abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Mehrere Fenster parallel in DUO öffnen

15
letzte Antwort vor 8 Stunden 13:18:41 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Steiner_HSA
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 16
498 Mal angesehen

Zur Stammdatenpflege und auch zur Belegsuche für nachträgliche Verknüpfungen wäre es schön, wenn man mindestens zwei DUO-Unteranwendungen parallel öffnen kann und die Fenster nebeneinander anzeigen lässt.

So ist man wieder versucht, Dokumente auszudrucken oder umständlich per screen in word zwischenzuparken, um später die Daten im anderen DUO-Bereich zu übernehmen. 

mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 2 von 16
489 Mal angesehen

geht doch. machen sie einen neuen TAB im Browser auf. Kopieren Sie die internetadresse vom vorherigen tap und dann haben sie zwei fenster offen und können in jedem was anderes anschauen.

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
Steiner_HSA
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 16
485 Mal angesehen

Klasse, vielen Dank! Funktioniert 🙂

0 Kudos
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 4 von 16
481 Mal angesehen

krieg ich noch die bonuspunkte für die richtige antwort? 🙄

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
siro
Fachmann
Offline Online
Nachricht 5 von 16
444 Mal angesehen

Alternativ noch : 

Zwei Browserinstanzen mit duo.datev.de öffnen und unten in der Taskleiste mit rechter Maustaste klicken und dann "Fenster nebeneinander anzeigen"

 

siro_0-1761841132867.png

 

#ITeinfachmachen mit Datev Solution Partner
cms
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 16
431 Mal angesehen

Okay die Challenge nehme ich an...

geht noch einfacher...

 

Im DUo, oben rechts auf "Anwendungen" und dann rechtsklick auf die gewünschte Anwendung "Im neuen Tab oder Im neuen Fenster oder Im Privat Inkognito-Fenster" Auswählen.

Erledigt.

cms_0-1761842057982.png

 

Sehr schön ist auch, bei zwei Bildschirmen oder mehr, gerne auch im neuen Fenster .. so kann man auf jeden Bildschirm jeweils eine andere DUO Anwendung nutzen.

 

Wer kennt einen noch schnelleren Weg? 😉

0 Kudos
ErgonomischerBürostuhl
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 7 von 16
356 Mal angesehen

Na wenn es schon darum geht:

 

Unter Anwendung können Sie auf eine der Kacheln mit dem Mausrad klicken. Somit wird die Anwendung direkt in einem neuen Tab geöffnet. Muss man mehrere unterschiedliche Mandanten gleichzeitig öffnen sollte man jedoch zusätzliche Ikognito-Fenster nutzen. Ansonsten spielen einem die Cookies im Hintergrund einen Streich und man landet versehentlich beim falschen Mandanten. 😁😂

viele Grüße - Philip Hönicke
mapex
Fachmann
Offline Online
Nachricht 8 von 16
309 Mal angesehen

und wenn man vollständig inkognito arbeiten möchte, dann am besten das kreuzchen oben rechts im browser drücken. dann ist man unsichtbar 😏

Alt ist man erst, wenn man vom Nießen Hexenschuss bekommt!
KOB
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 9 von 16
274 Mal angesehen

Blickpunkt Zukunft...

UO für zwei Mandanten gleichzeitig offen halten, geht noch nicht oder?

Problematik: Filialen unter unterschiedlicher Mandantennummer angelegt und man möchte Belege verteilen oder auf Unternehmerseite die Auswertungen parallel bearbeiten.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Lina_Dzaiy
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 10 von 16
187 Mal angesehen

Hallo @martinkolberg

 

das gleichzeitige Arbeiten mit zwei unterschiedlichen Mandanten in DATEV Unternehmen online wird derzeit nicht unterstützt.

 

Der Hintergrund hierfür ist folgender:

DATEV Unternehmen online merkt sich den zuletzt geöffneten Mandanten browserweit und tabübergreifend, damit Sie den Mandanten beim Arbeiten in verschiedenen DATEV Unternehmen online-Anwendungen nicht fortlaufend neu auswählen müssen. Wenn Sie in einem Tab einen anderen Mandanten öffnen, kann sich dies – teilweise zeitverzögert – auf weitere geöffnete Tabs auswirken. Daher empfehlen wir, nicht mehrere Mandanten in verschiedenen Tabs desselben Browsers parallel zu öffnen.

 

Es gibt mögliche Umgehungen für paralleles Arbeiten mit zwei Mandanten:

  • Öffnen Sie den ersten Mandanten in einem normalen Browser-Tab bzw. -Fenster und den zweiten Mandanten in einem privaten/Inkognito-Fenster.
  • Alternativ: Öffnen Sie den ersten Mandanten in Browser A (z. B. Microsoft Edge) und den zweiten Mandanten in Browser B (z. B. Google Chrome).
Viele Grüße aus Nürnberg
Lina Dzaiy - DATEV eG
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 11 von 16
173 Mal angesehen

@Lina_Dzaiy  schrieb:

Hallo @martinkolberg

 

das gleichzeitige Arbeiten mit zwei unterschiedlichen Mandanten in DATEV Unternehmen online wird derzeit nicht unterstützt.

 

 

  • Alternativ: Öffnen Sie den ersten Mandanten in Browser A (z. B. Microsoft Edge) und den zweiten Mandanten in Browser B (z. B. Google Chrome).

sehe schon das Browser Inferno : 

Mandant A in Edge

B in Firefox

C in Opera

D in Chrome

E in Vivaldi

F in Brave

G in jetzt fällt mir grad keiner mehr ein. 

Dafür bitte 8 Bildschirme verwenden

 

....🙈

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 12 von 16
162 Mal angesehen

Bitte nehmen Sie diese Anforderung bei der neuen Cloud- Lösung als MUST- Kriterium auf.
Ich habe regelmäßig alle 4 Filialen einer GmbH parallel geöffnet, um die Konten und Verrechnungen abzustimmen.
Da werden auch Buchungssätze über die Zwischenablage hin- und her kopiert. 

quantenjoe
Fachmann
Offline Online
Nachricht 13 von 16
119 Mal angesehen

Nö, ein anderes Profil reicht auch (da das Profil wie ein anderer Browser wirkt).

Die Fenster können dann je nach Bedarf in den Vorder- oder Hintergrund gelegt werden.

 

Für den Mitarbeiteralltag allerdings ist dies trotzdem blöd.

Also eher eine akademische Antwort. Sorry! 😉

0 Kudos
Lorelei20
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 16
92 Mal angesehen

Bei mir öffnen sich immer mehrere Fenstern.

Zumindest für jedes Bereich (Bank, Personal, Belege).

Und dann habe ich das Problem das ich bei jedem Fenster ausloggen muss,

weil es zentral nicht funktioniert (wie ich sehe).

0 Kudos
martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 15 von 16
68 Mal angesehen

Sie kennen den aktuellen Edge- Befehl aus Windows 11: "Link in neuem Tab öffnen?"

Frage: Was tun Sie? Was klicken Sie, aus welcher Anwendung heraus? Welches Betriebssystem (Lokales Windows oder WTS?) Einfach Details.

 

Ich gebe Ihr Problem einmal an die KI weiter.
________________________

Hier ist eine präzise und technisch orientierte Antwort, inklusive gezielter Rückfragen zur Ursachenanalyse:


Antwort:
Das Verhalten, dass sich mehrere Fenster (z. B. für Bank, Personal, Belege) öffnen und ein zentrales Logout nicht funktioniert, deutet darauf hin, dass die Anwendung aktuell für jeden Bereich eine eigene Session oder Browserinstanz öffnet. Dadurch wird das Sitzungs- bzw. Authentifizierungsmanagement nicht gemeinsam genutzt.

Um die Ursache gezielt eingrenzen zu können, benötige ich bitte ein paar technische Details:

  1. Browser & Version: Welchen Browser (z. B. Chrome, Edge, Firefox) und welche Version verwendest du?

  2. Startmethode: Öffnest du die Bereiche über interne Links innerhalb der Anwendung oder öffnet sich jedes Modul automatisch in einem neuen Tab/Fenster (z. B. über target="_blank")?

  3. URL-Struktur: Haben die geöffneten Fenster identische oder unterschiedliche Domain-/Subdomain-Adressen (z. B. app.example.de vs. bank.example.de)?

  4. Logout-Verhalten: Erhältst du beim zentralen Logout eine Fehlermeldung oder passiert einfach nichts?

  5. Cookies/Sitzungen: Wird die Sitzung nach dem Logout tatsächlich beendet (prüfbar durch erneutes Öffnen eines Moduls ohne Anmeldung)?


Sobald diese Punkte bekannt sind, kann man genauer beurteilen, ob das Problem serverseitig (Session-Handling, Auth-Service) oder clientseitig (Browser-/Fensterverhalten, Cache, Cookie-Isolation) liegt und ob eine technische Anpassung (z. B. Single-Sign-On oder zentrales Session-Management) erforderlich ist.

 

_________________
KI Versuch II. (Verständlich)


Ja, das sieht so aus, als ob die Anwendung für jeden Bereich (Bank, Personal, Belege usw.) ein eigenes Fenster mit eigener Sitzung öffnet. Dadurch funktioniert das zentrale Ausloggen nicht, weil jedes Fenster separat angemeldet ist.

Kannst du mir kurz sagen:

  • Mit welchem Browser du arbeitest (z. B. Chrome, Edge)?

  • Ob sich die Fenster automatisch öffnen oder du sie manuell anklickst?

  • Und ob die Adressen oben (in der Leiste) gleich sind oder sich unterscheiden?

Dann kann man besser sehen, ob das eher am Browser (Session-/Cookie-Verwaltung) oder an der Anwendung selbst liegt.




0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 16 von 16
44 Mal angesehen

edit

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
15
letzte Antwort vor 8 Stunden 13:18:41 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage