Hallo,
gibt es derzeit beim Abruf der Steuerzahlungen usw. eine Störung bei Elster oder Steuerkonto online?
Gefühlt die ganze Woche versuche ich die Steuerzahlungen abzurufen, bekomme jedoch nur eine Fehlermeldung. Der Abruf erfolgt mit Hilfe der Vollmachdsdatenbank.
VASt-Daten können abgerufen werden.
Gelöst! Gehe zu Lösung.
@mic schrieb:
bekomme jedoch nur eine Fehlermeldung.
Hat die auch einen Namen?
Verfügbarkeit der ELSTER-Server
Die Fehlermeldung ist generisch:
Der Abruf erfolgt beim FA Bremen. Auf der Internetseit von Elster steht Bremen nicht mit einer Störung.
In BaWü konnte ich gerade einen Abruf machen.
Bremen hat schon seit letzter Woche Probleme.
Hallo Community,
wir können die Störung für Bremen bestätigen. Die Ausfallquote liegt in Bremen aktuell bei ca. 93%. Einen entsprechenden Hinweis haben wird soeben hier veröffentlicht.
DATEV steht bereits in Kontakt mit der Finanzverwaltung. Der Fehler wird dort noch analysiert. Sobald wir aktuelle Informationen haben werden wir wieder informieren.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stimpfig
DATEV eG
Hallo Community,
die Steuerkontoabfrage in Bremen funktioniert wieder 👍. Sämtliche Abfragen werden erfolgreich durchgeführt.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stimpfig
DATEV eG
Hallo,
gibt es aktuell wieder Probleme mit dem Abruf? Eine Kollegin kann die Woche aktuell nichts abrufen. Die Wartung ist ja erst für heute Abend angekündigt.
Es handelt sich um das Bundesland Bayern.
Vielen Dank.
Hallo Stephanie_F,
unsere Recherche hat ergeben, dass es heute temporär im Bundesland Bayern bei der Steuerkontoabfrage zu Problemen gekommen ist. Die Ausfallquote lag bei ca. 28%. Während der letzten Stunde sind keine Ausfälle zu verzeichnen – d. h. die Abfrage sollte wieder möglich sein.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stimpfig
DATEV eG
Kann es sein, dass sein Bayern gerade wieder Probleme gibt?
Hallo Community,
die Abfrage in unserem System ergab für „Heute“ einen Ausfallfaktor von ca. 44%. In den letzten 60 Minuten noch ca. 7% und in den letzten 15 Minuten gab es keine Ausfälle mehr.
Auf Elster.de wird für die Steuerkontoabfrage in Bayern keine Störung gemeldet.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stimpfig
DATEV eG
Gibt es aktuell Probleme beim Abruf in BW? Bekomme seit Samstag Vormittag identische Fehlermeldung zu oben, allerdings meldet die Finanzverwaltung hierbei keine Störungen.
Aktuell 12.6.24 kann ich keine Daten abrufen.
Wo liegt die Störung und wann komme ich an die info, welcher UST- Betrag bei meinem speziellen Mandanten für den April gemeldet wurde?
Dasselbe Problem in Niedersachsen, schon seit Tagen.
Auf der ELSTER Seite steht nichts zu Niedersachsen.
Baden-Württemberg auch
In München das selbe Problem. FAs aus Bayern nicht erreichbar.
Für Bayern gibt es auch Probleme und es ist nichts ersichtlich.
Wartungen und Störungen (datev-status.de)
DATEV-Servicekontakt ist informiert und kümmert sich darum
NRW zickt gerade auch
Hallo Community,
wir können die Störung bestätigen. Anscheinend sind mehrere/alle Bundesländer betroffen. Wir prüfen gerade den Sachverhalt und Informieren Sie an dieser Stelle.
Mit freundlichen Grüßen
Wolfgang Stimpfig
DATEV eG
der RZ-Status wurde also 12 h nicht aktualisiert oder der Fehler ist in den letzten 12 h in Nürnberg nicht aufgefallen.
Gestern Abend habe ich Nachtschicht gemacht und wollte für die Kollegen nen dutzend Mandanten abrufen. Da aus dem Homeoffice zweifelte ich zunächst an unserer IT.
Hier auch. In NRW weder Steuerbescheide, noch Steuerkonto, noch VaSt möglich
in Baden-W funktioniert die Steuerkontoabfrage ja auch nicht.
Unter https://www.elster.de/elsterweb/svs sind Störungen ersichtlich:
Hat mir eine Mitarbeiterin der megra auch mitgeteilt. Betrifft einen Mandanten in NRW. Die Abfrage läuft und läuft und läuft.
Die Meldung bei ELSTER weiß ich nicht zu deuten: ELSTER sind die ⚠️ Zeichen dort wegen der Wartung in SH oder kommt eine generelle Störung oben drauf zur Wartung in SH?
P.S. ich habe meinen mIDentity zu Hause vergessen und kneife mir jetzt schon in den Popo 😫 hatte meine Morgenroutine wohl einen Aussetzer
@Wolfgang_Stimpfig Die Community muss die DATEV drauf stoßen, dass ein wichtiger Programmteil nicht funktioniert während die Information seitens der Finanzverwaltung öffentlich gemacht ist?
Hier gibt es drei Möglichkeiten.
1) Profiprogrammierer: Überwachung der Abrufe --> erfolgreiche Anfragen <9x % --> automatische Warnung
2) effizienter Programmierer: Den Status der veröffentlichten Fehler überwachen lassen. Meldung übernehmen.
3) "Ist mir doch egal. Wann ist Feierabend?" Programmierer: Auf die Rückmeldung der User warten und RZ-Status manuell aktualisieren.
Welche sollte man meinen nimmt eins der größten Softwarehäuser Deutschlands?
Lieber @jjunker, Du kennst meinen Spruch, oder? Störung ist, wenn die Community eine meldet. Fertig. Aus. Ende. Das bleibt auch jahrelang noch so und ist bei Teamviewer nicht anders, die den Status auch erst zeitverzögert schalten, wo im Unternehmen schon 5 Mitarbeiter sich gegenseitig fragen: Kannst Du eine Fernwartung machen? Ich nicht.
Also, ist anderswo nicht arg viel besser 😅.
Also, ist anderswo nicht arg viel besser.
Teamviewer ist in der BASISversion umsonst. Kann man von den Kollegen aus Nürnberg nicht behaupten. 🤗
@Wolfgang_Stimpfig Sarkasmus, Satire, Ironie mal kurz auf dem Abstellgleis geparkt. Meine vorherigen Kommentare nehmen Sie bitte nicht persönlich. Strukturelle Fehler und Schwächen sind selten durch einzelne zu vertreten.
Den Fehler gibt es nun seit 13 Stunden + x. Liegen Meldungen vor wann wir wieder an die Daten kommen?
Der 31.07. rückt näher und ist uncool einen Tag nicht wie gewohnt strukturiert arbeiten zu können.
@jjunker schrieb:
Teamviewer ist in der BASISversion umsonst.
Als Privatkunde? Kann sein. Als Businesskunde nicht. Sonst hätte ich 300 EUR zu viel gezahlt.