Liebe DATEV,
liebe Kollegen und Anwender,
nachdem hier in der Community in verschiedenen Threads diverse Unzulänglichkeiten bei der neuen E-Rechnungsschreibung mit DATEV Eigenorganisation (classic und comfort gleichermaßen) thematisiert wurden und der zuständige Product Owner @Jonas_Bauer in meinem anderen Thread (hier verlinkt) darum gebeten hat, sich mit weiteren "Nennungen" zu den Verbesserungsvorschlägen zu beteiligen, eröffne ich diesen neuen Thread mit folgendem Ziel:
- Sammelt in diesem Thread
- echte Fehler, die euch beim Erstellen von E-Rechnungen auffallen
- Hinweise auf Inkompatibilitäten mit eurem Kanzlei-Workflow bei der Rechnungsschreibung
- Verbesserungsvorschläge und Wünsche zur neuen E-Rechnungsschreibung
- Eventuelles Feedback/Reaktionen eurer Mandanten zu erhaltenen E-Rechnungen aus der Kanzlei
- Unterlasst es an dieser Stelle bitte über alles mögliche andere zu diskutieren und haltet den Thread kommunikativ "sauber"
- Beteiligt euch mittels kurzer Antworten in der Form "ist mir auch wichtig". Das ist wichtig, damit der Thread sichtbar bleibt und viele User erreicht - reine Kudos reichen hierfür nicht aus.
- Seid konstruktiv und macht mit - auch wenn euch gerade manches zu dem Thema gar nicht gefällt, mal ganz vorsichtig formuliert. Meckern können viele, mitmachen schon sehr viele weniger. Letzteres ist aber für eine Verbesserung entscheidend.
@Jonas_Bauer vielleicht wäre ein kurzfristiger Beratungsauftrag hierzu an den DATEV Vertreterrat noch im IV. Quartal möglich? Ich wäre jedenfalls dabei.
Beitrag zu Office Management verschoben von @Christina_Schulze
RA/StB Alexander Herrmann, Ravensburg
Mitglied im DATEV Vertreterrat