abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Gute Nacht

2302
letzte Antwort am 01.06.2024 14:08:57 von vw
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 1411 von 2.303
1025 Mal angesehen

Wird gerade der Bundespreis für unaufmerksame Baggerfahrer vergeben? 🤣

 

Zunächst in  Nordrhein-Westfalen: Bagger trennt Glasfaserkabel: Schäden größtenteils behoben - n-tv.de

 

jetzt Bahn-Bagger stürzt Lufthansa ins Chaos: Inlandsflüge gestrichen – Umbuchern droht böser IT-Frust (merkur.de)

 

Das wird ja heiter, wenn die gesamte DATEV-Software nur noch im RZ läuft.

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1412 von 2.303
1017 Mal angesehen

Wieso, Baggerfahrer rund um Nürnberg bekommen aus den horrenden Einnahmen aus eben diesem Geschäftsmodell einfach eine zusätzliche Ausbildung. Problem gelöst. *SARKASMUS OFF* 

 

@andreashofmeister der gehörte hier hin. 🤷

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 1413 von 2.303
1014 Mal angesehen

Nun wenn dann unser Frust hier in der community zu groß wird, dann lernen wir user Baggerfahren. 

 

Und spielen damit ein wenig an der IT Infrastruktur der Datev herum. Und Baggerfahren als Kinderspiel hat sicherlich mehr Spaß gemacht als sich mit w***flows in der Datevwelt herumschlagen zu müssen .🤣😉

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1414 von 2.303
1015 Mal angesehen

@bodensee 

 

Aber nur entlang von Bahnstrecken 😂

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1415 von 2.303
1016 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Wieso, Baggerfahrer rund um Nürnberg bekommen aus den horrenden Einnahmen aus eben diesem Geschäftsmodell einfach eine zusätzliche Ausbildung. Problem gelöst. *SARKASMUS OFF* 

 

@andreashofmeister der gehörte hier hin. 🤷

 


Au ha...., na dann...

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1416 von 2.303
1010 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@bodensee 

 

Aber nur entlang von Bahnstrecken 😂


Immer noch unerklärlich, warum die DSLAMs am Straßenrand stehen. Plastikgehäuse mit Plastikschloß.

Wenn man in Deutschland mal so richtig Chaos machen will.

 

Aber scheinbar rechnet da niemand mit...

 

@metalposaunist , wieviele ESIMS kann man eigentlich in so einen LTE-Router packen?

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1417 von 2.303
1006 Mal angesehen

Fun fact am Rand. Der DB netzte und damit dem Bund gehören Grundstücke von Nord nach Süd durch die Republik... Ne Stromleitung für Windenergie ist trotzdem ein Problem.... 🤷

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1418 von 2.303
996 Mal angesehen

High,

 

Facharbeitermangel?

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1419 von 2.303
991 Mal angesehen

@andreashofmeister 

 

Wenn beim Sturm ein Baum darauf fällt, hat man kein Telefon, kein Internet und einen Haufen Elektronikschrott. Aber auf den, von der Feuerwehr zerlegten, Baum wird aufgepasst.

 

Wenn der Baum allerdings genau entgegengesetzt gefallen wäre, ja dann, hätten sich alle gefreut (na ja, die Polizei weniger)

 

Da steht immer noch die feste Geschwindigkeitsüberwachungsanlage.

 

Blitz und weg ...

 

Schönen Feierabend

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1420 von 2.303
970 Mal angesehen

@bodensee schrieb:

Nun wenn dann unser Frust hier in der community zu groß wird, dann lernen wir user Baggerfahren. 


Auch eine Idee 🤔. Ich wollte ja was mit Tieren 🦁 machen aber das ist nicht so falsch @bodensee und soll niemand sagen, dass Baggerfahren für Doofe ist. Wie viel Gefühl man für und in solche Maschinen legen kann 😍. Soll erstmal einer nachmachen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 1421 von 2.303
928 Mal angesehen

Und einem falschen Verständnis von Markt(-wirtschaft). Paradoxerweise ist genau das Gegenteil geschehen, was man prognostiziert hat. Man hat die Bundespost privatisiert, weil man der Ansicht war, dass eine Staatsmonopolist nicht "agil" genug sei um mit den schnellen Fortschritt in der Kommunikationstechnik schritt zu halten. (Damals war diese in Deutschland noch State-Of-The Art). Inder Zwischenzeit ist diese ja eher Back-Of-The Line.

Wenn man aus einem (Monopol-)Unternehmen öffentlichen Rechts (Gewinn steht nicht im Vordergrund, sondern die Erbringen der vorgegeben öffentlichen Leistung) eine privates Unternehmen überführt ohne das man die Monopoleigenschaft ändert, brauch man sich nicht wundern das die Preise steigen. Ohne Konkurrenz brauch man auch nicht investieren, so dass nochweniger Fortschritt in der Technik erfolgt.

Eigentlich sollten die Verantwortlichen sehen, dass der Weg der falsche war. Bei der öffentlichen Förderung des Ausbaus von Glasfasernetzen (bzw. der Art und Weise wie diese durchgeführt wird) sieht man allerdings keinen Lerneffekt/Einsicht.

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1422 von 2.303
920 Mal angesehen

@mkinzler schrieb:

Eigentlich sollten die Verantwortlichen sehen, dass der Weg der falsche war.


So sieht man aber leider nichts: 🙈🙈🙈🙈🙈 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 1423 von 2.303
907 Mal angesehen

siehe @metalposaunist die Entscheidet spielen nicht Baggerfahren wie ich sondern die spielen Blinde Kuh ob gewollt oder nicht anders gekonnt sei dahingestellt. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 1424 von 2.303
906 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Fun fact am Rand. Der DB netzte und damit dem Bund gehören Grundstücke von Nord nach Süd durch die Republik... Ne Stromleitung für Windenergie ist trotzdem ein Problem.... 🤷


Die Lösung wäre doch vieeel zu einfach....

Naja, wundert andererseits nicht, die Bahn schafft es einen Ausbau der S-Bahn zum Flughafen zu planen und vergisst dabei ein existentiell wichtiges Brückenbauwerk.

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 1425 von 2.303
888 Mal angesehen

@jjunker  schrieb:

Fun fact am Rand. Der DB netzte und damit dem Bund gehören Grundstücke von Nord nach Süd durch die Republik... Ne Stromleitung für Windenergie ist trotzdem ein Problem.... 🤷


Vermutung:  Grundstücke ja aber nicht komplett zusammenhängend und wenn ich mir die Diskussionen um Windräder anschaue, dann blockieren oft - nicht immer- private Interessen das Stromtrassen weil die müssen halt durchgängig sein, sonst hält der Strom - oh Gott - vor Nürnberg an. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
Corvex
Einsteiger
Offline Online
Nachricht 1426 von 2.303
804 Mal angesehen

Servus miteinander,

 

ich wollte mal in die Runde horchen, wie ihr damit umgeht, wenn euch einer der Mandanten zu einem Steuerberater wechselt, welcher nicht die DATEV nutzt.

 

Wir haben gerade leider ein Mandat, welches wechselt ^^

 

Derzeit sind Sie im mitgliedsgebunden Mandantengeschäft mit DATEV Unternehmen online und Rund 18.000 Belegen in den vergangenen beiden Jahren.

 

Gürße

0 Kudos
mkinzler
Meister
Offline Online
Nachricht 1427 von 2.303
767 Mal angesehen

Am Besten Archiv-CD (hier wohl eher BluRay) anfordern und Mandant mitgeben.

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1428 von 2.303
752 Mal angesehen

DB Netze hält durchgehend von Nord nach Süd von West nach Ost Grundstücke. Auch die ganzen stillgelegten Strecken auf den zum großen Teil keine Schienen mehr liegen gehören denen noch ich schätze zur Hälfte. Gerade die Abschnitte wären ja von Interesse. 🙂

 

--> Gab mal eine Studio der TU München zu dem Thema finde die aber nicht online. Die kamen zu dem Schluss das man mit dem bestehenden DB Oberleitungsnetz (16 2/3) Herz schon bis zu 10% des benötigten Windstroms transportieren könne. Müsste man dann wieder die Frequenz ändern wäre eine tragbare Zwischenlösung. Ne man diskutiert lieber über Laufzeitverlängerungen für ISAR II und schaltet Windkraftanlagen im Norden ab wenn die Frequenz aus dem Toleranzbereich läuft.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 1429 von 2.303
639 Mal angesehen

als "kleine" Beruhigung:  auch in anderen Ländern läuft nicht alles rund: Bahngesellschaft Renfe: Zu groß bestellte Züge stürzen spanischen Bahnchef Isaías Táboas - manager magazin (manager-magazin.de).🙈🙊

 

Offensichtlich hat man bei der Bestellung der neuen Züge vergessen die Maße der Tunnel zu berücksichtigen.  

 

Ich frage mich - wieder einmal: Kann es sein, dass etwas grundlegendes Schiefläuft in unserer Zeit?  Ist das Leben so komplex, dass es nur noch Fachmenschen für einzelne Teilaspekte gibt und keiner mehr das große Ganze verstehen kann (und will)?🤔

 

Gut dass heute noch ein wenig 5. Jahreszeit ist🎉  

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1430 von 2.303
628 Mal angesehen

Quatsch. Alles Teil des geheimen Plans 🤓. Die Tunnelbauwirtschaft will auch dran verdienen? Kann doch nicht sein, dass man 1x einen Tunnel baut und den dann Jahre so stehen lässt. Auch hier gilt wie im Kapitalismus ☝️: höher, breiter, länger 😂. Und wenn wir weiter so vollschlank als Gesellschaft werden, müssen die Sitzplätze breiter werden aka die Züge aka die Tunnel. Ganz logisch, oder? 😉

 

Oder jetzt kann man neue Haltestellen zwischen den Tunneln bauen 😎.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1431 von 2.303
618 Mal angesehen

@agmü  schrieb:

als "kleine" Beruhigung:  auch in anderen Ländern läuft nicht alles rund: Bahngesellschaft Renfe: Zu groß bestellte Züge stürzen spanischen Bahnchef Isaías Táboas - manager magazin (manager-magazin.de).🙈🙊

 

Offensichtlich hat man bei der Bestellung der neuen Züge vergessen die Maße der Tunnel zu berücksichtigen.  

 

Ich frage mich - wieder einmal: Kann es sein, dass etwas grundlegendes Schiefläuft in unserer Zeit?  Ist das Leben so komplex, dass es nur noch Fachmenschen für einzelne Teilaspekte gibt und keiner mehr das große Ganze verstehen kann (und will)?🤔

 

Gut dass heute noch ein wenig 5. Jahreszeit ist🎉  


DAs "Problem" tritt in Deutschland auch auf, wenn neue Fahrzeuge für die (freiwilligen) Feuerwehren geplant sind, sich dann aber herausstellt, dass das "Spritzenhaus" zu klein ist...

 

Es kam schon vor, das man mit einem Pavillon nachbesserte....

 

 

jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 1432 von 2.303
575 Mal angesehen

jjunker_0-1676972892587.png

 

Die Leute welche die Magnetbänder hin und her tragen haben gestern Fasching gefeiert.

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
f_mayer
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1433 von 2.303
514 Mal angesehen

Nein, das sind Lochkarten und das Konfetti wurde knapp.

0 Kudos
agmü
Meister
Offline Online
Nachricht 1434 von 2.303
484 Mal angesehen

Zum Thema Lochkarten:

 

„Ihre Hauptvorteile, wie

  • maschinelle und visuelle Lesbarkeit
  • mechanische Duplizier-, Misch- und Sortierbarkeit,
  • das überragend gute Signal-Störverhältnis (>106),
  • geringe Kosten
  • universelle Eignung zur maschinellen Dateneingabe und -ausgabe,

sind in dieser idealen Kombination noch von keinem anderen Speichermedium erreicht worden.“ (Aus: "Die geschichtliche Entwicklung der Datenverarbeitung Karl Ganzhorn und Wolfgang Walter, überarbeitete und erweiterte Fassung, 1975 (Erstveröffentlicht 1966)")

Ob diese Aussage heute noch so getätigt werden würde?  man weis es nicht....

Andreas G. Müller - Rechtsanwalt -
frei nach dem Motto: "Gestern standen wir am Abgrund, heute sind wir einen Schritt weiter."
gnoll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1435 von 2.303
395 Mal angesehen

Das Ende der Welt ist nah... 😱

 

KLARTAX und Meine Steuern bekommen Konkurrenz:

 

MeinELSTER+

 

Jetzt wird sich zeigen, wer der bessere Software-Entwickler ist... 🤠

 

Sonnige Grüße aus dem Herzen Hessens

 

G.

Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1436 von 2.303
378 Mal angesehen

Geil. Wollte eh diese Woche meine eigene Erklärung machen. Gleich mal Testen.

Ich berichte - sollte es euch interessieren.

MfG
T.Kahl
gnoll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1437 von 2.303
364 Mal angesehen

Ich habe es mir schon mal kurz angesehen. Ich finde es schlicht, aber funktional.

 

Mir gefällt, dass es ganz ohne das "neumodische bling-bling" daherkommt... 👍

0 Kudos
m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1438 von 2.303
362 Mal angesehen

Wäre an sich schon interessant, aber

 

Die neue App MeinELSTER+ steht ab sofort zum Download für iOS und Android-Geräte zur Verfügung.

neeeeeee, auf dem Handy/iPad oder ähnliches will ich damit nicht rumhantieren.

 

Auf dem PC wäre toll.

0 Kudos
gnoll
Aufsteiger
Offline Online
Nachricht 1439 von 2.303
351 Mal angesehen

Geht auch am PC: 

 

gnoll_0-1677591650801.png

 

gnoll_1-1677591677993.png

 

Grüße aus Hessen!

m_brunzendorf
Fachmann
Offline Online
Nachricht 1440 von 2.303
320 Mal angesehen

Danke. Dann bin ich mal gespannt.

0 Kudos
2302
letzte Antwort am 01.06.2024 14:08:57 von vw
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage