abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mitteilungspflicht über die Implementierung der TSE

13
letzte Antwort am 15.01.2025 17:47:55 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Ha
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 14
1408 Mal angesehen

Kann mir jemand sagen, wie die elektronische Mitteilung an die Finanzverwaltung über die Implementierung der TSE erfolgen kann?

Gibt es evtl. Unterstützung über ein Toll von der Datev?

RAHagena
Meister
Offline Online
Nachricht 2 von 14
1405 Mal angesehen

Die Mitteilungspflicht ist ausgesetzt, bis Ihnen die Finanzverwaltung die Frage beantworten kann... Traurige Geschichte. 

Einfache Anbindung aller Mandanten ans DMS mit meineKanzlei.io 
Kollegenseminar buchen: Next Level Digitalisierung mit DATEV

Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 3 von 14
1383 Mal angesehen

Kann mir jemand sagen, wie die elektronische Mitteilung an die Finanzverwaltung über die Implementierung der TSE erfolgen kann?

 


Aktuell gar nicht weil es das (elektronische) Formular immer noch nicht gibt.

HGM-AUDIT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 14
1202 Mal angesehen

Nach Rücksprache bei einem Finanzamt soll die Programmierung des elektronischen Formulars über das Internet in NRW erfolgen.

Formlose Mitteilungen an die Finanzämter werden zu den Akten genommen und befreien nicht von der elektronischen Meldung.

Wann das elektronische Verfahren freigegeben wird, steht in den Sternen.

Gleichwohl wird es wohl - wenn die virologischen Voraussetzungen dafür gegeben sind - zu Kassennachschauen kommen, bei denen das Vorhandensein der TSE geprüft wird.

 

Es ist - so wie immer - Steuerpflichtige und deren Berater werden mit Fristen drangsaliert und die Verwaltung lässt sich alle Zeit der Erde. Wundert uns das?

 

Beste Grüße

HGM

stbberlin
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 5 von 14
931 Mal angesehen

Guten Morgen,

 

gibt es hierzu schon Neuigkeiten?

OliverFrank
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 14
849 Mal angesehen

oh ja, ich habe es in 2 Fällen old school mäßig per Brief ans Finanzamt gemeldet. Dieser Brief wurde zurück geschickt. Ich müsse warten bis es ein Formular gibt... welcome to Germany 🙂

 

 

MfG
Oliver Frank
SteffiSDL
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 14
668 Mal angesehen

Guten Morgen,

gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Ich konnte bisher kein Formular finden.

MfG

Stephanie Büttner

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 14
580 Mal angesehen

@SteffiSDL  schrieb:

Guten Morgen,

gibt es zu diesem Thema Neuigkeiten? Ich konnte bisher kein Formular finden.

MfG

Stephanie Büttner


Schließe mich da gerne an und habe auch als letzte Info, dass man abwarten müsse, bis eine elektronische Meldung möglich gemacht werden wird. 

Scheint aber immer noch der Stand wie vor knapp 2 Jahren zu sein.

 

Insbesondere vor dem Hintergrund des BMF-Schreibens (Anlage). Nun soll also eine Übergangsmeldung formlos erfolgen, für die noch gar keine originäre Meldung möglich ist.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
HGM-AUDIT
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 14
555 Mal angesehen

In Bayern wird auf den Homepages der Finanzämter vage auf Ende Mai 2023 hingewiesen, ab dem die elektronische Mitteilung zur TSE erfolgen kann. Vom LAfSt wird sogar auf September 2023 hingewiesen.

Da hilft nur Abwarten ........

 

NinaJ
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 10 von 14
478 Mal angesehen

... nun steht im Anwendungserlass v. 30.06.2023 dass die Meldung über "Mein ELSTER" erfolgen soll oder über eine entsprechende Schnittstelle... kommt da vielleicht etwas von DATEV?

0 Kudos
guenther
Fachmann
Offline Online
Nachricht 11 von 14
449 Mal angesehen

1.16.1.2 Zeitpunkt der Mitteilung


... Auf das BMF-Schreiben vom 6.11.2019 (BStBl I S. 1010) wird hingewiesen.

 

BMF 06.11.2019:

 

Der Zeitpunkt des Einsatzes der elektronischen Übermittlungsmöglichkeit wird im Bundessteuerblatt Teil I gesondert bekannt gegeben.

 

-> M.E. dauert das noch, DATEV kann ja erst etwas programmieren, wenn Vorgaben vom FA da sind.

 

Von 2019 bis 2023 hat es ja jetzt schon gedauert...

mfg Thomas Günther
oliverstippe
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 12 von 14
374 Mal angesehen

Ich habe ich gerade nochmal mit dem Thema beschäftigt und selbstverständlich hier in der Community gesucht.

 

Lt. https://www.finanzamt.bayern.de/Informationen/Steuerinfos/Weitere_Themen/Elektronische_Kassensysteme/default.php?f=LfSt

 

dauert es wohl noch bis 2024. Na dann.....

 

"Der Zeitpunkt des Einsatzes der elektronischen Übermittlungsmöglichkeit wird im Bundessteuerblatt Teil I (voraussichtlich im Jahr 2024) gesondert bekannt gegeben."

Felix_Mueller
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 13 von 14
244 Mal angesehen

Hallo,

 

ich bin über das Thema wieder gestolpert, habe aber leider in ELSTER noch kein entsprechendes Formular gefunden. Habe ich das übersehen?

VG

0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 14 von 14
219 Mal angesehen

Musste jetzt auch ein bisschen suchen aber voila: 

 

bodensee_0-1736959639386.png

über sonstige Formulare ist in Elster die Mitteilung über elektr. Aufzeichnungssysteme enthalten. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
13
letzte Antwort am 15.01.2025 17:47:55 von bodensee
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage