abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachbearbeiter bei Meine Steuern festlegen.

21
letzte Antwort vor 9 Stunden 10:38:40 von Stefan_Bär
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
D-Maier
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 22
641 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

gibt es bei DATEV Meine Steuern vielleicht eine Möglichkeit, bei den Mandanten einen Sachbearbeiter festzulegen, damit bei "Kanzlei benachrichtigen" tatsächlich nur der zuständige Sachbearbeiter benachrichtigt wird?

 

Vor allem für die tatsächlichen Sachbearbeiter ist die Benachrichtigung für jeglichen Mandanten überflüssig und einen Mitarbeiter dafür abzustellen, dass dieser die Benachrichtigung dem richtigen Sachbearbeiter zukommen lässt, scheint auch zusätzlicher Aufwand.

 

Mit freundlichen Grüßen

Corinna Maier

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
DATEV-Mitarbeiter
Stefan_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 22
623 Mal angesehen

Hallo @D-Maier,

 

vielen Dank für Ihr Feedback zur Funktion Kanzlei benachrichtigen.

Um die Funktion für einen Mandantenkreis auf einen spezifischen Mitarbeiter einzuschränken, muss in der Rechteverwaltung online der Mandantenkreis über die Datenfreigabe entsprechend eingeschränkt werden.

Grundsätzlich erhalten alle Mitarbeiter die Benachrichtigung über bereitgestellte Belege, welche in der Rechteverwaltung online für den jeweiligen Mandanten freigegeben sind.

 

Weitere Informationen zur Funktion Kanzlei benachrichtigen finden Sie auch in den Folgenden Dokumenten: 

 

DATEV Meine Steuern: Kanzlei über Vollständigkeit der Dokumente benachrichtigen

Fragen und Antworten zur Funktion Kanzlei benachrichtigen in DATEV Meine Steuern

Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
0 Kudos
harnold
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 22
600 Mal angesehen

Wenn ich ständig aufgrund von geänderten Zuständigkeiten die RVo anpassen muss, dann bin ich gut beschäftigt.

Warum kann die Benachrichtigung nicht auf den Zuständigen zurückgreifen, der in der EO als zuständiger Mitarbeiter eingepflegt ist?

Neuer Mitarbeiter hat neuen Mandant, schwupps bekommt dieser nun die Nachrichten des Mandanten.

rlueke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 22
526 Mal angesehen

Hallo Herr @Stefan_Bär !

 

wir haben auch gerade in der Kanzlei das Thema der Benachrichtigungen diskutiert. Wir finden es auch sehr in effektiv, wenn alle Kanzlei Mitarbeiter über den Belegeingang informiert werden. Der Kollege bereits angemerkt hat, ist auch eine Administration in der rechte Verwaltung nicht sinnvoll.

Es wäre daher schön, wenn Sie einmal zu der Frage vom 5.2.2025 Stellung nehmen können, insbesondere Hinblick darauf, ob jetzt durch das neue My DATEV Kommunikationsportal Änderungen in der Benachrichtigung (nur der zuständige Mitarbeiter wird informiert) vorgenommen werden.

HC
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 22
496 Mal angesehen

Hallo, wir stehen jetzt auch vor dem gleichen Problem und sind gespannt auf die Antwort der DATEV

0 Kudos
hihao
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 22
456 Mal angesehen

Die beste Lösung wäre, wenn die Funktion Kanzlei benachrichtigen Einfach einen Status um entsprechenden Einkommensteuerauftrag setzen würde, sodass jeder Mitarbeiter die Info direkt darüber bekommt.

 

Wir haben es gerade so gelöst, dass das Sekretariat zentral die Benachrichtigungen anschaut und dann den entsprechenden Status setzt, der auch gesetzt wird, wenn der Mandant Unterlagen in Papier vorbei bringt. Dann muss der Sachbearbeiter nur in einer Liste schauen.

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Aydan_Atilgan
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 7 von 22
390 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

ab sofort werden bei der Funktion Kanzlei benachrichtigen diejenigen Kanzleimitarbeiter benachrichtigt, die im DATEV Arbeitsplatz einem der folgenden Zuständigkeitsbereiche zugeordnet sind: 
Steuererklärung / priv. Steuern, Mandatsverantwortung, Steuerberatung. 
Voraussetzung hierfür ist, dass die DATEV Basisdaten online bereitgestellt wurden.

 

Falls keine entsprechenden Einträge in den Zuständigkeitsbereichen vorhanden sind oder DATEV Basisdaten online nicht bereitgestellt wurden, werden alle Kanzleimitarbeiter benachrichtigt, die in der Rechteverwaltung online für den betreffenden Mandanten berechtigt sind.

Viele Grüße
Aydan Atilgan | DATEV eG
anderl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 8 von 22
375 Mal angesehen

Hallo @Aydan_Atilgan ,

 

vielen Dank für die gute Nachricht !

 

Funktioniert das auch schon, wenn wir "die 19.0" noch nicht installiert haben?

 

Ich weiss, meine Steuern und auch die Benachrichtigungen sind in der Cloud. Bestückt wird das Ganze aber von unserem installierten Versionen und ich möchte sicher gehen, bevor ich die Info weitergebe .. 

 

Vielen Dank ! 

 

0 Kudos
mjsapxrwswxöa
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 9 von 22
348 Mal angesehen

Sehr geehrter Herr Harnold,

 

that easy? Are u kidding me? 🤣

0 Kudos
harnold
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 10 von 22
301 Mal angesehen

Ihren Kommentar versteh ich leider nicht ..

0 Kudos
harnold
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 11 von 22
297 Mal angesehen

Gibt es eine Rangfolge der Benachrichtigungen?

 

Also: wenn Zuständigkeit in privaten Steuern vorhanden ist, dann erhält dieser die Benachrichtigung, wenn nicht, dann die Mandatsverantwortung und dann erst Steuerberatung ( macht aber von der Abfolge ja auch keinen  Sinn )

 

Oder ist das ein Gießkannenprinzip: alle Zuständige erhalten Info?

 

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 12 von 22
264 Mal angesehen

@Aydan_Atilgan 

 


@Aydan_Atilgan  schrieb:

Hallo liebe Community,

ab sofort werden bei der Funktion Kanzlei benachrichtigen diejenigen Kanzleimitarbeiter benachrichtigt, die im DATEV Arbeitsplatz einem der folgenden Zuständigkeitsbereiche zugeordnet sind: 
Steuererklärung / priv. Steuern, Mandatsverantwortung, Steuerberatung. 
Voraussetzung hierfür ist, dass die DATEV Basisdaten online bereitgestellt wurden.

 

Falls keine entsprechenden Einträge in den Zuständigkeitsbereichen vorhanden sind oder DATEV Basisdaten online nicht bereitgestellt wurden, werden alle Kanzleimitarbeiter benachrichtigt, die in der Rechteverwaltung online für den betreffenden Mandanten berechtigt sind.




 

Gilt das nun tatsächlich ab sofort, weil bisher bekommen bei uns trotzdem noch alle Mitarbeiter die Benachrichtigungen von DATEV MeineSteuern?

 

@Stefan_Bär 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stefan_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 13 von 22
193 Mal angesehen

Hallo liebe Community,

 

folgend eine kurze Rückmeldung auf die gestellten Fragen.

 

 

@anderl

Funktioniert das auch schon, wenn wir "die 19.0" noch nicht installiert haben?

Ja.

Zuständigkeiten aus dem DATEV Arbeitsplatz werden bereits seit der Version 18.0 über DATEV Basisdaten online bereitgestellt.
Bitte prüfen Sie bei Problemen den DATEV-Cloud Übertragungsstatus: Basisdaten online - DATEV Hilfe-Center.

 

@harnold
Gibt es eine Rangfolge der Benachrichtigungen?

Nein. 

Es werden für alle seit Freigabe des Features neu ausgelösten Benachrichtigungen alle drei genannten Zuständigkeitsbereiche benachrichtigt.
Sofern keine zuständigen Kanzleimitarbeiter ermittelt werden können, werden wie bisher alle auf den Mandanten berechtigten Kanzleimitarbeiter benachrichtigt.

 

@xyzmic
Gilt das nun tatsächlich ab sofort, weil bisher bekommen bei uns trotzdem noch alle Mitarbeiter die Benachrichtigungen von DATEV MeineSteuern?

Ja.

Sollte die Benachrichtigung nicht wie erwartet funktionieren, stellen Sie bitte sicher, dass die neuesten Hotfixes installiert wurden (Automatische Hotfix-Installation - DATEV Hilfe-Center).

Sofern es weiter nicht funktioniert, bitten wir Sie sich bei unserem Programmservice zu melden, damit wir das Verhalten gemeinsam prüfen können.

 

Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
anderl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 14 von 22
179 Mal angesehen

Hallo @Stefan_Bär 

 

vielen Dank für die Rückmeldung!  Die Benachrichtigung läuft jetzt über die neue myDATEV Kommunikation, oder ? 

 

https://apps.datev.de/myupdates/product-change/details/rel.1039683.productversion_3227094509280285

 

Möchte nur sicher gehen, dass ich das richtig verstanden habe, bevor uns jetzt Nachrichten fehlen. Wir haben die alten Nachrichten bis auf eine zentrale Stelle deaktiviert, weil uns eine Mail reicht, dass "Post da ist", weshalb ich auf Nummer sicher gehen möchte

 

Viele Grüße !

 

0 Kudos
Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 15 von 22
167 Mal angesehen

Hallo @Stefan_Bär ,

 

auch von hier noch einige Verständnisfragen:

1. Das funktioniert dann aber nur genau mit diesen Standardzuständigkeiten, richtig?

2. Individuell angelegte Zuständigkeitsbereiche kann man nicht dazu hernehmen?

3. Einen Abgleich mit EO comfort mit dem Zuständigen im Auftrag gibt es nicht?

 

(Ich frag ja nur, weil:

Bei Anlage der gesondert bepreisten Leistung EO comfort erhielten diverse Zuständigkeiten den Vermerk vom DATEV-Kollegen "Nicht verwenden, Auftragsstammdatum". Damit es für das SEK einfacher und schneller ist, haben wir zusätzlich auch noch (eigentlich überflüssigerweise) Zuständigkeiten gepflegt. Dafür gibt ja extra auch die Möglichkeit, sich individuelle Zuständigkeiten anzulegen. Das haben wir getan. Jetzt mal wieder alles vergebens und alles neu umstricken?)

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 16 von 22
144 Mal angesehen

@Stefan_Bär vielen Dank für die sehr guten Informationen. Sie sind einfach der Profi für MeineSteuern 😉

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 17 von 22
142 Mal angesehen

es erfolgt eine Mail an z.B. die in den Stammdaten hinterlegten Mitarbeiter

0 Kudos
xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 18 von 22
138 Mal angesehen

Die Zuständigkeiten können jederzeit in den Stammdaten geändert bzw. angepasst werden:

 

xyzmic_0-1755665183296.png

 

0 Kudos
Hauke_Hamann
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 19 von 22
118 Mal angesehen

Danke @xyzmic,

das ist bekannt und eben „eigentlich“ nicht erforderlich bei EO comfort.

Es war aber vor allem nicht meine Frage.

Viele Grüße von der Küste
Hauke Hamann
0 Kudos
anderl
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 22
81 Mal angesehen

Hallo @xyzmic , 

 

ja stimmt. Ausser der Benutzer hat in seinen Kontoeinstellungen die Benachrichtigungen auf "nie" gestellt. 

Was wir eben bis auf eine Stelle bei den alten Nachrichten eingestellt haben, weil uns immer eine Mail reicht 😉 

 

Deshalb die Nachfrage 

 

Viele Grüße !

 

xyzmic
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 21 von 22
61 Mal angesehen

@anderl habe alle Benachrichtigungen auf sofort gestellt und erhalte trotzdem nur die Mail (was mir auch genügt).

 

Das System funktioniert nun sehr gut, vielen Dank an @Stefan_Bär 

0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Stefan_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 22 von 22
36 Mal angesehen

Guten Morgen liebe Community,

 

vorab Danke für euer reges Feedback zu der Neuerung!

Zu den Fragen:

 

@anderl 

Die Benachrichtigung läuft jetzt über die neue myDATEV Kommunikation, oder ? 

Die Benachrichtigungen erfolgen wie bisher über MyDATEV Mitteilungen, nicht über MyDATEV Kommunikation.

 

Der Link zu Benachrichtigungen in MyDATEV Kommunikation in DATEV MyUpdates dient nur der Illustration des Benachrichtigungskonzeptes (Punkt 4).
Erst werden Zuständigkeiten ermittelt und als Fallback alle Berechtigten.

 

@Hauke_Hamann 

1. Das funktioniert dann aber nur genau mit diVorschauesen Standardzuständigkeiten, richtig?

2. Individuell angelegte Zuständigkeitsbereiche kann man nicht dazu hernehmen?

3. Einen Abgleich mit EO comfort mit dem Zuständigen im Auftrag gibt es nicht?

Richtig, die Funktion bezieht sich aktuell nur auf die drei genannten Standardzuständigkeiten.
Individuell angelegte Zuständigkeiten werden momentan nicht unterstützt.

Im Dokument 9207270 ist beschrieben, wie Zuständigkeiten mit dem Assistent Suchen und Ersetzen von Zuständigkeiten für viele Mandanten gleichzeitig vergeben werden können.

Der Assistent ist im DATEV Arbeitsplatz unter Extras | Zuständigkeiten ersetzen zu finden.

 

Edit:

Im Dokument 1037942 ist unter Punkt 3.1 beschrieben, wie in EO Comfort Zuständigkeiten auch in Masse aus den Auftragsverantwortlichen befüllt werden können.
Der Prozess kann jederzeit durchgeführt bzw. wiederholt werden.

 

Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
21
letzte Antwort vor 9 Stunden 10:38:40 von Stefan_Bär
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage