abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

pdf-Reader und Dokumenten-Viewer parallel nutzen

Offen
letzte Antwort am 01.06.2024 00:39:30 von flange
Dieser Beitrag ist geschlossen
Katharina_Fischer
Beginner
Offline Online
220 Mal angesehen

Beim Öffnen von pdf-Dokumenten aus DMS nutzen wir aktuell einen pdf-Reader. Das liegt insbesondere an der besseren Laufzeit im Vergleich zum Dokumenten-Viewer. Allerdings lassen sich die digital bekanntgegebenen Bescheid so nicht bearbeiten (es wäre ein lokales Zwischenspeichern erforderlich).

Bei Aktivierung des Dokumenten-Viewer könnten wir die Bescheid mit Markierungen und Stempel versehen, dann würden aber alle pdf-Dokumente (also auch lange Verträge) mit dem Viewer geöffnet werden, was unsererseits nicht gewünscht ist.

Wir wünschen uns daher, dass der Dokumenten-Viewer mit Rechtklick nur für einzelne Dokumente genutzt werden kann und bei Doppelklick das Dokument wie bisher mit dem pdf-Reader geöffnet wird.

Kanzlei-Organisatzionsbeauftragte
Status: Offen
1 Kommentar
flange
Fortgeschrittener
Offline Online
184 Mal angesehen

Hallo @Katharina_Fischer 

 

Sie könnten die Sache umdrehen. Also den DATEV-Viewer wieder zum Standard machen.

 

Wenn Sie dann ein PDF mit dem externen PDF-Programm öffnen möchten geht das mit Strg+B.

 

Aber ich gebe Ihnen Recht: in der Konstellation ‚externes Tool ist Standard‘ sollte es die Möglichkeit geben bei Bedarf mit dem DATEV-Viewer zu öffnen. Im Grunde genau gegenläufig - das müsste DATEV mal so programmieren.

Mein spezieller Wunsch wäre ja, dass man sogar mehrere PDF-Tools benutzen könnte. So wie im Explorer mit ‚öffnen mit‘

 

MfG, F.Lange

Offen
letzte Antwort am 01.06.2024 00:39:30 von flange
Dieser Beitrag ist geschlossen