Hallo Frau Schauer, Ihre Info am 18.1. ist gut - aber viel zu spät. 1.5 Abfrage erfolgte mit falscher PIN / Mitgliedsnummer / Betriebsnummer Wenn Sie den UV-Stammdatenabruf mit einer falschen PIN, Mitgliedsnummer oder Betriebsnummer vorgenommen haben, kann die Abfrage nicht abgebrochen werden. Warten Sie die (Fehler-)Rückmeldung der DGUV ab. Ändern Sie dann die Stammdaten und starten Sie die Abfrage erneut. ACHTUNG: Im Fall der fehlerhaften Betriebsnummern senden Sie nach Rückmeldung der DGUV zunächst eine Stornomeldung für den fehlerhaften Abruf. Warten Sie einen Tag ab, korrigieren Sie die Betriebsnummern und senden Sie dann eine neue Abfrage der Stammdaten. Unsere MA hatte leider einen Punkt zu viel in der Betriebsnummer - nur in der neuen für 2017 - 2016 stimmte. Sie hat eine Stornomeldung gemacht und nach 2 Std. eine erneute Abfrage und wieder nach 2 Std. eine Wiederabrechnung. Einen ganzen Tag warten zu müssen, sorry, dies ist unzumutbar. Jetzt haben wir folgendes Problem: DSLN im Jan17 für 2016: keine Datenübermittlung, da von der DGUV keine zurück gemeldete Stammdaten DSAS im Jan17 für 2016: Abfrage wurde bereits erfolgreich durchgeführt -> was tun, damit die Datenübermittlung für 2016 doch noch funktioniert ??? Bitte keine Standardanleitungen wie z.B. ab 1/2016 anlegen etc. haben wir bereits alles erledigt. Einzelaufstellung - UV bis 01/2017: jetzt wird der Lohn 3fach angezeigt (wir erklären uns dies so: 1. Meldung mit falscher Betriebsnummer - 2. Stornomeldung - 3. Wiederabrechnung) - aber warum weist LODAS den Lohn 3fach aus und erkennt die Falsch- und Stornomeldung nicht an? -> was tun, damit die UV-Meldung richtig - sprich der Lohn nur 1x angezeigt wird ??? Sonst verfolgt uns dies ja das komplette Jahr. Wir müssen dies jetzt aus der Welt schaffen Wir warten auf Ihre Antwort. Bitte nicht an den Servicekontakt verweisen, hier wurde uns mitgeteilt, dass zwecks Überlastung keine Hilfe zu erwarten sei. Gruß, Burkhart
... Mehr anzeigen