abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

2531
letzte Antwort am 29.05.2024 15:34:08 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
Gelöschter Nutzer
Offline Online
Nachricht 211 von 2.532
2141 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@Gelöschter Nutzer schrieb:

um die Belege in DUO zu heften


Wer macht denn sowas? Bevor ich in DUO hefte, wo die Vorschau der Belege so klein ist und DUO dazu auch noch - lahm, sorry DATEV - mache ich alle Belege lokal fertig und lade sie dann erst hoch. Und wenn man eh scannt, kann man dem Scanner auch gleich sagen, was zusammengehört. Warum muss ich das denn dann noch von Hand manuell hinterher machen? 😳


Hängt an den Scannern (billig billig billig) und den nicht vorhandenen technischen Wissen der Mandanten. Die sparen am falschen Ende - weiß ich - aber die wollen es halt so.

 

Sind wir wieder hier HowTo: wie bekomme ich schnell und effizient Beleg... - DATEV-Community - 182046

 

Das heften in Upload Online und Meine Steuern ist echt lästig - extrem kleine Vorschau - also jedes mal vergrößern...... doof

 

In der normalen Belegbearbeitung in DUO kann ich den Beleg größer zoomen.

 

tu_heggi_0-1622631958041.png

 

 

tu_heggi_2-1622632005912.png

 

 

cwes
Meister
Offline Online
Nachricht 212 von 2.532
2128 Mal angesehen

@StevenJames_Herron  schrieb:

Hallo zusammen!

 

absolut korrekt dargestellt. Asynchron bedeutet, dass der Beleg der z.B. am kleinsten ist auch am schnellsten hochgeladen wird, egal wo er in der Reihenfolge stand.


Wie wird hier der Fall, dass es z.B. die Belege 1-500 gibt, die in aufsteigenden Dateinamen mit jeweils geringfügig zufällig unterschiedlicher Größe liegen, und für die man in KREWE das Feature 'Belegnummer hochzählen' verwenden möchte bedacht?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 213 von 2.532
2124 Mal angesehen

@Gelöschter Nutzer schrieb:

Hängt an den Scannern (billig billig billig) und den nicht vorhandenen technischen Wissen der Mandanten.


Aber da kommt doch dann der Berater ins Spiel? Mit NAPS2 kann man auch solche Billigscanner dazu bewegen, halbwegs effizient zu scannen. Es muss nicht immer ein 450€ Modell von Brother sein. Und dann muss man denen das einmalig so einrichten, wie es am schnellsten geht 😉. Gut, wenn das Mandat das nicht möchte oder später doch tolle DATEV Buttons gefunden hat, mit denen (angeblich) alles schneller geht - aber unser eins ist dann raus. Dann kann niemand mehr sagen: das ist ja alles umständlich und kompliziert und kostet viel Zeit.

 

Aber mit dem Thread bist Du ja auf dem richtigen Weg 😀

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 214 von 2.532
2105 Mal angesehen

NAPS 2 gerade runtergeladen und testweise 5 Seiten in den Scanner gesteckt. Und nun?

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Dieter_Fill
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 215 von 2.532
2050 Mal angesehen

Hallo metalposaunist, 

 

zur Klärung und Lösungsfindung werde ich mich im Laufe des Nachmittags bei Ihnen melden.

 

Grüße aus Nürnberg

Dieter Fill, Projekt DMS-Umstellung

eliansawatzki
Meister
Offline Online
Nachricht 216 von 2.532
2005 Mal angesehen



Wie wird hier der Fall, dass es z.B. die Belege 1-500 gibt, die in aufsteigenden Dateinamen mit jeweils geringfügig zufällig unterschiedlicher Größe liegen, und für die man in KREWE das Feature 'Belegnummer hochzählen' verwenden möchte bedacht?




 

 

Das spielt beim Hochladen m. E. keine Rolle. Sortieren Sie beim Buchen einfach nach dem Dateinamen:

 

 

eliansawatzki_0-1622644746207.png

 

* Testdaten

 

 

Anbei noch der Tipp des Tages:

 

Die Sortierung nach Belegdatum (oder Leistungsdatum) im Screenshot oben funktioniert auch ohne Vorerfassung in Unternehmen online - also auf Basis reiner OCR-Daten. Damit ist bei aufsteigender Sortierung auf einen Blick erkennbar, welche Belege Vorperioden betreffen und es kann sofort abgeschätzt werden, ob eine berichtigte USt-VA erforderlich ist oder ob die Belege in der aktuellen Periode gebucht werden. Zusätzlich ist erkennbar, wann es mit der Belegen der Folgeperiode losgeht. Sollte die OCR kein Datum auf den Belegen erkennen, stehen diese ganz vorn in der Liste - hier muss ohnehin geprüft werden.

 

martinkolberg
Meister
Offline Online
Nachricht 217 von 2.532
1872 Mal angesehen

Im Prinzip wäre die Reihenfolge des Scannens egal, aber manchmal hilft es ungemein, wenn die Belege beim Buchen exakt so liegen, wie der Mandant diese gescannt hat.

Folgende Sachverhalte:

 

  • Beim scannen gab es einen Papierstau, oder sonst etwas und der ordentliche Mandant scannte den Beleg nochmals korrekt. 
    Beim Buchen sehe ich dann gleich hinter den vermurxten Beleg die Zweit- Version, kann beides Heften und weg buchen.
  • der Mandant scannt jeweils alle Belege eines Lieferanten hintereinander.
    Damit ist das Buchen einfacher, da bei jedem Lieferanten üblicherweise alle Belege gleichartig gebucht werden. (Ausnahmen)
  • Ausgangsrechnungen werden mit fortlaufender Nummer gescannt bzw. nach UO transferiert. -> Sortierung bitte nach Dateidatum.

Solange die Spalten betreffs Lieferant und Betrag in UO erst nach dem Buchen gefüllt werden, ist ein Wiederfinden der belege in UO schier unmöglich, wenn nicht einmal die Reihenfolge konstant ist.

Natürlich könnte man per Mehrfachsortierung (Belegeingang "gerade eben" und "Dateiname" die Sortierung wieder herstellen, aber welcher Mandant wird das nutzen?

Bitte sicherstellen, daß die Belege in UO sinnvoll nach dem Eingangsdatum, alternativ: Dateidatum incl. Uhrzeit abgelegt und später per Default beim Buchen bereitgestellt werden.

 

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 218 von 2.532
1793 Mal angesehen

Guten Morgen DATEV! :herz_datev:

 

Da wir unsere Rechnungen mit Power BI einmal schick, schnell und zukunftsfähig auswerten wollen 🤓, wollte ich wohl mir schon mal alle Daten als CSV herunterladen. Also ab in die Service Anwendungen > Rechnungen auswerten und Download anschmeißen. 

 

Oh, okay - Ihr zeigt zwar 24M zum Download an aber Herunterladen kann man nur 12M am Stück? Oder was genau soll mir die Fehlermeldung sagen? Ja, ich habe mehr als 12M ausgewählt. Korrekt DATEV. Und das macht schon einen Fehler? 🙄 So wird das nichts mit Big Data – Wikipedia

 

image.png

 

Warum das? Sonst ist das RZ überlastet? Wer kommt dann auf die 24M? Wieso kann ich nicht die letzten 10J herunterladen? Ist doch eh ein Auftrag ans RZ, der mich von mir aus benachrichtigen soll, wenn er alle Daten zum Download zusammengesammelt hat?!

 

Mein Chef will eine Auswertung von 2018 bis dato, weil wir in 03/2019 erst auf DATEVasp umgestiegen sind und ohne 2018 damit keinen Vergleich vor der Einführung haben. Mich persönlich würden auch die Zahlen von 2017 bis 2015 interessieren. 

 

Also muss ich wieder einen SK schreiben oder anrufen, damit DATEV mir meine Rechnungsdaten für 2018 bis 2015 als CSV bereitstellt? 🤔 Wobei mich der SK aktuell eher zur Weißglut treibt ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 219 von 2.532
1758 Mal angesehen

eressieren. 

 

Also muss ich wieder einen SK schreiben oder anrufen, damit DATEV mir meine Rechnungsdaten für 2018 bis 2015 als CSV bereitstellt? 🤔 Wobei mich der SK aktuell eher zur Weißglut treibt ... 


Das liegt an der proprietären RZ-Datenhaltungslogik.

 

Weißt Du wie alt das Thema "DATEV-Rechnungsdaten" ist. Und was es da nicht alles für Zwischenlösungen gab...?

 

Stimmt, Du bist ei n junger Hüpfer...

einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 220 von 2.532
1714 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:


Das liegt an der proprietären RZ-Datenhaltungslogik.

 

Weißt Du wie alt das Thema "DATEV-Rechnungsdaten" ist. Und was es da nicht alles für Zwischenlösungen gab...?

 

Stimmt, Du bist ei n junger Hüpfer...


@andreashofmeister, das ist jetzt gemein @metalposaunist so auf den Boden der Tatsachen zu holen.😀

 

Zwar off topic, musste aber sein.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 221 von 2.532
1672 Mal angesehen

@andreashofmeister  schrieb:

Das liegt an der proprietären RZ-Datenhaltungslogik.

 

Weißt Du wie alt das Thema "DATEV-Rechnungsdaten" ist. Und was es da nicht alles für Zwischenlösungen gab...?

Solche logischen Fehler werden aber immer wieder neu eingebaut.

Bspw. Sammelabruf von Steuerkonten. Geht in der ESt, im Programm 'Steuerkonto' aber nicht. Bspw. aktuell länge Dateinamen bei der Belegeinreichung. Usw.

 

in dubio pro theo
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 222 von 2.532
1641 Mal angesehen

 

@einmalnoch ,

... na ja, soooo konkret waren die Aussagen des Users A.H. auch wieder nicht 😄

 

... aber bei der Sichtung und 'händischen' Auswertung der umfangreichen CSV-Rechnungsdaten wünsche ich den/dem 'jungen Wilden' viel Spaß.

 

Die ganz 'Jungen Wilden' können mit der Spalte mit der Überschrift "DEM" vielleicht nicht viel anfangen, weil sie dieses Kürzel nicht kennen 😄

 

Rechnungsdaten.jpg

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 223 von 2.532
1578 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:

@andreashofmeister  schrieb:


Das liegt an der proprietären RZ-Datenhaltungslogik.

 

Weißt Du wie alt das Thema "DATEV-Rechnungsdaten" ist. Und was es da nicht alles für Zwischenlösungen gab...?

 

Stimmt, Du bist ei n junger Hüpfer...


@andreashofmeister, das ist jetzt gemein @metalposaunist so auf den Boden der Tatsachen zu holen.😀

 

Zwar off topic, musste aber sein.


Keine Ursache, @einmalnoch . Aufgrund diverser Projekte mit Rechnungsdaten der DATEV und Erfahrungen damit, habe ich es gewagt, ein Statement dazu abzugeben.

 

Mittlerweile ist das Problem im Rahmen der direkten Zuordnung zu den Mandatsaufträgen bzw. Kostenstellen gelöst. Fall vom Tisch, Kuh vom Eis.

 

Sicherlich kann man da auch mit Exceltabellen rumhampeln, die noch "DEM" enthalten. Wenn man es so machen will, gern. Elegant ist aber anders. Und anders ist möglich und gut.

 

Eine Sache der Erfahrung eben. Und die gibt man ja gerne an die WOA-Fans ab..., oder @metalposaunist ?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 224 von 2.532
1556 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Elegant ist aber anders. Und anders ist möglich und gut.


Du meinst Power BI😜

 

Wir haben das Geld 💵 in die Hand genommen und ich bin den Kurs vom StB Thomas Lang zu 50% durch: affengeil 👍😎🐒 Ehrlich wahr! 1 Klick und man sieht direkt, was z.B. das Mehrwertangebot uns in den Jahren gekostet hat!

 

Mega Videos! Mega Anleitung! Mega Vorlagen! Mega Typ! Kann ich Stand jetzt nur allen empfehlen 😍! Wenn man sich dann die Rechnungsdaten als CSV noch abgespeichert hat - SK dazu ist raus. Kann ja nicht sein, dass ich nicht an 2018 und früher kommen ... 

 

Power BI Desktop lässt DATEV auch im DATEVasp zu und schon braucht man lokal nichts installieren und Controlling und Kanzleileitung können auf 1 Datenquelle zugreifen.  

 


@andreashofmeister schrieb:

Und die gibt man ja gerne an die WOA-Fans ab..., oder @metalposaunist ?


Auch an alle, die kein Metal 🤘 hören. So ist das ja nun nicht aber mit Metal ist das einfach noch ein bisschen schöner 😬

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 225 von 2.532
1534 Mal angesehen

@metalposaunist Thomas Lang macht ja auch andere gute Sachen. Man lernt ihn dann auch eben kennen auf entsprechenden DATEV-Veranstaltungen. Er lebt das ja quasi.

 

Aber (ohne Deine Euphorie auch nur annähernd bremsen zu wollen): was ist, wenn es in die Cloud gegangen ist? Das Datenmodell ist sicherlich ein neues, anderes? Oder?

 

 

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 226 von 2.532
1521 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

was ist, wenn es in die Cloud gegangen ist? Das Datenmodell ist sicherlich ein neues, anderes? Oder?


Hatte ich das hier nicht schon erzählt? 🤔  Eigentlich hätte so eine Übersicht von DATEV kommen müssen. Und das als Browserversion, die auf die Daten im RZ zugreift, fertig. Dann braucht man kein Power BI oder andere Tools, um sich die Rechnung aufzubereiten. Login via SmartCard / SmartLogin, DUO Recht dazu setzen, dass das nicht alle können, wie beim myDATEV Dokumentenspeichervolumen und dann schön im Browser auch am iPad inkl. großen Buttons und Touchfunktionalität kann man sich ebenso die gleichen Auswertungen fahren und eigene Favoriten hinterlegen. 

 

Dann kann man gleich in der Besprechung mit dem Mandanten sehen, was der für Leistungen bei DATEV in Anspruch nimmt und kann sich so schnell und einfach auch mal den Umstieg auf ANO ausrechnen, wenn Porto wegfällt, dafür aber eben pro Abrechnung eine kleine Gebühr verlangt wird. Als Beispiel. 

 

Oder geht das heute schon? Ich wüsste nicht wie. Meinen skizzierten Weg erachte ich aber für eine 2021er Lösung 🤓

 

Und wenn DATEV das nicht bis 2029 schafft, wird es ja noch CSV Daten geben; wenn sich die anders aufbauen, wird Thomas seine Vorlagen anpassen und man nutzt eben Power BI dazu. Das Datenmodell wird sich ändern, ebenso wie die Produkte und Preise aber das ist ja Power BI egal.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 227 von 2.532
1504 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@andreashofmeister schrieb:

Eigentlich hätte so eine Übersicht von DATEV kommen müssen. Und das als Browserversion, die auf die Daten im RZ zugreift, fertig.

 

 

Und wenn DATEV das nicht bis 2029 schafft, wird es ja noch CSV Daten geben; wenn sich die anders aufbauen, wird Thomas seine Vorlagen anpassen und man nutzt eben Power BI dazu. Das Datenmodell wird sich ändern, ebenso wie die Produkte und Preise aber das ist ja Power BI egal.  


Wir werden sehen....

vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 228 von 2.532
1460 Mal angesehen

 


@metalposaunist schrieb:

... Wir haben das Geld 💵 in die Hand genommen ...


.. gut, wenn sich immer jemand findet, der Geld für nette Features 'in die Hand nimmt'

Das stärkt das "Wir"-Gefühl 😄

 

... aber ich habe die Präsentation des Tools auch gesehen

... es ist tatsächlich ein sehr schönes Spielzeug.

 

... Ein "pay per use"-Modell wäre mir aber eindeutig lieber als ein hoher Kaufpreis oder ein Abo-Modell.

 

Ich will erst testen, ob man nicht schon mit Bordmitteln die wichtigen Abfragen mit den heruntergeladenen Rohdaten (csv-Dateien) machen und das zusammengefasste Ergebnis in eine kleine Textdatei schreiben kann.

Solche Analysen wird man ja nur gelegentlich brauchen und nicht täglich einige Male fasziniert die vielen Grafiken durchklicken.

Das Digitalisierungs-Cockpit ist ja auch ein 'nettes' Tool, das man sich nur ab und zu gönnt 😄

 

 

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 229 von 2.532
1415 Mal angesehen

Zum Thema typischer Alltag: 

 

image.png

 

Das Mandat hat Wochen (! 😲) die Abhilfe probiert und sich nun an mich gewandt, weil es ja nicht sein kann, dass DUO wochenlang kaputt ist. Browser: Google Chrome und nein @andreashofmeister hier half kein Cache und Cookies löschen, was ich zu 99% schon dachte. 

 

Login via SmartLogin. QR-Code wurde noch angezeigt. Beim Laden nach dem Login fällt DATEV auf die Nase. 

 

Habe dann den Microsoft Edge genutzt: geht. Warum auch immer. Mandat war happy, dass man so schnell helfen kann. Technisch verstehe ich's aber nicht. Was kann die Ursache sein? Nach AddOns im Browser habe ich auf die Schnelle nicht geschaut aber dann dürfte DATEV auch nicht sagen: wir sind gerade kaputt, sondern andere Meldungen ausgeben (falsches Zertifikat oder ähnlich). 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 230 von 2.532
1398 Mal angesehen

Hauptsache ihr unterhaltet euch hier privat. Könnt ihr das bitte auf einen anderen Bereich verlagern.

in dubio pro theo
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 231 von 2.532
1387 Mal angesehen

@theo wo liegt das Problem? 

 

@andreashofmeister @metalposaunist gehört das Leiden des Rechnungsanalysten nicht eher hier hin?

 

Rechnungsauswertung DUO Kosten - DATEV-Community - 135969 man denke das DUO weg und wäre soweit.

 

kann mir jemand den Link zu dem Herrn Thomes Lang zukommen lassen? 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 232 von 2.532
1376 Mal angesehen

Das Problem ist, ich habe gerade eine Ellenlange Konversation gelesen. Die mag gerne zum Thema beitragen, das wird aber niemand lesen. Jemals.

in dubio pro theo
0 Kudos
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 233 von 2.532
1372 Mal angesehen

widerlegt. 😎 Aber ja man muss schon Freak sein um das auch nur quer lesen zu wollen geschweige denn es dann auch zu tun. 😅

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 234 von 2.532
1352 Mal angesehen

@jjunker schrieb:

kann mir jemand den Link zu dem Herrn Thomes Lang zukommen lassen?


Sie haben Post! 📫 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 235 von 2.532
1348 Mal angesehen

Man macht den Thread kaputt mit sowas. 

in dubio pro theo
0 Kudos
theo
Meister
Offline Online
Nachricht 236 von 2.532
1340 Mal angesehen

Die community soll ein Kompendium sein. Das wird aber nicht passieren wenn hier seitenweise private Konversation geführt werden.

in dubio pro theo
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 237 von 2.532
1326 Mal angesehen

@theo schrieb:

Die community soll ein Kompendium sein.


Nö, in meinen Augen nicht. In anderen Foren und Communities wird auch über Gott und die Welt gequatscht. Und sogar über Politik. Spiele gespielt 🎲

 

Nur müssten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen, damit wir hier beim Thema bleiben können 😊. Wer wirft den ersten Stein? 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 238 von 2.532
1301 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Nur müssten wir dazu mal einen eigenen Thread aufmachen, damit wir hier beim Thema bleiben können 😊. Wer wirft den ersten Stein? 


Geworfen und kein Spinnweben vor der Nase.

 


@metalposaunist  schrieb:

@theo schrieb:

Die community soll ein Kompendium sein.



Da liegt @theo richtig. Zielsetzung der Community ist es, den Support zu entlasten. Steht auch irgendwo.

 

 

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 239 von 2.532
1298 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

@theo schrieb:

Die community soll ein Kompendium sein.


Nö, in meinen Augen nicht. In anderen Foren und Communities wird auch über Gott und die Welt gequatscht. Und sogar über Politik. Spiele gespielt 🎲

 


Dieser Beitrag hier "Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht...." war von Anfang ein "spezieller Beitrag", der zumindest im Januar in ein sehr interessantes Online-Meeting mündete. 

 

Da wurde alles und jenes und welches diskutiert. Und das ist immer noch der Fall. Von daher .....

andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 240 von 2.532
1294 Mal angesehen

@einmalnoch  schrieb:



Da liegt @theo richtig. Zielsetzung der Community ist es, den Support zu entlasten. Steht auch irgendwo.

 

 


Mag sein. Die Community lebt aber auch von "Über den Tellerrand"-Themen. So wie diesem hier. Das ist nämlich "die Geschichte dieses Beitrags". Quasi die "Seele dieses Beitrags"...

2531
letzte Antwort am 29.05.2024 15:34:08 von theo
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage