Moin Andreas,
bist Du Dir wirklich sicher, dass DATEV Werbung besser kann?
Zweifelnde Grüße
WF,
der am DIGI-Camp aber ohnehin nicht teilnehmen kann und sich auch keine entsprechende Kleidung kaufen wird.
Ich habe mir XXL bestellt. Dann noch vorher zum örtlichen Drucker und # Sendepause diagonal drüber drucken lassen. 😏
@OliverFrank schrieb:
und selber bezahlen...
Jap. DATEV ist ja nicht der eigene Arbeitgeber, so wie personio bei anderen Arbeitnehmern oder milia bei mir 😉. Von denen gab's auch ein Hoodie 😍. Love it!
@jjunker schrieb:
Warum man auf eindeutigen Kleidungsstücken auch noch gendern muss will mit nicht in den Kopf.
Weil heute jeder alles sein kann. Die Wertung darf jeder für sich selbst vornehmen.
@jjunker: Treib's sonst nicht zu weit 😉. Das sind auch nur nette Menschen in Nürnberg 😏. Ja, ist ab und zu schwer zu fassen, bei dem, was tagtäglich uns zwischen die Beine geworfen wird aber ist tatsächlich so.
@grandfunck schrieb:Moin Andreas,
bist Du Dir wirklich sicher, dass DATEV Werbung besser kann?
Zweifelnde Grüße
WF,
der am DIGI-Camp aber ohnehin nicht teilnehmen kann und sich auch keine entsprechende Kleidung kaufen wird.
@grandfunck Was das Klamottendesign angeht: ja.
@jjunker schrieb:Ich habe mir XXL bestellt. Dann noch vorher zum örtlichen Drucker und # Sendepause diagonal drüber drucken lassen. 😏
Schade. Nicht meine Größe....
@metalposaunist schrieb:@OliverFrank schrieb:
und selber bezahlen...
Jap. DATEV ist ja nicht der eigene Arbeitgeber, so wie personio bei anderen Arbeitnehmern oder milia bei mir 😉. Von denen gab's auch ein Hoodie 😍. Love it!
Alles gut, alles schön.
CI und so. Aber mal ehrlich: auf nen Hoodie kommt das, was ich mag.
Wenn mein Arbeitgeber da so frei ist, gern. Aber deswegen ziehe ich den nach "Dienstschluss" aus. Und tausche den gegen den Hoodie meiner Wahl. Muss ja keiner wissen, wo ich arbeite, wenn ich abends zur Bridgerunde gehe....
Sonst kommt irgendwann das Leben durcheinander.....
Treib's sonst nicht zu weit 😉. Das sind auch nur nette Menschen in Nürnberg 😏. Ja, ist ab und zu schwer zu fassen, bei dem, was tagtäglich uns zwischen die Beine geworfen wird aber ist tatsächlich so.
Das habe ich in keiner Weise je bezweifelt, dass in Nürnberg überwiegend nette und sympathische Menschen arbeiten.
Nett ist ungleich sympathisch und ist ungleich kompetent.
Am liebsten arbeite ich mit jemand der sympathisch und kompetent ist.
Dann nett kompetent.
Dann unfreundlich kompetent.
Dann **bleep**loch aber kompetent.
Und dann folgen
sympathisch inkompetent und
Nett inkompetent.
Die Stufen darunter meide ich wann immer möglich. 🤗
jetzt bin ich baff, wirklich Bridge, krass, das spielt noch wer? grübel
Irgendjemand hat mir mal gesagt, nett ist der kleine Bruder von s...
Bitte, bitte nicht übel oder persönlich nehmen. So ist es nicht gemeint.
Können wir zurück zum Thread kommen 🤔? Für alles andere gibt es noch: Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Guten Nacht
@metalposaunist schrieb:Können wir zurück zum Thread kommen 🤔? Für alles andere gibt es noch: Smalltalk: Guten Morgen, Guten Tag, Guten Abend, Guten Nacht
Dann schreib halt nix mehr von Hoodies....das ist ein Initialthema...schon gar mit der Landingpage vom DigiCamp, @metalposaunist ...
@xml Danke für den 100. Kudo für den Initialpost. 👍
Oh das sollten Sie nicht unterschätzen. Habe / Hatte einen Mandanten der ist wg. Bridge von Konstanz nach Hannover gezogen weil dort die Hochburg des dt. Bridge sein soll.
Dort gibt es alles inkl. deutschen Meisterschaften und ohne das ich mich damit ausführlich beschäftigt habe muss es wohl ein sehr strategisches Spiel sein und nicht zu verwechseln mit dem was ich auch dachte etwas für " ältere Damen" in geselliger Runde.
Kommt da dann am 27.10. noch eine weitere Info-Mail? Oder muss ich mir bis dahin einen Knick ins Ohr, einen Knoten ins Taschentuch machen?
Eine Roadmap der alle Neuerungen zu entnehmen sind und auf Wunsch Benachrichtigungen zu bestimmten Themengebieten angewählt werden können.....
Ich glaube @neutraler_user hatte vor einem Jahr Diskussionen über die Themen Roadmap / Transparenz / Planungssicherheit losgetreten.
Alle drei Worte habe ich in den letzten Wochen hier in der Community von verschiedenen Usern wieder gelesen.
Leider nicht in dem guten Thread hier.
Kriegen wir/Haben wir einen Schweinezyklus ? nur in Bezug auf die Frustration der Anwender?
In der Salamitaktik bekommt man heimliche Preiserhöhungen des Mehrwertpakts mitgeteilt. (Abkündigung einiger enthaltener Dienste). Es wird nach der Information gefischt inwieweit man den Deckungsbeitrag durch den Wegfall der DVDs kompensieren kann. Zeitgleich schafft man es nicht die Papierrechnung zu bepreisen. Ökonomisch und ökologisch schwachs....
Dann ploppt durch User die Info auf, dass Programmteile nicht mehr den gesetzlichen Stand berücksichtigen. Eigentlich das Minimum für den Brachenprimus.
Mein persönliches FAZIT aus dem letzten Jahr:
Egal mit wem ich persönlichen Kontakt bei DATEV hatte/habe --> engagiert motiviert wirklich voller Einsatz. DANKE!
Nur koordiniert wirkt das Ganze immer noch nicht.... @bodensee sieht keine Strategie. Wie auch ohne Roadmap?
Ich habe mich zu der ein oder einer durchaus gehässigen Unterstellung hinreißen lassen. Sorry dafür, so kommt es dank bescheidener Informationspolitik eben rüber.
Die Zeit welche ich hier mit Mahnung und Kritik vermeintlich verschwende, verwende ich dann lieber mal für die Erprobung der Rosesoft Mandanten Cloud.
AN der Stelle muss ich mich bei den strategischen Planern der DATEV bedanken. Ohne die Entscheidung die Grundsteuer nicht zu bearbeiten wäre die Hemmschwelle Fremdsoftware einzusetzen nicht so schnell gefallen. DANKE 👍
Ich bin dann mal weg.
@jjunker schrieb:...............................
Die Zeit welche ich hier mit Mahnung und Kritik vermeintlich verschwende, verwende ich dann lieber mal für die Erprobung der Rosesoft Mandanten Cloud.
AN der Stelle muss ich mich bei den strategischen Planern der DATEV bedanken. Ohne die Entscheidung die Grundsteuer nicht zu bearbeiten wäre die Hemmschwelle Fremdsoftware einzusetzen nicht so schnell gefallen. DANKE 👍
Ich bin dann mal weg.
Ganz persönlich. Manchmal hart, aber Anecken macht wachsam, daher danke und unbedingt auf widersehen! Ansonsten echt schade!
Ich bin dann mal weg.
Hoffentlich nicht ganz...
@jjunker schrieb:
[...] Eigentlich das Minimum für den Brachenprimus [...]
... und wer soll jetzt die Brache beackern ? 😎
Die Zeit welche ich hier mit Mahnung und Kritik vermeintlich verschwende, verwende ich dann lieber mal für die Erprobung der Rosesoft Mandanten Cloud.
Damit werden Sie schneller fertig sein, als Sie Ihren Beitrag verfasst haben. Viel mehr als eine Scan-App ausschließlich für die Einkommensteuer für 6€ pro Mandant pro Jahr ist das laut Beschreibung im Link m. E. nicht. Vielleicht ist aber auch der von Ihnen eingestellte Link nicht richtig. Denn er führt zur Belege-APP: produktblatt-rba.pdf (rosesoft.de)
Von daher: Auf ein baldig Wiedersehen!
Ja, genau den Eindruck hatte ich auch eben. Eine Scan-App eben, aber keine direkte Verbindung in ein Steuerprogramm, also: drag-drop-drag-drop-shift-drag-drop . . . Gut, habe mich auf die Schnelle nicht weiter damit beschäftigt, aber die Ersparnis für die Kanzlei leuchtet mir jetzt auch nicht wirklich ein.
Die "Anwendung ESt" steht noch offen. Welche Anwendung ESt ? -> ESt - Einkommensteuer-Software - ROSESOFT
ESt wäre jetzt nicht mein großes Problem und mit Meine Steuern kann man arbeiten; nicht besonders gut im Moment, aber es geht. Ich hoffe schwer, dass dort schon Einiges angepasst wird.
Ich bin dann mal weg.
Hallo Zusammen,
mein 68. Geburtstag kommt immer näher und ich verabschiede mich endgültig in den Ruhestand.
Nach vielen Jahren IT und Datev (seit 1984) stelle ich alle Aktivitäten ein, die auch nur annähernd mit diesen Themen zu tun haben. Ein bisschen die Welt entdecken und tun, wozu man Lust hat, sich nicht mehr über Dinge ärgern, die man nicht beeinflussen kann und nach dem Motto leben: Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu früh, aber reisen geht noch.
In diesem Sinne verabschiede ich mich hier von allen Mitstreitern.
Ich wünsche einen tollen (Un-)Ruhestand. 👍 Könnte kaum einen besseren Zeitpunkt geben. 😁
Alles Gute Herr Pfeiffer und wünsche Ihnen einen schönen, erlebnisreichen Lebensabend !
... vielleicht gibt es ja auch spannende WoMo-Communities 😉
... eigentlich könnten Sie ja ab und zu einen digitalen Gruß aus der Ferne hierher schicken, um uns Zurückgebliebene ein wenig neidisch und neugierig auf den Ruhestand zu machen 😉
@Gelöschter Nutzer schrieb:Ich bin dann mal weg.
Hallo Zusammen,
mein 68. Geburtstag kommt immer näher und ich verabschiede mich endgültig in den Ruhestand.
Nach vielen Jahren IT und Datev (seit 1984) stelle ich alle Aktivitäten ein, die auch nur annähernd mit diesen Themen zu tun haben. Ein bisschen die Welt entdecken und tun, wozu man Lust hat, sich nicht mehr über Dinge ärgern, die man nicht beeinflussen kann und nach dem Motto leben: Zum Arbeiten zu alt, zum Sterben zu früh, aber reisen geht noch.
In diesem Sinne verabschiede ich mich hier von allen Mitstreitern.
Tschüss, @Gelöschter Nutzer ! Danke, Dich auf dem BarCamp (war das tatsächlich 2018?) kennenlernen zu dürfen!
Viel Spaß beim Reisen, genieße es! Ohne DATEV ist auch schön!
Viel Spaß beim Reisen, genieße es! Ohne DATEV ist auch schön!
Wohl war grün und schwarz sehen kann man auch beim reisen. 🤣
@Gelöschter Nutzer schrieb:Ich bin dann mal weg.
...
mein 68. Geburtstag kommt immer näher und ich verabschiede mich endgültig in den Ruhestand.
Ich wünsche Ihnen alles Gute @Gelöschter Nutzer und viele wundervolle Reisen bei bester Gesundheit
Lassen Sie es sich gutgehen 🙂
Viele Grüße
Stefanie Herold
Nachtrag:
Apropos, @Gelöschter Nutzer ,
für den Jahrgang 1954 gehört das Reiseziel "Bern" natürlich zum Pflichtprogramm 😉
Hey @Gelöschter Nutzer 👋,
jetzt bist Du mir zuvor gekommen. Du hattest geschrieben, dass der 31.10 dein Letzter ist 😬. Ich wollte da einen eigenen Thread zu aufmachen und Dir alles, alles Gute 🍀 wünschen! 😀 Genieße die Zeit und man sieht sich immer 2x im Leben.
Keep on rockin' 🤘 & stay healthy!
Dann reihe ich mich jetzt auch noch in die Reihe der Gratulanten ein.
Einen schönen Ruhestand- viel Genuss- wenig Ärger, ein Ärgernis fällt auf jeden Fall weg das ist grün und groß.
Geniesen sie es so gut Sie es können und dürfen.