abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Wie viele Buchhalter_innen pro Unternehmen?

33
letzte Antwort am 09.08.2021 15:12:31 von Dirk_Jendritzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 1 von 34
3998 Mal angesehen

Liebe alle,

 

gibt es eine Berechnungsgrundlage oder Maßstab o.ä. wie berechnet wird, wieviel Buchhalter_innen bzw. Gehilf_innen in einer Buchhaltung benötigt werden? Leider gibt Google nicht viel her.

 

Ich danke euch vorab!

 

Herzliche Grüße

mehrkaffee
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 2 von 34
3973 Mal angesehen

Wow, das ist mal eine sehr grundlegende Frage.

 

Kann man kaum beantworten, hängt ja auch stark von der Art des Unternehmens ab... (Schreiben Sie 5 Rechnungen zu je 1 Mio Euro oder 1 Mio Rechnungen zu je 5 Euro).

 

Ich kann nur raten: Trennen Sie Buchhaltung und Zahlungsverkehr. Und sorgen Sie dafür, dass ihr Unternehmen nicht zusammenbricht, wenn der Buchhalter krank wird oder spontan kündigt.

theo
Meister
Offline Online
Nachricht 3 von 34
3970 Mal angesehen

Fragst du für eine Kanzlei oder ein Unternehmen?

in dubio pro theo
K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 4 von 34
3952 Mal angesehen

Lieber Theo,

 

für ein Unternehmen, selbstbuchend.

 

LG 

0 Kudos
K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 5 von 34
3955 Mal angesehen

Eben, deswegen wäre ein Maßstab nach Umsatz meiner Meinung nach völlig falsch..

 

Herzliche Grüße

merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 6 von 34
3945 Mal angesehen

Was soll das Ergebnis dieser Frage sein? Ob das eigene Unternehmen in der Buchhaltung ineffizient aufgestellt ist? 

Das lässt sich nicht anhand mit der Anzahl der FiBu-Kräften ableiten, sondern nur durch eine Prozessanalyse. 

 

Oder geht es darum eine Buchhaltung personell neu aufzustellen?

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 7 von 34
3918 Mal angesehen

Nun, das wäre in einer einfachen Rechnung so zu ermitteln

 

10 x A x B x C = D

 

Soll heißen die Frage ist so nicht zu beantworten.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 8 von 34
3906 Mal angesehen

@K_Gigl71 Weit weniger interessant als die Anzahl der Köpfe ist der Kosten und der Ausfallsicherheitsfaktor.

 

Mindestanzahl der Personen die sich damit auskennen müssen 2.  Stellen ergo wenigstens 1,33

 

Kosten wenn man außer Haus buchen lässt vs. eigenen Kosten. + Richtigkeitsanspruch. Wenn ich die Buchhaltung und den Abschluss selber mache hafte ich dafür. wenn ich das jemand machen lasse haftet der andere...

 

Ihre Frage in sich zielt im Winkel von 120 Grad in den richtigen Bereich des Kreises aber vom maximalen Radius nur 10 % weit,

 

Bitte die Absicht hinter der Frage konkretisieren. Wie beim Shopfloor kann man fürs Büro auch Kennzahlen definieren. Eine Kennzahl ist nur so gut in wie weit Sie verstanden/richtig gemessen wird und das angestrebte Ziel unterstüzt.

 

Lieferpünktlichkeit

99 Aufträge zu 10 Stück waren pünktlich

1 Auftrag zu 1.000 Stück war unpünktlich.

 

rechne ich jetzt 99/100 oder 990/1990.  Kommt irgendwie was verschiedenes bei raus. 🤗

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 9 von 34
3883 Mal angesehen

Haben Sie einen steuerlichen Berater?

 

Oder hat der Ihnen auf diese Frage schon geantwortet und Sie wollen das hier bestätigen lassen?

 

 

K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 10 von 34
3655 Mal angesehen

Danke für deine Antwort. Das Ergebnis soll sein, herauszufinden, wie viele Buchhalter_innen bzw. Buchhalterhilf_innen wir benötigen.

Hast du einen Tipp bzgl. Prozessanalyse? Das habe ich noch nicht gemacht.

 

Herzliche Grüße

0 Kudos
K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 11 von 34
3652 Mal angesehen

Danke für die Antwort!

 

Es geht darum zu definieren, wie viele Buchhalter_innen bzw. Gehilf_innen wir brauchen.

 

Herzliche Grüße

0 Kudos
K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 12 von 34
3651 Mal angesehen

Ja wir haben eine_n Steuerberater_in. Ich wollte jedoch die Datev Community befragen. 🙂

 

Herzliche Grüße

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 13 von 34
3646 Mal angesehen

Arbeitsaufwand in Stunden geteilt durch durchschnittliche Arbeitszeit.

K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 14 von 34
3639 Mal angesehen

Erster guter Tipp, vielen Dank!

 

 

0 Kudos
Elly08
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 15 von 34
3596 Mal angesehen

Ich war jahrelang Allein-Buchhalterin in einem kleinen Unternehmen. Vom Arbeitsaufwand ist vieles machbar und schaffbar. Die Probleme beginnen, wenn die Buchhaltung ausfällt wegen Krankheit (den Urlaub kann man um die Abgabefristen herumlegen, kann dann aber zur Frustration führen). Mein Tipp wäre irgendjemand soweit noch mit einzubinden, Stb oder anderen MA, dass bei längerer Krankheit die Buchhaltung weitergeführt werden kann.

0 Kudos
merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 16 von 34
3568 Mal angesehen

Mein Tipp wäre, gehen Sie zu einem Fachmann. Am besten fragen Sie Ihren Steuerberater. Der kennt Ihr Unternehmen und weiß dann auch, was die Buchhaltung sonst noch übernimmt. Dann kann er auch einschätzen, wieviel Zeit benötigt wird. 

Gefühlt sind Sie bezüglich der Prozessanalyse zu weit weg vom Thema Buchhaltung. Ansonsten würden Sie nicht solche allgemein formulierten Fragen in einem Satz stellen.  

Ihre offene Fragestellung ist ein wenig so, als ob jemand fragt, was kostet ein Auto. Dann kann sich ein Autoexperte fragen, soll es ein Kleinwagen sein für 10' oder ein Luxusauto für 300' sein. Der würde Sie dann fragen, was muss das Auto denn können, was sind die Anforderungen im Detail. Ihre Frage lässt sich allgemein nicht beantworten. 

jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 17 von 34
3532 Mal angesehen

@K_Gigl71  schrieb:

Ja wir haben einen Steuerberater_in. Ich wollte jedoch die Datev Community befragen. 🙂

 

Herzliche Grüße


--> Also mit den wenig konkreten Angaben die Sie machen werden Sie keine fundierte Aussage bekommen können.

 

Und bzgl. Arbeitsaufwand in Stunden durch vereinbarte Arbeitszeit. --> "erste hilfreiche Antwort"

Wenn Ihnen, dass selber nicht einleuchtete, Entschuldigung dann sollte sich vielleicht jemand anderes in Ihrem Unternehmen um die Fragestellung kümmern.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 18 von 34
3511 Mal angesehen

Ich möchte hier keine genauen Unternehmensangaben machen, sondern habe nach einer "allgemeinen Formel" oder ähnlichen gefragt. Vielleicht gibt es diese nicht, deswegen frage ich die "Community" bzw. das Schwarmwissen . Wenn es soetwas nicht gibt, dann gibt es es vielleicht nicht. Das kann aber nicht eine einzelne Person beantworten.

 

Ihre Antwort war bisher nicht sehr hilfreich und wie die meisten Antworten, hat mir hier noch niemand einen Anhaltspunkt gegegeben, sondern ist nur auf der Frage rumgeritten. Und nun werden Sie auch noch beleidigend? Vielen Dank auch!

 

Statt groß drum rum zu reden könnten Sie Ihre Antwort einfach genauer erklären, anstatt mich persönlich anzugreifen. Wenn Ihnen Ihre Zeit dafür zu wertvoll ist, dann schreiben Sie doch am besten gar nichts mehr zu dem Beitrag.

grandfunck
Fachmann
Offline Online
Nachricht 19 von 34
3469 Mal angesehen

Moin, 

 

wenn die bisherigen Antworten nicht ausreichend hilfreich waren, dann vielleicht diese Antwort auf die Eingangsfrage:

 

NEIN!

 

 

Es gibt keine allgemeingültige Formel, es kommt immer auf den Einzelfall an, nicht nur das Unternehmen an sich, auch auf die Buchhaltungstechnik im weitesten Sinne ("Digitalisierung" z. B.) und die individuellen Fähigkeiten der Buchhaltungskräfte. 

 

Es ist aber schade und dürfte den weiteren Beiträgen hier nicht helfen, wenn man/frau fordert, etwas - kostenfrei - wissen möchte, selbst aber nicht zu klärenden Angaben bereit ist, dazu noch die "Beleidigungskeule"... wer soll dafür dann noch seine Zeit opfern?

 

Ich kann halt nicht über meinen Schatten springen und muss doch immer etwas erläutern, obwohl mit "Nein" eigentlich alles gesagt ist.

 

WF

Elly08
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 20 von 34
3465 Mal angesehen

Es gibt keine allgemeingültige Formel für benötigte Buchhalter.

Wie schon mehrfach von anderen geschrieben kommt es auf die Anzahl der Buchungssätze pro Monat etc. an.

Diese hängen  vom Unternehmenszweck, Größe, Mitarbeiter etc. ab. Alles greift da ineinander über und ist deshalb pauschal nicht zu beantworten oder mit einer Formel zu berechnen.

 

K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 21 von 34
3452 Mal angesehen

Ok, danke dir für deine Antwort!

 

Herzliche Grüße

0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 22 von 34
3435 Mal angesehen

Deswegen wird ja seitens eines Profis nicht nur nach Gegenstandswert sondern auch nach Zehntelsätzen abgerechnet.

 

@K_Gigl71 und zum Thema beleidigen und nicht hilfreiche Antworten.

Beleidigt fühlt sich der dessen Ego zu klein ist und/oder an Selbstzweifeln leidet. Bei offenen Fragen gibt es ein breites Feld an zulässigen Antworten. Wer die nicht erträgt sollte nicht offen fragen.

MVP Müll_Verbreitungs_Problem
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 23 von 34
3434 Mal angesehen

@K_Gigl71  schrieb:

Das kann aber nicht eine einzelne Person beantworten.


Doch, das kann eine einzelne Person tun! Hier benötigt es nicht viel Fachwissen, sondern tatsächlich nur einmal darüber nachdenken.

 


Ihre Antwort war bisher nicht sehr hilfreich und wie die meisten Antworten, hat mir hier noch niemand einen Anhaltspunkt gegegeben, sondern ist nur auf der Frage rumgeritten.

Hilfreich wäre ja auch gewesen, wenn Sie mitgeteilt hätten was Sie glauben das die Personen in der Buchhaltung machen sollen. Oder wollen Sie nur eine kalte Zahl die aussagt wieviele Buchungszeilen man pro Minute schafft? Woher sollen wir wissen wie aufwändig Ihre Buchhaltung ist oder was genau alles die Personen machen sollen? Also ich bin Bilanzbuchhalter in einem mittelständischen Unternehmen und habe 6 Mitarbeiter:innen unter mir. Jetzt können Sie ableiten was sie brauchen...

 


Statt groß drum rum zu reden könnten Sie Ihre Antwort einfach genauer erklären...

Genau das hätten Sie ganz am Anfang tun müssen! Sie müssen uns schon Fakten nennen, damit wir auch helfen können. Natürlich wollen wir nicht wissen dass Sie für die XYZ GmbH arbeiten und nun die Buchhaltung selbst machen wollen. Aber woher sollen wir Ihren Aufwand einschätzen können?

 


Wenn Ihnen Ihre Zeit dafür zu wertvoll ist, dann schreiben Sie doch am besten gar nichts mehr zu dem Beitrag.

Die Aussage könnte man ja auch jetzt wieder so verstehen als hätten Sie zu viel Zeit mit der Sie nichts anzufangen wissen. Insofern muss man mal die Kirche im Dorf lassen.

 

Schauen Sie sich einfach einmal an wie viel Stunden benötigt der StB für Ihre Buchhaltung? Wie gebildet muss man dafür sein? Müssen die MA noch andere Aufgaben übernehmen? Muss die UStVA selbst gefertigt werden? Wer macht den JA? Wie soll die technische Umsetzung aussehen? Eigener Server, SmartIT oder asp?

merchantofdoubt
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 24 von 34
3424 Mal angesehen

Das die Antworten nicht hilfreich waren sind, ist schlicht und ergreifend an Ihren viel zu allgemein gestellten Fragen ohne Details geschuldet. 

Um eine sinnvolle Auskunft des Schwarms zu bekommen, wäre es schon notwendig, die Tätigkeiten zu beschreiben, die Ihre Buchhalter übernehmen sollen und wie viele manuelle Buchungen pro Monat durchgeführt werden. 

Das "rumreiten" auf der Frage hängt einfach damit zusammen, dass niemand eine solchen Frage beantworten kann ohne Details. Und das Sie die Frage mehrfach wiederholen. "Ich möchte einfach nur wissen wie viele Buchhalter ein Unternehmen benötigt" bringt halt auch nichts. 

 

Wenn Sie das als Beleidigung auffassen "Gefühlt sind Sie bezüglich der Prozessanalyse zu weit weg vom Thema Buchhaltung. Ansonsten würden Sie nicht solche allgemein formulierten Fragen in einem Satz stellen.", dann wurde hier vielleicht ein wunder Punkt getroffen. Aber meine Intention war es nicht Sie du beleidigen. Falls dies so rüberkam, dann entschuldige ich mich. 

K_Gigl71
Beginner
Offline Online
Nachricht 25 von 34
3409 Mal angesehen

Ok, ich danke euch allen für eure Antworten!

 

Falls jemand das Thema noch liest und denkt, vielleicht doch eine Bemessgrundlage liefern zu können, dann freue ich mich auf eine Nachricht.

 

Herzliche Grüße und eine gute Woche euch allen!

0 Kudos
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 26 von 34
3403 Mal angesehen

Können wir den Sack jetzt nicht einfach zumachen und die Diskussion hier beenden?

 

Die Argumente sind ausgetauscht. Eine Lösung liegt nicht vor.

 

Wollen wir unsere Zeit weiter vergeuden? 

 

@K_Gigl71 formuliert eventuell die Frage erneut und dann sind die Fachleute hier gerne bereit zu helfen. 

 

Gegenseitige Beschimpfungen helfen nicht weiter. 

 

Gruß

 

Martin Heim

 

 

deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 27 von 34
3274 Mal angesehen

@martin65  schrieb:

Können wir den Sack jetzt nicht einfach zumachen und die Diskussion hier beenden?

Topantwort !

 

 

@K_Gigl71 bitte nicht vergessen, Antwort als Lösung zu markieren.

 

edit: Eigentlich meinte ich Martins´ . . . 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
renek
Meister
Offline Online
Nachricht 28 von 34
3235 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

edit: Eigentlich meinte ich Martins´ . . . 

 

🤣

 

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 29 von 34
3233 Mal angesehen

 

😄das ehrt Sie, @deusex, dass Sie sich nicht mit fremden Lorbeeren schmücken wollen 😄

 

... klingt wie der bekannte Satz von Marcel Reich-Ranicki

„Ich nehme diesen Preis nicht an.

 

... bei dieser Fragestellung ging es vermutlich nur darum, ob die Honorarrechnung des StBs angemessen ist und ob man beim Selbstbuchen evtl. Geld sparen kann 😉

 

(... die Analogie mit dem Autokauf finde ich auch sehr passend ...)

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... als Datev-Anwender bleibt man fit, wg. der täglichen Klimmzüge, Saltos, Hindernisläufe, Wiederholungen, Workouts ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
martin65
Meister
Offline Online
Nachricht 30 von 34
3216 Mal angesehen

So ist es bei Olympia.

 

Nicht immer bekommt der Richtige die richtige Medaille. 

 

 

 

 

Da wird's ja doch noch lustig am Ende. 

0 Kudos
33
letzte Antwort am 09.08.2021 15:12:31 von Dirk_Jendritzki
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage