Hallo Herr Jedlitzke, vielen Dank für Ihre ausführliche Antwort. Zu Ihrer Frage, ob es einen Grund gibt, warum wir Stückzahlen oder Gewicht in strukturierter Form nach Kanzlei-Rechnungswesen übertragen möchten: Ja, diesen Grund gibt es. Wir führen bei uns Naturalbuchführung, und für diese ist es wichtig, dass Informationen wie Stückzahlen oder Gewicht im Buchungssatz erfasst werden. Da uns dieses Problem nach wie vor begleitet und unsere Anfrage in der Vergangenheit möglicherweise nicht ganz klar formuliert war, möchte ich dies an einem konkreten Beispiel anhand von zwei Screenshots erläutern. Wir nutzen die Kundenrechnungen in Unternehmen Online in der erweiterten Form und spielen die Buchungsvorschläge aus Auftragswesen next in Kanzlei Rechnungswesen ein. Im Anhang 1 sehen Sie den elektronischen Beleg, der in Kanzlei Rechnungswesen ankommt (die Werte sind selbstverständlich geschwärzt). Wie Sie im Screenshot erkennen können, werden Gewicht und Stückzahlen bereits mit übertragen (rote Markierung). Beim Zuordnen der Einzelpositionen über die Lerndateien ist es jedoch aktuell nicht möglich, anzugeben, dass auch diese Werte (Stückzahl/Gewicht) im Buchungssatz übernommen werden sollen. Das bedeutet, dass wir die Buchung zwar dem richtigen Konto zuordnen können, aber trotzdem beim Buchen jedes Mal in die Einzelbuchungen gehen müssen, um die Stückzahl bzw. das Gewicht manuell nachzupflegen, obwohl diese Informationen ja bereits im elektronischen Beleg vorhanden sind. Daher würde ich mir eine Möglichkeit wünschen, wie in der Anlage 2 dargestellt, dass bei der Anlage der Lerndateien ein Haken gesetzt werden kann, um zu entscheiden, ob diese Werte in den Buchungssatz übertragen werden sollen oder nicht. Ich bin mir sicher, dass es noch viele weitere Ansätze gibt, dieses Problem zu lösen, aber diese kleine Änderung würde uns bereits helfen, monatlich viele Stunden in genannten Buchhaltung zu sparen. Ich freue mich auf Ihre Rückmeldung zu diesem Anliegen und bin gespannt auf mögliche Lösungen.
... Mehr anzeigen