abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Upload Mail

29
letzte Antwort am 11.12.2024 21:22:07 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 1 von 30
1517 Mal angesehen

Zurzeit rufen mich zwei Mandate an, und beide können E-Mails an UO Upload Mail weiterleiten, aber die Belege werden nicht hochgeladen.

 

Ein Test mit unserem eigenen Bestand führt zum gleichen Ergebnis.

 

Außerdem erhalten wir keine Fehlermeldungen.

JenniSalg
Beginner
Offline Online
Nachricht 2 von 30
1510 Mal angesehen

Das Problem haben wir auch

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 3 von 30
1464 Mal angesehen

Hallo, 

 

aktuell läuft noch die Nachverarbeitung einiger Belege, die per Upload Mail transferiert wurden/werden. Die Verarbeitung wird zeitnah abgeschlossen sein. 

 

Sollten Belege aus fachlichen Gründen (z. B. falscher Dateityp) abgelehnt werden, erhalten Sie eine entsprechende Ablehnungsmail. Alle anderen Belege werden verarbeitet. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

0 Kudos
manu33
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 4 von 30
1373 Mal angesehen

Ich habe bei vielen Mandanten das gleiche Problem. Ein eigener Upload Versuch führte zum selben missglückten Ergebnis. Läuft die Nachverarbeitung immer noch oder kam eine andere Störung hinzu? 

Könnte Ihr bitte eine Datev Störung diesbezüglich schalten, dass der Dienst eingeschränkt ist? Kurz vorm 10. läuft bei mir das Telefon heiß. 

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
0 Kudos
VerenaWied
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 5 von 30
1367 Mal angesehen

Das ist toll. Ich habe in 8 Minuten eine Vorstellung von DUO in der ich u.a. den Mailupload vorstellen wollte....

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 6 von 30
1336 Mal angesehen

Hallo,

 

wir sehen in den Systemen erneut Verzögerungen bei der Verarbeitung der Belege, die per Upload Mail geschickt werden. 

 

Eine Verarbeitung der Belege findet in jedem Fall statt. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel 

0 Kudos
csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 30
1307 Mal angesehen

@Fabian_Pickel 

 

Hallo Herr Pickel, 

 

die Verzögerung ist mir gerade auch wieder aufgefallen. Ich bitte mal um eine offizielle Stellungnahme, ob diese täglichen Einschränkungen durch technische Probleme oder einen außergewöhnlich hohen Belegzugang herrühren.

 

Und ein gelber Status für Belegupload Mail würde vielen als Info unwahrscheinlich helfen. 

 

Es ist Tag 3 in Folge! 🤔☹️

 

Mir/uns gehen langsam die Ideen aus, was wir unseren Mandanten erzählen sollen. Das schlimme und ärgerliche hierbei ist, das es bei uns gerade ausnahmslos die Mandanten trifft, die echt bemüht sind, sehr zeitnah und super ordentlich ihre Belege zu bearbeiten.

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 8 von 30
1236 Mal angesehen

Hallo @csuckow ,

 

der Upload per Mail stand heute dauerhaft zur Verfügung. Wir konnten in den Systemen bei der Verarbeitung der Belege Verzögerungen feststellen. Der Upload hat in allen Fällen fehlerfrei funktioniert, ein Anlass zur Störungsschaltung war daher nicht gegeben. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel 

0 Kudos
manu33
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 9 von 30
1209 Mal angesehen

Ein Mandant von mir hat vor 34 Minuten versucht einen Beleg hochzuladen. Bis jetzt ist weder die Bestätigungsmail angekommen, noch der Beleg hochgeladen worden. Wie lange es noch dauern wird, keine Ahnung. Ab wie viel Minuten liegt denn eine Störung vor? Aktuell laden die Mandanten die Belege doppelt oder dreifach hoch, da die denken, dass es nicht geklappt hat und keine Störung gemeldet ist. 

Sonst hat der Upload innerhalb von wenigen Sekunden funktioniert. 

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
JKress
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 30
1179 Mal angesehen

kann ich toppen - Mailausgang 13:45 jetzt über eine Stunde später immer noch nicht in DUO

VerenaWied
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 11 von 30
1163 Mal angesehen

Ich habe um 11:06 Uhr manuell einen Beleg nach DUO verschickt. Um 11:24 Uhr kam die Mail mit der Fehlermeldung, dass der Beleg schon existiert.

0 Kudos
manu33
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 30
1144 Mal angesehen

 

Wie gut, dass keine Störung vorliegt. HilfeCenter ist aktuell auch down. 

manu33_1-1733322137711.png

 

 

Kanzlei-Organisationsbeauftragter
ManjaT
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 30
1102 Mal angesehen

aktuell ist es wieder richtig akut. Keine Rechnung kommt im DATEV an.

 

Ich hoffe nur, dass das Problem alsbald behoben ist, bevor 75 Handyrechnungen unserer Mitarbeiter per Mail bei mir ankommen.

 

Seit 3 Tagen geht das so. Mal kommen Rechnungen an, dann wieder nicht. Es ist echt zum 😭

csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 30
1077 Mal angesehen

Ich habe es vorhin auch nochmal mit einem Mandanten getestet, Mail vom Mandant an DUO um 14:26 Uhr, angezeigt im Posteingang um 16:10 Uhr.

 

@Christian_Bär 

@Fabian_Pickel 

 

Das sind über anderthalb Stunden... Normalerweise erscheinen die Belege nach 1 bis 2 Minuten. Somit ist für mich eine uneingeschränkte Verfügbarkeit des Dienstes nicht mehr gegeben. Und das sehen auch viele andere Nutzer genauso.

 

Wir machen das seit drei Tagen mit und sitzen hier mit unseren Mandanten im Rücken zwischen den Stühlen. Mal davon abgesehen, das die Situation an sich vollkommen unbefriedigend ist, kostet uns alle das sehr viel wertvolle Arbeitszeit. Leider haben wir auch noch immer keine Antwort auf die Frage, ob technische Probleme oder ein überdurchschnittliches Belegaufkommen die Ursache der Probleme sind. 

 

Und wann mit einer richtigen Verfügbarkeit des Systems zu rechnen ist. Selbst wenn über den Tag mehr Belege als normal eingehen, sollte sich das spätestens über Nacht wieder normalisiert haben.

 

Ich prüfe gerade gesendete E-Mails eines Mandanten mit den Im DUO eingegangenen Belegen, da hier laut Mandant definitiv nicht alle Belege vom Montag angekommen sind. Gerne bitte Rückruf (Beraternummer 88466) zur fallbezogenen Klärung.

 

Edit:

 

Ich habe hier 9 E-Mails vom Montag, welche zwischen 09:38 Uhr und 12:32 Uhr gesendet wurden, wo allesamt die Belege nicht im Duo angekommen sind. Das entspricht einer Verlustquote in dem Zeitraum von 100%. Absenderadresse ist geprüft, ist in den Einstellungen freigegeben. Zieladresse ist auch geprüft.

Können wir bitte den Verbleib der Belege im System an diesen konkreten Beispielen mal nachvollziehen?

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 30
1001 Mal angesehen

Guten Morgen @csuckow 

 

das geschilderte Szenario vom Montag würde ich gerne genauer analysieren. 

 

Bitte kontaktieren Sie mich kurz per privater Nachricht. 

 

Einen guten Start in den Tag

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

csuckow
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 16 von 30
932 Mal angesehen

So, Klärung mit DATEV war erfolgreich. Die fehlenden Belege waren (unbeabsichtigt) doch von einer nicht freigegebenen Mailadresse gesendet worden, damit lag der Fehler auf Mandantenseite. War mir dann gestern auch nicht aufgefallen, da ich die Mailadressen nur an einer Mail geprüft hatte und genau die von der richtigen versendet wurde.

 

Verarbeitungszeit ist inzwischen auch wieder normal.

 

Vielen Dank @Fabian_Pickel 

Schöne Grüße aus Eisenach in Thüringen

Christian Suckow
chrisocki
Experte
Offline Online
Nachricht 17 von 30
879 Mal angesehen

Guten Morgen @Fabian_Pickel,

 

was wäre denn eine normale Verarbeitungszeit? Ich habe soeben 4 Mail mit jeweils einem PDF abgesetzt. 

 

Sendeuhrzeit: 09:39 Uhr 

Im Rechnungswesen/Posteingang angezeigt 09:45 Uhr.

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 30
823 Mal angesehen

Hallo @chrisocki,

 

beim Upload per Mail gibt es verschiedene Faktoren, die Einfluss auf die Verarbeitungszeit haben: 

 

  • Verarbeitung im Mail-Client des Senders
  • Verarbeitung am Mail-Server des Senders 
  • Verarbeitung in den DATEV-Mailservern
  • Verarbeitung in den Upload-Systemen der DATEV bis hin zu Belege online

Aufgrund der aufeinanderfolgenden Verarbeitungsschritte ist eine Zeitangabe nicht möglich. Innerhalb der DATEV-Systeme tun wir alles für eine performante Zustellung.

 

Viele Grüße & einen guten Start in die Woche,

Fabian Pickel 

0 Kudos
strahlone
Beginner
Offline Online
Nachricht 19 von 30
765 Mal angesehen

Hallo,

es ist aber seit letzter Woche schon so, dass die Performance deutlich nachgelassen hat. Letzte Woche dauerte es teils bis zu einer Stunde, bis die Belege ankamen. Gerade eben waren es auch wieder 11 Minuten. Bis zum 2.12. ging dies immer innerhalb weniger Sekunden. 

Rosaceae
Beginner
Offline Online
Nachricht 20 von 30
722 Mal angesehen

Aktuell wäre es schön, wenn der (nachweislich nur) 1x erfolgte Upload per Mail auch nur 1x erfolgen würde.

 

Die Belege laufen gerade zum 6. Mal in UO und wollen immer und immer wieder gelöscht werden...

0 Kudos
bibabo
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 30
659 Mal angesehen

Dem schließe ich mich an. Seit dem 02.12 beschweren sich meine Kollegen über lange Verarbeitungszeiten - teilweise bis zu einer Stunde.

DATEV-Mitarbeiter
Fabian_Pickel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 30
658 Mal angesehen

Hallo,

 

das Problem, dass in Einzelfällen Belege im Rahmen der Störungen mehrfach verarbeitet wurden, ist uns bekannt. Ein Bugfix hierfür ist in Vorbereitung. 

 

Selbstverständlich erfolgt eine Information an alle betroffenen Anwender. 

 

Viele Grüße,

Fabian Pickel

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 23 von 30
617 Mal angesehen

Wann wird diese Information kommen?
Morgen ist der 10. und ich fluche aktuell über die Mandanten, die alles Mögliche per Duplikat einreichten.
Könnte natürlich an den Nachfragen der letzten Monat fehlenden Belegen liegen. 
Mandant: Einfach nochmals alle Amazon- Rechnungen vom Papier neu scannen und hochladen...
Einfach Alles in _eine_ PDF scannen...  Nicht wirklich oder???

 

 

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 24 von 30
577 Mal angesehen

Moin Moin,

 

ich habe mich an den 4.12 gerade erinnert: Da wollte Upload-Mail bei uns auch nicht funktionieren.

Email-Adresse war korrekt, der Email-Anhang konnte keine Probleme verursachen, er kam nicht an.

Damit hatten an dem Tag alle zu kämpfen in der Kanzlei. Ich hatte ein Ticket bei Datei deswegen aufgemacht und nachgefragt, wieso nicht ankommt. Nach etwas mehr als 1 Stunde war dann doch der Beleg angekommen. Ich hatte darauf hin den Servicekontakt aktualisiert, dass nach 1 Stunde ...

 

Ich bekam auch eine Antwort, nur wußte offenbar niemand, wodurch es zu dieser Verzögerung kam.

Sprich: Fakt ist, es gab ein Problem! Die Uploads sind angekommen (jedenfalls gilt die für meine Kanzlei),  nur halt stark verzögert.

 

Soweit, was ich erlebte.

 

Ich hatte natürlich gleich nach Störungen geschaut, da stand nichts drin. Wenn es schon am Tag zuvor zu Upload-Problemen kam, hätte diese Info in den Störungen publiziert werden müssen. Ich hatte da nichts hilfreiches gesehen, 

 

Das lief recht suboptimal ab.

 

Ich will nicht meckern! Denn eine lange Verarbeitungszeit kann wirklich viele Ursachen haben.

Aber ich wünsche mir, dass diese Hinweise auch auf der Störungsseite gemeldet werden. Wenn es nur einem Teil der Nutzer betrifft, dann mit einem entsprechenden einschränkenden Hinweis.

Aber so führte es dazu, dass ich eine Stunde mit der Untersuchung, warum denn nicht hochgeladen wird, verbracht habe - umsonst aber mit Kosten für die Kanzlei

 

QJ

Rosaceae
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 30
516 Mal angesehen

Wann und wie erfolgt denn diese Information an alle vom Mehrfach-Upload betroffenen Anwender?

 

Die einzige Rückmeldung auf den Servicekontakt besteht bislang in einer Kundenzufriedenheitsumfrage und einem Antwortschreiben, man möge bitte die Weiterleitungsregel im Mailaccount löschen - die es jedoch nie gab.

 

Kein Wort dazu, daß es gestern zu DATEV-Störungen im Bereich UploadMail mit Mehrfach-Uploads gekommen ist.

0 Kudos
hansch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 26 von 30
486 Mal angesehen

Bei uns kam gestern Abend gegen 17 Uhr eine Mail mit den betroffenen Beständen an.

0 Kudos
bibabo
Beginner
Offline Online
Nachricht 27 von 30
484 Mal angesehen

Guten Morgen Herr Pickel,

 

ist heute noch mit einer offiziellen Info seitens der DATEV zu den Störungen im Bereich Upload-Mail zu rechnen? Wir würden unseren Mandanten, Kollegen und Dienstleister gerne etwas Offizielles dazu übermitteln. Danke im Voraus!

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Gerlinde_Huebl
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 28 von 30
416 Mal angesehen

Hallo @martinkolberg,

 

die Information an alle betroffenen Anwender wurde gestern (09.12.) versendet. 

Viele Grüße
Gerlinde Hübl - DATEV eG
0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 29 von 30
381 Mal angesehen

Sehr geehrte Frau Huebl,

 

können Sie mich bitte in den Informations- Verteiler mit aufnehmen.

 

Vielen Dank.

 

Begründung: Bei mir als Admin und Bilanzbuchhalter schlagen die Probleme final auf und ich sollte dann Bescheid wissen.

 

0 Kudos
quantenjoe
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 30 von 30
280 Mal angesehen

Update zu den Stunde Upload-Zeit:

 

Inzwischen vermute ich, dass es nicht Datev war, die die Verzögerung verantwortet!

 

Seit diesem Tag haben wir immer wieder mit Verzögerungen bei Exchange Online zu tun, die im Bereich 5 bis > 30 Minuten sich bewegen. Es scheint jetzt für mich die Schuld von Microsoft zu sein.

 

Gestern gab es Probleme in Europa - ich habe eine die Meldung im Admin-Center gesehen. Und auch da dauerte es manchmal lange. Beispiel: Eine Email intern an 2 Mitarbeiterinnen. Die eine bekam diese Email nach einigen Sekunden, die andere erst nach 25 Minuten.

 

Liebe Datev: Ich bitte um Entschuldigung! Diesmal war es der Konzern, "mit dem ihr euch ins Bett gelegt habt". Aber das konntet ihr damals nicht wissen. Ahnen ja, aber nicht wissen.

Und da die Entscheidung nicht oder nicht wirtschaftlich vertretbar zurückgenommen werden kann, ist Mecker damit fehl am Platz.

Mecker gegenüber der Datev, nicht MS.

 

Diesen Post erfordert die Ehrlichkeit!

 

QJ

0 Kudos
29
letzte Antwort am 11.12.2024 21:22:07 von quantenjoe
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage