Gerade einen netten Anruf auf Grund eines SKs gehabt. @ Frau Gerst. Danke so geht Service!
Danke DATEV, dass Eure SmartCards zum Teil nachladefähig sind und Ihr Aufwand spart und die Umwelt schützt 👍. Vielleicht setzt Ihr Euch mal mit der BRAK und den Leuten von beA auseinander, weil die uns jetzt neue Karten zuschicken und ich den tollen Prozess nicht ganz verstanden habe 😂.
Seit der Einführung der Fernsignatur durch die Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer ist das Zertifikat nicht mehr auf der beA-Karte selbst enthalten, sondern es verbleibt in der hochsicheren Netzumgebung der
Zertifizierungsstelle der Bundesnotarkammer.
Ja, schon klar. Wer hat denn bitte noch Vertrauen in das System, als der CCC das Debakel vom Start offen gelegt hat? 😂 Schöner Witz, liebe BRAK. Entschuldigung 🤐.
Anyway. Danke DATEV, dass das Nachladen wenige Klicks sind 😍 .
Danke DATEV für den smarten und automatischen Prozess & Zusammenspiel zwischen SmartLogin App und Upload mobil App 😍! So geht das immer und überall sehr gerne 👍!
Upload mobil App gestartet; die startet die SmartLogin App und nach Authentifizierung gelangt man automatisch zurück zur Upload mobil App und kann das gleich alles scannen und hochladen.
Wenn das Gefühl überall und immer so wäre und dieser Spirit in allen Programm lebt 😏, dann kommen wir der Sache ein gutes Stück näher.
Das Gegenteil ist aktuell: Den Mandanten myDATEV Nachrichten am iPhone zeigen 👎.
Wie macht man das ohne DATEV Apps? Und dafür mit Zeit gemäßem camera Scanner?
Up Load Mail nutzen.
Stellt die Entwicklung von Upload mobil ein und implementiert Upload Mail mehr. Unabhängig vom Gerät kann der Mandant über seine Mail Adresse gute Scans schicken.
Den Spirit den @metalposaunist meint gerne mitnehmen. Aber Upload mobil. Ne lass Mal
Upload Mobil ist doch eine angenehme Sache? Wenn ich an Tankquittungen oder "blaue Belege" denke, welcher Scanner kann die Belege lesbar, ordentlich und einfach einscannen? So nehme ich nach dem Tanken mein Handy, melde mich mit meiner FaceID im Upload Mobil an, mache ich Foto und lade es im DUO hoch.
Bei meinem I-Phonem kann ich zwar über Notizen auch Belege einscannen, aber wie soll ich die bequem ins DUO bekommen?
Per Upload Mobil?
@JonasThiel schrieb:
Wenn ich an Tankquittungen oder "blaue Belege" denke, welcher Scanner kann die Belege lesbar, ordentlich und einfach einscannen?
Brother ADS-2800W inkl. iPrint & Scan. Ich meine @deusex hatte dazu perfekte Einstellungen getroffen.
Aber ja, bin auch für die App. Die ist schon ganz gut. Und @jjunker: Man kennt's von pleo, circula, getmoss und Co. nicht anders. Die App meldet sich: hier fehlt 1 Beleg; 1 Tipp und die Kamera geht auf; eben abfotografieren und alle sind glücklich 😊. Hab' ich selbst in Nürnberg getestet. Wer dann immer noch keine Belege dazu liefert, den verstehe ich nicht. Einfacher kann man's nicht machen.
@metalposaunist schrieb:Brother ADS-2800W inkl. iPrint & Scan. Ich meine @deusex hatte dazu perfekte Einstellungen getroffen.
Der Scanner kostet leider 400€, das Mandat mit 40 Belegen im Monat, wovon 5 Tankquittungen sind, wird sich nicht dafür einen neuen Scanner kaufen.
Außerdem, wie oft passiert es, dass die Seiten schief eingezogen werden oder das Papier geknickt wird?
Ein Handy hat so gut wie jeder 🙂
Da ich einscannen sowieso nicht mag und jeden verstehen kann, der das nicht gerne macht, bin ich wahrscheinlich zu voreingenommen gegenüber Scannern.
Am Besten ist sowieso eine bereits digitalisierte Rechnung.
@JonasThiel schrieb:
Außerdem, wie oft passiert es, dass die Seiten schief eingezogen werden oder das Papier geknickt wird?
Bei dem Scanner nicht egal aber der kann damit umgehen 😉. Aber vom Grundsatz her: klar, die 5 Dinger eben schnell mal so abfotografieren.
Moin Moin
Vor dem Lob: Die Suche nach dem Thread mit "Datev positiv" lieferte nichts. Dies als Hinweis für diejenigen, die die Suche programmieren. Erst "Datev loben". Das hätte auch nicht daneben gehen dürfen 😉
Jetzt aber das positive Erlebnis:
Ein Mandant hatte die Unternehmensform gewechselt und läuft deshalb auf einer neuen Mandantennummer. Der Bankabruf musste also auch auf die neue Mandantennummer übertragen werden.
Die Dokumentennummer dazu weiß ich nicht, aber Datev hat einen Hack seiner selbst dort beschrieben.
Man löscht BZ-Bankinfo für die alte Mandantennummer. Da diese Löschung erst einige Zeit später passiert, bleibt ein Zeitfenster, dieses Bankinfo mit einer neuen Mandantennummer zu verknüpfen.
Wer immer das herausgefunden hat, sie/er hat einen wunderbaren Datev-Hack gefunden. Und toll, dass Datev diesen "Hack" also Lösung in der Hilfe aufgenommen hat.
Top!
QJ
Oder @quantenjoe Du löscht RZ-Bankinfo erst gar nicht und überträgst es via Service Anwendungen auf den neuen Mandanten. Danach muss man es ggf. einmalig freischalten. Mehr nicht.
Hm ,
wenn man es nicht löscht - habe ich im Kopf- bleiben doch die 1, 30 RZ gebühren auch wenn das Bankkonto nicht mehr aktiv ist.
Oder trügt mich meine Erinnerung ?
Mit löschen nach Übertrag (wenn das ohne überhaupt geht) sollte das nicht auftreten. Dann verschwindet das "Produkt" RZ-Bankinfo von Mandant A und taucht bei B auf.
Wenn man RZ-Bankinfo löscht, muss man das ganze Prozedere nämlich nochmal machen. Deshalb verstehe ich den Post von @quantenjoe leider nicht. Nach Löschung bleiben die Umsätze wohl noch 90T im RZ bestehen. Vielleicht ist das der Grund? HBCI PIN/TAN Umsätze werden nämlich gleich sofort gelöscht.
Andernfalls erzähle ich hier völligen Schwachsinn 😵, weil ich durch die intransparente Berechnung der DATEV (noch) nicht durchsteige.
Andernfalls erzähle ich hier völligen Schwachsinn 😵, weil ich durch die intransparente Berechnung der DATEV (noch) nicht durchsteige.
So du dort jemals vollumfänglich durchsteigen solltest - dann gib Kurse, vor allem darin wo Datev völlig unnötig Geld kassiert weil der Einzelbetrag so klein ist oder wir uns aus Bequemlichkeit nicht drum kümmern oder weil wir schlicht nicht wissen das uns und damit letztlich unseren Mandanten Geld kostet.
Allerdings das löschen ohne Übertrag geht - klar, Mandant wechselt die Bank dann muss ich die alte Bank löschen und Bank informieren. Abe ich habe hier selbst sicherlich noch einige Leichen auf meiner eigenen Datev Rechnung liegen.
@bodensee schrieb:
[...] Aber ich habe hier selbst sicherlich noch einige Leichen auf meiner eigenen Datev Rechnung liegen [...]
... ich würde zu diesen überflüssigen Datev-Gebühren-Positionen ...
... nicht Datev-Leichen, sondern Datev-Laich sagen
... dieser Datev-Laich ist quasi der Kaviar der Datev eG 😎
(gut+edel oder gut+ungünstig, je nachdem, was Sie als Weinliebhaber bevorzugen 😉 )
Wenn Kaviar reicht 😅, möchte nicht wissen wieviel Milliönchen so an Honorar über den Weg zustande kommen.
Aber Datev würde wohl sagen, selber schuld sie können ja löschen.
Aber ich denke jeder der die Datev Rechnungen mit 30 Seiten +++ kennt, da haben wir einfach anderes zu tun oder uns geht immer noch so gut, dass wir uns darum nicht kümmern wollen oder können.
... wenn selbst die IT-Nerds und die Fibu-Flüsterer nicht auf Anhieb aus der Datev-Rechnung schlau werden, muss ich nicht allzu sehr an meinem IQ zweifeln 😎
@vogtsburger schrieb:
... wenn selbst die IT-Nerds und die Fibu-Flüsterer nicht auf Anhieb aus der Datev-Rechnung schlau werden, muss ich nicht allzu sehr an meinem IQ zweifeln 😎
Ganz sicher nicht, ich bin mir nur nicht sicher ob die Intransparenz der Rechnung mit Strategie verfolgt wird, oder ob das der Historie der Datev geschuldet ist.
... ich behaupte: es wäre für die Datev ein Leichtes, die jeweilige Datev-Rechnung auf 'Plausibilität' zu checken und Hinweise zu geben, was aus Sicht der Datev 'verzichtbar' wäre,
z.B. Programme, die nie oder nur sehr selten genutzt werden
oder Mandate, die längst 'überfällig' oder gar ausgeschieden sind
oder Leistungen, die nie in Anspruch genommen werden
usw.
... aber wer verzichtet schon gerne (auf Umsatz) ? 😎
... nicht mal die Datev 😎
... insofern bin ich mir nicht unsicher, ob diese Intransparenz gewollt ist oder nicht 😉
Nachtrag:
... aber da dieser Thread ja für das Loben und nicht für das Meckern vorgesehen ist, will ich die Datev dafür loben, dass sie die Preisstruktur ihrer Produkte und Leistungen so 'anspruchsvoll' und intelligent gestaltet hat, dass sie nicht für jeden 'Allerwelts-Anwender' auf Anhieb zu verstehen ist. Das wäre ja viiiiel zu einfach und langweilig 😉
... heute hat mich die Datev tatsächlich positiv überrascht ...
... und zwar bei der "Netzweiten Aktualisierung"
der Service-Releases (19.05.2022) zu DATEV-Programme V.15.0
Kanzlei-Rechnungswesen SR V.10.43
Rechnungswesen-Archiv SR V.10.43
Zahlungsverkehr SR V.8.53
... die ich aus Zeitgründen erst jetzt erledigen wollte/zu können glaubte.
Seit längerer Zeit hatte sich in meinem Gedächtnis nämlich festgesetzt, dass "Netzweite Aktualisierungen" immer riesige Downloads im Gigabyte-Bereich und Zeitaufwand im Bereich mehrerer Stunden mit sich bringen.
Diesmal war es völlig anders:
Ein Download von weniger als 40 MB und ein Zeitaufwand von geschätzt 1 Stunde (inkl. der "netzweiten Systemoptimierung", die ich erstmals in den erweiterten INSTMAN-Einstellungen angehakt hatte), machte die "Netzweite Aktualisierung" überraschenderweise zum kleinen Intermezzo zwischen den sonstigen täglichen Dramen
... gut so, Datev !
@krumme. DANKE wenn der Admin der Kanzlei zu doof ist die KomSerververbindng zu testen und sich in Details verliert kommt ein Verständnis voller DATEV Mitarbeiter und stößt einen mit der Nase drauf. 🙂 DANKE
@jjunker ,
... keine Ahnung, wer oder was gemeint ist, aber geteilte Freud' ist doppelte Freud'
Auch von mir ein kurzer Lob an den überlasteten Servicekontakt.
Meine Rückfrage auf ein vor mehr als einem Monat beantworteten SK wurde innerhalb von 5 Minuten zufriedenstellend beantwortet. Es wurde eine Rückfrage gestellt, weil das Problem wieder aufgetreten ist.
vielen Dank an
Grüße AKW
@eske_kat(h)arina
Vielen lieben Dank für die kompetente umfassende Antwort auf meinen Service Kontakt.
noch dickeres Lob für den spontanen Einsatz bzgl. des Fehlers mit der deutschen Bank!
💚JJUNKER
Aus unseren RW/JA-Teams höre ich bislang sehr positives Feedback bezüglich der neuen Funktionen der Programme 16.0! Die Funktionen sind zwar seit Jahren überfällig, aber trotzdem ist man jetzt froh, sie endlich zu haben!
Ich hoffe, dass ich diese Zufriedenheit auch bei zukünftigen Updates erleben darf. 😉
Das kann ich nur bestätigen. Die neuen Funktionen in Jahresabschluss entwickeln (Filtern nach Status, Dauernotiz und Historie in der Notiz) kann ich sehr gut gebrauchen. Auch einen Dank an @Lukas_Rudolph für den laufenden Support hier in der Community. Die Rückmeldungen im Bereich Jahresabschluss sind sehr hilfreich.
Wenn der Weg auch steinig und schwer war. PAYPAL funktioniert jetzt dank automatischem Ausziffern an Hand des Buchungstextes erstaunlich gut. -->
Wenn ich auch gelegentlich den Verantwortlichen für die zahlreichen Prozessbrüche im Hause DATEV durchaus die Pest an den Hals wünschen könnte.
Muss ich doch festhalten, dass hier mal ein leuchtendes Beispiel gegeben wird was erreicht werden kann wenn Leute aus mehreren SiLos an einem Strang ziehen.
DANKE
Hallo @314159,
ich war nicht im Haus, daher erst jetzt meine Antwort 🙂.
Vielen Dank für Ihr Lob! Das ist schön zu hören, dass Sie die neuen Funktionen ⚙️ gut gebrauchen können.
Mich freut es auch sehr, dass Ihnen meine Beiträge regelmäßig weiterhelfen und diese gut ankommen😊.
Bitte mehr von dem Lob 😉.
Freundliche Grüße
Lukas Rudolph
Service Jahresabschluss & Anlag
@Lukas_Rudolph schrieb:
Bitte mehr von dem Lob 😉.
Bitte mehr von guten Taten; dann gibt's auch Lob 😉.
@anna_Lena_Burkhardt für außerordentlichen Einsatz in Sachen WPF Viewer. PDF vom chinesischen Lieferanten.
👍