abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

GPT-4.1 ist da was bedeutet das eigentlich für uns?

71
letzte Antwort vor 12 Stunden 10:45:28 von olafbietz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 61 von 72
359 Mal angesehen

@prudentius  schrieb:

Es gibt ja einen Prozess davor und danach.

Der Prozess "davor" läuft schon automatisiert über die Automatisierungsservices.

 

Einen Prozess "danach" gibt es nicht, weil die Arbeiten damit abgeschlossen sind.

 


Mail mit Fibu-unterlagen kommt rein, Agent bearbeitet diese 

Nö, die Fibu-Unterlagen kommen über DUO oder Schnittstellen rein. Das hat mit Mail überhaupt nichts zu tun. Das tun bereits - wie gesagt - die Automatisierungsservices.

 

Zack. Du machst dann Beratung statt mini-prozesse zu gestalten/ auszuführen. 


1. KI

2. KI

3. ???

4. Profit!

Live long and prosper!
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 62 von 72
329 Mal angesehen

@andrereissig  schrieb:

1. KI

2. KI

4. MyDATEV-KI

5. ???

6. NoProfit4U!

 


Fixed your post.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 63 von 72
311 Mal angesehen

Ich stelle immer wieder fest, dass hier "fantastische" Ideen von Personen eingebracht werden, welche mit den digitalen Arbeitsabläufen einer Steuerkanzlei nicht oder nur rudimentär vertraut sind und bitte nicht persönlich nehmen @prudentius , aber exakt dies belegen die Aussagen.

 

Ich hatte bereits zuvor beschrieben, warum dies bereits bei der E-Mail-Korrespondenz krankt und bei den Vorsystemen zur FiBu und dereer Bearbeitung in der Kanzlei erst recht; ein KI irgendwo dazwischenschalten ? Für was? Um die Prozesse komplexer, aufwändiger und unrentabler zu machen. Für Autoresponder und Outlook-Regeln brauchts keine KI . . . 

 

Wie auch bereits @marco_keuthen mitgeteilt, wäre mal ein konkreter workflow interessant, aber bisher ist alles nur pauschales bla, bla, bla . . . Sorry, dass ich das so deutlich sagen muss und das ist bereits im Arbeitsablauf von FiBu und Lohn implementiert und wäre damit umständlicher, als bisher:deusex_0-1746004606032.png

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 64 von 72
292 Mal angesehen

Vorstellung Beispiel E-Mail-Eingang :

 

Ich erhalte eine Mandantenanfrage zu einem Sachverhalt.

 

An Hand des Absenders der E-Mail und des Inhaltes beurteilt die KI die Anfrage und fängt diese an zu verwerten, in dem Sie die DMS/Dokumentenverwaltung durchsucht, die Auswertungen von Rechnungswesen oder LODAS, je nach Anfrage. Verträge, Beschlüsse, Schriftverkehr bzw. einfach alles, was in tausenden Dokumente enthalten ist; in wenigen Sekunden versteht sich.

 

Die KI erstellt eine E-Mail, die der schriftlichen Ausdrucksform und Wortwahl des Steuerberaters/Sachbearbeiters gleich kommt, sodaß der Empfänger nicht ahnt, dass dies von der KI geschrieben wurde oder nicht.

 

Die Eingangs-Mail wird der korrekten Ablage hinzugefügt und der Steuerberater erhält eine Mitteilung, dass ein Entwurf für eine Antwort zur Prüfung hinterlegt ist sowie ein Sprungziel zur abgelegten Eingangs-Mail.

 

Selbstverständlich enthält diese die richtigen rechtlichen Grundlagen und Beurteilungen und Quellennachweise damit diese rechtssicher zutreffend versendet werden kann.

 

Ich gestehe der KI noch zu, dass Sie auf Unsicherheiten und Prüfung einzelner Passagen hinweist, aber das war es auch, denn sonst betreibe ich selbst Rechtsrecherche und schreibe die Nachricht selbst.

 

.... nur mal ein kleines Beispiel und davon ist unsere "blöde" KI noch Äonen entfernt !

 

Genau und dann noch GPT-4.1 um auf den Thementitel zurückzukommen . . .ja nee, is schon klar. Für mich ist hier erst mal Schluß im KI-Kindergarten . . . viel Spaß noch 🙄

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 65 von 72
271 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

 und davon ist unsere "blöde" KI noch Äonen entfernt !

 

 


So schaut es aus. "KI" taugt momentan als Recherchetool, um Fundstellen schneller zu liefern. Auf Fragen, die auch nur ansatzweise über "Untergrenze Basiswissen Steuerrecht" hinausgehen, hat keines der Modelle mir bisher eine richtige und sichere Antwort geliefert. Insbesondere mit "auf den Punkt bringen" hat die KI es nicht so sehr.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 66 von 72
257 Mal angesehen

So sehe ich die KI im Steuerrecht :

 

deusex_0-1746005758142.png

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 67 von 72
224 Mal angesehen

jjunker_1-1746006508789.png

Das Steuerrecht ist glaube ich weniger das Problem. 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 68 von 72
215 Mal angesehen

Der Prozess "davor" läuft schon automatisiert über die Automatisierungsservices.

Naja... so oft wie ich in der Praxis sehe dass Belege als falscher "Belegtyp" hochgeladen werden..  diese Aufgabe wird der KI-Agent übernehmen für den Mandanten die Belege in DUO hochladen und bearbeiten. Mdt. muss dann nur noch sein Passwort für Online-Banking eingeben, nachdem er den Agenten kontrolliert hat. 

 

und diese AS unseres KI-Pioniers... naja.. steckt ja noch in den Kinderschuhen. Wenn die Datev die Ki aber so optimiert wie die UX ihrer Programme, dann gute nacht.

 

Einen Prozess "danach" gibt es nicht, weil die Arbeiten damit abgeschlossen sind.

macht du keine BWA Durchsicht (z.B. bei drohender Insolvenz - extra Benachrichtigung Mdt.)? Macht das auch eine F-Taste bei dir? keine Beratung? .. ist alles Mandantenaufgabe. verstehe. Ja auch das wird der Ki-Agent für den Mandanten übernehmen...

 

1. KI

2. KI

3. ???

4. Profit!

 

zu Punkt 4 .... ui ui ui. Ich sehe das nicht ganz so rosig. Würde sagen 3. Umschulung. 

0 Kudos
prudentius
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 69 von 72
209 Mal angesehen

🤣🤣100% 😂

 

aber selbst die KI würde sich Elster auf Darkmode noch stellen, um Ressourcen zu sparen  😄 

andrereissig
Allwissender
Offline Online
Nachricht 70 von 72
197 Mal angesehen

@prudentius  schrieb:

macht du keine BWA Durchsicht (z.B. bei drohender Insolvenz - extra Benachrichtigung Mdt.)? Macht das auch eine F-Taste bei dir? keine Beratung? .. ist alles Mandantenaufgabe. verstehe. Ja auch das wird der Ki-Agent für den Mandanten übernehmen...

Wir reden hier über die Vereinfachung von Standardtätigkeiten und repetitiven Prozessen.

 

Lesen und verstehen kann die KI offenbar leider noch nicht übernehmen.

Live long and prosper!
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 71 von 72
67 Mal angesehen

 

... man sieht, dass es viele Vorstellungen davon gibt, was KI leisten sollte bzw. aktuell schon leisten kann

Jeder sucht sich das heraus, was ihn gerade interessiert

 

... nichts Genaues weiß man nicht 😎

 

... ziemlich nebulös, das ganze Thema (bengalisch: নীহারিকা)

 

... ob KI nun 'intelligent' oder 'nur' 'lernfähig' ist, sei dahingestellt

 

Dass uns KI aber in der nahen Zukunft massiv 'tangieren' wird, ist vermutlich unstrittig, oder ?

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
olafbietz
Meister
Offline Online
Nachricht 72 von 72
39 Mal angesehen

Dass uns KI aber in der nahen Zukunft massiv 'tangieren' wird, ist vermutlich unstrittig, oder ?

Kurzfristig und massiv? Nicht in meiner Kernarbeit. Eher um uns herum.

 

Stand heute ist die Bedeutung der KI für meine tägliche Arbeit vergleichbar mit der Bedeutung der Kernfusion für die tägliche Stromversorgung.

 

In unserem Bereich kann man die Probleme nicht durch immer leistungsfähigere KI-Modelle lösen. Stattdessen müsste das Steuerrecht stark vereinfacht werden und durchweg logischen Grundlagen folgen. Und zwar das ganze Steuerrecht, von der Gesetzgebung über Richtlinien bis hin zur Rechtsprechung.

 

Ich hab noch einige Jahre bis zur Rente. Und trotzdem sieht es im Moment nicht so aus,  dass sich bis dahin etwas Grundlegendes ändern wird. 

Mit den Kollaborationslösungen der DATEV kann man wunderbar mit dem Mandanten kollabieren.
71
letzte Antwort vor 12 Stunden 10:45:28 von olafbietz
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage