abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Digitale Belege (Rewe/Digitale Buchführung) langsamer Seitenaufbau

43
letzte Antwort vor einer Stunde 14:56:23 von tax
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 31 von 44
382 Mal angesehen

Habe das mittlerweile als Feature akzeptiert... Wenn man bei DATEV wirklich sich über alles möglich aufregen möchte, ist das möglich, weil jeder Prozess so lange zum Aufbauen dauert und es einfach nervt. Empfehle Totale Akzeptanz...

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 32 von 44
382 Mal angesehen

Ja... 10 Sekunden, bis der erste Beleg da ist, und dann bis zu 5 Sekunden für Folgebelege.
gestern und auch wieder heute.

Beim Abschluß durch die Konten blättern bei geöffneter Beleg Ansicht. Unmöglich!

 

schnelles DSL, Server mit SSD und flinkem Prozessor, Arbeitsplätze i7, bis auf die GraKa Gamer- PC, 1GB- Netz mit festen Adressen! 

Wohlgemuth
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 33 von 44
380 Mal angesehen

Ich stimme zu, bei "größeren" Belegbildern ist dies auch mein Eindruck. Ist aber subjektiv und schwer zu messen.

Kröger0206
Beginner
Offline Online
Nachricht 34 von 44
354 Mal angesehen

Bin gerade dabei eine einfache DUO Buchhaltung EÜR zu buchen. Belege sind also hinter den einzelnen Bankbuchungen und werden somit auch direkt über die Bank verbucht. 

 

Auch wenn wir hier nur über wenige Sekunden reden, habe ich den Eindruck ca. doppelt so lange zu brauch wie sonst.

 

Grundsätzlich ist es mir egal, wenn ich mich nachher nicht vor der Chefetage über den erhöhten Zeitaufwand rechtfertigen müsste 🙂

0 Kudos
Kröger0206
Beginner
Offline Online
Nachricht 35 von 44
352 Mal angesehen

Gott sei Dank, sind die Belege mit Einführung der E-Rechnung und der damit verbundenen Einführung der Sichtkomponente auch grundsätzlich kleiner geworden *lach**wein*

0 Kudos
m_danz
Beginner
Offline Online
Nachricht 36 von 44
286 Mal angesehen

Ja, ich kann dies ebenfalls für meine Kanzlei und die Kanzlei einer Kollegin bestätigen. Der Aufbau von Belegen im Dokumentenkorb sowie in Kanzlei Rechnungswesen dauert noch immer viel zu lange.

Wohlgemuth
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 37 von 44
263 Mal angesehen

Liebe Kolleginnen und Kollegen,

 

mir graut es schon derart, wenn die Datev die Kanzleisoftware in die hochgelobte Cloud hochhieven möchte.

 

Huntertausende Dokumente aus der Dok. Ablage werden in der Cloud sicherlich total übersichtlich, strukturiert und pfeilschnell aufrufbar sein.

 

KRewe wird in der Cloud rasend schnell sein, da ja jede Zahl, jede Eingabe durch den Kanal muss.

 

Warum hat die Datev eG uns als Genossen und User eigentlich nicht per Abstimmung gefragt, ob wir ALLES in die Cloud verlegen WOLLEN?

 

ich wäre dagegen...

 

Und genau aus diesen Gründen der absoluten Geschwindigkeit 😉

maka
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 38 von 44
247 Mal angesehen

Ja, bei uns werden die Belege teilweise gar nicht angezeigt. 

 

Komisch ist auch, dass beim Scrollen die Rechnung kurz angezeigt wird, dann wieder nicht mehr... sehr nervig. 

Es hilft nur die Rechnung über die Externe Anwendung zu öffnen: 

 

maka_1-1762960693117.png

 

 

Kröger0206
Beginner
Offline Online
Nachricht 39 von 44
229 Mal angesehen

Das Problem hatten wir gestern auch, allerdings war der Beleg dann nur für ca. 3 Sekunden "unsichtbar" bis er wieder auftauchte #feature 

 

Dass die Belege dann gar nicht mehr angezeigt werden hatten wir so nicht.

0 Kudos
bjoern
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 40 von 44
219 Mal angesehen

Bei uns werden in REWE immer wieder Belege verzerrt und mit kryptischen Zeichen angezeigt.
Öffnet man die Belege in einer "externen" Anwendung, wie z.B. dem Chrome oder dem Adobe Reader, dann schauen diese in Ordnung aus. Beschwerden über langsame Ladezeiten liegen mir aktuell nicht vor. 
Aber vielleicht haben sich unsere Benutzer schon an die trägen Ladezeiten gewöhnt. 🙄
Für das Thema mit den Belegen habe ich gestern Vormittag einen Service-Kontakt erstellt. Eine Rückmeldung habe ich noch nicht bekommen.

Abseits davon bin ich aber auch schon arg davon beeindruckt, wie viel Traffic von Nürnberg aus in Richtung Welt geschickt wird. Und ja: Es graut mir auch ein wenig, wenn in ein paar Jahren die großen leistungserstellenden Anwendungen komplett in der "Cloud" liegen. 

Ja, Störungen können und werden auftreten. Bisher konnte man ja zumindest lokal noch das ein oder andere erledigen, wenn der RZ-Betrieb gestört war. Wenn zukünftig alles im RZ liegt und läuft und dann ein Totalausfall eintritt, dann werden deutschlandweit bestimmt von jetzt auf gleich jede Menge Überstunden abgebaut 😮.
Plus: Die DATEV wird immer attraktiver für potenzielle Angreifer! Man stelle sich vor, was für ein Rattenschwanz hinter einem längeren Komplettausfall des DATEV RZ mit sämtlichen Anwendungen hängen würde.

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 41 von 44
193 Mal angesehen

@maka  schrieb:

Ja, bei uns werden die Belege teilweise gar nicht angezeigt. 

Ich weiß nicht, ob DATEV hier mitliest, aber ich bin soweit, daß ich mir wünsche, die Belege würden - optional einstellbar - in der von mir ausgewählten Standard- App angezeigt.

Aktuell nervt auch der ZOOM- Faktor. Tankbeleg vergrößert, und wehe, dann kommt eine normale Rechnung. Kann denn die KI, bzw. dieser Belegviever bei dieser Prozessorlast nicht einmal einen brauchbaren Zoom- Level auswählen.  

NEIN !!! nicht Bildschirm- füllend, sondern nimm die vom Anwender immer wieder nachjustierte Zeichengröße und beginne einfach mit der DIN EN ISO 9241-8 (. Bei 70 cm Betrachtungsabstand ergibt sich: h = 0,0035 × 700 mm = ca. 2,5 mm → also sollte der Buchstabe mindestens 2,5 mm hoch sein /und nicht höher als 5 mm!).

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Anton_Friesen
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 42 von 44
94 Mal angesehen

Guten Morgen zusammen aus der Abteilung Dokumentenmangement,

 

aktuell arbeitet die Entwicklung massiv an der Behebung aller Probleme im Bereich Viewer.

 

Hier mal eine aufgeführte Liste:

 

Dokumente werden im DATEV Dokument-Viewer verzerrt und im falschen Format

Beleg wird beim Digitalen Belege buchen unscharf dargestellt

Anzeige digitaler Belege im DATEV Dokument-Viewer ist langsam

Belege / Dokumente werden im DATEV Dokument-Viewer kryptisch bzw

 

Es gibt leider nicht für alle Fehler eine Lösung bzw teilweise auch schon einen Workaround. Wir aktualisieren die verknüpften Hilfedokumente sobald es eine Lösung gibt.


Anton Friesen
DATEV eG, Service Dokumentenmanagement

Jan_Niklas77
Neuling
Offline Online
Nachricht 43 von 44
45 Mal angesehen

Wie wärs zunächst mit Rück-Update auf den 30.10.2025. 

 

Ich warte auf einen simplen Beleg 50 Sekunden. Das kanns einfach nicht sein und ist unterirdisch. 

 

Sie haben nach 15 Tagen noch keine Lösung für die selbst gebastelten Probleme und die Termine und die Zeit laufen einem davon. 

 

Wie wäre es damit, wenn man die Software-Updates vor Auslieferung testet. oder übernimmt es inzwischen die KI?

 

MfG

Jan Niklas

 

tax
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 44 von 44
12 Mal angesehen

@Jan_Niklas77  schrieb:

Wie wärs zunächst mit Rück-Update auf den 30.10.2025. 

 

Ich warte auf einen simplen Beleg 50 Sekunden. Das kanns einfach nicht sein und ist unterirdisch. 

 

...

 

Wie wäre es damit, wenn man die Software-Updates vor Auslieferung testet. oder übernimmt es inzwischen die KI?

 

......


👍🏻👍🏻👍🏻

0 Kudos
43
letzte Antwort vor einer Stunde 14:56:23 von tax
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage