abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Microsoft Cloud First & Auswirkungen auf DATEV

51
letzte Antwort am 31.10.2023 15:07:57 von jafrasch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 31 von 52
823 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Naja, zumindest würden die wohl mal frischen Wind in die Branche bringen 🤐.


Welche Branche, die der Berufsschullehrer oder die der Kaninchenzüchter?

 

 

 

 

Steuererklärer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 32 von 52
812 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Berufsschullehrerverband: Microsoft 365 ist datenschutzkonform

 


 Oh. Und Microsoft sagt dasselbe. Dann muß ja was dran sein.

 

Meine Meinung: Microsoft bleibt nur erträglich, wenn es alle paar Jahre kräftig eins vor den Latz kriegt, z. B. von der EU-Kommission. Das war schon mit der Bündelung von Windows und Browser so.

 

Inzwischen beschweren sich ja schon andere amerikanische Cloudgiganten:

https://www.zdnet.de/88410075/google-reicht-kartellbeschwerde-gegen-microsoft-ein/

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 33 von 52
801 Mal angesehen

@Steuererklärer schrieb:

Meine Meinung: Microsoft bleibt nur erträglich, wenn es alle paar Jahre kräftig eins vor den Latz kriegt, z. B. von der EU-Komission.


Die Gedanken sind frei 💬 ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 34 von 52
799 Mal angesehen

Eine am Markt befindliche Alternative stellen Openoffice/Librooffice da....das wurde schon mehrfach erwähnt und mehrfach ignoriert....

Ms365 ist die Gelddruckeinheit von Mircoschrott....

Wenn wir uns da zwingend mit binden hängen DATEV Genossen demnächst an zwei Nadeln für den Aderlass.... Microsoft und DATEV....

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
chrisocki
Meister
Offline Online
Nachricht 35 von 52
787 Mal angesehen

Meine Meinung: Microsoft bleibt nur erträglich, wenn es alle paar Jahre kräftig eins vor den Latz kriegt, z. B. von der EU-Kommission. Das war schon mit der Bündelung von Windows und Browser so.


 zahnloser Tiger

Steuererklärer
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 36 von 52
778 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Steuererklärer schrieb:

Meine Meinung: Microsoft bleibt nur erträglich, wenn es alle paar Jahre kräftig eins vor den Latz kriegt, z. B. von der EU-Komission.


Die Gedanken sind frei 💬 ... 


 

Gemein. Hätte Microsoft diese Forensoftware geschrieben (oder George Orwell), dann würden Tippfehler auch aus Zitaten nachträglich verschwinden. 😳

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 37 von 52
773 Mal angesehen

@chrisocki schrieb:

zahnloser Tiger


Andernfalls kann man sich ja für alles auch noch zur Not freikaufen 🤑. Betrügt VW seine Kunden wissentlich - Überweisen Sie bitte Betrag X und Sie sind ein freier Mann. OK - cooler Deal 🤝

 

Geht das in Kanzleien auch? Wenn man was wirklich richtig falsch macht, verzichtet man halt auf ein paar Gehälter und macht weiter als wäre nichts gewesen 😅. Marktlücke in Sachen Beratung? 🤔

 

@Steuererklärer: Na das tun schon Hinweise / Kommentare / Post im Jobcenter auf der Seite 😋

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
chrisocki
Meister
Offline Online
Nachricht 38 von 52
759 Mal angesehen

@jjunker schrieb: Eine am Markt befindliche Alternative stellen Openoffice/Librooffice da....das wurde schon mehrfach erwähnt und mehrfach ignoriert....


DATEV hat es mal unterstützt. Die lieben Genossen haben es nicht zu schätzen gewusst. --> eingestellt

 


Ms365 ist die Gelddruckeinheit von Mircoschrott....


Das unterschreibe ich sofort und stimme 100% zu.

 

Und Alternativen sind nicht sichtbar. Bis DATEV alles in der eigenen Cloud (Webanwendung) hat, bin ich in Rente.

Das erschreckende daran ist: Alle Unternehmen global hängen an dem gleichen Tropf. Ich hab noch kein Unternehmen gefunden, welches KEIN M$-Produkt im Einsatz hat.

 

Und seit C ist die Seuche "MS Teams" auch noch kostenlos verteilt worden. Merkste was... M$ wusste schon immer wie es den Mist verteilt, damit der Köder brav geschluckt wird... War schon in den 1980er und später so... da wurde getauscht u.s.w.. Und M$ hat einfach zugeschaut... Lizenzschlüssel hast Du an jeder Ecke bekommen. 

 

 

Beste Grüße
Christian Ockenfels

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 39 von 52
754 Mal angesehen

DATEV hat es mal unterstützt. Die lieben Genossen haben es nicht zu schätzen gewusst. --> eingestellt

 

Vor Jahren habe ich auch einen großen Bogen um die Programme gemacht.... inzwischen ist die Bedienbarkeit, sind die Oberflächen, die Funktionen,...top

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
chrisocki
Meister
Offline Online
Nachricht 40 von 52
748 Mal angesehen

@metalposaunist schrieb:

Andernfalls kann man sich ja für alles auch noch zur Not freikaufen. Betrügt VW seine Kunden wissentlich - Überweisen Sie bitte Betrag X und Sie sind ein freier Mann. OK - cooler Deal 


Und? Nenn mir einen Kunden (egal welche Marke), die wissentlich in ein $Autohaus gegangen sind und ein PKW mit Angabe der CO2-Emmissionen gekauft hat. Keiner.... 

 

Und dann kommt ein Umweltverband in den Staaten daher und klagt.... 

 

Betrug? Kann man so sehen. Ist aber aus meiner Sicht kein Betrug, wenn mich immer nur die PS-Zahlen / Hubraum etc. interessiert haben... 

 

Egal. falsches Thema. Wir weichen ab...

 

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 41 von 52
741 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Eine am Markt befindliche Alternative stellen Openoffice/Librooffice da....das wurde schon mehrfach erwähnt und mehrfach ignoriert....

Alter Hut.

 

Es gab mal die Integration bei DATEV. Wurde eingestellt, keine große Resonanz bzw. Nutzerzahlen waren anscheinend nicht kostendeckend. 

 

Gibt es aber auch als Stellungnahme von DATEV (Pflegeaufwand der Office-Schnittstelle muss ich eben auch lohnen).

 

 

andrereissig
Experte
Offline Online
Nachricht 42 von 52
725 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:

Das erschreckende daran ist: Alle Unternehmen global hängen an dem gleichen Tropf. Ich hab noch kein Unternehmen gefunden, welches KEIN M$-Produkt im Einsatz hat.


Leider viel zu wahr.

 

Als jemand der 15 Jahre im Firmenkundengeschäft einer Großbank gearbeitet hat, kann ich bestätigen, daß die Weltwirtschaft umgehend implodiert, sollte Excel von einen Tag auf den anderen verschwinden.

 

andrereissig_0-1687961188300.png

 

Ich finde es immer bedauerlich, wenn Werke von Künstlern ohne Quellenangabe manipuliert werden, daher hier das Original von xkcd:

 

xkcd: Dependency

Live long and prosper!
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 43 von 52
701 Mal angesehen

Wie gesagt damals... Pfui Teufel...heute Hui 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
janm
Fachmann
Offline Online
Nachricht 44 von 52
699 Mal angesehen

@chrisocki  schrieb:
Ich hab noch kein Unternehmen gefunden, welches KEIN M$-Produkt im Einsatz hat.

 

Ich kenne bzw. kannte eins. Selbst die Clients waren alle mit Ubuntu betankt. Aber die migrieren derzeit fast alles zu Microsoft bzw. M365 / Azure..

janm_0-1687962188424.png

 

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 45 von 52
676 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Wie gesagt damals... Pfui Teufel...heute Hui 


Wenn DATEV da einmal ausgestiegen ist, war es das.

 

Das kommt nicht mehr. Es sei denn, Microsoft verschwindet vom Markt....

0 Kudos
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 46 von 52
645 Mal angesehen

30 eur/monat, v2cpu, 4gb ram, 64 gb speicher… ohne worte…

 

wenn das zwang wird, wid es viele neue linux-user geben..;

chrisocki
Meister
Offline Online
Nachricht 47 von 52
473 Mal angesehen

@janm schrieb: 

Ich kenne bzw. kannte eins. Selbst die Clients waren alle mit Ubuntu betankt. Aber die migrieren derzeit fast alles zu Microsoft bzw. M365 / Azure..


Die Thematik "M$-Cloud" und Datenzugriff der amerikanischen Strafverfolgungsbehörden haben wir ja schon oft genug erörtert... auch Lizenzthemen und damit verbundene Preisrunden haben wir schon diskutiert... 

 

Nun gesellt sich noch M$-Schlamperei bei den Zugangsschlüssel und Sicherheitstoken dazu... 

 

Gestohlener Master-Key: Der kleingeredete GAU der Microsoft-Cloud

 

Willkommen in der IT-Hölle... 

jafrasch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 48 von 52
458 Mal angesehen

Das führt übrigens dazu, dass jede Kanzlei (sei es  RA, StB oder WP) die MS365 einsetzt eigentlich bei der Kammer und beim DSB des Landes anrufen müsste. Macht natürlich keiner.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 49 von 52
445 Mal angesehen

@jafrasch schrieb:

Macht natürlich keiner.


So viele Leute kann die Kammer gar nicht anstellen, dass man da telefonisch dann durch kommt 😂 . Und wenn man da jetzt anruft, muss man die erstmal selber drüber aufklären, was in der Cloud bei MS passiert ist. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 50 von 52
390 Mal angesehen

Die Idee sich nach Alternativen Betriebssystemen /Office-Anwendungen umzusehen ums sich so aus der Abhängigkeit des Unternehmens aus Redmond zu stehlen ist toll.  Viele haben es versucht - z.B. Limux - und sind mit Vollgas daran gescheitert.  

 

Selbst bei Playern, denen es weder an finanziellen Ressourcen, noch am Willen mangelt das Projekt umzusetzen, ist es nach meiner Wahrnehmung eine Nischenanwendung geblieben.

 

Wir in Europa haben in den 1980er und 1990er Jahren diesen technischen Zug aufs Abstellgleis der Geschichte manövriert. 

 

Daher sind wir auf Gedeih- und Verderb auf diese System angewiesen. 

 

Die Weisheit, dass die Digitalisierung Standards benötigt, habe ich aus der These des Paypal Mitbegründers Thiel in seinem Buch "From Zero to One" abgeleitet, der im Kern die These vertritt:  Wettbewerb ist für Verlierer.

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
boomboom
Meister
Offline Online
Nachricht 51 von 52
282 Mal angesehen
jafrasch
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 52 von 52
134 Mal angesehen

@admin

Den Thread kann man hier übrigens zu machen, weil sich die DATEV geäussert hat:

https://www.datev-community.de/t5/Microsoft-365/Was-hat-DATEV-mit-M365-weiter-vor/m-p/381707/highlight/true#M649

Ich geb auf.

 

 

51
letzte Antwort am 31.10.2023 15:07:57 von jafrasch
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage