abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3244
letzte Antwort am 30.04.2025 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2551 von 3.245
2020 Mal angesehen

Ihr seid doch (positiv!) bekloppt.

Ja, Sonntag am Rechner sitzen ist schon grenzwertig😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
vw
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2552 von 3.245
2012 Mal angesehen

@MikeWHerbs  schrieb:

Ihr seid doch (positiv!) bekloppt.

Ja, Sonntag am Rechner sitzen ist schon grenzwertig😎

 

Gruss Mike



Du bist ja auch dabei ... 😁

Gruß, Volker

 

„Ein Geschäft, das man nicht macht, ist nicht unbedingt ein schlechtes Geschäft.“
(Justus Dornier (*1936), deutscher Unternehmer)
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2553 von 3.245
2007 Mal angesehen

Sprach der Bekloppte zu den Bekloppten 🤣🙏

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2554 von 3.245
1986 Mal angesehen

@vw schrieb:

Ihr seid doch (positiv!) bekloppt.


Nein. Bei LinkedIn sind meine DATEV Kommentare "giftig" 😅. Sorry, wenn ich die Dinge beim Namen nenne und nicht alles Friede, Freude, Eierkuchen ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2555 von 3.245
1972 Mal angesehen

Sprach der Bekloppte zu den Bekloppten 

Genau so habe ich es auch gemeint (positiv Bekloppt)

 

Sonntäglicher Gruss Mike

 

 

 

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2556 von 3.245
1964 Mal angesehen

Du bist ja auch dabei

Jopp, bin am Laptop einrichten, für eine Bekannte,

 

da kann ich auf dem Drittrechner noch in der Comm. rumglotzen😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2557 von 3.245
1921 Mal angesehen

 


@metalposaunist schrieb
[...]
Bei LinkedIn sind meine DATEV Kommentare "giftig"
[...]


 ... gibt es dort auch eine kommunikationsfreudige Community für Datev-Themen ?

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2558 von 3.245
1857 Mal angesehen

Bestimmt @vogtsburger! DATEV Mitarbeiter untereinander sind immer sehr, sehr freundlich und es gibt sicher auch Gruppen, in denen ich nicht bin, wo es freudig zugeht. Oder habe ich da was falsch verstanden? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2559 von 3.245
1839 Mal angesehen

 

@metalposaunist ,

 

ich meinte einfach bloß 'Orte' in Social Media, an denen man sich auch intensiv mit den Stärken und vor allem mit den Schwächen der Datev-Welt und der Datev-Anwendungen auseinandersetzt.

 

Ich selbst bin nirgendwo auf anderen SocialMedia-Plattformen unterwegs, da mich meist die Selbstbeweihräucherung und der Werbe-Terrorismus vieler Teilnehmer nervt.

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2560 von 3.245
1756 Mal angesehen

Screenshot PDF Beleg heruntergeladen:

 

jjunker_0-1718018456211.png

 Screenshot der Beleganzeige im ReWe:

 

jjunker_1-1718018505383.png

40,00 41,00 TIP? und den soll ich jetzt in der Ansicht aufteilen... DTV scks

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2561 von 3.245
1749 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

DTV scks


Was ist DTV? Eine Tankkarte? Dann kann man sich von den Anbietern (UTA und Co.) die Abrechnung monatlich per PDF schicken lassen. Der Fahrer braucht dann gar keine Quittung mehr fotografieren. Oder welche Tankstelle? Dann gibt's da eine App für, die die Belege digital bereitstellt? Macht OBI auch so und kann man mit Upload mobil gleich teilen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2562 von 3.245
1744 Mal angesehen

 

xxxxxxxxxxxxx😉

 

Beitrag durch @Dirk_Jendritzki gelöscht, siehe Nutzungsbedingungen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 2563 von 3.245
1736 Mal angesehen

Dein Screenshot SCKS 😂. Das ist Abteilung beringter Collegeblock 😂.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 2564 von 3.245
1719 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Screenshot PDF Beleg heruntergeladen:

 

 

40,00 41,00 TIP? und den soll ich jetzt in der Ansicht aufteilen... DTV scks


https://www.youtube.com/watch?v=7FeqF1-Z1g0

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2565 von 3.245
1605 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

vielen Danke für Ihren Beitrag.

 

Die Zwischensummen, die Sie bei der Ausgabe der Auswertung Summen- und Saldenliste (pro Monat) erhalten, finden Sie im Programm in der :

 

  • Summen- und Saldenliste-  Auswertungsart:  Summenübersicht (Klassen/Gruppen)


Die Wertermittlung erfolgt nach Kontenklassen (Sachkonten) und Kontengruppen (Personenkonten).


Für die Bereiche Sachkonten, Debitoren und Kreditoren werden jeweils Gesamtsummen ausgewiesen.

 

Bei weiteren Fragen, stehen wir Ihnen gern zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2566 von 3.245
1553 Mal angesehen

@Ivonne_Lindt danke für Ihre Antwort. Die ist technisch detailliert und inhaltlich sicherlich richtig. 

 

Erklärt aber immernoch nicht den Unterschied zwischen der Programmansicht und der Seitenansicht. Warum wird die Summe nicht angezeigt?

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2567 von 3.245
1457 Mal angesehen

jjunker_0-1718609900001.png

 

Die Nachricht und der Umstand, dass die Rechnungen gerne mal 3-5 Arbeitstage rückdatiert werden nährt doch tatsächlich die Vermutung, dass für die DATEV Rechnungen noch manuelle Arbeit erforderlich ist.

 

Und das von einem großen Softwarehaus.... naja immerhin müssen die Kollegen der DATEV hoffentlich nicht mit Auftragswesen Next die eigenen Rechnungen schreiben....

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2568 von 3.245
1389 Mal angesehen

Die schreiben das mit dem Rechnungsschreibung in der Eigenorganisation von DATEV. Dieses uralt anmutenden Rechnungstool, wenn man versteht, was ich meine.

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2569 von 3.245
1351 Mal angesehen

Digitales Belegbuchen wieder abgestürzt, es macht Spaß.

DUO macht Spaß.JPG

 

0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2570 von 3.245
1334 Mal angesehen

Warum kann ich in einer Vorgangsmappe, in der ich eine Datei geöffnet hab nicht eine weiter Datei hinzufügen?

 

AKW_0-1718621153937.png

Ich hab hier die Arbeitspapiere geöffnet um meine Arbeiten zu dokumentieren. 

 

Jetzt reicht mir der Mandant die Antworten zu meinen gestellten Rückfragen ein, die ich stück für Stück abarbeiten will. 

Zu jeder Frage bekomme ich Dokumente und Unterlagen. 

 

Da die Excel geöffnet ist, kann ich nichts dazu ablegen. 

 

Also Excel schließen, Vorgangsmappe einchecken, Vorgangmappe öffnen, neues Dokument ablegen, Vorgangsmappe speichern, Excel öffnen, nächster offener Punkt abarbeiten und das Spiel von vorne.

 

Alles mit einer Ladegeschwindigkeit, das die Kaffeemaschine nicht hinterher kommt.  

 

Alternativ bleibt nur, einen Extra Ordner irgendwo anlegen, dort alles zwischenspeichern bis man mit der Bearbeitung fertig ist oder kurz vor Feierabend ist und dann alles gesamt in die Vorgangsmappe ablegen. 

 

Kann das die Lösung sein oder hab ich was übersehen?

 

Grüße

 

AKW

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Elisabeth_Fleischmann
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2571 von 3.245
1330 Mal angesehen

Hallo,

 

danke für Ihren Hinweis und Entschuldigung!

Den „maueller“ Prozess haben wir glatt überlesen.

 

Der Rechtschreibfehler wurde korrigiert. Die aktualisierte Mandanten-Info „Neuerungen bei der E-Rechnung (B2B)“ steht für Abonnenten in LEXinform unter Literatur - Mandanten-Informationen unter Dok.-Nr. 0411746 (http://www.datev.de/lexinform/0411746 ) bereit.

 

Falls jemand ein Ersatzexemplar benötigt, wenden Sie sich bitte an die Kundenbetreuung per E-Mail an literatur@service.datev.de

0 Kudos
k_hacker
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 2572 von 3.245
1283 Mal angesehen

Es genügt eigentlich das aus der Vorgangsmappe geöffnete Dokument zu schließen, die Vorgangsmappe über den Button zu aktualisieren, es müsste dann der Begriff "Lesend" aus der VGM Beschreibung oben verschwinden, dann können weiter Dokumente hinzugefügt bzw. bearbeitet werden.

 

Ab und zu passiert es das die VGM wirklich geschlossen werden muss damit sie sich aktualisiert, aber das ist sehr gering.

 

Und ja das Arbeiten direkt damit ist umständlich und nervig..

VG
K. Hacker
Tobias_Ettl
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 2573 von 3.245
1161 Mal angesehen

DMS - eines meiner DATEV-Lieblingsprodukte...

 

die Begründung steht ganz oben in der Überschriftsleiste ( ......-Dokumentstruktur [lesend])

 

--> d.h. es ist gerade ein Dokument aus der Struktur offen. Dieses muss wieder geschlossen werden und dann solltest Du nach einem Aktualisieren den Eintrag beobachten können, dass nicht mehr lesend drinnensteht. Dann kannst Du wieder mit Drag&Drop usw. wie gewohnt in der Struktur arbeiten!

 

Freudiges Kämpfen und Schaffen an alle. 

#sendepause MfG Tobias Ettl
0 Kudos
AKW
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2574 von 3.245
1132 Mal angesehen

Das ist mir bewusst.  Die Sinnhaftigkeit allerdings, warum der Ordner (Vorgangsmappe) gesperrt ist, weil ich ein Blatt Papier (Excel-Dokument) beschrifte, entzieht sich meiner Kenntnis. 

Ich würd einfach gern die Excle bearbeiten und parallel dazu eine Datei in die Vorgangsmappe packen. mehr ist nicht gewollt 😉

 

Grüße

 

AKW 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2575 von 3.245
1109 Mal angesehen

Aber dann weißt du ja nachher nicht mehr, an welche Stelle im Ordner du das Blatt zurück legen musst! 🤡

Digitalisiertes Papier …

DATEV-Mitarbeiter
Ivonne_Lindt
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2576 von 3.245
1032 Mal angesehen

Hallo @jjunker ,

 

das in der Programmansicht der Auswertungsart Summen und Salden (pro Monat) keine Summen angezeigt werden liegt daran, dass bei der Konzeption der nachfolgend genannten Auswertungsarten unterschiedliche Verwendungszwecke verfolgt wurden.

 

  • Die Programmansicht der Auswertungsart Summen und Salden (pro Monat) dient der direkten Bearbeitung im Programm. Zudem können die bebuchten Konten nahtlos nach Excel übergeben werden.

 

  • Die Auswertungsart "Summenübersicht (Klassen/Gruppen)" stellt die Summen hingegen komprimiert und übersichtlich dar, so dass beispielsweise ein Auffinden der Summen erleichtert wird.

 

Um die Ansprüche unserer Anwender: innen an eine gedruckte Summen- und Saldenliste zu erfüllen, wird diese auch bei Auswahl der Auswertungsart Summen und Salden (pro Monat),mit den Zwischensummen ausgegeben.

Mit freundlichen Grüßen
Ivonne Lindt | Service Rechnungswesen (FIBU) | DATEV eG
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2577 von 3.245
1011 Mal angesehen

@Ivonne_Lindt vielen Dank für die "technischhistorische" Erklärung. 

Sinnhaftig ist es in meinen Augen immernoch nicht, das mit dem Wechsel in die Druckansicht die Summe auf Monatsbasis gebildet wird. 

Angezeigt wird die Summe im Programm nicht und mit dem Export der Daten nach Excel. ("Liste öffnen in/mit Excel") Fehlt die Summe leider auch.

 

Wenn mit dem Wechsel in die Druckansicht die Summe auf Monatsbasis berechnet wird:

 Ließe sich dies auch für Excel einrichten? 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2578 von 3.245
973 Mal angesehen

@Ivonne_Lindt  schrieb:

Hallo @jjunker ,

 

das in der Programmansicht der Auswertungsart Summen und Salden (pro Monat) keine Summen angezeigt werden liegt daran, dass bei der Konzeption der nachfolgend genannten Auswertungsarten unterschiedliche Verwendungszwecke verfolgt wurden.

 

  • Die Programmansicht der Auswertungsart Summen und Salden (pro Monat) dient der direkten Bearbeitung im Programm. Zudem können die bebuchten Konten nahtlos nach Excel übergeben werden.

 


Die Bearbeitung im Programm wird aber durch die fehlenden Gruppensummen erschwert, das wurde bei Einführung von Pro auch schon mehrfach bemängelt. Da es dem Anwender dient wurde das nie umgesetzt. Ferner gibt es keine "nahrlose" Übergabe zu Excel. Eine echte nahtlose Übergabe würde das unsägliche S/H Kennzeichen während der Übergabe entfernen und durch +/- ersetzen. Wurde auch schon oft genug vorgeschlagen.

 


  • Die Auswertungsart "Summenübersicht (Klassen/Gruppen)" stellt die Summen hingegen komprimiert und übersichtlich dar, so dass beispielsweise ein Auffinden der Summen erleichtert wird.

Was daran übersichtlich sein soll erschließt sich nicht, Summenzeilen sind nur übersichtlich, wenn die summierten Werte sichtbar sind.

 


Um die Ansprüche unserer Anwender: innen an eine gedruckte Summen- und Saldenliste zu erfüllen, wird diese auch bei Auswahl der Auswertungsart Summen und Salden (pro Monat),mit den Zwischensummen ausgegeben.


Und warum nicht in der Ansicht (die Seitenansicht in den Auswertungen ausgenommen)?

 

Darum:

 

DATEV - Der Handarbeitsladen

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 2579 von 3.245
969 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

@Ivonne_Lindt vielen Dank für die "technischhistorische" Erklärung. 

Sinnhaftig ist es in meinen Augen immernoch nicht, das mit dem Wechsel in die Druckansicht die Summe auf Monatsbasis gebildet wird. 

Angezeigt wird die Summe im Programm nicht und mit dem Export der Daten nach Excel. ("Liste öffnen in/mit Excel") Fehlt die Summe leider auch.

 

Wenn mit dem Wechsel in die Druckansicht die Summe auf Monatsbasis berechnet wird:

 Ließe sich dies auch für Excel einrichten? 


Dazu gab es mal einen Thread hier, ohne Makros hast Du da keine Chance.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 2580 von 3.245
945 Mal angesehen

@einmalnoch Die Flanke war aber unbeabsichtigt gespielt. Ansprüche aufs Tor erhebe ich daher keine. 

 

So wie ich dich keinen hast du da ein fertiges Makro? 😁

 

@Ivonne_Lindt Ihnen persönlich meinen Dank, dass Sie zu erklären versuchen, was zwei DATEV Generationen vor Ihnen verbockt wurde. Und ja es handelt sich um eine On Premise Lösung.

 

Bitte setze Sie sich mit dem Poduktverantwortlichen in Verbindung:

 

Wunsch:

 

Nahtlose Übergabe nach Excell-> S/H Kennzeichen ersetzen.

 

Das Ding schimpft sich Summen und Saldenliste. Wir bekommen die Summen auf Monatsbasis nur in der Seiten/Druckansicht?`--> Den Fehler brauche ich wohl nicht zu erklären.

Wenn die Summe schon in der Programmsicht nicht mehr zu implementieren ist....--> Bei der Übergabe nach Excel ließen sich die Daten ohne große Mühe in die richtige Form bringen.

 

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
3244
letzte Antwort am 30.04.2025 11:11:00 von vogtsburger
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage