abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

Arbeiten mit DATEV: Ein Leidensbericht (typischer Alltag)

3502
letzte Antwort am 28.10.2025 12:07:36 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1201 von 3.503
1685 Mal angesehen

Ähm. Vier Gruppen in der RV und eine bewusst individuell gestrickte Rolle. 😇

MVP 
0 Kudos
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1202 von 3.503
1594 Mal angesehen

jjunker_0-1654779061692.png

Wenn ich die Rechnung nur wegen der Kost aufsplitte aber alles Fremdleistungen sind würde ich gerne Konto und Gegenkonto vorbelegen lassen. Ne So darf Manuel aka meine Person 11 Mal 3100 tippen oder F7 anschlagen. --> DATEV die Mehrarbeitsbeschaffer.

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1203 von 3.503
1513 Mal angesehen

Vielleicht bin ich doof 😇; dann möge man mir zeigen, wie es besser geht 😉. Heute folgendes: 

 

Kollegin rief mich an, die die Anzahl der digitalen Personalaktendokumente aus der on-premise Anwendung mit jenen im DUO verglich. Das passte nicht. Also stellten wir schon mal fest: Einige waren auf Belegtyp Reisekosten geschlüsselt. Kann man bei den zugeordneten Dokumenten noch einsehen, welcher Belegtyp das ist? Das lässt sich ja leicht ändern. Dann fehlten aber immer noch 2 Dokumente. 

 

Der Filter im Zeitraum war von 1999 bis 2022 gesetzt, Belegtyp Lohn-Unterlagen. 

 

Und nun? Dann sind wir händisch, manuell die Anzahl der Belege durchgegangen und stellten fest: bei Mitarbeiter 2 fehlt schon mal 1 Dokument. Jetzt bin ich davon ausgegangen, dass man Rechtsklick > ID kopieren kann, damit man diese ID im DUO einfügen kann, damit man den Beleg findet. Geht nicht 🤔? Ich wüsste nicht wie. Warum auch 😄. Kennt man nur vom REWE 😜. Unten rechts in der Ecke habe ich dann die ID gefunden und diese dann manuell abgetippt. Aber nicht in der DUO Suche, weil man hier wohl die vollständige ID braucht, sondern im Protokoll, welches mir dann ausgab: der Beleg liegt im Papierkorb 😵

 

Und tada: die 2 fehlenden Dokumente lagen im Papierkorb. 

 

Frage 1: Geht das ganze smarter? Fühlte sich wieder wie laufen lernen an. 

Frage 2: Ist das sinnvoll? Wie kann ein in der dPA verknüpftes Dokument im Papierkorb liegen? Müssen da nicht Automatismen greifen, die in der dPA gleich die Verlinkung lösen? Was wäre, wenn ich den Papierkorb mal endgültig gelöscht hätte? Was sagt die dPA dann? Dokument weg? In der dPA sieht man ja nicht, dass es im Papierkorb liegt?

 

Schon sehr seltsam. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1204 von 3.503
1413 Mal angesehen

Ein Fall für Bug&Bounty - oder vielleicht weiß ich ja wann, wohin ich still und leise Hinweise absetzen kann: 

 

metalposaunist_0-1655118040762.png

Das hat BlueJeans schon länger geändert. Der Papagei 🐦 ist leider tot ☠️. Die Webseite wird umgeleitet auf eine normale Diagnoseseite wie man es von Jitsi auch kennt. 

 

Kann man ja mal in den DATEV Vorlagen nun anpassen. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1205 von 3.503
1366 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

 

You can call me Manuel 👨


Manuel...der Avatarbruder von Cloe..?

 

Den anderen Namen habe ich vergessen...wie hieß der Vogel noch mal....?

 

 

Nachtrag, ich hab´s...

 

Spoiler
Moonshine
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 1206 von 3.503
1255 Mal angesehen

Ich krieg die Krise....

Datev bringt mich echt immer mehr zum Aufregen beim Buchen mit ReWe und UN online...

UN online

Kassenbelege erfassen in der Kasse

Lade mir immer die Kassenbelege runter um sie auf den anderen Screen per PDF anzeigen zu lassen.

Früher ging das auch soweit...

Aber jetzt Datev so nee das war zu schön, das machen wir nicht mehr so einfach.

For real

Lade Beleg per Original herunterlanden runter aber muss dann Seite neuladen um den nächsten Beleg runterzuladen. Boahh ey....

Warum das besser ist, weil bei einem Kassenbeleg mehrere Buchungen sind und man den immer vergrößern muss aber je mehr Buchungen desto mehr scrollen, da bleibt die Skalierung nicht gleich.

Kann auch sein dass UN online wieder seine 5min hat...

Ich habe es jetzt über Belege erfassen in der Kasse gelöst, da klappt es nämlich, sind zwar ein paar mehr Klicks aber das liebt Datev ja.

consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1207 von 3.503
1204 Mal angesehen

Ich habe heute einen Mandanten mit Wohnort im Ausland angelegt.

 

Dann habe ich tatsächlich versucht "Meine Steuern" für den Mandanten zu bestellen.

 

"Postleitzahl ist Pflichtfeld".

 

Nein. In Kanada nicht!

 

Mit den "Zwangsnullen" vor der Ortsangabe sieht die Adresse krank aus.  Dafür musste ich dann alle weiteren Adressangaben in eine Zeile quetschen.  

 

Könnte man in einer globalisierten Welt nicht die Option "Mandant im Ausland" mit mehr Freiheiten in den Adressfeldern einführen?

Lukas 23:34
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1208 von 3.503
1188 Mal angesehen

@consulente_fiscale schrieb:

Könnte man in einer globalisierten Welt nicht die Option "Mandant im Ausland" mit mehr Freiheiten in den Adressfeldern einführen?


Nein? Wir leben in Deutschland 🇩🇪!

 

DATEV kann ja nicht mal standardmäßig ausländische Banken 🙄 ... was haben Sie erwartet 😅?

 

Nachher sind Sie noch Schuld, wenn das Druck- und Versandzentrum nun explodiert 💣, weil PLZ 00000 nicht möglich ist. Fehler in der Matrix. Und wenn doch, bekommen Sie sicher in den DATEV Mitteilungen: Sendung an Mandanten nicht zustellbar 😂. Weil der Mandant bei der Digitalisierung ja Post bekommen muss 😂

 

Deutsch. Deutsch. Deutsch. 

 

Wenn so vieles nicht so traurig wäre ... 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1209 von 3.503
1175 Mal angesehen

@metalposaunist Könnten wir das Thema (ausländische Banken) wechseln?

 

Wenn ich jungen, international mobilen Mandanten erklären muß, dass ich ihre (europäischen) Bankdaten nicht automatisiert verarbeiten kann und dass Sie doch bitte am besten zu Voba, SparKa oder PostBa wechseln sollen, dann fühle ich mich wie der ewig gestrige Depp vom Dienst.  

Lukas 23:34
Thomas_Kahl
Meister
Offline Online
Nachricht 1210 von 3.503
1162 Mal angesehen

Das alles ist Deutschland. Das alles sind wir. Das gibt es nirgendwo anders. Nur hier, nur hier...

MfG
T.Kahl
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1211 von 3.503
1151 Mal angesehen

Würde ich mich auch fühlen ✌️. Keine Sorge! Und dann merkt man erstmal gewaltig, aus welcher Zeit DATEV stammt: 1966. 

 

Aber solche Mandanten kann man mit keiner DATEV Lösung überzeugen. Nicht mal meineSteuern oder ähnlich. Das wird von solchen hochtechnisierten Mandanten alles müde weggelächelt ... oder man wird ausgelacht? Man weiß es noch nicht. Berichten Sie gerne aus Kanada 🇨🇦

 

Aber deshalb hatte die Sendepause zu 8 Usern versucht unter anderen diesen Aspekt der DATEV aufzuzeigen. Es dauert einfach zu lange, bis der Tanker die Kursanpassung vollzogen hat.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
einmalnoch
Experte
Offline Online
Nachricht 1212 von 3.503
1136 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Einige Kleinigkeiten müssen wir doch noch klarstellen.

 

In der Matrix kommt Mr. Smith und versucht aufzuräumen.

 

DATEV ist kein Tanker, der in Fahrt ist. DATEV ist ein Seelenverkäufer im Trockendockdock der erst einmal saniert werden muss, um überhaupt Fahrt aufnehmen zu können. Soweit die Erkenntnisse der #sendepause.

 

Edith: Telefonate stören den Schreibfluss doch ungemein. Wortdoppelung durchgestrichen.

„Einen guten Ruf erwirbt man sich nicht mit Dingen, die man erst machen will.“ - Henry Ford
unternehmertyp
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1213 von 3.503
1125 Mal angesehen

@einmalnoch : Was ist ein "Trockendockdock"? Handelt es sich hierbei um eine neue Social Media Plattform, ähnlich TikTok, die die DATEV gerade für sich entdeckt hat? 😀😂🤣

 

Herrlich, wenn man angesichts der aktuellen Probleme noch lachen kann. 😎 

 

Herzliche Grüße vom Hamburger Stadtrand! 👋

andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1214 von 3.503
1082 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

 

Aber deshalb hatte die Sendepause zu 8 Usern versucht unter anderen diesen Aspekt der DATEV aufzuzeigen. Es dauert einfach zu lange, bis der Tanker die Kursanpassung vollzogen hat.


Das mit den ausländischen Bankverbindungen muss man dann auch Mandanten erklären, die dem Mutterkonzern in Deutschland die Belege zur Verfügung stellen wollen...

 

Alles eingestellt, dann kommt die Frage nach den Bankumsätzen....

 

Ist eben nicht die Zielgruppe. Aber die Ziele der DATEV anno 1966 (war es nicht sogar 1967) war ja auch die Übermittlung der USt-VA mittels einer RZ-Variante..., das wollen ja sooooooo viele heute gar nicht mehr. 

 

Von daher, Neudefinition Zielgruppe....?

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1215 von 3.503
1074 Mal angesehen

Mich erreicht gerade eine Mail unseres Mandanten mit folgendem Inhalt: 

 


Die monatlichen Reportings (wie die FiBu) sollen möglichst zeitnah per API für [...] verfügbar gemacht werden um den Prozess für sie zu automatisieren.


Und nun? 😂 Wir buchen aka die FiBu liegt auf unseren Servern. Hinter einer Firewall. REWE, API & Automatik in einem Satz zusammen? Muss ich dem Herrn gleich schon schreiben: geht nicht?

 

Wenn ich doch nur eine Lösung im Kopf hätte und ich sagen könnte: Klar, läuft so und so. Schaffen wir 💪

 

Für Tipps bin ich dankbar 🙏. Nehme aber eher an, dass mich die WoWs von @deusex grüßen 👋 werden und man viel manuellen Aufwand hat 😖.

 

1966 lässt auch grüßen ... 

 


@andreashofmeister schrieb:

Von daher, Neudefinition Zielgruppe....?


Die fortschreitende Digitalisierung und Automatisierung 🤓 wird die Zielgruppe ganz automatisch neu definieren.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
andreashofmeister
Überflieger
Offline Online
Nachricht 1216 von 3.503
1042 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

Mich erreicht gerade eine Mail unseres Mandanten mit folgendem Inhalt: 

 


Die monatlichen Reportings (wie die FiBu) sollen möglichst zeitnah per API für [...] verfügbar gemacht werden um den Prozess für sie zu automatisieren.


Und nun? 😂 Wir buchen aka die FiBu liegt auf unseren Servern. Hinter einer Firewall. REWE, API & Automatik in einem Satz zusammen? Muss ich dem Herrn gleich schon schreiben: geht nicht?

 

Jaja und am Ende entpuppt sich eine solche "API-Anforderung" als Rohrkrepierer. Mit Kanonen auf Spatzen geschossen. Was mag denn der Mandant an "Reportings" haben wollen, was es nicht auch über "normal" Wege bereitzustellen gibt. Stimmt, ihr macht ja keine DUO (extern) sondern Kanzleiland, oder?

 

Kosten/Nutzen-Analyse passt soweit für eine "Reporting-API"? Falls ja: frohes Schaffen bei der Entwicklung der API....

consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1217 von 3.503
1040 Mal angesehen

@metalposaunist 

 

Damit wäre Datev jünger als ich.  Alter ist keine Ausrede  (außer beim Sport). 

 

Aber wenn wir bei SciFi Referenzen sind: ich fühle mich mit Datev immer mehr wie der Held in Kaiju Preservation Society als die Ärztin ihm die Nebenwirkungen seiner ganzen Impfungen erklärt:

 

Entweder Du solltest die Luft anhalten und dir tunlichst das Pupsen verkneifen oder Du wirst zum wütenden Killer, falls Du den Hintern vom Sofa  hoch bekommst.

 

M.a.W. man hat so oder so mehr Aufwand als der ganze Bettel wert ist und egal was man tut, man wird immer das kürzeste Hölzchen ziehen.

 

Und nur als Nebensatz: Dieser It-Zirkus ist NICHT mein Job. 

 

Lukas 23:34
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1218 von 3.503
1019 Mal angesehen

@andreashofmeister schrieb:

Was mag denn der Mandant an "Reportings" haben wollen, was es nicht auch über "normal" Wege bereitzustellen gibt.


Geht dabei um eine Übernahme einer Firma. Die möchten daher immer gerne aktuelle Zahlen. Also ja, was wir jetzt schon manuell bereitstellen reicht denen aus aber sie möchten nicht immer auf uns StB warten, sondern einfach Zugriff auf die Auswertungen haben, um damit weiter arbeiten zu können. Also DUO und Co. ist toll aber weder automatisiert noch sind die Rohdaten per API verfügbar.  

 

Die Anfrage hat schon seinen berechtigten (technisch aktuellen) Grund 😉. Im Developer Portal gibt es auch nur DATEVconnect ... wie das mit externen Dritten zusammengehen soll, die per Cloud arbeiten ... 

 

Vielleicht kann man sich mit KREXPORT was basteln? Und dann irgendwie denen zukommen lassen 😂.

 

Es fühlt sich alles so extrem falsch und nach laufen lernen an 😫

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
DATEV-Mitarbeiter
Silvija_Döbereiner
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 1219 von 3.503
921 Mal angesehen

Hallo @Moonshine 

 

wir haben Ihr Szenario nachgetestet. Ich habe mal Screenshots gemacht, wie das bei mir aussieht: Ich muss nicht die Seite neu laden, um den nächsten Beleg zu sehen (Bild 3).

 

Da wir nichts geändert haben, vermuten wir, dass es am Browser liegt. Wir empfehlen Google Chrome™ und Microsoft Edge (habe mit Edge getestet). Sollten Sie diese verwenden, prüfen Sie doch mal Ihre Browsereinstellungen ( Dokument 1036348 )

 

Silvija_Dbereiner_0-1655302021236.png

 

Silvija_Dbereiner_2-1655302063690.png

 

Silvija_Dbereiner_3-1655302118288.png

 

Silvija_Dbereiner_4-1655302143108.png

 

Silvija_Dbereiner_5-1655302173860.png

 

Klappt es mit den Tipps noch immer nicht, melden Sie sich bitte bei uns im Service per Servicekontakt online oder unter 0911 / 319 33621. 

 

Danke und sonnige Grüße aus Fürth 

Viele Grüße aus Nürnberg
Silvija Döbereiner - DATEV eG
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1220 von 3.503
801 Mal angesehen

Ich weiß nicht wer aber irgendwer muss bevor er die Möglichkeiten zur Anlage der Lerndateien für PayPal geschrieben hat Lack gesoffen haben.

 

Die super wichtige Information DATUM lässt sich ins Belegfeld 1 schreiben. Die nebensächliche Info Transaktionsnummer/Zahlungsreferenz geht nur in den Buchungstext?

 

jjunker_0-1655720383468.png

Automatisches Ausziffern geht nur an Hand des Belegfelds 1 wurde mir mitgeteilt und selbst so auch getestet.

 

Einstellungen PayPal-Buchungsvorschläge erzeugen:

 

jjunker_1-1655720554068.png

 

WOW

Ende des Monats werden die PayPal Vorbehaltskonten 1368 und 1369 (USD) exportiert (Export des gesamten PayPal Stapels). Die Zahlungsreferenz aus dem Buchungstext ins Belegfeld 1 kopiert und die Daten dann wieder importiert (Stapelverarbeitung). Bereichsweise ändern 1368/9 gegen 20000 und 20001 Und dort dann automatisch ausziffern lassen. 

 

Klick Klick Klick Klick Klick Klick Klick Klick Klick Klick.....Klick und Kick Klick..... 

 

BITTE das kleine Dropdown Menü vom Buchungstext ans Belegfeld 1 heften. 

 

Manuel bringt sonst noch wen um.

 

Vorschlag des Service war es 1368 und 1369 manuell auszuziffern. 🙈 Als ich meinte 1.500 Buchungen in einer Woche war komischer Weise kurz Stille in der Leitung. Nichts gegen die beiden Kollegen die haben das Problem verstanden und auch meine Anregungen weiter gegeben.

 

Nur wer lässt sich so einen Sondermüll an Programmierung überhaupt erst einfallen?

 

 

MVP 
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 1221 von 3.503
784 Mal angesehen

Lieber @jjunker

 

wenn es DATEV nicht kann, musst man WoW-like sich mit anderen Anbietern beschäftigen, die das alles können. Wir jagen jetzt eBay Verkäufe (per API) und Exporte aus SAP zusammen durch die Lösung von @tpfauter und damit habe ich unsere FiBu Dame glücklich gemacht, die bisher sonst heillos mit OPOS in Sachen eBay überfordert war. 

 

Vielleicht sprecht Ihr zwei mal miteinander? Der @tpfauter mit www.digitastic.plus kann gefühlt so ziemlich alles so aufbereiten, dass der Import in REWE ein Genuss ist. 

 

Bis DATEV deinen Wunsch umsetzt ... Du weißt schon 😉.

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1222 von 3.503
754 Mal angesehen

@metalposaunist Ich bin von digital barfuß durch die Steinwüste (manuelles Ausziffern von 1.500 Buchungen pro Woche) auf die 250ccm KTM umgestiegen. Das macht zwar Mühe die wegen des kaputten Anlassers jedes Mal mit dem Kickstarter anzuwerfen aber.....

MVP 
consulente_fiscale
Fortgeschrittener
Offline Online
Nachricht 1223 von 3.503
692 Mal angesehen

@jjunker Manuelles Ausziffern von 1.500 Buchungen pro Woche paypal klingt nach barfuß durch die Hölle und nicht nach barfuß durch die Steinwüste....

 

So schlecht kann kein Karma sein, dass man so viel abarbeiten muss. Dann doch lieber freiwillig im nächsten Leben eine Nacktschnecke....

 

Sie haben eine bewundernswerte Geduld. Meine höchste Hochachtung!

Lukas 23:34
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1224 von 3.503
659 Mal angesehen

Ich Geduld? @consulente_fiscale danke für die Blumen. 💐. Als ich zum WoW wurde waren Flüche und Verwünschungen meine Zauberformeln. Bei der Menge an miesem Karma reicht es vermutlich im nächsten Leben nicht für eine Nacktschnecke. Der Verantwortliche Entwickler kommt die nächsten 15 Reinkarnationen nicht über den Einzeller. Wobei ... nein der wäre jetzt zu böse. 🙊

MVP 
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1225 von 3.503
636 Mal angesehen

Grade mal nachgeschaut. Wir haben da auch einen Kandidaten bei dem wir Paypal (PP) rege buchen.

 

Erster Gf PP April

deusex_0-1655741924281.png

Letzter Gf PP April

deusex_1-1655741966222.png

 

Wie Du siehst, auch nicht nur eine Handvoll, aber der beschriebene Horror ist nicht präsent.

Statt Rechnungsnummer wird mit der Bestellnummer aus dem Vorsystem gearbeitet, die er dann auch im Zahlungssatz von PP findet.

PP ist hier also relativ stressfrei geworden, aber könnte natürlich noch deutlich besser sein.

 

PP als Zahlungsdienstleister, wie DATEV das vorsieht und eben im Vorsystem entsprechende Konfi. Soll heißen, wenn eine zweifellose Bezugsnummer (Bestell-, Liefer-, Angebotsnummer) verwendet wird, kommt man hier recht weit.

Diese "Bezugsnummer" ist indes nicht in Belegfeld 1 aufgeführt (streng für Rechnungsnummer reserviert !), sondern wird als Zusatzinfo im Rechnungsdatensatz aufgenommen. Siehe Anlage "Beispiel".

 

Die geschilderten Probleme habe ich in der Tat nicht so enorm. Selbstredend wird dann etwas nicht gefunden, wenn bei der Zahlung die Bestellnummer nicht angegeben wurde, dann via Betrag und Geschäftspartner; kommt natürlich auch regelmäßig vor.

 

Ach ja und man muss sich trauen, generell auch "Unsichere" (die meist sicher sind) auto buchen zu lassen und in jedem Fall in den Stammdaten die OPOS-Einstellungen so wählen, dass Kleindifferenzen gleich pulverisiert werden.

 

Auf Grund meiner Personalsituation habe ich eine Handvoll Buchführungen persönlich an mich genommen und "optimiert", was meine Mitarbeiterinnen natürlich nie machten; insbesondere Lerndateien empfinde ich als zumeist unterschätzt.

 

Weißt Du sicherlich alles, aber wollte ich nur nochmals erwähnt haben. Vielleicht findest Du ja noch nen Impuls.

 

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1226 von 3.503
613 Mal angesehen

@deusex Forderungsbuchung und Zahlungsbuchung ziffern sich prima automatisch aus. Top! 1.000 Umsätze eine Handvoll hat es nicht ausgeziffert.... Alles super. Ich bekomme die Transaktionsnummer durch das Vorsystem des Mandanten ins Belegfeld 1. Zahlungseingang wird automatisch gematcht.

 

Mir geht es um die Buchungen "Allgemeiner Einbehalt" und "Aufhebung Einbehalt". 

Für die sehe ich gerade keinen vollautomatischen Weg. Gibt es den? 🙏

 

Wenn ich die Buchungen direkt via Lerndatei gegen ein Opos Konto schieben lasse bleibt der automatische buchen immer hängen weil es auf dem Opos Konto kein Match gibt. Also lasse ich die konsequent gegen 1368/69 buchen. Dann laufen einige 1000 Buchungsvorschläge einfach durch. Am Ende des Monats dann dem Namen tanzen und gut ist. Wenn das einfacher geht. Immer her mit der Lösung.

MVP 
0 Kudos
bodensee
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1227 von 3.503
607 Mal angesehen

Die Leiden nicht nur bei Datev auch bei der Bundesdruckerei: 

 

Hatte heute Morgen ein sehr nettes Telefonat mit einer Mitarbeiter von intarsys ( sign live ++). Ich hatte am Samstag angefragt ob es möglich ist für die elektr. Signierung alles aus einer Hand zu bekommen bzw. ob mein Kartenleser noch verwendbar ist:

a) nein ein Bundle können wir leider nicht anbieten.
b) mein Kartenleser ist nur die Sicherheitsklasse 2.0, ich brauche aber 3.0

Die Signierkarte bekomme ich nur über die Bundesdruckerei- dauert ca. 3 Wochen ( so what ?)

Gut sie hat mir den link zur bundesdruckerei geschickt
=> Webseite ist umgezogen ohne automatische Weiterleitung
weiter auf der Seite aber den richtigen Link gefunden
alles ausgefüllt auf senden gedrückt
=> langes warten , langes Rad das sich dreht => dann die Seite geht im Moment leider nicht , versuchen sie es später noch einmal

So das ich den Antrag bis jetzt noch nicht gestellt hab, das macht in der Tat keinen Spaß. (gehört eigentlich in den Leidensthread, kopiere ich noch schnell, wobei das zur Abwechslung nichts mit Datev zu tun hat.

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1228 von 3.503
513 Mal angesehen

@bodensee ich weiß gerade nicht ob ich es erfrischend finden soll, dass auch wo anders Schmarn läuft oder ob ich es erschreckend finde.

Dabei genießt die Bundesdruckerei international einen ausgezeichneten Ruf. Nach meinem Wissensstand produziert keine andere staatliche Druckerei soviel Bargeld für fremde Währungen, soviele Steuerkennzeichen für andere Staaten und teils auch Ausweisdokumente wie die Bundesdruckerei.

 

Alles können die also nicht falsch machen. 😇

MVP 
0 Kudos
deusex
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1229 von 3.503
455 Mal angesehen

Nun o.k., da mir die beschriebenen Problemfelder so nicht geläufig sind, kann ich leider nicht weiterhelfen.

Viel Erfolg !

 

edit: Ich denke, die Lösung ist bereits im Vorsystem bei der Datenlieferung zu suchen und zu finden.

Grade geschaut, diese genannten "Einbehalte" sind schon gar nicht Bestandteil der Bereitstellung und unseres Imports.

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Allwissender
Offline Online
Nachricht 1230 von 3.503
358 Mal angesehen

oben Ausziffern auf Sachkonten. komfortabel chronologische Liste.

 

jjunker_1-1655985395249.png

Unten Ausziffern auf OPOS Konten. CHAOS und der Freund Manuel darf suchen.

 

Bitte warum wieder die gleiche Funktion unterschiedlich gelöst. Geht es irgendwann mal konsistent?

 

Achne ist ja der grüne Würfel aus Nürnberg.

Kugeln rollen, Würfel muss man immer umwerfen um eine Kantenlänge weiter zu kommen......

 

Kollege meint gerade ich solle bitte ergänzen konsistent sinnvoll nicht konsistent chaotisch. " Das wäre bei deiner jetzigen Bitte und dem Verein auch vorstellbar". 😰

MVP 
0 Kudos
3502
letzte Antwort am 28.10.2025 12:07:36 von VerenaWied
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage