abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Bankkontoumsätze aus Zahlungsverkehr in Kanzlei-Rechnungswesen

4
letzte Antwort am 07.02.2022 14:30:13 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Friederike27
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 5
825 Mal angesehen

Hallo Community,

wir haben ein Problem bei einem Mandanten, welcher seine Bankkontoumsätze in Bank Online abruft. Aktueller Stand ist hier 30.11.2021.

Damit wir die Kontoumsätze in das Rechnungswesen bekommen, nutzen wir das Programm Zahlungsverkehr. Hier sind nun die identischen Umsätze wie in Bank Online vorhanden.

In den Mandantenstammdaten ist bei der Bank, unter Zusatzangaben Rechnungswesen, als Quelle für die Kontoumsätze DATEV Zahlungsverkehr ausgewählt.

Wenn wir nun in Kanzlei-Rechnungswesen die Bankkontoumsätze aufrufen, öffnet sich automatisch das Fenster zum Übernehmen neuer Bankkontoumsätze, welches sich auch wieder von alleine schließt. Anschließend sind jedoch keine neuen Umsätze (für November) vorhanden.

In dem Übernahmeprotokoll steht: "Es wurden keine Kontoumsätze übernommen. Für die **Bank** **IBAN** wurden im Zeitraum 29.10.2021 bis 08.12.2021 im DATEV-Zahlungsverkehr keine neuen EUR-Kontoumsätze für das aktuelle Wirtschaftsjahr gefunden."

Haben wir etwas übersehen?

DATEV-Mitarbeiter
Kevin_Obermeier
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 5
776 Mal angesehen

Guten Morgen @Friederike27,

 

Ruft der Mandant in Bank Online mit HBCI oder evtl. RZ-Bankinfo ab?

Wenn er mit HBCI abrufen sollte dann prüfen Sie doch mal die Ordnungsbegriffe ob die übereinstimmen oder die Bankverbindung in Unternehmen Online, Zahlungsverkehr und Rechnungswesen identisch angelegt ist.

 

Falls das alles der Fall sein sollte melden Sie sich doch bitte bei uns im Service vom Zahlungsverkehr für eine genauere Analyse.

Mit freundlichen Grüßen
Kevin Obermeier | Service Zahlungsverkehr (FIBU) | DATEV eG
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 3 von 5
763 Mal angesehen

@Kevin_Obermeier schrieb:

Ruft der Mandant in Bank Online mit HBCI oder evtl. RZ-Bankinfo ab?


Bei RZ-Bankinfo muss man doch aktiv selbst nichts tun, weil die Bank automatisiert täglich die Umsätze ins DATEV RZ schickt und man dann unter Quelle im REWE Rechenzentrum einstellen muss, damit die Umsätze aus der Quelle gezogen werden.  

 

@Friederike27: Schaue mal unter REWE Auswertungen > Bankumsätze nach, ob dort nicht doch vereinzelte Umsätze drin stehen. Als wir auf RZ-Bankinfo umgestellt haben, hat mir REWE die Umsätze aus dem Zahlungsverkehr auch nicht mehr eingespielt, weil aus RZ-Bankinfo die ersten Umsätze eintrudelten. In der Übersicht habe ich diese gelöscht (kann man sich immer wieder aus dem RZ holen); habe die Umsätze aus dem Zahlungsverkehr bis Tag X übernommen und dann auf RZ-Bankinfo umgestellt. Das hat geklappt. 

 

Vielleicht liegt da was ähnlich Doofes vor? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
Friederike27
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 5
752 Mal angesehen

Wir haben keinen Abruf mit RZ-Bankinfo eingestellt und auch keine Umstellung oder ähnliches vorgenommen..

 

Da das Problem noch immer besteht, werde ich jetzt einen Servicekontakt erstellen.

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 5 von 5
689 Mal angesehen

bitte berichten und Lösung hier teilen. Danke

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
0 Kudos
4
letzte Antwort am 07.02.2022 14:30:13 von jjunker
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage