Den Rechenweg kann ich schon nachvollziehen, nur nicht, ob der Rechenweg so korrekt ist. Immerhin wird ein Ist-Entgelt unterstellt, das kein Ist-Entgelt ist, weil der MA es in der Höhe nicht bekommt. Warum nimmt man da nicht das tatsächliche Entgelt? Nämlich die 220 EUR, die als IST bezahlt werden? Bei 90 ct Differenz wäre ich auch nicht besorgt, aber fast 300 EUR , das möchte man den Menschen dann schon gern erklären können, warum die fehlen. Und auch sicher sein, dass es korrekt ist, dass die 300 EUR fehlen. Ich finde es wirklich frustrierend, scheinbar haben ja noch mehr Leute das Problem, halt mit geringeren Differenzen. Das muss die DATEV doch erklären können, warum sie den Rechenweg programmiert haben, wie er ist.
... Mehr anzeigen