Die Antworten zu diesen Problem sind ja nun schon einige Monate alt. Leider steht die Frage vom richtigen Zeitpunkt immer noch im Raum. Ich habe ständig das Problem, dass den KK kein SEPA vorliegt, das ich über LODAS übermittelt habe. Jede KK geht damit auch unterschiedlich um. Einer KK genügt ein Screenshot vom SEPA in DATEV, die nächste will das herkömmliche Original. Von der AOK habe ich mir sagen lassen, dass ein SEPA im Nirwana verschwindet, wenn es zu früh gesendet wird. Dort lässt es sich dann auch nicht wieder herstellen. "Zu früh senden" geht ja an sich gar nicht, wenn es erst nach der Abrechnung angefordert und raus geschickt wird. Im April habe ich der AOK Nordwest ein SEPA ganze vier Mal geschickt (LODAS, Mail mit Screenshot, Fax mit herkömmlichem Formular und dann nochmal eine Mail mit Faxprotokoll usw. zusammen). Erst nach meinem Anruf und der vierten Übermittlung wurden die Säumniszuschläge von 34€ und die Mahngebühr von 18€ storniert. Ich schicke jetzt bei jedem SEPA rein vorsorglich einen Screenshot per Mail. Wenn dann irgendetwas nicht zur Rechten Zeit eingespielt wird, haben die KK zumindest die Chance, sich bei mir zu melden und eventuell ein "richtiges" SEPA-Mandat anzufordern. Es besteht hier also immer noch Handlungsbedarf, auf alle Fälle bei den KK, möglicherweise auch bei DATEV. Also wenn hier jemand die Lösung hat, wie wir trotz SEPA-Mandat über LODAS pünktlich zahlen können, dann gern her damit. Eine Überweisung im ersten Monat ist für mich keine akzeptable Lösung.
... Mehr anzeigen