abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
10 Jahre DATEV-Community – wir feiern (mit) euch!
Jetzt mitmachen und DATEV-Fanshop-Guthaben sowie leckere Lebkuchen gewinnen!

Bankkontoumsätze aus Zahlungsverkehr in Kanzlei-Rechnungswesen

17
letzte Antwort am 26.11.2025 14:00:16 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Friederike27
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 18
1730 Mal angesehen

Hallo Community,

wir haben ein Problem bei einem Mandanten, welcher seine Bankkontoumsätze in Bank Online abruft. Aktueller Stand ist hier 30.11.2021.

Damit wir die Kontoumsätze in das Rechnungswesen bekommen, nutzen wir das Programm Zahlungsverkehr. Hier sind nun die identischen Umsätze wie in Bank Online vorhanden.

In den Mandantenstammdaten ist bei der Bank, unter Zusatzangaben Rechnungswesen, als Quelle für die Kontoumsätze DATEV Zahlungsverkehr ausgewählt.

Wenn wir nun in Kanzlei-Rechnungswesen die Bankkontoumsätze aufrufen, öffnet sich automatisch das Fenster zum Übernehmen neuer Bankkontoumsätze, welches sich auch wieder von alleine schließt. Anschließend sind jedoch keine neuen Umsätze (für November) vorhanden.

In dem Übernahmeprotokoll steht: "Es wurden keine Kontoumsätze übernommen. Für die **Bank** **IBAN** wurden im Zeitraum 29.10.2021 bis 08.12.2021 im DATEV-Zahlungsverkehr keine neuen EUR-Kontoumsätze für das aktuelle Wirtschaftsjahr gefunden."

Haben wir etwas übersehen?

DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 18
1681 Mal angesehen

Guten Morgen @Friederike27,

 

Ruft der Mandant in Bank Online mit HBCI oder evtl. RZ-Bankinfo ab?

Wenn er mit HBCI abrufen sollte dann prüfen Sie doch mal die Ordnungsbegriffe ob die übereinstimmen oder die Bankverbindung in Unternehmen Online, Zahlungsverkehr und Rechnungswesen identisch angelegt ist.

 

Falls das alles der Fall sein sollte melden Sie sich doch bitte bei uns im Service vom Zahlungsverkehr für eine genauere Analyse.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 18
1668 Mal angesehen

@Kevin_Obermeier schrieb:

Ruft der Mandant in Bank Online mit HBCI oder evtl. RZ-Bankinfo ab?


Bei RZ-Bankinfo muss man doch aktiv selbst nichts tun, weil die Bank automatisiert täglich die Umsätze ins DATEV RZ schickt und man dann unter Quelle im REWE Rechenzentrum einstellen muss, damit die Umsätze aus der Quelle gezogen werden.  

 

@Friederike27: Schaue mal unter REWE Auswertungen > Bankumsätze nach, ob dort nicht doch vereinzelte Umsätze drin stehen. Als wir auf RZ-Bankinfo umgestellt haben, hat mir REWE die Umsätze aus dem Zahlungsverkehr auch nicht mehr eingespielt, weil aus RZ-Bankinfo die ersten Umsätze eintrudelten. In der Übersicht habe ich diese gelöscht (kann man sich immer wieder aus dem RZ holen); habe die Umsätze aus dem Zahlungsverkehr bis Tag X übernommen und dann auf RZ-Bankinfo umgestellt. Das hat geklappt. 

 

Vielleicht liegt da was ähnlich Doofes vor? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Friederike27
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 18
1657 Mal angesehen

Wir haben keinen Abruf mit RZ-Bankinfo eingestellt und auch keine Umstellung oder ähnliches vorgenommen..

 

Da das Problem noch immer besteht, werde ich jetzt einen Servicekontakt erstellen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 18
1594 Mal angesehen

bitte berichten und Lösung hier teilen. Danke

MVP 
0 Kudos
314159
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 6 von 18
848 Mal angesehen

Ich habe aktuell den gleichen Fall vorliegen. Könntest du @Friederike27  berichten, was das Problem bzw. die Lösung war?

0 Kudos
Alina2
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 18
736 Mal angesehen

Ich habe ebenfalls das gleiche Problem im Moment. Mich würde eine Antwort auch interessieren.

0 Kudos
Friederike27
Beginner
Offline Online
Nachricht 8 von 18
712 Mal angesehen

Wir hatten damals einen Servicekontakt erstellt und hierüber wurde Abhilfe geschaffen. Leider kann ich diesen nicht mehr einsehen und Ihnen somit nicht berichten was geholfen hat.

0 Kudos
314159
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 9 von 18
682 Mal angesehen

Der DATEV-Support hat bei uns folgende Änderungen vorgenommen:

 

Im Zahlungsverkehr müssen über Stammdaten die Bankverbindungen geöffnet werden.

 

Die betroffene Bankverbindung auswählen. Eigenschaften | DFÜ-Umstellungsassistent

 

314159_0-1759231951344.png

 

 

Dann muss unter Bankverbindungen mit DFÜ-Weg anlegen Kontoumsätze aus dem DATEV Rechenzentrum holen (RZ-Bankinfo / Bank online) von PIN/TAN auf RZ-Bankinfo gewechselt werden.

 

Nun konnten die Kontoumsätze in Rechnungswesen über Daten holen | Mandant ergänzen wieder aktualisiert und Buchungsvorschläge erzeugt werden.

 
0 Kudos
SusanneR
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 18
641 Mal angesehen

Ich habe das gleiche Problem bei einem Mandanten entdeckt.

 

Leider hat bei mir die Umstellung auf RZ-Bankinfo nicht geholfen, so dass ich es lieber wieder zurückgeschlüsselt habe. Was aber leider auch nichts geändert hat.

0 Kudos
Brandt1
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 18
595 Mal angesehen

Hallo,

 

wir hatten heute das selbe Problem.

 

Bei uns hat die Umstellung tatsächlich das Problem behoben.

 

Allerdings habe ich den Abruf der archivierten Zahlungsinformationen für einen Zeitraum in der Vergangenheit anpassen müssen, der fehlte.

 

 

0 Kudos
314159
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 18
583 Mal angesehen

@SusanneR  schrieb:

 

Leider hat bei mir die Umstellung auf RZ-Bankinfo nicht geholfen, so dass ich es lieber wieder zurückgeschlüsselt habe. Was aber leider auch nichts geändert hat.



Bei uns wurden die Bankkontoumsätze in den Auswertungen einmal gelöscht. Erst dann hat das funktioniert.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 18
218 Mal angesehen

Ich habe gerade auch das Problem: Bankumsätze werden vom Mandant über HBCI/UO abgerufen u. stehen uns aktuell im Zahlungsverkehr zur Verfügung. Ins Rechnungswesen werden die neuesten Umsätze nicht übernommen, obwohl das "Aktualisierungs-Fenster" sich kurz öffnet. Weiss jemand woran das liegen kann?

in dubio pro theo
0 Kudos
314159
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 14 von 18
200 Mal angesehen

Den gleichen Fall hatten wir am Montag. Auch da hat es geholfen, im Zahlungsverkehr das entsprechende Konto über Stammdaten Bankverbindungen aufzurufen und über Einstellungen den DFÜ-Umstellungsassistenten zu starten.

 

Dann wechselst du von PIN/TAN auf RZ-Bankinfo und führst die gleiche Umstellung nochmal umgekehrt durch, sodass du wieder PIN/TAN als Quelle ausgewählt hast.

 

Die Mühle lief daraufhin bei uns wieder.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 18
191 Mal angesehen

@314159  schrieb:

Die Mühle lief daraufhin bei uns wieder.


Verrückt. Wie kommt man auf sowas? 😀

 

Funkioniert hier leider nicht.

in dubio pro theo
0 Kudos
314159
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 16 von 18
180 Mal angesehen

@theo  schrieb:

@314159  schrieb:

Die Mühle lief daraufhin bei uns wieder.


Verrückt. Wie kommt man auf sowas? 😀

Ich habe mit einem DATEV-Servicekontakt gespickt.

 

Funkioniert hier leider nicht.


Dann probier mal in der entsprechenden Buchführung unter Auswertungen | Bankkontoumsätze die bisherigen Kontoumsätze komplett zu löschen und öffne die Bankkontoumsätze erneut.

0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 17 von 18
153 Mal angesehen

@314159  schrieb:

Dann probier mal in der entsprechenden Buchführung unter Auswertungen | Bankkontoumsätze die bisherigen Kontoumsätze komplett zu löschen und öffne die Bankkontoumsätze erneut.

Gesegt, getan, auch das bringt keine Linderung. Heute mittag ruft mich die Datev an.

 

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 18 von 18
113 Mal angesehen

@theo  schrieb:

Ich habe gerade auch das Problem: Bankumsätze werden vom Mandant über HBCI/UO abgerufen u. stehen uns aktuell im Zahlungsverkehr zur Verfügung. Ins Rechnungswesen werden die neuesten Umsätze nicht übernommen, obwohl das "Aktualisierungs-Fenster" sich kurz öffnet. Weiss jemand woran das liegen kann?


Ich löse auf: Es gibt Konstellationen, dass ein Tag noch nicht als abgeschlossen gilt. Dann tauchen die Umsätze im UO auf und im Zahlungsverkehr, aber sie können nicht ins Rechnungswesen übernommen werden. Das sieht man nirgends ausser im UO, da sind die Umsätze dann nicht schwarz sondern grau:

theo_0-1764161911854.png
Ein Hinweis an anderer Stelle wäre nett gewesen.

 

in dubio pro theo
17
letzte Antwort am 26.11.2025 14:00:16 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage