Hallo Ihr Alle, wer kann uns helfen? Wir haben einen Lohnauftrag (von einer Betreuerin/Verwalterin) einer alten Dame im Alter von 93 Jahren, die im Altenheim lebt bekommen. Die Person die dort eingestellt werden soll, soll der Dame Gesellschaft leisten, Vorlesen, Spazieren gehen etc.. Nun sind die Meinungen unterschiedlich: Ich meine das ist kein Lohn und sollte über die Pflegekasse, evtl. Haushaltsscheckverfahren laufen (aber nicht sicher, weil im Heim lebend). Die Vorstellung wir würden alle Rentner die Gesellschafter beanspruchen, als Arbeitgeber anmelden, BNR vergeben etc. geschwiege die Lohnkosten. Meine Kollegin würde dieses als Lohn anlegen, anmelden und abrechnen. Was meint Ihr dazu? Vielleicht hat jemand von Euch schon so einen Fall auf dem Tisch gehabt? Danke im Voraus.... LG Hanni
... Mehr anzeigen