abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Klartax board geschlossen, Finanztest testet trotzdem

46
letzte Antwort am 18.07.2024 10:47:09 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1 von 47
2679 Mal angesehen

Eigentlich ist zu dem Thema glaube ich alles oder fast alles gesagt, aber weil es mir heute Morgen in die Hände fiel: 

 

aktueller Finanztest 

 

 

Testurteil ausreichend 3,8, das beste Browser Programm 1,4. Insbesondere Service ausreichend. 

 

Nicht gerade ein positiver Test - trotz oder gerade wegen der Instagram Werbung unserer Genossenschaft. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 47
2616 Mal angesehen

Ja, schöne Satzungsänderung, schöne Verwendung unseres Geldes - hat ja auch niemand vorhergesagt. Insgesamt ganz toll gemacht, tolle Ergebnisse. Ist das schon XXXXX oder nur XXXXXX?

 

 

 

 

geändert von @Sabine_Enachescu aufgrund von Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen und Datenschutz, Nummer 5

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3 von 47
2577 Mal angesehen

@cwes Für XXXXX braucht man eine gewisse geistige Kapazität. Insofern ist leider eher von XXXXX auszugehen.

 

 

geändert von @Sabine_Enachescu aufgrund von Verstoß gegen die Nutzungsbedingungen und Datenschutz, Nummer 5

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 4 von 47
2494 Mal angesehen

Naja, traue nur den Daten, die Du selber gefälscht hast. Ob ich nun ohne zu zögern WISO gekauft hätte? Weiß ich nicht. Kommt da immer drauf an, wer da was testet. 

 

Wenn ich Rechnungsschreibungsprogramme teste, bekommen nicht DATEV Lösungen gute Noten; DATEV Lösungen eher eine 4,0. Testet DATEV die Programme dreht sich das Blatt einmal um 180°. 

 

Also, da gebe ich nicht so viel drauf. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 5 von 47
2464 Mal angesehen

Ist aber auch schon ungewöhnlich , dass Finanztest einfach testet, ohne darauf zu achten, dass das "Klartax board" dicht ist...

 

Als ob das jemanden der vermeintlichen Zielgruppe interessiert.

 

Zumal ja auch in der Testübersicht schon die Einschränkungen kommuniziert werden.

 

Frei nach Trappatoni: "Was erlaube sich Finanztest....".

 

 

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 6 von 47
2424 Mal angesehen

Hallo Daniel, 

 

was ich drauf gebe andere Frage.  Finanztest ist im Gegensatz zu Datev und anderen einschlägigen Internetforen unabhängig.  Zumindest wird das behauptet und dadurch das sich Finanztest ohne Werbung finanziert auch insoweit glaubhaft. 

 

Wie wird getestet was wird getestet wie wird was bewertet , darüber kann man sich immer Gedanken machen und dann Rückschlüsse ziehen. 

 

Um ehrlich zu sein war ich schon sehr überrascht das Klartax überhaupt getestet wurde und Erwähnung gefunden hat. 

 

Daher war das für mich einfach eine Information, mit der jede und jeder machen kann was /er /sie/es will. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 7 von 47
2383 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

Finanztest ist im Gegensatz zu Datev und anderen einschlägigen Internetforen unabhängig. 


Selbst wenn das irgendwo steht, vertraust Du der Aussage 😉. Ich nicht.  

 


@bodensee schrieb:

Zumindest wird das behauptet und dadurch das sich Finanztest ohne Werbung finanziert auch insoweit glaubhaft. 


Werbung ist heute ja nur 1 von vielen Geldquellen.  

 

Genauso, wie die vielen tollen Siegel von Focus Money oder anderen. Da ich weiß, wie die Praktiken sind bzw. es aus einer Kanzlei kenne, reicht mir das. Offiziell soll das Ranking wohl über Empfehlungen kommen. Weiß nicht. 

 

Heute braucht man deshalb ein eigenes Netzwerk, viel Vitamin B und zu den Personen hat man Vertrauen. Zum Rest: nicht. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 47
2237 Mal angesehen

Ich könnte jetzt weit , sehr weit ausholen, aber ich fürchte das führt zu weit. 

 

Ich selbst sehe Finanztest durchaus kritisch, aber es ist mir als Infoquelle mindestens ebenso nützlich wie wikipedia ( dort kann alles möglich stehen und muss nicht stimmen).  Aber Finanztests ist mir dann deutlich lieber wie 

 

andere Zeitungen die eben werbefinanziert sind u.a. 

 

Aber das führt letztlich in die Diskussion wie funktioniert Journalismus - vor allem unabhäniger, wenn es ihn denn gibt- heute. Was hat sich hier in den letzten 20-30 dramatisch verändert und was für Rückschlüsse ziehen wir selbst daraus bzw. wie gehen wir mit der heutigen Medienlandschaft um. 

 

Ich hatte hierzu recherchiert da ich ein neben meinem Engagement für die Gemeinwohlökonmie vor allem Fragen zur Verteilungsgerechtigkeit interessieren und ich mich gefragt habe warum ist dieses Thema nicht ganz aber fast ganz aus dem Fokus der Öffentlichkeit verloren gegangen ? Welcher Mechanismus steckt dahinter ? 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 47
2229 Mal angesehen

@bodensee  schrieb:

Verteilungsgerechtigkeit interessieren und ich mich gefragt habe warum ist dieses Thema nicht ganz aber fast ganz aus dem Fokus der Öffentlichkeit verloren gegangen ? Welcher Mechanismus steckt dahinter ? 

 


Ein Blick auf den Gini-Koeffizienten der Vermögensverteilung (nicht der Einkommensverteilung) in Dtl dürfte die Antwort liefern.

bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 10 von 47
2223 Mal angesehen

Ja schon, aber warum findet man dazu in der "normalen" Literatur / Zeitung / Newsletter usw. sehr wenig. 

 

Als nächstes taucht die Frage auf Gini Koeffizient ist das anerkannte Maß - keine Frage, aber mißt der Gini wirklich objektiv, welche Axiome und Einschränkungen gibt es ? Gibt es auch andere Messmethoden , wenn ja mit welchen Vor und Nachteilen? 

 

Wer studiert heute bei wem Journalismus ? Wieviele unabhängige Tageszeitungen und Medien gibt es ? Wer hat hier das sagen ? Beeinflußen diese  Verantwortlichen Pressemitteilungen und damit die öffenltiche  Wahrnehmung ? 

 

Wie gesagt hier kann man weit ausholen und es hat überhaupt gar nix mit Datev zu tun . 😉

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 11 von 47
2144 Mal angesehen

Und Focus Money sagt Note gut: 2,1 - was stimmt nun? Welcher Quelle vertraut man mehr? Gibt es gekaufte amazon Bewertungen? 

 

metalposaunist_0-1713391423406.png

Zumal ich mit dieser Aussage ...

 


Holen Sie sich im Schnitt 1.095€ zurück!


... so überhaupt gar nicht sympathisiere und mir der Eindruck bleibt, dass uns unser Staat be**bleep**t und wir dummen Bürger als Bittsteller uns selber mit komplexer Berechnung unser zustehendes Geld zurückholen müssen? Was'n das für'n Staat in dem wir leben? Ich dachte der Staat sei für seine Bürger da anstatt ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. 

 

Vertrauensfördernd in den Staat / die Demokratie? Für mich nicht. 

 

Oder macht unser Staat bei LG CashBack mit und nur mit einer technisch schlecht umgesetzten Steuererklärung gibt's Kohle zurück? 

 

Und weil unser Staat das nicht alleine auf die Kette bekommt, machen in der freien Wirtschaft zig Programme damit auch noch Kohle, weil unser Staat unfähig ist? Bisschen so wie die Scandienstleister deren Geschäftsmodell darauf basiert, dass wir es mit der Digitalisierung nicht schaffen. Aus Prinzip würde ich denen kein Geld zahlen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Tags (1)
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 12 von 47
2088 Mal angesehen

Einen letzten Beitrag zu dem Thema schreib ich noch. 

 

Ich weiß zwar nicht ob das bei Focus Money auch so ist, aber bei dtv, Handelsblatt und einigen andren wird ja unter anderem die besten Steuerberater ausgelobt.  Wurde ich auch schon mehrfach angemailt / angeschrieben.   Allerdings ist war in der engeren Auswahl eben nur gegen offiziell Kostenbeteiligung.  Daher ist für mich solch ein Ergebnis ad absurdum geführt  Daher gebe ich auf solche Rankings nichts oder nicht wirklich viel solange ich nicht weiß wie Sie zu Stande kommen.  Bei Focus Money würde ich in der Tat - ohne konkretes Wissen- Einflussnahme und damit kein objektives Ergebnis unterstellen. 

 

Da ist für mich Finanztest objektiver.  Aber das ist das schöne in D hier darf sich jeder seine Meinung bilden. 

 

Zum deutschen Staat , da verwechselt du was, Sorry die Steuererstattungen kommen nicht weil der Staat den Stpfl das Geld klaut sondern weil es der Versuch in D ist ein extrem hohe Einzelfallgerechtigkeit hinzubekommen. Das ist im Lohnsteuerabzugsverfahren schlicht nicht möglich. -daher werden zuviel einbehaltene Beiträge rückerstattet.  Ganz einfach jeder der eben über der Werbungskostenpauschale als AN liegt hat einen Erstattungsanspruch. Jetzt könnte man argumentieren das muss eben die pauschale höher werden, ja. Das führt dann aber dazu dass diejenigen die kaum oder keine Werbungskosten haben übervorteilt werden. 

 

Daher müsste das ganze Steuersystem reformiert werden, aber da traut sich keiner ran, weil man Angst vor den Verlierern hat. 

 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 13 von 47
2015 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

... so überhaupt gar nicht sympathisiere und mir der Eindruck bleibt, dass uns unser Staat be**bleep**t und wir dummen Bürger als Bittsteller uns selber mit komplexer Berechnung unser zustehendes Geld zurückholen müssen? Was'n das für'n Staat in dem wir leben? Ich dachte der Staat sei für seine Bürger da anstatt ihnen das Geld aus der Tasche zu ziehen. 

 

Vertrauensfördernd in den Staat / die Demokratie? Für mich nicht. 

 

Oder macht unser Staat bei LG CashBack mit und nur mit einer technisch schlecht umgesetzten Steuererklärung gibt's Kohle zurück? 

 

... weil unser Staat unfähig ist? 


Ich finde langsam reicht die Meckerei hier über unseren angeblich unfähigen Staat, das ist ja schon sehr quer gedacht. Wer ist denn der Staat und was tut jeder einzelne dafür, dass es läuft. Natürlich gibt es auch "im Staat" unfähige Leute und Leute, die nur auf ihren persönlichen Vorteil aus sind. Um das zu ändern, muss man sich zumindest selbst einbringen. Das ist wie in der Schule bei der Schulpflegschaft oder ähnlichen Gremien. Meckern über das was läuft, aber sich nicht selbst einbringen (Entschuldigung, wenn du das anders gehandhabt hast). Und wichtig, nicht nur in dem eigenen Verein / Partei mitmachen, sondern die Diskussion mit Andersdenkenden zu einem Kompromiss bringen. Das ist mit deinen hier in letzter Zeit häufiger anzutreffenden "Meckerbeiträgen" nicht zu schaffen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 47
1909 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer wo liegt der Unterschied zwischen Mensch und Elefant?

Elefanten würden niemals zulassen, dass die Dümmsten das Rudel anführen. Insbesondere haben Elefanten ein prima Gedächtnis anders als Herr "Ich kann mich nicht erinnern"...

 

MVP 
hapet
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 47
1778 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer 

 

Ihr „Meckern“ über ein „Meckern“ bleibt von meiner Seite ohne Kritik. Es ist ok, dass Sie laut und deutlich Ihre Meinung zum Ausdruck bringen.  

 

Die Ausführung „sich nicht selbst einbringen“ ist jedoch rein spekulativ und deshalb trotz der angefügten Entschuldigung aus meiner Sicht unangemessen. Es mag sein, dass Ihnen sein Ton / Stil nicht gefällt. Sein Engagement bzgl. DATEV-Entwicklung und Teilnehmerunterstützung ist allerdings nachlesbar dokumentiert und könnte als ein mitmenschlicher (nicht uneigennütziger.-) Beitrag gesehen werden.

 

Wenn Sie glauben, dass man mit Geduld, Zurückhaltung, absoluter Kompromissbereitschaft und sprachlicher Sanftmut positive Veränderungen herbeiführen kann, sollten Sie sicherlich nicht auf @metalposaunist  als Weggefährten setzen. 😉

 

Da Sie erst vor einigen Tagen in der Community aktiv geworden sind, bleibt Ihnen nur zu wünschen, dass Sie den angedeuteten Gestaltungswillen sowie Ihr Engagement und Enthusiasmus für lange Zeit bewahren können.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 16 von 47
1558 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Entschuldigung, wenn du das anders gehandhabt hast


Ich bin selbstständig mit meiner eigenen GmbH und tue das bestmögliche, um alle digitaler werden zu lassen. Oftmals stoße ich aber an Grenzen des analogen Staates, sodass das nicht geil werden kann, weil mein eigener Anspruch der von Estland und Co. ist. 

 

Zusammen mit Manuel Moucka haben wir uns eine Demo in Berlin angedacht: Deutschlands bekanntester DATEV Community Nutzer? Daniel im Interview! Kommst Du dann mit? Wer organisiert das? Wer hat da schon Erfahrungen mit (Demos, Anmeldung, Bürokratie, Ansprache von Beteiligten)? Wer hat da privat etwas Zeit zu und Bock drauf? 

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

sondern die Diskussion mit Andersdenkenden zu einem Kompromiss bringen


Dann bin ich kompromisslos digital? Finde ich gut 😊

 

Nur mal so: Oben im Norden der EU bekommst Du bei Geburt eines Kindes vom Vater Staat ein Starterpaket: Schön, dass Sie Kinder in die Welt setzen. Hier eine kleine Aufmerksamkeit unsererseits. Wenn Sie Fragen haben, schreiben Sie gerne eine E-Mail. 

 

Vielleicht nicht ganz 1:1 so aber die Idee: mega! Hier muss man sich am besten vor dem geplanten Kind um eine Hebamme kümmern. Wenn unser Digitalminister den Umstand von 10% Glasfaser wirklich erkannt hätte, würde er entsprechend handeln. Ich lese hier und da von neuen Anschlüssen aber als Gesellschaft sind wir auf dem Stand und froh Internet überhaupt zu haben. In der Schweiz / Österreich fährst Du durch Täler - rechts und links 3km hohe Berge. Das iPhone: LTE - 4 Balken. Irre! In Italien auf einem Segelboot in einer Bucht: LTE - 4 Balken - Spotify an und den Urlaub genießen. 

 

Deutschland im ALDI: Dieses WLAN scheint kein Internet zu haben. Mobile Daten verwenden? 

 

Ja, vielleicht wandere ich noch aus. Bin ja noch jung. Wenn das das Problem löst, weil die Probleme nicht mehr genannt werden; von mir aus. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 17 von 47
1426 Mal angesehen

Hallo @Gelöschter Nutzer und alle 8 anderen Kudogeber!

 

Kommt Ihr nun mit zur Demo, wenn wir eine starten? Oder kann man nicht mit Euch rechnen? Mal ganz unabhängig davon, ob man an dem Termin, wenn er feststeht, Zeit hat oder nicht. Kann ja sein, dass man partout nicht auf Demos geht. 

 

Gerne suche ich Unterstützer, wenn andere schon Erfahrung und Vitamin B Kontakte haben, die uns helfen. 

 

Würde mich über eine kurze Antwort freuen! 😀

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 18 von 47
1260 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

Oder kann man nicht mit Euch rechnen?


Nach über 4W keine Reaktion 😔. Auch nicht per PN. Das ist schade. Dafür, dass die Antwort 8 👍 erhalten hat, ist die Reaktion aber mau auf meinen Vorschlag. Nun denn. 

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

Ich finde langsam reicht die Meckerei hier über unseren angeblich unfähigen Staat, das ist ja schon sehr quer gedacht.


Und was sagst Du @Gelöschter Nutzer dazu: LinkedIn? Das findest Du super oder OK? Ich weiß ja nicht 😕

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 19 von 47
1227 Mal angesehen

Nach über 4W keine Reaktion 😔. Auch nicht per PN. Das ist schade. Dafür, dass die Antwort 8 👍 erhalten hat, ist die Reaktion aber mau auf meinen Vorschlag.


Kann ich gar nicht verstehen.

 

Uneingeschränkte Zustimmung zu Ihren Vorschlägen erhalten Sie hier . Der Supporter wartet bereits in Berlin.

tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 20 von 47
871 Mal angesehen

Gerade Newsletter Datev "Werbeaktion" zu KLARTAX.

 

Werden also weiter Ressourcen reingesteckt.....🙄

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 21 von 47
849 Mal angesehen
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 22 von 47
840 Mal angesehen

Mein einziger Test in Klartax war, ob ich meine Bank Revolut UAC (Litauen) anbinden kann. Das ging über FinAPI problemlos. Den gleichen Anbieter nutzt Datev für Kanzlei-Rechnungswesen. Da werden (aus mir unbekannten Gründen) ausländische Bankverbindungen grundsätzlich abgelehnt.

in dubio pro theo
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 23 von 47
742 Mal angesehen
 

Empfehlen Sie KLARTAX – 50 Prozent für Interessenten

 
 
 

 

 

 

Sehr geehrte

haben Sie in Ihrer Kanzlei oft Anfragen zu einfachen Einkommensteuerfällen, die Sie derzeit nicht bedienen können? KLARTAX von DATEV bietet eine Alternative: Mit dieser Online-Anwendung können Ihre potenziellen Mandantinnen und Mandanten ihre Einkommensteuererklärung einfach und entspannt selbst erstellen. Gleichzeitig eröffnet es Ihnen neue Chancen für zukünftige Mandate.

 

 

Was ist KLARTAX

 

 

Die Anwendung KLARTAX führt unberatene Steuerpflichtige mit einfachen Fragen Schritt für Schritt durch die Steuererklärung. KLARTAX eignet sich besonders für Berufseinsteigerinnen und Berufseinsteiger, junge Erwachsene mit und ohne Kinder sowie Ehepaare mit eher einfachen Steuerfällen.

 

 

Vorteile für Ihre Kanzlei

 

 

  • Zeitersparnis: Entlasten Sie Ihre Kanzlei von einfachen, aber zeitintensiven Steuerfällen.
  • Einfache Kontaktaufnahme: Mit KLARTAX sind Sie nur einen Klick entfernt, um wieder ins Gespräch zu kommen und zusätzliche Dienstleistungen zu platzieren.
  • Kundenbindung: Ändert sich die Lebenssituation Ihrer Mandanten, können aus einfachen Fällen komplexere werden – und Sie sind der erste Ansprechpartner.

 

 

Empfehlen Sie KLARTAX jetzt weiter!

 

 

Mit Ihrem persönlichen 50%-Gutscheincode können Sie KLARTAX und Ihre Kanzlei positiv positionieren.

 

 

Der Code gilt bis Ende 2024 für alle Einkommensteuererklärungen, die mit KLARTAX an das Finanzamt übermittelt werden.

Bei Fragen stehen wir Ihnen gerne unter klartax@service.datev.de zur Verfügung.

 

 

 

 

 

Freundliche Grüße
DATEV eG
Christoph Muszala

 

 

 

 

 
 

Verantwortlich: Simone Wastl

© DATEV eG

 
 

Vorstand
Prof. Dr. Robert Mayr (Vorsitzender)
Julia Bangerth (stellv. Vorsitzende)
Prof. Dr. Peter Krug (stellv. Vorsitzender)
Prof. Dr. Christian Bär
Diana Windmeißer

Vorsitzender des Aufsichtsrates: Nicolas Hofmann

 

 

 

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 24 von 47
735 Mal angesehen

Hätte man die ganze Kohle für KLARTAX nicht besser in die Entbürokratisierung des Steuersystems und in Lobbyarbeit in Berlin einsetzen können? 🤔 Zusammen hätte DATEV doch mit den Politikern doch die Steuererklärung auf dem Bierdeckel Wirklichkeit werden lassen können. Das wäre doch cool gewesen, oder 😎? Dann würde sogar eine ganze Gesellschaft davon profitieren. Abgefahren! 

 


@Gelöschter Nutzer schrieb:

um wieder ins Gespräch zu kommen und zusätzliche Dienstleistungen zu platzieren.


Aus den Gesprächen mit Kanzleien ist mein Kredo: Es gibt genug zu tun. Noch immer müssen wir Digitalisieren, um später automatisieren zu können. Noch immer gibt es genug, deren Rechnungen mit Werner Word erstellt werden. Und wenn nicht, dann holt man bei digitalen Mandanten das IT-technisch bestmöglichste raus. Es gibt immer was tu tun und es ist genug für alle da. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 25 von 47
731 Mal angesehen

Die Wirtschaftswoche kommt zu folgendem Schluss:

Das Fazit des Praxistests 

Klartax hat eine aufgeräumt Nutzeroberfläche und führt strukturiert durch die Datenabfrage für die Steuererklärung. Aber Nutzer fühlen sich schnell alleingelassen. Es drängt sich der Verdacht auf, dass Datev Steuerberatern – die eben auch zu den eigenen Kunden zählen – partout keine Konkurrenz machen will.

 

Da hat die Wirtschaftswoche wohl nicht verstanden, dass die Datev angeblich gar keine eigenen Kunden ansprechen möchte, sondern uns nur die Arbeit mit zu einfachen Fällen abnehmen will, und uns dann die komplizierten Fälle durch die Verbindung zur Datev zuführen möchte. Das wir das gar nicht wollen, dass dafür die knappen Entwicklerressourcen vergeudet werden, spielt keine Rolle.

 

 

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 26 von 47
683 Mal angesehen

heute kam irgendeine mail bezüglich klartaxte? spam? 50%?

habe es nicht verstanden.. del.

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 27 von 47
680 Mal angesehen

Nein, bei DATEV ist SSV: Sommerschlussverkauf 😅. Die ESt 2022 Frist naht doch am 31.07.2024. Jetzt noch schnell sein! 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 28 von 47
669 Mal angesehen

musste das nochmal herholen.. ohne **bleep**: gibt einen gutscheincode

 

habe es nicht verstanden... dachte dieses projekt sei †

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 29 von 47
663 Mal angesehen

Das seltsame: bei KLARTAX gibt's einen Gutscheincode. Bei Auftragswesen next als Anreiz von Word und Excel umzusteigen: nicht. lexOffice hat's erkannt und gibt 6 Monate kostenlos für Mandanten 😎

 

Und: totgesagte ☠️ leben länger. Aber auf das Marketing haben wir nur bedingt Einfluss. Als Gast bei DATEV empfand ich im Bereich des Marketings aber immer anders als der Rest der Teilnehmergruppe. Das muss aber nichts heißen. Marketing ist für mich eh kein Thema. Ich stehe auf klare Worte, Ehrlichkeit und keinen blauen Himmel. 

 

Und da man ja nie weiß, ob die Wirtschaftswoche, die zum Handelsblatt gehört, wirklich unabhängig sind, sind solche Tests auch überflüssig. Hier im Suche & Biete hatte ein Mitglied ja mal das Angebot vom Handelsblatt zum Siegel "tollste" irgendwas hochgeladen. Da mir die Praktiken bekannt sind und das andere ähnlich machen ... schwierig. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 30 von 47
552 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Zusammen hätte DATEV doch mit den Politikern doch die Steuererklärung auf dem Bierdeckel Wirklichkeit werden lassen können.


Aber dann brauchst du ja keine DATEV-Software mehr um sie zu erstellen! 😱

46
letzte Antwort am 18.07.2024 10:47:09 von cwes
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage