abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3389
letzte Antwort gestern 12:18:55 von Claudia_Fleischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3361 von 3.390
1015 Mal angesehen

Wie oft ich am Tag diese Umfragen wegklicke ......... Wieso nicht gleich, nein ich möchte dazu nicht mehr gefragt werden, nein das geht erst wenn DATEV 10000000 gefragt hat, ob du nicht jetzt diese tolle erschlagende und nichtsbringende Umfrage ausfüllen möchtest.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3362 von 3.390
992 Mal angesehen

Würde man wie bei anderen auch eine Option "nicht mehr erinnern" einführen, würden die Meisten wohl "wegklicken" und das soll ja vermieden werden; gehört zur Strategie des grünen Geruilla-Marketing 😁 .

 

Ich finde es allerdings frappierend, dass hier offen von "Ihr Feedback zur DATEV Pilotierung"  geredet wird. Mit dieser Aussage wird doch offen gelegt, dass der geneigte, lizenzzahlende Profivanwender letztlich Beta-Tester, Bananenreifer oder auch Pilot ist.

 

Man muss sich übrigens nicht durch die ganze Umfrage wurschteln, sondern einfach in der ersten Frage "schlecht" ankreuzen und absenden... Umfrage erledigt 😈 . . . wird zwar nicht verwertet, aber man hat seine Ruhe (sind so die ganz kleinen workarounds).

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3363 von 3.390
978 Mal angesehen

@deusex also wenn schon dann Kreuze ich bei jeder Frage 💩 an. Wenigstens die Umfrage hübsch verfälschen. Was die können ( unsere Arbeit unterbrechen) kann ich auch.

MVP 
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3364 von 3.390
948 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@deusex also wenn schon dann Kreuze ich bei jeder Frage 💩 an. Wenigstens die Umfrage hübsch verfälschen. Was die können ( unsere Arbeit unterbrechen) kann ich auch.


Geht natürlich auch. Why not ? Ich bin halt ein "Effizienz-Junkie"...

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3365 von 3.390
937 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@deusex also wenn schon dann Kreuze ich bei jeder Frage 💩 an. Wenigstens die Umfrage hübsch verfälschen. Was die können ( unsere Arbeit unterbrechen) kann ich auch.


Verfälschen? Leider kommt man bei einer ehrlichen Bewertung zunehmend auf ein solches Ergebnis... 

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3366 von 3.390
920 Mal angesehen

@T_Ahmad  schrieb:

@jjunker  schrieb:

@deusex also wenn schon dann Kreuze ich bei jeder Frage 💩 an. Wenigstens die Umfrage hübsch verfälschen. Was die können ( unsere Arbeit unterbrechen) kann ich auch.


Verfälschen? Leider kommt man bei einer ehrlichen Bewertung zunehmend auf ein solches Ergebnis... 


Und dann nimmt das Unheil seinen Lauf:

 

In der Auswertung nimmt man an, dass dies reine Protestwertungen der Dauernörgler wären und schließt diese bei der Bewertung aus; dies gilt dann auch für Einzelbewertungen in den Teilbereichen, die sehr schlecht bewertet werden, denn so schlecht können die Anwendungen ja nicht sein...sofern diese nicht plausibel zusätzlich erläutert wird.

 

Per Saldo werden die guten, gewogenen und durchschnittlichen Bewertungen zu Grunde gelegt und man sagt sich:

"Hey, gar nicht mal schlecht.

Wir sind auf dem besten Weg.

Weiter so !" (eine gefährliche Phrase).

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3367 von 3.390
871 Mal angesehen

Warum ich manchmal vorm PC sitze, mich furchtbar aufrege und eigtl danach eine Runde um den Block laufen müsste. Ein weiterer Erguss.

Mandant schickt Excel Liste, diese verarbeite ich über Ascii als Kassenbuchungsvorschläge, da möchte DATEV leider ein Kassenkonto, okay.

Datei wird auch normal eingespielt wie immer, nur diesmal sind so viele fehlerhafte Konten drin, das ich 30 min nur mit manuell anklicken und bereichsweise ändern beschäftigt war. Dachte mir das mach ich nicht nochmal 30min.

Also alles gelöscht und neu eingespielt. Vergessen umzustellen wie Buchungsvorschläge verarbeitet werden.

Also wird alles nochmal durchgebucht, wieder löschen. Neu einspielen.

Umstellen.

Buchen manuell, toll Kassenkonto kann ich nicht ändern.

Alles löschen.

Excel Liste Kassenkonto löschen.

Kann keine Buchungsvorschläge erzeugen.

Ersetze es mit 1590, 6 stelliger Kontenrahmen, also eigtl müsste es aufploppen und sich ändern lassen.

Einspielen und Buchen.

Okay Anlagenfibu. Das lief mal gar nicht so gut.

Problem einmal gestartet, läuft es wieder durch, da wieder auf alle Buchungsvorschläge buchen steht.

System hängt dann immer in der Anlagenerfassung drin und kann nicht abgebrochen werden. 

komplett herunterfahren das ASP, neuer Versuch.

Erinnere mich daran, dass man das (Kassen)konto ja über eine Tastenkombination immer anpassen kann.

Daher auch der Versuch, ging nicht. Bis ich das Dokument gefunden hatte, vergingen auch 5min...

Okay neuer Versuch, DATEV wird hier nicht gewinnen, erster Versuch ging nicht.

Muss noch Zahlungen buchen aktivieren, dann Enter und mit + die Buchungsvorschläge bearbeiten.

Dann kann man mit Umschalt + F9 das Konto freischalten und durchbuchen.

Himmel, was habe ich da für Nerven verloren...

Wenn jmd einen einfacheren Weg weiß, gerne...

0 Kudos
lablue
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3368 von 3.390
825 Mal angesehen

@Moonshine 

 

Ich mache die Änderungen und fehlende Angaben (Kassenkonto) meist direkt in Excel. Da geht Suchen, Filtern und Ersetzen viel schneller von der Hand.

 

Wenn ich die Konten erst in DATEV ändere, habe ich ja ohnehin kein Protokoll über Kontenänderungen, sondern sehe nur noch das Endergebnis. Das Resultat ist somit das gleiche - nur nervenschonender und wesentlich schneller.

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3369 von 3.390
782 Mal angesehen

Das scheint mir ein Problem seitens der DATEV zu sein. Ich bemühe mich stets sachliche Kritik zu üben und konkrete Lösungsvorschläge anzubringen, wenn dann aber pauschal alle Negativ-Bewertungen ins leere laufen, war die Mühe umsonst. Und auch die Dauernörgler haben Gründe für Ihre Haltung, auch wenn diese oft nicht ganz Rational sind. Das hat die DATEV durchaus ein Stück weit mit zu verantworten.

 

Das Verfälschen eigener Statistiken um den Wohlfühlfaktor bei der Selbstbeweihräucherung nicht zu gefährden, halte ich jedenfalls für sehr gefährlich. Wer sich selbst belügt, schlägt einen gefährlichen Weg ein, das gilt für juristische Personen nicht weniger als für natürliche.

 

Ich erinnere mich an zwei junge Themen, welche exemplarisch für die (kaum vorhandene) Fehlerkultur der DATEV stehen:

  • E-Rechnungsversand aus EO nur über die DATEV als Absender
  • Aufbau der Datenvisualisierung zur E-Rechnung

In beiden Fällen hat die DATEV komplett an den Anforderungen der Kunden vorbei entwickelt und auf die Unzähligen Verbesserungsvorschläge und Beschwerden hier in der Community wurde kaum gehört. In Beiträgen und Präsentationen klopft man sich aber für diese Errungenschaften auf die Schultern. Da kann es schonmal schwer fallen Kritik 100 % sachlich zu äußern.

Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3370 von 3.390
770 Mal angesehen

Habe es jetzt geschafft, zwar noch mit einer unerklärlichen Differenz, aber das habe ich weggebucht. Kopfschmerzen und Nervenkontingent ist damit ausgeschöpft...

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3371 von 3.390
762 Mal angesehen

Schon blöd, dass nicht alle Mandanten so kurze Namen wie Aldi oder McDonalds haben...

VerenaWied_0-1755078897687.png

 

DiSo
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3372 von 3.390
738 Mal angesehen

DAS! 

 

Boar, wie oft haben wir deswegen schon Probleme gehabt - bis hin zu unzustellbarer Post, weil der Unternehmensname irgendwie nicht gepasst hat. Irre. 32 Zeichen... Warum? Ist das eine Software aus den 80er Jahren?

KOB + angehende FAIT 2026 (Prüfung in Berlin - Wer Lust aufs Vernetzen hat, schreibt mir gern eine PN!)
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3373 von 3.390
715 Mal angesehen

@DiSo  schrieb:

DAS! 

 

Boar, wie oft haben wir deswegen schon Probleme gehabt - bis hin zu unzustellbarer Post, weil der Unternehmensname irgendwie nicht gepasst hat. Irre. 32 Zeichen... Warum? Ist das eine Software aus den 80er Jahren?


Wir nennen manche Anwendungen hier "Commodore 64". Somit ist die letzte Frage mit JA zu beantworten. 

ulli_preuss
Fachmann
Offline Online
Nachricht 3374 von 3.390
692 Mal angesehen

Nein, Ende 60er!

Viele Grüße
• Wer lacht, hat noch Reserven. •
steme
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3375 von 3.390
666 Mal angesehen

Hey! Nichts gegen den guten, alten C64! Epische Chucki Egg Schlachten wurden geschlagen, um die goldene Gans zu befreien und dann? Dann frisst das blöde Viech einen. 😂

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3376 von 3.390
627 Mal angesehen

@DiSo  schrieb:

32 Zeichen... Warum? Ist das eine Software aus den 80er Jahren?


Leider ja, der ganze Kram muss ja rückwärtskompatibel bis zur Abrechnung auf Lochstreifen sein (und das ist nur ein halber Scherz).

Besonders absurd daran ist ja, dass der Datensatz für den Unternehmensnamen 3*30 Zeichen vorsieht (und da kann man noch selbst aussuchen, wie man den Namen auf die drei Zeilen aufteilen möchte). DATEV macht daraus dann 1*32. Weil einfach den Standard 1:1 umzusetzen, wäre ja zu leicht.

Georg_Klimm
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3377 von 3.390
554 Mal angesehen

@rschoepe  schrieb:

@DiSo  schrieb:

32 Zeichen... Warum? Ist das eine Software aus den 80er Jahren?


Leider ja, der ganze Kram muss ja rückwärtskompatibel bis zur Abrechnung auf Lochstreifen sein (und das ist nur ein halber Scherz).

Besonders absurd daran ist ja, dass der Datensatz für den Unternehmensnamen 3*30 Zeichen vorsieht (und da kann man noch selbst aussuchen, wie man den Namen auf die drei Zeilen aufteilen möchte). DATEV macht daraus dann 1*32. Weil einfach den Standard 1:1 umzusetzen, wäre ja zu leicht.


Für die 3x30 Zeichen kann die DATEV ausnahmsweise mal nichts 😁

Das ist die Vorgabe durch  die Bundesagentur für Arbeit, damit die Unternehmensanschrift für Postsendungen in das Anschriftenfenster passt.

 

 

--
Georg Klimm

Dedukt Software UG (haftungsbeschränkt)
https://ckonverter.de
DATEV-Mitarbeiter
Claudia_Fleischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3378 von 3.390
551 Mal angesehen

Hallo @deusex, hallo @jjunker,

 

Piloten, die uns bei der Weiterentwicklung der Software unterstützen möchten, registrieren sich vorab in der Online-Anwendung DATEV Pilotierung und werden automatisch über neue Pilotierungsphasen informiert.

 

Erst wenn sich ein Pilot zur Teilnahme entscheidet und dann entsprechend anmeldet, startet die tatsächliche Pilotierung.

 

Niemand von Ihnen muss unfreiwillig pilotieren, sondern kann freiwillig teilnehmen und wir freuen uns über jeden!

Fragen und Antworten zum Thema DATEV Pilotierung - DATEV Hilfe-Center liefert detaillierte Infos, die Sie auch in DATEV Pilotierung finden.

 

Warum im Befragungs-Pop Up von jjunker von "DATEV Pilotierung" die Rede ist, kläre ich gerade noch.

 

Viele Grüße aus Nürnberg

Claudia Fleischer

Zentrale Pilotbetreuung

VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 3379 von 3.390
543 Mal angesehen

Echt jetzt? Ich war über die Antwort von @rschoepe schon überrascht, aber das ist ja noch Mal....peinlicher.

 

Aber gut, willkommen in good old Germany. ☠️

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3380 von 3.390
523 Mal angesehen

Bei allem Respekt, mir sind die Vorgänge der Pilotierung durchaus bekannt und ich hatte in früheren Tagen auch teilgenommen.

Insofern sehe ich hier eher eine "Freud´sche Fehlzustellung", denn im Prinzip sind wir doch alle Piloten. Ob wir wollen oder nicht. Der eine mehr, der andere weniger. Je nachdem, wie viel man zulässt.

 

Aber exakt diese Umfrage von @jjunker erhielt ich auch und bin ganz bestimmt nicht "Rewe-Pilot"; also peinlich ist es dann mindestens.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3381 von 3.390
493 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

[...] denn im Prinzip sind wir doch alle Piloten. Ob wir wollen oder nicht. Der eine mehr, der andere weniger. Je nachdem, wie viel man zulässt.


Alles doch nur eine Frage der Einstellung lieber @deusex !

Ich habe mir neulich von einem Datev Mitarbeiter in Präsenz erklären lassen müssen, dass wir keine halbgare Software vorgesetzt bekommen, sondern das Glück haben, dass die Datev uns Anwender (nicht Piloten!) frühzeitig mit in die Entwicklung einbezieht. Die Pilotierung läuft nur bis das Grundgerüst einigermaßen läuft, dann wird (bestenfalls kostenpflichtig) an alle Kanzleien ausgerollt, um über das Feedback zu erfahren, was wir uns Eigentlich von der Software erwarten und dann wird* monatlich in Nürnberg eine Tombola veranstaltet, bei der aus allen Verbesserungswünschen einer ausgesucht wird. Dann wird nochmal mit zwei Würfeln gewürfelt und wenn es ein Pasch ist, wird dieser dann auch umgesetzt, Sofern wir abnehmenden Mond haben.

 

*irgendwo ab hier ging meine Fantasie mit mir durch, alles davor ist aber noch traurige Wahrheit. Thema war in dem Fall Datev MyKanzlei und dessen (fehlenden) Funktionalitäten.

 

Wenn man im Restaurant dem Koch jeden Schritt der Zubereitung erklären muss, mag manch einer ihn für Inkompetent halten. Man könnte aber auch behaupten, der Koch wollte einfach zu 100 % auf unsere Bedürfnisse eingehen. Wenn es dann nicht schmeckt, ist man auch noch selbst schuld. Genial!

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3382 von 3.390
460 Mal angesehen

@T_Ahmad  schrieb:

Wenn man im Restaurant dem Koch jeden Schritt der Zubereitung erklären muss, mag manch einer ihn für Inkompetent halten. Man könnte aber auch behaupten, der Koch wollte einfach zu 100 % auf unsere Bedürfnisse eingehen. Wenn es dann nicht schmeckt, ist man auch noch selbst schuld. Genial!


Schönes Gleichnis: Ist grade so als bestellt man einen Zwiebelrostbraten mit Bratkartoffeln, Gemüse und Salat (weil der so auf der Karte ausgelobt wurde) und man stellt einem eine Kuh an den Tisch . . .

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3383 von 3.390
437 Mal angesehen

@deusex Immerhin wurde die künstliche Befruchtung des Muttertiers und die Aufzucht der Kuh durch andere Verbraucher (Piloten) begleitet. Sieh es doch mal positiv.

MVP 
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3384 von 3.390
402 Mal angesehen

Der Blickwinkel des "hoffnungslosen Optimisten" 😉 .

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
petermäurer
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 3385 von 3.390
385 Mal angesehen

Wenn die Moderation der Ansicht ist, daß der Artikel nicht (in dieses Thema) paßt, möge sie meinen Post löschen.

https://www.manova.news/artikel/digitale-sackgassen

Ich selbst mache keine Lohnabrechnung, (lasse das befreundete Büros machen. Meine Mandanten, kleinere Unternehmer, drucken die Lohnzettel aus) kann nicht beurteilen inwieweit der Artikel inhaltlich zutrifft.

Policing of speech is a key pillar of any tyranny.
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 3386 von 3.390
356 Mal angesehen

@Georg_Klimm  schrieb:
Für die 3x30 Zeichen kann die DATEV ausnahmsweise mal nichts 😁 

Hab ich auch nicht behauptet. Ich hab DATEV dafür angepupt, dass sie aus den (häufig ja mehr als ausreichenden) 90 Zeichen dann 32 machen. 😉

0 Kudos
T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3387 von 3.390
290 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@deusex Immerhin wurde die künstliche Befruchtung des Muttertiers und die Aufzucht der Kuh durch andere Verbraucher (Piloten) begleitet. Sieh es doch mal positiv.


Und der Tierarzt (Solution-Partner) der die Kuh (Software) am Leben hält, kann davon aktuell noch gut leben.

Wenn der Braten dann in der Zukunft nur noch ein Hologramm (Cloud First) ist, muss dieser sich neue Einnahmequellen überlegen...

 

Mal ganz anderer Gedanke:

Die bei ASP-Dienstleistern weit verbreiteten XEON Gold CPUs mit Cascade-Lake Architektur (5200er & 6200er) sind seit letztem Monat am Supportende (ESU) angelangt. Oft wird auf VMWare zur Virtualisierung gesetzt, jedoch ist schon angekündigt, dass VCF 9.xx die letzte Version ist, welche besagte CPUs unterstützt. Bei der neueren 3. Generation sieht es in einem Jahr vermutlich ähnlich aus. Es stünde also die nächsten Jahre ein Austausch vieler Server an.

 

Jetzt hat aber die DATEV natürlich schon ganz groß angekündigt nur noch Cloud basierte Anwendungen zu entwickeln und OnPremise mittelfristig "sterben" zu lassen. Für die Cloud brauchen wir aber weder ASP, noch Server, noch WTS, usw.. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Motivation hier fünf- bis sechsstellige Beträge in neue Hardware zu investieren doch sehr durch die Ungewissheit gebremst wird, wann die große Komplett-Migration in die Cloud ansteht. Seitens der Datev hört es sich zu jeder Zeit so an als wäre es in 2-4 Jahren so weit. Gefühlt werden in 2035 noch keine Marktreife Alternative zu OnPremise haben. Vielleicht mit viel Glück 2040.

 

Ich jedenfalls würde niemanden "Partner" nennen wollen, der mir so wenig Planungssicherheit bietet. Ich bin auf jeden Fall gespannt, wie sich das die nächsten Jahre entwickelt.

T_Ahmad
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3388 von 3.390
159 Mal angesehen

Heute mal was zum schmunzeln, statt zum Aufregen:

 

Dokument 92230914 des Hilfecenters wurde am 08.08.2025 aktualisiert. Das Bild zeigt noch den DATEV Arbeitsplatz V 4.0:

T_Ahmad_0-1755249355124.png

Zwar hat sich im wesentlichen inhaltlich nicht viel geändert, aber so alle 10-20 (?) Jahre, darf man die Dokumente ruhig auch optisch mal auf den aktuellen Stand bringen.

 

Ähnlich in Dokument 9230913. Als Berufseinsteiger fand ich sowas damals immer verwirrend, da man optisch nach etwas anderem sucht.

st44637822859_de.gif

T_Ahmad_1-1755249590135.png

 

Das sind nur Kleinigkeiten und Jammern auf hohem Niveau, aber gerade in unserer Branche wird sehr auf Genauigkeit und Ordnung geachtet. Groß-/Kleinschreibung und Rechtschreibung im Buchungstext beachten und Berichtseiten neu drucken, weil ein Absatz zu viel geschaltet war, sind hier gute Beispiele.

 

Also eine Steuerberatungskanzlei würde die Dokumente so nicht veröffentlichen, behaupte ich. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 3389 von 3.390
119 Mal angesehen

jjunker_0-1755252161213.png

täglich grüßt das Murmeltier...

jjunker_1-1755252204224.png

@Claudia_Fleischer DATEV Feedback-Umfrage

 

Vielleicht hilft es Ihnen diesen Kram abzustellen.

MVP 
DATEV-Mitarbeiter
Claudia_Fleischer
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3390 von 3.390
90 Mal angesehen

Hallo jjunker,

 

vielen Dank!

Ich habe die zuständigen Kollegen angeschrieben und um entsprechende Abhilfe gebeten.

 

Herzliche Grüße

Claudia Fleischer

3389
letzte Antwort gestern 12:18:55 von Claudia_Fleischer
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage