



Vor wenigen Wochen mit dem ICE von Kiel nach Köln gefahren.


Da sind aber einige Faktoren dazwischen. Das ist noch nicht einmal Äpfel und Birnen im Vergleich... 

Da würd mich aber mal eine Aufzählung interessieren.

 

Die größte Hürde in diesem Land ist doch nach wie vor, dass du für jeden Pups von Pontius bis Pilatus zu wandern hast und wenn du dir vorne den Passierschein A38 abgeholt hast, ist er hinten bereits wieder ungültig.

 

Anderswo ist man einfach viel pragmatischer veranlagt und lässt Fünfe auch mal gerade sein. 

 

Nichts gegen die gute alte "Deutsche Ordnung". Aber man muss die Kirche auch mal im Dorf lassen.

 

###

 

Ein Glück gibt es hier kein Community-Phrasenschwein. Dieser Post wäre wohl eine sehr teure Angelegenheit 😎

Entschuldigung, seit wann siezen wir uns? - #Du

0 Kudos
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 1320 von 2.836
442 Mal angesehen

Bei der letzten größeren Umstellung wollte wie gesagt der Techniker/Consultant wieder seine Vollzugriffe einrichten. In dem Moment habe ich Ihm die Tastatur abgenommen und Ihm klar gemacht, dass es so nicht läuft. 

 

Er war dann ein wenig "angep...." und meinte, dass wir dann erhebliche Probleme bekommen würden. Meine Frage nach welchen Problemen war dann Schweigen... Im weiteren Verlauf kam es dann auch zu den bekannten UAC-Anmeldungen wegen Adminberechtigungen. Da wollte der Herr dann wieder "aufbegehren", nach dem Motto: siehste geht nur mit Vollzugriff und Adminrechten... 

 

Ich hab dann mal die Zugriffe analysiert und ihm gezeigt, was seine Software so treibt und wie man dies dann in die richtigen Kanäle steuert. Und siehe da, keine UAC mehr und die Benutzer haben auch nur Benutzerrechte... 

 

Der Klinikleiter hat zwischenzeitlich vor lachen und weinen in den Türrahmen gebissen... 

 

Alle anderen Praxen sind meines Erachtens verraten und verkauft...

 

 

Deswegen und bitte nicht falschverstehen: Aber hier in der Community wird teilweise auf einem verflucht hohen Niveau gejammert. Ernsthaft. DATEV ist geil. Immer noch.

 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

2835
letzte Antwort am 02.07.2025 09:35:49 von Moonshine
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage