Hallo Zusammen, ich hätte eine Grundlegende Frage zu den Geschäftspartnerstammdaten in DUO. Wir haben das Problem, dass bei einem hochgeladenen Beleg, für den der Geschäftspartner erkannt wurde, die Geschäftspartnerstammdaten ( wie beispielsweise keine Überweisung erstellen, die IBAN und die Kundennummer), nicht in die Bearbeitungsmaske übernommen werden, wenn die OCR die einzelnen Punkte nicht erkennt. Nach einem Telefonat mit dem Servicekontakt von Datev hieß es, dass die Stammdaten komplett irrelevant für die Belegbearbeitung sind, weil da nichts übernommen wird. Jetzt frage ich mich wozu überhaupt die Geschäftspartnerstammdaten pflegen? Und Außerdem würde ich auch gerne wissen, wie ich dann hinterlegen kann, dass für bestimmte Geschäftspartner nicht automatisch der Haken "Überweisung erstellen" aktiviert ist. In den Geschäftspartnerstammdaten kann ich das zwar hinterlegen, aber wenn die Infos nicht gezogen werden bringt es mir ja auch nichts? Ich hab das Hilfedokument 1005719 "Einstellung zur Anlage von Zahlungen oder Lastschriften" gefunden, aber wenn ich es richtig verstanden habe, wird diese Einstellung für alle Geschäftspartner in Stammdaten Online gemacht und man kann dann aktiv den Haken setzten für eine Überweisung. Ist dann ja das selbe nur anders herum. In dem Dokument steht allerdings auch, dass wenn der Haken gesetzt wurde, der Haken beim nächsten Beleg desselben Geschäftspartners automatisch wieder aktiviert ist. geht es dann also nur so rum, dass ich den Haken für alle deaktiviere und dann jeden einzelnen aktivieren muss beim Bearbeiten? Und wieso sollte es dann nicht anders herum auch funktionieren? Es ist jetzt leider etwas umfangreicher geworden... Aber ich bin dankbar für jede Info, die ich bekommen kann dazu, da der Servicekontakt von Datev nicht wirklich hilfreich war... Danke und Viele Grüße Chrisoula Tsarouchidou
... Mehr anzeigen