abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Vorbelegung Buchungstext mit Lieferanten Name und Ort

19
letzte Antwort am 11.02.2025 14:13:00 von klunk_w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
mploetzer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1 von 20
1406 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

ist es immer noch so, dass ich in der Standard-Version von Unternehmen online nicht verhindern kann, dass als Buchungstext der Name und der Ort des Lieferanten vorbelegt wird? Bei der Vergabe von einzelnen Kreditorenkonten ist dies nicht sinnführend und eine Löschung bei jeder Buchung lästig. 

Ich wurde sogar schon von Mandanten darauf angesprochen, warum auf dem Lieferanten-Kto. XY als Buchungstext XY nochmal steht. Sie fanden das, wie ich auch, unsinnig.

Bei Verwendung von diversen Kreditorenkonten macht dies natürlich Sinn, aber da bin ich i.d.R. kein Freund von.

 

Ich bedanke mich im Voraus für erhellende Antworten:-)

 

 

DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 20
1387 Mal angesehen

Hallo, 

 

in der Bearbeitungsform Standard buchen Sie die digitalen Belege im DATEV-Rechnungswesen-Programm über den Menüpunkt "Digitale Belege buchen". Hierbei können Sie selbst einen Buchungstext vergeben. Dieser wird durch die OCR-Erkennung und das Zurückschreiben der Buchungsinformationen nach DATEV Unternehmen online auch immer wieder vorgeschlagen. 

 

In der Bearbeitungsform Erweitert ist es so, dass der Buchungstext entweder aus Lieferantenname und Ort / Kundenname und Ort oder aus dem Feld Ware/Leistung bestückt wird. Diese Einstellung kann in Belege online unter Stammdaten | Rechnungsordner geändert werden. 

Ein abweichender Buchungstext ist nicht möglich. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
honda
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 20
1333 Mal angesehen

Hallo,

 

mich interessiert, wie der ursprünglich vergebene Buchungstext wieder überschrieben werden kann.

 

Können Sie mir das sagen?

 

Lg

Annette Roth

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 4 von 20
1315 Mal angesehen

Hallo, 

 

bei der Bearbeitungsform Standard muss der vorgeschlagene Buchungstext überschrieben werden und anschließend die Buchungsinformationen an DATEV Unternehmen online zurückgeschrieben werden. 

 

Wenn das nächste Mal ein Beleg zu dem Geschäftspartner mit dem geänderten Buchungstext hochgeladen wird und die OCR-Erkennung die Werte vorschlägt, sollte der geänderte Buchungstext vorgeschlagen werden. 

 

Bei der Bearbeitungsform Erweitert können Sie - wie oben beschrieben - die Einstellung unter dem Menüpunkt Rechnungsordner ändern. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
Saskia-86
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 20
781 Mal angesehen

Hallo Frau Huebel,

 

wo kann ich denn in der aktuellen Version in der Bearbeitungsform erweitert die Vorbelegung des Buchungstextes ändern?

 

Vielen Dank für Ihre Antwort!

Saskia Niedan

0 Kudos
mploetzer
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 20
762 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

da kann ich helfen: 

Belege/Einstellungen/Rechnungsordner

 

VG

Mechthild

Saskia-86
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 20
737 Mal angesehen

Ganz herzlichen Dank für die schnelle Hilfe!

0 Kudos
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 20
640 Mal angesehen

Wir verwenden auch die Standard Version und bei uns ist es so, dass es Lieferanten beispielsweise gibt, da wird eine Beschriftung vorgeschlagen und wiederum bei anderen Lieferanten wird nichts vorgeschlagen.

 

Kann man das nicht einheitlich einstellen, das keine Beschriftung vorgeschlagen wird? 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 9 von 20
597 Mal angesehen

Hallo @OlafB,


möglicherweise hilft Ihnen hier das Hilfe-Dokument 1071472 weiter.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 10 von 20
581 Mal angesehen

@Markus_Goetz  schrieb:

möglicherweise hilft Ihnen hier das Hilfe-Dokument 1071472 weiter.


Hilft mir leider nicht, @Markus_Goetz. Da findet sich nichts zur Frage, ob/wo die Vorbelegung des Buchungstexts (mit dem Geschäftspartner oder generell) abgeschaltet werden kann.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Markus_Goetz
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 11 von 20
564 Mal angesehen

Hallo @rschoepe,


eine Deaktivierung der Vorbelegung ist nicht möglich.


Wie meine Kollegin bereits beschrieben hatte, kann der Buchungstext aus Lieferantenname und Ort bzw. Kundenname und Ort oder aus dem Feld Ware/Leistung bestückt werden. Ein abweichender Buchungstext ist nicht möglich.

Viele Grüße aus Nürnberg
Markus Götz - DATEV eG
0 Kudos
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 12 von 20
558 Mal angesehen

Dann verstehen wir aber nicht, warum bei einem Kreditor in unserem Fall nichts steht (wie gewünscht) und bei einem anderen Kreditor stets der Kreditorname (was nicht gewünscht ist).

 

Wir löschen dann immer wieder den Namen aus dem Buchungstext heraus und übergeben am Ende der Bearbeitung die Änderungen an Unternehmen Online.

 

Und trotzdem erscheint dann im neuen Monat wieder der Lieferantenname bei den betreffenden Kreditoren. Also bei einen so bei anderen anders. Das erschließt sich uns nicht wirklich. Daher sollte man das doch eigentlich einheitlich einstellen können, oder!?

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 20
536 Mal angesehen

Hallo @OlafB 

 

Das hängt davon ab, ob Belege in DATEV Unternehmen online bearbeitet und gespeichert werden:


Bearbeiten und Speichern Sie den Beleg in Belege online, wird der Geschäftspartner aus dem Feld Geschäftspartnername im Buchungstext vorbelegt. Das gilt auch, wenn Sie den Buchungstext im vorherigen Buchungssatz rausgelöscht haben.

 

 

Silvija_Dbereiner_0-1732274404098.png

 

Wenn der Beleg in Belege online nicht bearbeitet und gespeichert wird, bleibt der Geschäftspartner vom vorherigen historischen Buchungssatz leer.

 

 

Ein schönes Wochenende und 

 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
0 Kudos
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 20
521 Mal angesehen

Hallo @Silvija_Döbereiner ,

 

wir bearbeiten und speichern keinerlei Belege in Unternehmen Online. Wir beginnen direkt in Kanzlei Rewe mit der Bearbeitung. 

 

Und dennoch: 

 

Auch wenn wir in Kanzlei Rewe bei der Bearbeitung den Kreditor Namen herauslöschen und die Bearbeitung abschließen:

 

Im Nächsten Monat ist der Lieferantenname wieder da. Obwohl wie beschrieben im Monat davor gelöscht und anschließend an Unternehmen Online wieder übergeben. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 20
489 Mal angesehen

Hallo @OlafB,

 

bitte melden Sie sich doch einmal im Service zu DATEV Unternehmen online, damit wir uns das zusammen anschauen können. Vielen Dank!

 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 20
458 Mal angesehen

Hallo @Gerlinde_Huebl ,

 

es würde uns eigentlich schon folgende Information ausreichen. 

 

Scheinbar ist der Buchungstext einer Buchung keine Lerndatei in Unternehmen Online Standard. Daher würde uns interessieren, wie wir bei einem Lieferanten in Standard einen immer wieder erscheinenden Buchungstext, dauerhaft löschen können?

 

Zum Beispiel haben wir einmal Gutschrift getextet bei Verbuchen einer entsprechenden Gutschrift. Jetzt erscheint bei jeder Rechnung der Buchungstext "Gutschrift". Das ist natürlich so nicht gewollt. 

0 Kudos
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 20
449 Mal angesehen

Hallo,

 

in einem Beitrag wurde mir mal gesagt, dass wenn man den Buchungstext kürzt, man zusätzlich nochmal die Leertaste drücken soll, damit dieses für zukünftige Vorschläge gespeichert wird.

 

Hat meines Wissens auch soweit funktioniert. 

0 Kudos
NuMa_2018
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 18 von 20
446 Mal angesehen

Hallo zusammen,

 

eventuell mal die Weitergabe für die Buchungsinformationen für das ganze Jahr manuell anstoßen.

>> Übersicht | Abschließende Tätigkeiten | Buchungsinformationen übergeben | Auswahl - Alle Buchungsstapel exportieren

 

Wir hatten hier mal unachtsame Mitarbeiter, die Belege aus dem DMS nachgebucht haben und danach die Einstellungen für den Buchungssatz auf Belege online nicht zurück gestellt haben. 

Folglich liefen die ganzen Buchungsinformationen vom Buchungsstapel in das Nirvana vom DMS zurück und nicht nach DUO.

 

NuMa_2018_2-1732713527421.png

 

 

VG Markus

0 Kudos
OlafB
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 19 von 20
228 Mal angesehen

@NuMa_2018@mploetzer@klunk_w 

 

Hallo,

 

hat jemand vielleicht noch eine Idee, den nervigen Buchungstext dauerhaft löschen zu können? Wir versuchten es bereits mit Übergabe, löschten den Buchungstext heraus aus der Zeile und vollzogen dann den Leerschritt...der Buchungstext taucht immer wieder auf.



0 Kudos
klunk_w
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 20 von 20
220 Mal angesehen

Den Buchungstext löschen und dann eine Leerzeile tippen, hatte bei mir meist funktioniert.

Ich weiß nicht ab wann die Daten in Unternehmen Online die Daten aktualisiert werden,

aber nach meinen Erfahrungen werden die neuen Vorschläge erst gesendet,

wenn die Buchhaltung ins Rechenzentrum gesendet werden und dann auch nur bei Belegen die danach hochgeladen werden und nicht die Belege die bereits davor hochgeladen wurden.

 

(Nur meine Einschätzung, ob das wirklich so ist kann wohl nur die Datev sagen.)

0 Kudos
19
letzte Antwort am 11.02.2025 14:13:00 von klunk_w
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage