abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Abruf Bescheide nicht möglich

88
letzte Antwort am 14.11.2025 09:20:18 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
MN2
Beginner
Offline Online
Nachricht 61 von 89
1272 Mal angesehen

Hallo, 

 

wenn der Abruf im Dokumentenkorb nicht funktioniert, habt ihr den Abruf in der Cloud-Anwendung Kommunikation Finanzverwaltung - Eingehende Dokumente versucht?

Dort kann man auch die Bescheide abrufen. 

Bei uns konnte die Zuordnung zur Beraternummer nicht erfolgen. Dies habe ich dann manuell vorgenommen. 

Danach ging auch der Abruf im Dokumentenkorb.

 

VG Mandy 

0 Kudos
oschmitt
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 62 von 89
1130 Mal angesehen

Und aus der Anwendung "Kommunikation Finanzverwaltung" lade ich die PDF-Dateien wieder runter und importiere Sie manuell in den Dokumentenkorb ... da ist es ja fast einfacher auf die digitale Bekanntgabe zu verzichten ... 

0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 63 von 89
1089 Mal angesehen

So sieht der tägliche workflow derzeit aus:

 

  • DATEV-Portal Bescheide abrufen (wenn es dann funktioniert)
  • nicht zugeordnete Dokumente (wegen fehlender Metadaten) manuell zuordnen
  • über Dokumentenkorb "Digitale Bescheide/Dokumente abrufen"
  • Posteingang erfassen und im DMS ablegen

Die ersten beiden Schritte sollten eigentlich nicht erforderlich sein ... aber wer weiß schon, wo es hakt.

 

@Nicolai_Fahlke 

irgendwelche neue Erkenntnisse heute morgen? 

 

 

mfg

0 Kudos
tu_heggi
Fachmann
Offline Online
Nachricht 64 von 89
1067 Mal angesehen

Und wenn es dann (mal) wieder funktioniert haben Sie Dupletten ohne Ende

0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 65 von 89
1056 Mal angesehen

@tu_heggi 

Darum ist eine manuelle Zuordnung (nicht zugeordneter Dokumente) erforderlich, ansonsten erhält die FinVerw. keine Rückmeldung, dass eine Zustellung erfolgt ist und stellt die Daten weiterhin zum Abruf zur Verfügung.

 

mfg

0 Kudos
stbstoll
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 66 von 89
1007 Mal angesehen

Es muss doch möglich sein, die Probleme mal zu beheben - Datev ist insgesamt ja nicht billig! Und täglich verbringe ich viel Zeit damit, alle Möglichkeiten eines Bescheidabrufs durchzuspielen. Die Finanzämter arbeiten ohnehin in eigenem Tempo, so dass ich auf manche Bescheide über ein dreiviertel Jahr warte. Da wäre ein zeitnaher Abruf schon optimal!

 

Langsam nervt es so gewaltig... Früher wurden doch solche technischen Probleme relativ schnell behoben...

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 67 von 89
1000 Mal angesehen

Hallo!

 

Arbeiten Sie doch alle einfach samstags und machen heute dafür frei und gegen ein Eis essen. Man muss sich der deutschen Digitalisierung anpassen und flexibel bleiben. 

 

sonnige Grüüüße

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 68 von 89
966 Mal angesehen

Flexible Arbeitszeiten???!!!! Das ist ein Fremdwort in Kanzleien.

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 69 von 89
888 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Flexible Arbeitszeiten???!!!! Das ist ein Fremdwort in Kanzleien.


Dann haben Sie die falsche Representanz als Kanzlei, wenn dies ein ein Fremdwort ist. Wir haben bspw. schon seit Jahren keine festen Arbeitszeiten und - orte mehr.

Eine Mitarbeiterin wohnt und arbeitet für mich in der Nähe von Alicante; der Rest in BaWü in weiterem Radius verteilt und neben dieser Hand voll "Expats" habe ich noch eine "analoge Mitarbeiterin", welche noch stundenweise analoge Aufträge vor Ort bearbeitet; bei der Gelegenheit können dann auch analoge Unterlagen entgegengenomen werden (Jahresbuchführungen Ärtze bspw.).

 

Meine neue Mitarbeiterin hatte mich explizit auf meine Recruting-Aktion danach gefragt, ob das 100% "anywhereandanytime" auch stimmt oder ob das eine Floskel sei, da ihr dies beim der letzten Kanzlei auch so gesagt wurde, aber dann doch zweimal die Woche Präsenz angefordert wurde; bei einer Strecke von einfach fast 100km nicht nett; bei mir geht das !

 

Am Baggersee, auf dem Campingplatz, am Strand, auf dem Balkon, im Keller oder sonst noch wo, so lange es eine Netzverbindung gibt, passt das.

Gerade die "Spanierin", die etwas in der Wildnis wohnt, hat Elons Starlink und das läuft . . .

 

Jeder weiß was er zu tun hat und arbeitet wann und wo es ihm passt und ab einem bestimmten Digitalsierungsgrad benötigen sie weder Präsenzpersonal, einen Grüßgottkasper im Empfang noch einen Glaspalast (wir hatten das Thema ausgiebig während Corona erörtert).

 

In die Zeit, in der ich in den Büroräumen, die von 150 qm auf 40 qm geschrumpft sind, tätig bin, lege ich die ca. ein, zwei Dutzend Präsenzbesprechungen; der Rest geht online.

 

Insofern gibt es sicherlich ein "... in Kanzleien", aber auch "...andere Kanzleien". 😉

 

Jetzt bin ich aber offtopic bekommen, denn eigentlich wollte ich hier mal wieder so richtig abledern, weil grade ein Dutzend lang ersehnte Bescheide angekündigt wurden, die wieder nicht über den DokKorb abrufbar sind... Na wenigstens klappt "Plan B" aber ist halt ungeschickt... und funzt grade auch nicht *aarrggh*

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 70 von 89
812 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

Jetzt bin ich aber offtopic bekommen, denn eigentlich wollte ich hier mal wieder so richtig abledern, weil grade ein Dutzend lang ersehnte Bescheide angekündigt wurden, die wieder nicht über den DokKorb abrufbar sind... 


 

Nun ja, dafür haben Sie ja noch Ihre 

 

 "analoge Mitarbeiterin", welche noch stundenweise analoge Aufträge vor Ort bearbeitet ...

😀.

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 71 von 89
762 Mal angesehen

@ulli_preuss  schrieb:

@deusex  schrieb:

 

Jetzt bin ich aber offtopic bekommen, denn eigentlich wollte ich hier mal wieder so richtig abledern, weil grade ein Dutzend lang ersehnte Bescheide angekündigt wurden, die wieder nicht über den DokKorb abrufbar sind... 


 

Nun ja, dafür haben Sie ja noch Ihre 

 

 "analoge Mitarbeiterin", welche noch stundenweise analoge Aufträge vor Ort bearbeitet ...

😀.


Was hat die mit dem Abruf der elektronischen Bescheide zu tun ? Bin ganz Ohr 😊

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 72 von 89
733 Mal angesehen

@deusex 

 

Ich dachte nur, dass Sie Ihre analoge "Perle" mit den ständigen Versuchen des Abrufens beauftragen könnten. 😉

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 73 von 89
664 Mal angesehen

@ulli_preuss  schrieb:

@deusex 

 

Ich dachte nur, dass Sie Ihre analoge "Perle" mit den ständigen Versuchen des Abrufens beauftragen könnten. 😉


 So "digital" ist sie nicht !

Das wäre mir zu anstrengend, dies zu vermitteln. 😉

Hat im Übrigen eben funktioniert über "Plan B".

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
ulli_preuss
Meister
Offline Online
Nachricht 74 von 89
657 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

Hat im Übrigen eben funktioniert über "Plan B".


 

🤘

• Warum? Weil Zitronenfalter keine Zitronen falten. •
VerenaWied
Fachmann
Offline Online
Nachricht 75 von 89
534 Mal angesehen

Kollegin war heute morgen erfolgreich: 48 Bescheide....

0 Kudos
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 76 von 89
527 Mal angesehen

Mittlerweile Workflow: 

Emails. Okay Bescheide vorhanden.

3x über den Dokumentenkorb versuchen.

Wenn nicht erfolgreich, Wiederholung in 1/2 Stunden.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 77 von 89
471 Mal angesehen

@Moonshine  schrieb:

Mittlerweile Workflow: 

Emails. Okay Bescheide vorhanden.

3x über den Dokumentenkorb versuchen.

Wenn nicht erfolgreich, Wiederholung in 1/2 Stunden.


Wir so:

1 x Abholversuch nach allgemeinem Feierabend und wenn nix geht

1 x Abholversuch am nächsten Morgen und wenn nix geht, gleich im Anschluss via Kommunikation Finanzverwaltung (Plan B).

 

Die Bescheide/Dokumente erhalten beim Download gleich den korrekten Ablagenamen (ändern wir beim Dokumentekorb auch ab) und werden  via d&d in die Dokumtenverwaltung geworfen.

 

Wäre interessant, wie andere diesen workaround gestalten.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
TaxMeBerlin23
Neuling
Offline Online
Nachricht 78 von 89
451 Mal angesehen

Wir haben es jetzt über den DATEV Arbeitsplatz, digitale Kommunikation mit Institutionen abgerufen. Aber hier stellt sich die Frage, wenn man den Abruf macht und die Dokumente downloaded, werden die trotzdem dann sollte der Abruf über den Dokumentenkorb wieder funktionieren noch einmal hineingezogen?

 

Das wäre ja sehr kontraproduktiv und würde Chaos verursachen. Hat jemand damit Erfahrung?

 

Sonst finde ich den Weg über den DATEV Arbeitsplatz durchaus gut bei 10 Tagen ohne erfolgreichen Abruf.

0 Kudos
Chris607
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 79 von 89
445 Mal angesehen

Immer wieder abrufen. Der Abruf per Kofi funktioniert tendenziell eher als über den Dokumentenkorb. Wenn sie per Kofi zur Verfügung stehen und ggf. auch zugeordnet wurden, klappt häufig auch ein Abruf eben dieser Bescheide per Dokumentenkorb. Einen manuellen Download nehmen wir nicht vor. Der Logik nach sollte durch diese Vorgehensweise kein Doppelabruf entstehen.

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 80 von 89
349 Mal angesehen

Ich hatte letztens gesehen, dass nichtzugeordnete Bescheide auch angeboten werden und manuell zugeordnet werden können.

Diese wurden dann nicht mehr über den Dokumentekorb geliefert.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
susanne_koch
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 81 von 89
329 Mal angesehen

und genau diese Bescheide, die ich in der KoFi manuell zuordnen konnte, sind verschwunden!

Weder über die KoFi noch über Dokumentenkorb aufzufinden.
Erneuter Abruf läuft immer auf die verschiedenen genannten Fehler.

Wo finde ich denn wohl die manuell zugeordneten Bescheide wieder??

0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 82 von 89
325 Mal angesehen

Wenn die Dokumente nicht zugeordnet werden konnten (wegen fehlender Metadaten der FinVerw.), dann erhält die FinVerw. keine Rückbestätigung über die Zustellung/Abruf der Daten und stehen weiterhin permanent zur Verfügung, d.h. bei jedem Abruf über den Dokumentenkorb kommen die jedes mal wieder. Deshalb ist eine manuelle Zuordnung derzeit notwendiges Übel.

 

... und wer sagt denn, dass DATEV Schuld hat, dass der Abruf nicht funktioniert .... vielleicht hat der Finanzminister im Zuge der Vorbereitung der elektronischen Bekanntgabe ab 2026 etwas am System der FinVerw. geändert und deshalb funktioniert der ganze shice nicht mehr. 😉

 

mfg

0 Kudos
Interceptor
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 83 von 89
314 Mal angesehen

@susanne_koch  schrieb:

und genau diese Bescheide, die ich in der KoFi manuell zuordnen konnte, sind verschwunden!

... 


Hatten wir doch tatsächlich auch schon. Ich glaube nicht, dass diese im Nivana verschwunden sind ... neulich wurden 26 neue Dokumente in der Kofi angekündigt und über den Dokumentenkorb kamen dann deutlich mehr als 26 Dokumente!?! So den richtigen Durchblick hat da bald keiner mehr.

 

mfg

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 84 von 89
299 Mal angesehen

Ich hatte von Anfang an die FinVerw und ausßnahmsweise nicht die DATEV im Verdacht.

 

Die nicht zugeordneten Bescheide habe ich zumindest manuell zugeordent und erst dann, wurden die übertragen und konnten runtergeladen werden; also das System scheint funktional, wenngleich ein wenig umständlich.

So lange das Resultat passt, bin ich vorläufig zufrieden.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
stbstoll
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 85 von 89
281 Mal angesehen

Hier die gleiche Situation: Abruf über Dokumentenkorb nicht möglich, über KoFi Bescheide abgerufen, die schon älter waren und ich noch nie gesehen habe... Ich finde das unglaublich - seriöse Arbeit sieht anders aus!

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 86 von 89
180 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

Ich hatte letztens gesehen, dass nichtzugeordnete Bescheide auch angeboten werden und manuell zugeordnet werden können.

Diese wurden dann nicht mehr über den Dokumentekorb geliefert.


Ich muss diese Aussage korrigieren, da ich die Bescheide von gestern via KoFi und manueller Zuordnung heute im Dokumentenkorb liegen habe.

 

Jedenfalls hat der Abruf über den DokKorb geklappt und wird natürlich erste Wahl bleiben.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
w_paul
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 87 von 89
167 Mal angesehen

Bei mir funktioniert der Dokumentenkorb nicht. KoFi funktioniert selten. 

0 Kudos
Chris607
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 88 von 89
161 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

Ich hatte letztens gesehen, dass nichtzugeordnete Bescheide auch angeboten werden und manuell zugeordnet werden können.

Diese wurden dann nicht mehr über den Dokumentekorb geliefert.


Seltsam, das Verhalten kann ich nicht bestätigen. Es scheint insgesamt "der Wurm drin zu sein". 

0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 89 von 89
129 Mal angesehen

@Chris607  schrieb:

@deusex  schrieb:

Ich hatte letztens gesehen, dass nichtzugeordnete Bescheide auch angeboten werden und manuell zugeordnet werden können.

Diese wurden dann nicht mehr über den Dokumentekorb geliefert.


Seltsam, das Verhalten kann ich nicht bestätigen. Es scheint insgesamt "der Wurm drin zu sein". 


Ich habe mich zwei Beiträge weiter oben korrigiert. 

 

Ich muss diese Aussage korrigieren, da ich die Bescheide von gestern via KoFi und manueller Zuordnung heute im Dokumentenkorb liegen habe.

 

Jedenfalls hat der Abruf über den DokKorb geklappt und wird natürlich erste Wahl bleiben.

 

Die über KoFi vor ein paar Tagen abgerufenen, blieben zuerst aus, was

 zunächst zu meiner Aussage führte; trudelten aber heute dann doch im DokKorb ein.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
88
letzte Antwort am 14.11.2025 09:20:18 von deusex
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage