abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

LODAS VMA

3
letzte Antwort am 29.08.2024 08:54:39 von jena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 4
247 Mal angesehen

Hallo,

 

wir zahlen des öfteren VMA bzw Fahrtkostenerstattungen an Mitarbeiter aus. Die Abrechnung erfolgt über Reisekostenabrechnungen (die meist noch weitere Kostenerstattungen wie zB Zugticket oder Hotel beinhalten). Die Buchung von Aufwand und Zahlung erfolgt "normal"über die Fibu anhand der Abrechnung bzw Überweisung.

 

Wenn ich nun die VMA über Lodas auf der Lohnabrechnung mit angebe, werden aber nochmal Buchungssätze erzeugt. Gibt es eine Möglichkeit, das speziell für die beiden Lohnarten zu unterdrücken? Die Buchungen sind ja überflüssig, weil die Buchungen bereits über die Fibu laufen.

 Vielen Dank für Anregungen!

 

Grüße Chris

 

rschoepe
Experte
Offline Online
Nachricht 2 von 4
211 Mal angesehen

@Aphelochairos  schrieb:

Wenn ich nun die VMA über Lodas auf der Lohnabrechnung mit angebe, werden aber nochmal Buchungssätze erzeugt. Gibt es eine Möglichkeit, das speziell für die beiden Lohnarten zu unterdrücken?


Das geht m.W. nicht, nein. Euch bleibt nur die Möglichkeit, die Buchungssätze jeden Monat händisch raus zu löschen, oder ihr stellt das in der Fibu so um, dass die Buchungen über die entsprechenden Verrechnungskonten gehen.

Also statt bspw. (SKR04) 6663/1800 wird die Auszahlung 3790/1800 gebucht und der Rest geht über die Lohnabrechnung.

Aphelochairos
Beginner
Offline Online
Nachricht 3 von 4
162 Mal angesehen

Vielen Dank! Über die Verrechnungskonten ist ungünstig, weil ja meistens noch andere Kosten mit abgerechnet werden und man dann die Buchungen jedesmal aufteilen muss. Dann löschen wir die Buchungen eben und gut ist!

 

Viele Grüße Chris

0 Kudos
jena
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 4 von 4
154 Mal angesehen

Wenn alle VMA aufwandstechnisch via Reisekostenabrechnung gebucht werden und die VMA nur deswegen über LODAS gezogen wird, damit der Ausweis auf der LSt-Bescheinigung erfolgt, was spricht dann dagegen die Lohnart und den Folgenettoabzug durch LODAS beide auf z.B. #1370 zu buchen. Die Buchungen heben sich dann immer auf, manuelles löschen nicht nötig.

3
letzte Antwort am 29.08.2024 08:54:39 von jena
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage