Der offizielle SAGE-Support sagt dazu: "Warum braucht Ihr denn DATEV? Ihr könnt mit SAGE doch alles machen" Wenn man seine Buchhaltung & den Abschluss allerdings lieber mit DATEV abwickelt (weils einfach schöner ist) und der WP auch damit arbeitet (auf dem gleichen WTS-Server sogar ;)), bleibt man auch bei DATEV. Auch auf meine Argumentation, dass SAGE mit der E-Rechnung nun eigentlich nicht mehr damit werben dürfte, eine nutzbare DATEV-Schnittstelle zu haben (die reinen Buchungssätze ohne Belege sind ja nun quasi fast "wertlos"), kam nur die Rückmeldung "ja, dann suchen Sie sich doch noch ein paar Mitstreiter, die auch eine erweiterte DATEV-Schnittstelle brauchen, dann machen wir das vielleicht...irgendwann" oder "... und; da gibt's doch auch Drittanbieter, die das schon zur Verfügung stellen" Das ist nicht wirklich kundenfreundlich von SAGE 😞 Wir brauchen die SAGE aber für unsere Warenwirtschaft (<-- ist speziell auf uns angepasst). Also SAGE kann mit ZUGFeRD_Rechnungen arbeiten. Das ist alles kein Thema. Sobald man aber eine Schnittstelle zu DATEV braucht, kommt man schon nicht mehr weiter. Wir werden wohl wirklich nicht um einen Drittanbieter herum kommen, glaube ich. 😞
... Mehr anzeigen