abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Sachbearbeiter bei Meine Steuern festlegen.

5
letzte Antwort am 14.07.2025 10:05:29 von hihao
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
D-Maier
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 6
231 Mal angesehen

Guten Morgen, 

 

gibt es bei DATEV Meine Steuern vielleicht eine Möglichkeit, bei den Mandanten einen Sachbearbeiter festzulegen, damit bei "Kanzlei benachrichtigen" tatsächlich nur der zuständige Sachbearbeiter benachrichtigt wird?

 

Vor allem für die tatsächlichen Sachbearbeiter ist die Benachrichtigung für jeglichen Mandanten überflüssig und einen Mitarbeiter dafür abzustellen, dass dieser die Benachrichtigung dem richtigen Sachbearbeiter zukommen lässt, scheint auch zusätzlicher Aufwand.

 

Mit freundlichen Grüßen

Corinna Maier

Kanzlei-Organisationsbeauftragte
DATEV-Mitarbeiter
Stefan_Bär
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 2 von 6
213 Mal angesehen

Hallo @D-Maier,

 

vielen Dank für Ihr Feedback zur Funktion Kanzlei benachrichtigen.

Um die Funktion für einen Mandantenkreis auf einen spezifischen Mitarbeiter einzuschränken, muss in der Rechteverwaltung online der Mandantenkreis über die Datenfreigabe entsprechend eingeschränkt werden.

Grundsätzlich erhalten alle Mitarbeiter die Benachrichtigung über bereitgestellte Belege, welche in der Rechteverwaltung online für den jeweiligen Mandanten freigegeben sind.

 

Weitere Informationen zur Funktion Kanzlei benachrichtigen finden Sie auch in den Folgenden Dokumenten: 

 

DATEV Meine Steuern: Kanzlei über Vollständigkeit der Dokumente benachrichtigen

Fragen und Antworten zur Funktion Kanzlei benachrichtigen in DATEV Meine Steuern

Viele Grüße
Stefan Bär | DATEV eG
0 Kudos
harnold
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 3 von 6
190 Mal angesehen

Wenn ich ständig aufgrund von geänderten Zuständigkeiten die RVo anpassen muss, dann bin ich gut beschäftigt.

Warum kann die Benachrichtigung nicht auf den Zuständigen zurückgreifen, der in der EO als zuständiger Mitarbeiter eingepflegt ist?

Neuer Mitarbeiter hat neuen Mandant, schwupps bekommt dieser nun die Nachrichten des Mandanten.

rlueke
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 4 von 6
116 Mal angesehen

Hallo Herr @Stefan_Bär !

 

wir haben auch gerade in der Kanzlei das Thema der Benachrichtigungen diskutiert. Wir finden es auch sehr in effektiv, wenn alle Kanzlei Mitarbeiter über den Belegeingang informiert werden. Der Kollege bereits angemerkt hat, ist auch eine Administration in der rechte Verwaltung nicht sinnvoll.

Es wäre daher schön, wenn Sie einmal zu der Frage vom 5.2.2025 Stellung nehmen können, insbesondere Hinblick darauf, ob jetzt durch das neue My DATEV Kommunikationsportal Änderungen in der Benachrichtigung (nur der zuständige Mitarbeiter wird informiert) vorgenommen werden.

HC
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 6
86 Mal angesehen

Hallo, wir stehen jetzt auch vor dem gleichen Problem und sind gespannt auf die Antwort der DATEV

0 Kudos
hihao
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 6 von 6
46 Mal angesehen

Die beste Lösung wäre, wenn die Funktion Kanzlei benachrichtigen Einfach einen Status um entsprechenden Einkommensteuerauftrag setzen würde, sodass jeder Mitarbeiter die Info direkt darüber bekommt.

 

Wir haben es gerade so gelöst, dass das Sekretariat zentral die Benachrichtigungen anschaut und dann den entsprechenden Status setzt, der auch gesetzt wird, wenn der Mandant Unterlagen in Papier vorbei bringt. Dann muss der Sachbearbeiter nur in einer Liste schauen.

0 Kudos
5
letzte Antwort am 14.07.2025 10:05:29 von hihao
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage