abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Belege online ZugFerd

23
letzte Antwort am 11.08.2025 13:31:39 von Benjamin_Preissler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 24
1372 Mal angesehen

Hallo,

 

wir haben die ersten ZugFerd-Rechnungen erhalten. In Belege online wird mir nur das pdf angezeigt, es ist kein Unterschied zwischen "normalen" pdf-Rechnungen und ZugFerd-Rechnungen erkennbar.

In Kanzlei Rewe ist zu erkennen, dass ein xml-Dokument angehängt ist, eine Visualisierung ist aber nicht möglich. (Meldung: Ihnen wird eine veraltete Darstellung des Belegs angezeigt. Die neue Visualisierung ist derzeit nicht verfügbar)

 

Wie/Wo in der Kette kann ich den xml Teil der Rechnung ansehen und mit dem pdf Teil abgleichen? Gültig und verbindlich ist ja nur der xml-Teil, den ich aber (in Belege online) gar nicht oder nur in unleserlicher Form (in Kanzlei Rewe) ansehen kann. Gibt es dafür eine Lösung?

 

Ich habe die Frage bereits am 16.01. über das Hilfe Center gestellt aber bis heute noch keine Antwort. Vielleicht kann mir ja hier jemand helfen?


Vielen Dank!

Grüße Chris

hoorpeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 2 von 24
1308 Mal angesehen

Hallo zusammen,
die gleiche Frage habe ich mir auch bereits bei der ein oder anderen Rechnung gestellt.
Liegt es ggf. an einem "alten Zuferd-Format" ????

Vll kann sich @datev mal dazu äußern....!

0 Kudos
prabhjot-kakkar
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 24
1246 Mal angesehen

Hallo Chris,

 

in der Belegbearbeitung siehst du die sicher und unsicher erkannten Werte. Die XML-Datei selbst kannst du nicht direkt öffnen, aber alle relevanten Daten werden zu 100 % erfasst und mit dem Vermerk "E-Rechnungsdaten" angezeigt – ohne grüne oder orange Markierung.

 

Beste Grüße, Prabhjot Singh
Consultant I Keuthen AG
0 Kudos
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 24
1227 Mal angesehen

Hallo Prahjot-Kakkar,

 

leider wird bei mir kein Vermerk E-Rechnungsdaten angezeigt. Ich sehe in Belege-Online keinerlei Unterschied zwischen einer ZugFerd Rechnung und einem "normalen" pdf.

Muss man da irgendwo einen Haken setzen, damit das angezeigt wird?

 

Grüße Chris

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 5 von 24
1192 Mal angesehen

Hallo @Aphelochairos,

 

Bei der Anzeige des digitalen Belegs in der Erfassungsmaske von DATEV Belege online wird mittels Mouseovers angezeigt, dass es sich um Daten aus einer E-Rechnung handelt. Voraussetzung: Betrifft nur Eingangsrechnungen oder Ausgangsrechnungen, die nicht mit DATEV Auftragswesen next geschrieben wurden. 

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 6 von 24
1160 Mal angesehen

@Sarina_Schug  schrieb:

Bei der Anzeige des digitalen Belegs in der Erfassungsmaske von DATEV Belege online wird mittels Mouseovers angezeigt, dass es sich um Daten aus einer E-Rechnung handelt.


Ich bin überhaupt kein Fan von Mouse-Over für solche wichtigen Hinweise. Zum Einen muss man erst einmal darauf kommen mit der Maus lang genug auf dem entsprechenden Feld zu bleiben, zum Anderen funktionieren sie auf mobilen Endgeräten nicht. Einen entsprechenden Hinweisbalken über dem Belegbild wie in KaReWe fände ich deutlich sinnvoller.

rschoepe_0-1738149750386.png

 

Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 7 von 24
1145 Mal angesehen

Hallo Frau Schug,

 

irgendwas läuft da bei mir total falsch. Ich kann den Hinweis nicht sehen, auch nicht wenn ich 30 Sekunden mit der Maus über einem Feld der Erfassung bleibe. Da wird nichts angezeigt. Es ist eine ZugFerd-Rechnung und sie ist als Eingangsrechnung hinterlegt. 

Muss man das irgendwo einstellen, damit das funktioniert? Langsam bin ich echt am verzweifeln. Wie sollen wir die Rechnungen korrekt verbuchen, wenn wir die eigentlich gültigen Daten der Rechnung nicht mal sehen können? Ich meine, der Hinweis wäre schon nett. Hilft aber im Endeffekt auch nicht wirklich, denn ich muss ja auch sehen können, was in dem xml-Teil der Rechnung steht. 

 

Viele Grüße Chris

0 Kudos
hoorpeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 24
1127 Mal angesehen

Ich bin überhaupt kein Fan von Mouse-Over für solche wichtigen Hinweise. Zum Einen muss man erst einmal darauf kommen mit der Maus lang genug auf dem entsprechenden Feld zu bleiben, zum Anderen funktionieren sie auf mobilen Endgeräten nicht. Einen entsprechenden Hinweisbalken über dem Belegbild wie in KaReWe fände ich deutlich sinnvoller.

rschoepe_0-1738149750386.png

 


Solch einen Hinweis fände ich absolut sinnvoll! (in der Belegfreigabe ist dies ja auch möglich im Belegprotokoll - Hier könnte es aber auch direkt dargestellt werden und nicht erst durch Aufklicken des Untermenüs) 

hoorpeter_0-1738152137054.png

 

0 Kudos
hoorpeter
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 24
1123 Mal angesehen

Hier läuft auch bei uns bei einigen Belegen etwas nicht richtig.
Leider finde ich zur Zeit kein Beispiel.
Aber ich konnte das auch schon beobachten. In Rewe wird der Hinweis über dem Digitalen Beleg eingeblendet, dass es eine Zugferd-Rg. ist. Aber es wird nur das PDF dargestellt. Die "Datenvisualisierung" der XML-Datei wird nicht angezeigt. 
Vll kann @Sarina_Schug hier etwas zu sagen.


Ich habe es so verstanden, das bei allen eRechnungen (Zugferd und xml-Rechnungen/x-rechnungen) die Visualisierung angezeigt wird und das PDF nur noch als "Sichtkomponente" ans Ende gestellt wird. 

0 Kudos
VerenaWied
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 10 von 24
1118 Mal angesehen

Ich hatte das tatsächlich auch. Ich konnte tagelang bei den E-Rechnungen keinen Hinweis per Mouseover sehen. Irgendwann hat es dann bei neuen Rechnungen funktioniert (ich hab nix gemacht).

0 Kudos
rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 11 von 24
1107 Mal angesehen

@Aphelochairos  schrieb:

Muss man das irgendwo einstellen, damit das funktioniert?


Du hast schon den Cache geleert oder DUO im privaten Browserfenster geladen bzw. einen anderen Browser probiert?

0 Kudos
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 24
1097 Mal angesehen

Privates Browserfenster eben ausprobiert, ändert leider nichts. Verschiedene Browser hatte ich ausprobiert, ebenso Neustart PC/Laptop und Aufruf auf PC und Laptop. 

Und eigentlich suche ich ja auch nach einer Möglichkeit, die Daten aus dem xml anzusehen. Das wissen, dass die xml da ist, bringt mich nicht wirklich weiter, da ja nur die Daten im xml gültig sind. Es kann doch nicht sein, dass die Datev da keine Möglichkeit bietet?

 

0 Kudos
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 13 von 24
1095 Mal angesehen

Dann hoffe ich mal, dass das bei mir auch irgendwann so ist!

0 Kudos
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 24
1093 Mal angesehen

Hallo Frau Schug,

 

die eigentliche Frage ist doch:

 

Wie/Wo in der Kette kann ich den xml Teil der Rechnung ansehen und mit dem pdf Teil abgleichen? Gültig und verbindlich ist ja nur der xml-Teil, den ich aber (in Belege online) gar nicht oder nur in unleserlicher Form (in Kanzlei Rewe) ansehen kann. Gibt es dafür eine Lösung?

 

Könnten Sie mir da bitte noch weiterhelfen?

 

Viele Grüße Chris

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
F_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 15 von 24
1004 Mal angesehen

Hallo @Aphelochairos

 

voraussichtlich im 1. Quartal diesen Jahres geben wir in DATEV Unternehmen online die Datenvisualisierung frei. Hiermit können dann Daten einer XML-Datei visualisiert werden.

 

Allgemeine Informationen finden Sie auch hier:  DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1038182 

 

 

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 16 von 24
967 Mal angesehen

Hallo Frau Pfadenhauer,

 

danke für die Info. Es wäre sehr nützlich gewesen, das von Anfang an zu erfahren. Das hätte mir einige Stunden Sucherei erspart.

 

Viele Grüße Chris

DeniseU
Beginner
Offline Online
Nachricht 17 von 24
714 Mal angesehen

Hallo Franziska,

das 1. Quartal 2025 ist nahezu abgelaufen und unsere Mandanten können die Datenvisualisierung noch immer nicht im Belege Online sehen. Wie ist der aktuelle Sachstand hierzu? 

 

Wir hatten bereits einige Abweichungen zwischen der Visualisierung im Kanzlei Rechnungswesen und der angezeigten PDF im Belege Online. Daher wäre die Visualisierung der XML essentiell. 

 

Danke für die Rückmeldung.

DATEV-Mitarbeiter
Sarina_Schug
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 18 von 24
633 Mal angesehen

Hallo @DeniseU

 

siehe dazu die Antwort meiner Kollegin Anhänge einer E-Rechnung in der Belegfreigabe sehen

Viele Grüße aus Nürnberg
Sarina Schug - DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 19 von 24
602 Mal angesehen

@Sarina_Schug Bei der Anzeige des digitalen Belegs in der Erfassungsmaske von DATEV Belege online wird mittels Mouseovers angezeigt, dass es sich um Daten aus einer E-Rechnung handelt. Voraussetzung: Betrifft nur Eingangsrechnungen oder Ausgangsrechnungen, die nicht mit DATEV Auftragswesen next geschrieben wurden.

 

 

Warum wieder zwei "Lösungs"wege? Einmal für mit eigener Software geschriebene Rechnungen einmal für mit externer Software geschriebene?

 

Sind die E-Rechnungen aus Auftragswesen next so schlecht, dass Sie Hausintern nicht visualisiert werden können? Ich dachte die xml Dateien seien für E-Rechnungen standardisiert. 🤔

 

 

 

MVP 
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
F_P
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 20 von 24
518 Mal angesehen

Hallo @jjunker,

 

die Visualisierung wird auch bei Belegen von DATEV Auftragswesen next erfolgen.  

Freundliche Grüße
DATEV eG
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 21 von 24
502 Mal angesehen

@F_P Nicht persönlich nehmen. Es ist schon seltsam, dass die Hauseignen Rechnungen nicht visualisiert werden können. Hat Abteilung A mal wieder nicht mit B gesprochen?

MVP 
Klaus_Marwede
Beginner
Offline Online
Nachricht 22 von 24
157 Mal angesehen
Hallo, ich bekomme demnächst die ersten ZUGFeRD-Rechnungen. Ich arbeite mit Unternehmen-online/Auftragswesen next und denke darüber nach, wie und wann ich auf ZUGFeRD umstelle. Ich sehe ein Problem darin, dass meine Kunden mit ZUGFeRD nicht umgehen können (viele Privatkunden dabei). Kriegen die auch ein pdf angezeigt ohne Probleme? VG Klaus Marwede
Viele Grüße,
Klaus Marwede

https://www.kmb2.de/bootb/
https://www.klaus-marwede.de/impressum
0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 23 von 24
136 Mal angesehen

Ja, die PDF können 99,99 % der Programme öffnen ggfs. "verschlucken" Sie die XML Datei. 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Benjamin_Preissler
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 24 von 24
77 Mal angesehen

Hallo @Klaus_Marwede ,

 

in diesem Dokument erfahren Sie, wie Sie in DATEV Auftragswesen next eine E-Rechnung nach EN 16931 erstellen, übermitteln und archivieren:

DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1019619

 

Wenn beim Kunden das Rechnungsformat "E-Rechnung", ohne eine valide Leitweg-ID in der Kundenreferenz hinterlegt ist, wird die E-Rechnung im ZUGFeRD-Format versendet.

 

Der Rechnungsempfänger erhält die E-Rechnung im ZUGFeRD/(PDF)-Format.

(Für den Rechnungsempfänger ist der Beleg als PDF-Datei sichtbar)

Der Anhang einer E-Rechnung im ZUGFeRD-Format wird eingebettet versendet.

 

In diesem Dokument erhalten Sie Informationen zur erhaltenen E-Rechnung im Format ZUGFeRD, welche Sie per E-Mail erhalten haben. Dieses Dokument ist für Sie relevant, wenn Sie Empfänger einer E-Rechnung sind.

DATEV Hilfe-Center, Dok.-Nr. 1023964

Freundliche Grüße Benjamin Preißler
Online-Lösungen Rechnungswesen | DATEV eG
23
letzte Antwort am 11.08.2025 13:31:39 von Benjamin_Preissler
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage