Auch ist es für den Mandant ärgerlich. Er muss für seine zwei Belege, die er bereits dem Bankumsatz zugeordnet hat, die Zuordnung lösen, anschließend in der Belegübersicht heften und danach wieder dem Bankumsatz zuordnen.
... Mehr anzeigen
Hallo @Katharina_Fischer Sie könnten die Sache umdrehen. Also den DATEV-Viewer wieder zum Standard machen. Wenn Sie dann ein PDF mit dem externen PDF-Programm öffnen möchten geht das mit Strg+B. Aber ich gebe Ihnen Recht: in der Konstellation ‚externes Tool ist Standard‘ sollte es die Möglichkeit geben bei Bedarf mit dem DATEV-Viewer zu öffnen. Im Grunde genau gegenläufig - das müsste DATEV mal so programmieren. Mein spezieller Wunsch wäre ja, dass man sogar mehrere PDF-Tools benutzen könnte. So wie im Explorer mit ‚öffnen mit‘ MfG, F.Lange
... Mehr anzeigen
Hallo @Katharina_Fischer, danke für Ihren Wunsch. Soweit ich verstehe, bezieht er sich allerdings auf eines der DATEV Rechnungswesen-Programme. Diese sind noch kein Bestandteil von DATEV Ideas. Weswegen ich die Idee als "Themenfremd" clustere. Ihre Anregung habe ich an die Kollegen weitergeleitet.
... Mehr anzeigen
GMX weiterleiten macht auch Probleme, da auf eine Bestätigungsmail des Empfängers gewartet wird... Unter dem Strich macht es nur mit einem offline E-Mailprogramm wie Outlook Spaß. Zunächst sollte überhaupt eine Rechnungs-EMail angelegt und dann auch verwendet werden. Je nach Umfang können stattdessen genauso gut einzelne Regeln für die verschiedenen Absender angelegt werden, dann ist es egal, an welche Mail Adresse die die Rechnung schicken.
... Mehr anzeigen