abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 

DATEV Shop müde?

119
letzte Antwort am 22.05.2024 17:17:17 von Niclas_Hanel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 91 von 120
911 Mal angesehen

Nichts für ungut , vielleicht hast Du Recht, glaube ich aber nicht. 

 

Glaubst Du im Ernst wer eine Steuerkanzlei über 30 Jahre aufbaut und tausende von betriebswirtschaftlichen Beratungen für Arbeitgeber und Unternehmer geleistet hat sei kein Unternehmer ?  Sorry aber das ist mangelndes Wissen. 

 

Bist Du nicht derjenige der sagt wenn man ein System aufsetzt soll es auch zukunftsfähig sein. Bleibt es bei Dir bei 4-5 Belegen ?  Kein Berater - kein Problem das muss niemand machen.  

 

Meine Erfahrung: ich habe in den letzten 10-20 Jahren keinen absolut keinen Gmbh- Geschäftsführer gesehen der in der Lage war einen korrekten Jahresabschluss inkl. Anhang und Veröffentlichung / Hinterlegung hinzukriegen. Aber hier ist jeder seines eigenen Glückes Schmid. 

 

Indem Fall hast Du offensichtlich die Zeit oder nimmst Sie Dir anstatt dir prof. Hilfe zu holen. Auch das ist das Gegenteil dessen was Du im Bereich EDV proklamiertst. 

 

Wie gesagt alles nur meine Meinung und nichts für  ungust hier spricht vielleicht der "alte" aber nichts destweniger sehr erfahrene Berater, weil das habe ich schon viel zu oft in meinem Leben gehört : die paar Belege so schwer kann das ja nicht sein, sobald es schwierig wird stehen genau diese Mandanten auf der Matte und suchen händeringend Rat. 

 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
andreashofmeister
Allwissender
Offline Online
Nachricht 92 von 120
889 Mal angesehen

@bodensee , lustige Unterhaltung, der Blick bei lexoffice sagt ja auch schon alles:

 

"lexoffice wurde für Selbstständige und Unternehmer:innen ohne große Buchhaltungskenntnisse entwickelt."

 

und dann:

 

"💡 Bilanzierende Unternehmen verwenden lexoffice zur Erfassung der unterjährigen Geschäftsvorfälle unter Berücksichtigung der doppelten Buchführung. Alle Eröffnungs- und Abschlussarbeiten, inklusive der Bilanz, obliegen der Steuerkanzlei."

 

Von daher kann ich Sie verstehen, @bodensee , das lexoffice-Buchhaltungen für Sie ein NoGo sind.

Beim Jahresabschluss kann man dann die "Buchhaltungskenntnisse" feststellen.

 

2 Welten sind das allemal.

 

 

Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 93 von 120
863 Mal angesehen

Ganz einfach, ist in Basic programmiert:

 

10 Show Intro
20 Get Zertifikat
30 Show Product

40 After "klick" on Product go to 50
50 Goto 10

 

Ganz logisch.

Danke
0 Kudos
Neu_hier
Fachmann
Offline Online
Nachricht 94 von 120
834 Mal angesehen

Die Einstellung gegenüber der Leistung des Steuerberaters und den eigenen, diese ersetzende Fähigkeiten dürfte nach meiner Berufserfahrung (34 Jahre) in 99% der Fälle (vielleicht weniger) Ausfluss des (Nachtrag: partiellen) Dunning-Kruger-Effekts sein.

 

Ein Steuerberater ist übrigens mitnichten ein "Buchhalter". Wer das als Wahrheit für sich erkannt hat, versteht und kennt den Beruf des Steuerberaters meiner Meinung nach nicht.


Buchführung und Steuern sind in erster Linie hochkomplexes, sich ständig bewegendes Steuerrecht. Bei der Umsatzsteuer zudem stark mit dem Zivilrecht  und dem Europarecht verwoben. Selbst sehr fähige Volljuristen legen sich beim Steuerecht die Karten, haben diese nicht zusätzlich noch den StB absolviert.

Nicht einmal StB können im Steuerrecht alles - Gut, wer da auch mal ein Mandat ablehnt oder einen spezialisierten Kollegen hinzuzieht.

 

Ich habe schon etliche "Unternehmer" erlebt, die sich mit "Mach ich selbst" gegen die Wand gefahren haben (unternehmerisch, steuerrechtlich, rechtlich und strafrechtlich), bei einigen kam leider jede Hilfe zu spät.

 

Allein verfahrensrechtlich können Forderungen der FinVerW entstehen, die weit weg vom tatsächlichen (ggf. kleinen, 5 Belege) Umfang des Unternehmens sind. Mit nur ca. 30K Gewinn hat in meinem Beratungsumfeld ein "Wissender Unternehmer" den Vogel und sich selbst abgeschossen, in Unkenntniss nicht auf Schätzbescheide korrekt reagiert und am Ende des Finanzgerichtsprozess immerhin noch schlappe 100K an den Fiskus abdrücken müssen.   


Sie mögen dem 1en % angehören, das vergleichbare Fähigkeiten des Steuerberaters hat (glaube ich persönlich aber nicht), der Rest bewegt sich im riskanten Feldversuch.

Dass nicht jeder Berater zu einem passt ist eine ganz andere Ebene.  

Danke
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 95 von 120
785 Mal angesehen

Wie zuvor schon erwähnt, ist IT-Kaufmann noch lange kein Buchalter und ein Buchhalter noch lange kein Steuerberater.

Sonst würden meine "Buchhalterinnen" nicht laufend bei mir zur Behandlung von Sachverhalten nachfragen und ich müsste Mandanten nicht zu verschiedensten Sachverhalten "beraten", sondern das könnten auch meine Mitarbeiterinnen.

 

Gestern mal wieder eine "Ortsbestimmung" bei einem etwas kritischen Fall gehabt gem. Guck und scroll mal runter - ja, das ist Deutsch 😉  und:
Da müssen noch eine korrekte Rechnung und die passenden Buchungssätze draus werden !

 

Ich habe manches Mal das Gefühl, Du unterschätzt unsere Tätigkeiten und wenn technisch dann etwas einfacher sein könnte, stecken oftmals §§§ dahinter, die das durchkreuzen.

 

Es ist schon ein wenig beleidigend, einem Steuerberater, der laufend Unternehmen betriebswirtschaftlich und "nebenbei" steuerlich berät, selbst ein eigenes Unternehmen führt, zu unterstellen, er hätte den Blick des Unternehmers nicht.

Sorry, da stehst Du ein wenig neben dem Thema.

 

Lexoffice ist ein nettes "Progrämmchen" für "Unternehmerchen", die in einem begrenzten Kontenrahmenbereich sind und bleiben und langfristig nach EÜR ihren Gewinn ermitteln wollen und können.

 

Bei Bilanzieren sind da dann doch schon heftige Einschränkungen. Du kannst u.a. kein Handelsgewerbe (ob stehend oder online) betriebswirtschaftlich auswerten, welches schwankende Warenbestände hat; da sind die BWAs nix wert; auf die übrigen bilanziellen Besonderheiten oder auf GmbH mag ich erst gar nicht eingehen.

 

Zu Gute halten muss man zumindest, dass der Datenübertrag nach DATEV (scheinbar) ganz easy und barrierefrei geht, um dann Gewinnermittlung und Steuererklärungen zu erstellen mit Zugriff auf die Belege; das ist schon eine ganz gute Sache.

Die Buchführung kann man bei Bedarf auch recht einfach in die Kanzlei holen; wie das dann mit den Belegbildern abgeht wäre noch ein Thema.

 

Meine Empfehlung für lexoffice geht ganz klar an den Kleinunternehmer, der weder bilanzieren muss noch bilanzieren will.

Auf dieser Basis ist eine Zusammenarbeit dann auch in Ordnung.

 

Handelsgewerbetreibenden mit schwankenden Warenwerten empfehle ich sowieso die Bilanzierung statt der möglichen EÜR, wegen den Bestandsveränderungen, womit diese Zielgruppe m.E. auch wegfällt.

 

Ich kann Reifen wechseln, eine Pizza backen, eine Steckdose auswechseln, einen tropfenden Wasserhahn wieder dichten oder sonstige kleiner Handwerkstätigkeiten erledigen, aber für die schwierigeren Aufgaben hole ich mir einen Fachmann ins Haus, bevor die Bude abbrennt oder absäuft . . . So ähnlich ist es in der Buchführung.

 

Lexoffice oder andere Alternativen sind unter Strich weder das goldene Kalb noch richtige Alternativen zu einem professionellen Rechnungswesen-Programm mit Datendrehscheiben in alle mögliche Steuererklärungen oder weiteren Anwendungen.

 

Seine Daseinsberechtigung in seiner begrenzten Zielgruppe hat lex allemal.

 

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 96 von 120
752 Mal angesehen

High,

 

Dunning-Kruger-Effekts

das ist hart, aber wahrscheinlich so😎

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 97 von 120
741 Mal angesehen

DNO_DunningKrugerEffekt.jpg

 Da mir das Bildchen so gut gefallen hat -  hier für Alle

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 98 von 120
733 Mal angesehen

Danke,

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
0 Kudos
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 99 von 120
691 Mal angesehen

Der Dunning-Kruger-Effekt spricht eigentlich nicht von "Dummheit", denn "Dummheit" würde eher als mangelnde geistige Fähigkeit definiert, welche irreparabel sei.

Dies bedeutet, dass ein "Dummer" die Wirkung bzw. die Erkenntnis aus dem DKE niemals erhalten kann.

 

„Wenn man inkompetent ist, kann man nicht wissen, dass man inkompetent ist […]. Die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um eine richtige Antwort zu geben, sind genau die Fähigkeiten, die Sie benötigen, um zu erkennen, was eine richtige Antwort ist.“

 

Man redet hier bewusst von "inkompetent", was ein weitreichender Unterschied zu Dummheit ist ! Inkompetenz lässt sich beheben.

Dummheit nicht.

Vielleicht auch nur Wortklauberei, aber der Begriff "dumm" ist irgendwie so ein pauschalierendes Wort, welches nur "Dumme" nutzen 😉

 

Hatten wir nicht alle mal unseren DKE ?

 

Als Steuerfachangestellter dachte ich immer, weil ich alle beriet und ja sowieso auch alles machte, was der Chef machte und dass ich quasi ja Steuerberater bin....

Die Examensvorbereitung warf mich dann in das plakative Tal und mir wurde bewusst, was ich weiß bzw. eben nicht weiß und ein zäher Weg, diese Inkompetenz zu beseitigen begann, der mit der Bestellung zum Steuerberater (Guru) zunächst beendet wurde.

 

Das war dann mein persönlicher Dunning-Kruger-Effekt.

 

Dann begann der noch längere Weg der Fortbildung, Sammlung von Erfahrungen, Fortentwicklung von Person und Kanzlei usw. usf. . . . der Weg ist das Ziel.

 

Insofern hatte wohl jeder bereits seinen Dunning-Kruger-Effekt, oder nicht ?

 

*imho*

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 100 von 120
655 Mal angesehen

@deusex  schrieb:

 

 

Als Steuerfachangestellter dachte ich immer, weil ich alle beriet und ja sowieso auch alles machte, was der Chef machte und dass ich quasi ja Steuerberater bin....

Die Examensvorbereitung warf mich dann in das plakative Tal und mir wurde bewusst, was ich weiß bzw. eben nicht weiß und ein zäher Weg, diese Inkompetenz zu beseitigen begann, der mit der Bestellung zum Steuerberater (Guru) zunächst beendet wurde.

 

Das war dann mein persönlicher Dunning-Kruger-Effekt.

 

Dann begann der noch längere Weg der Fortbildung, Sammlung von Erfahrungen, Fortentwicklung von Person und Kanzlei usw. usf. . . . der Weg ist das Ziel.

 

Insofern hatte wohl jeder bereits seinen Dunning-Kruger-Effekt, oder nicht ?

 

*imho*


Ja klar hatten wir den alle schon zumindest wenn unsere Selbstrefletkion groß genug ist. 

Ich dachte auch da ich mich im Studium schon immer um internat. STeuerrecht gekümmert hatte, was ich alles weiß oder gar anmaßend ( Dunning-Kruger lässt grüßen ) alles.  Weit gefehlt wie meine Fortbildung zum Fachber. f. int. Steuerrecht zeigte. Und auch klar Examensvorbereitung die Weiten und Tiefen des Steuerrechts  und umd und das kann man x- fach beschreiben. 

 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
DATEV-Mitarbeiter
Niclas_Hanel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 101 von 120
764 Mal angesehen

Hi @metalposaunist & liebe Community Member,

 

wir haben intern noch einmal einen Blick darauf geworfen und konnten leider mit keinem Browser, egal ob DATEV intern, extern und auf Mobilgeräten den Fehler nachstellen. 

 

Falls es wieder zu dieser Störung kommt, können Sie sich gerne hier direkt an mich wenden damit wir es direkt im Eintrittsfall untersuchen können.

 

Viele Grüße und ein schönes Wochenende

Niclas

 

0 Kudos
vogtsburger
Allwissender
Offline Online
Nachricht 102 von 120
761 Mal angesehen

 

... von Albert Einstein, der ja nicht im Verdacht steht, dumm zu sein, gibt es ein paar Zitate, die (s)eine ziemlich 'vernünftige' Einschätzung zeigen ...

 

"Mach‘ dir keine Sorgen wegen deiner Schwierigkeiten mit der Mathematik. Ich kann dir versichern, dass meine noch größer sind"

(Albert Einstein)

 

"Ich habe keine besondere Begabung, sondern bin nur leidenschaftlich neugierig"
(Albert Einstein)

 

"Lernen ist Erfahrung. Alles andere ist einfach nur Information."
(Albert Einstein)

Viele Grüße, M. Vogtsburger
... bei Apple-Software interagiert man mit Gesten, bei Datev wie gestern und vorgestern ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... água mole em pedra dura, tanto bate até que fura ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... mein Motto: "hast Du ASCII in den Taschen, hast Du immer was zu naschen" ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... ich hatte viel weniger IT-Probleme, als es noch keine PCs, kein "WINDOWS" und kein "DATEV" gab ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Wenn sie einen ssıǝɥɔs Prozess digitalisieren, dann haben sie einen ssıǝɥɔs digitalen Prozess" (Thorsten Dirks) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
" ... inkognito ergo sum ... " ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"feine Pfote, derbe Patsche, fiddelt auf der selben Bratsche" (Heinrich Heine, 1797–1856) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... hinter so manchem Datev-Programm-(Fehl-)Verhalten steckt eine Logik. Sie versteckt sich bloß sehr gut ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... wir Windows-Anwender können alle bis 11 zählen: 1.0/2.0/3.0/95/98/ME/2000/XP/Vista/7/8/10/11 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "neue Kästchen braucht das Land !" (frei nach einem Songtext) ... (wg. mehrerer Dezimal-Limits in der Datev-Software) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... meine persönliche GuV (bzgl. Datev-Nutzung): deutliche Steigerungen bei Frustgewinn und Lustverlust ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... immer auf der Suche nach dem Sinn des Lesens ... und Schreibens ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "du sollst nicht begehren deines Nächsten Fremdsoftware"(10. Gebot der DATEV) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "allwissend bin ich (wirklich) nicht, doch viel ist mir (dennoch) bewusst"(frei nach Goethes Faust) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Die Botschaft(er/en) der Datev hör' ich wohl, allein mir fehlt der Glaube"(frei nach J.W.v.Goethe) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Vorschläge für einen neuen Datev-Slogan: "man lernt nie aus" ODER "man lernt nie aus Fehlern" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "außen hui ... innen pfui ... die GUI ??" ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... den Begriff "Verböserung" gibt es nur im Steuerrecht, den 'Tatbestand' der "Verböserung" gibt es aber auch in der IT ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"And so, my fellow Genossen: ask not what your DATEV can do for you — ask what you can do for your DATEV" (frei nach JFK) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
Warnhinweis für Allergiker: Spoiler in meinem Beitrag können Spuren von Ironie, Witz oder Unwitz enthalten 😉 ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
"Über sieben Krücken musst Du geh'n, sieben dunkle Jahre übersteh'n ... " (frei nach einem Songtext) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... ja sind wir denn hier bei den WaitWatchern ? .. warten und dem Gras beim Wachsen zusehen ? ..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(..♬.. das bisschen Datev macht sich von allein ..♫.. das bisschen Datev kann so schlimm nicht sein ..♬..) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... Datev-Software muss einmalig sein, wird also evtl. nur einmalig getestet ☺...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... das Motto "gut zitiert ist mindestens halb geschrieben" wird hier und anderswo geliebt ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... neuer Urlaubs-Trend: Schiffsreise mit Barkasse nach LuG.ANO ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
(... nein, ich bin nicht im KUG-LuGs-Klan ...) ☀ ☁ ☂ ☃ ☄
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
"Wer bin ich und wenn ja, wie viele (... Gruppen in der BRV) ? " ...☂...
Viele Grüße, M. Vogtsburger
... "alles so schön bunt hier !" ... auf dem richtigen Gerät ... ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... Motto: "Immer positiv denken und negativ bleiben !" ... bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ....(betr. CORONA)







Viele Grüße, M. Vogtsburger
... kein Mitglied des KUG-LuGs-KLANs, sondern eher von REWE & Co ... Bits & Bikes bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄







... auf der Suche nach dem Sinn des Lesens, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄




Hinweis: dieser Beitrag kann Spuren von Ironie enthalten, bei jedem Wetter ☀ ☁ ☂ ☃ ☄


Viele Grüße, M. Vogtsburger
☀ ☁ ☂ ☃ ☄ ... alle Wetter, die Frisur hält, trotz Corona !
"Ein Teil dieser Antworten würde die Bevölkerung verunsichern"
0 Kudos
MikeWHerbs
Erfahrener
Offline Online
Nachricht 103 von 120
752 Mal angesehen

High,

 

dann sollte man halt das Bildchen flink von stupid auf incompetent ändern😂

 

Gruss Mike

Do you trust what I trust? Me, myself and I (Metallica 1988)
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 104 von 120
739 Mal angesehen

Wenn ich so manches Mal durch die Community streife, fällt mir eher der von Herrn Einstein ein:

 

"Es gibt viele Wege zum Glück. 

Einer davon ist aufhören zu jammern. 

Jammern ohne nach Lösungen zu suchen ist reine Zeitverschwendung"

 

 

... und da fasse ich mich auch an die eigene Nase.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 105 von 120
726 Mal angesehen

deusex_0-1715941376852.png

 

... ja, ich weiß 😁

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
jjunker
Experte
Offline Online
Nachricht 106 von 120
695 Mal angesehen

Das Problem ist, dass man immer im TAL stecken bleibt wenn man nicht mit genug Schwung von oben ankommt. Wenn man festklebt sucht man sich was Neues. @bodensee 

 

jjunker_0-1715942023124.png

 

Alle Lösungshinweise erfolgen unter Ausschluss der Haftung. Die Prüfung hinsichtlich technischer Richtigkeit und rechtlicher Konsequenzen obliegt dem Leser des Beitrags
bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 107 von 120
689 Mal angesehen

Würde ich anders sehen 😉

 

Kurz bevor man/frau die Weisheit "Guru" erlangt hat ,geht es leider wieder bergab bzw. das ganze beginnt von Neuem weil , die EDV in Cloud umzieht, weil dem Gesetzgeber was ganz Neues eingefallen ist , weil sich die Gesellschaft geändert hat, weil es Klimaschutz gibt, weil .......  suchen Sie sich das passende aus und der Kreislauf beginnt wieder mit Inkompetenz um das " böse" Wort stupid nicht zu verwenden. 

 

🤣

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
0 Kudos
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 108 von 120
674 Mal angesehen

geht es leider wieder bergab bzw. das ganze beginnt von Neuem weil

 

Das nennt sich dann wohl eher "Resilienz", welche in unserem Umfeld unverzichtbar ist.

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
josefschoeber
Beginner
Offline Online
Nachricht 109 von 120
593 Mal angesehen

Hallo zusammen,

leider habe ich das gleiche Problem beim Öffnen des Shops.

Beim Öffnen mit dem Edgebrowser bekomme ich die Fehlermeldung (vgl. Screenshot), im InPrivatemodus klappt es. Das Problem tritt bei mir seit ein paar Tagen auf. Ich benutze Windows 10 mit aktuellen Updates.

MfG

Josef

bodensee
Experte
Offline Online
Nachricht 110 von 120
575 Mal angesehen

Nachdem ich diesen Beitrag hier von Daniel gekappert hatte nur um eine Info zu streuen. Lasse ich es jetzt gut sein. 

 

@deusex Resillienz = Widerstandsfähigkeit , Krisenfestigkeit 

 

durchaus auch aber eben nicht nur. Ich denke / glaube das ist ein Stück weit Lebensaufgabe und mit Sicherheit nicht nur in unserem Bereich sich immer wieder neu - eigentlich täglich - wieder auf den Weg zur " Erleuchtung" zu machen. 

 

Deswegen fand ich die Grafik ganz schön weil der Erleuchtungspfad wird im Buddhismus ( der edle achtfache Pfad) sehr ausführlich beschrieben, wenn man sich in die Tiefen hineinbegeben will und letztlich führt  dieser Pfad zum Ende des Leids und zur " Erleuchtung" und zum Ausstieg aus dem leidvollen Kreislauf unseres Lebens. 

 

Meiner Meinung aber eben nicht dauerhaft sondern nächster Tag - nächstes Glück - nächster Anfang . 

 

Aber damit soll es jetzt aus meiner Sicht genug sein, jetzt sollen ruhig wieder die Datev Shop suchenden Antworten finden. 

Grüße vom wunderschönen Bodensee
U.K.Eberhardt
deusex
Experte
Offline Online
Nachricht 111 von 120
518 Mal angesehen

 

@deusex Resillienz = Widerstandsfähigkeit , Krisenfestigkeit 

 


Eher im Sinne von "Anpassungsfähigkeit" !

0100011101110010011101010111001101110011 0101001001100001011011000111000001101000 0100110101100001011010010110010101110010
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 112 von 120
440 Mal angesehen

@Niclas_Hanel schrieb:

Falls es wieder zu dieser Störung kommt, können Sie sich gerne hier direkt an mich wenden damit wir es direkt im Eintrittsfall untersuchen können.


Checke ich DI und melde mich bei Dir 👍. Dann können wir ja schauen, was an meinem Notebook oder Internetanschluss von 1und1, den ich via Router noch nicht neugestartet habe, weil das so seamless durchläuft … 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 113 von 120
341 Mal angesehen

Hab's rausgefunden: der uBlock Origin ist Schuld. Erklärt auch, warum nur ich und eine Hand voll anderer Anwender habe. uBlock ist ja so verbreitet wie DUO unter den Genossen. Alle andere lassen sich lieber Werbung anzeigen 😬

 

Daher @Niclas_Hanel: Bitte mal prüfen, ob ihr das umgehen könnt.

 

Gesperrte URLs:

https://apps.datev.de/web-tracking-frontend/api/v1/trackingHandler.js
https://apps.datev.de/analytics/fd71f4fdb4e9/67bc534acbde/0f5dc2c3e108/hostedLibFiles/EPc7341b33570d4c988798fc9f0093d4b2/AppMeasurement.min.js
https://apps.datev.de/analytics/fd71f4fdb4e9/67bc534acbde/0f5dc2c3e108/hostedLibFiles/EPc7341b33570d4c988798fc9f0093d4b2/AppMeasurement_Module_ActivityMap.min.js
#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
rschoepe
Meister
Offline Online
Nachricht 114 von 120
322 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:

uBlock ist ja so verbreitet wie DUO unter den Genossen. Alle andere lassen sich lieber Werbung anzeigen 😬

Ich hatte unseren (externen) IT-ler mal danach gefragt, der sah da aber keinen Handlungsbedarf, Edge hätte ja einen Werbefilter eingebaut. ¯\_(ツ)_/¯

Auf welche Regeln matchen die URLs denn, wäre ja auch noch gut zu wissen? Ich vermute mal irgendwas mit analytics und tracking?

0 Kudos
metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 115 von 120
303 Mal angesehen

@rschoepe schrieb:

Edge hätte ja einen Werbefilter eingebaut. ¯\_(ツ)_/¯


Ja, der aber nichts filtert 😅. Werbung vor YouTube Videos? Mit uBlock passé. Nur als 1 von X Beispielen. Ich hab' das AddOn Kanzlei-weit via GPO ausgerollt 🤓. Im Übrigen blockt das wohl auch nervige Werbung, die die Benachrichtigungsfunktion vom Browser nutzt, und dann sagt: Virus, um dem Anwender Angst zu machen ...  

 


@rschoepe schrieb:

Auf welche Regeln matchen die URLs denn, wäre ja auch noch gut zu wissen?


Auf hinterlegte Filterliste, die automatisch aktualisiert werden.  

metalposaunist_0-1716285681129.png

 


@rschoepe schrieb:

Ich vermute mal irgendwas mit analytics und tracking?


Ja, das sind immer fiese Begriffe 😅 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
rschoepe
Meister
Offline Online
Nachricht 116 von 120
293 Mal angesehen

@metalposaunist  schrieb:
Auf hinterlegte Filterliste, die automatisch aktualisiert werden.

Ja, aber du kannst dir für die einzelnen geblockten Elemente auch jeweils anzeigen lassen "matcht auf ^bla/* aus Liste Foo", das meinte ich. 😉

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 117 von 120
250 Mal angesehen

Was sagt eigentlich der Datenschutz dazu, wenn ich offenbar von DATEV gestalkt werde? 😅 Von anderen ist man's ja gewohnt aber von DATEV? Die neben IT-Sicherheit gleich direkt dahinter den Datenschutz hochhalten? Wie kann das sein? Was wird hier getrackt? Steht das in diesem grünen Kasten, wo man einen Kühlschrank gewinnen kann?  

 

Im Chrome mit uBlock ist's OK. Naja, schalten wir den uBlock am besten bei *.datev.de/* aus. 

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Niclas_Hanel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 118 von 120
240 Mal angesehen

Hi @metalposaunist 

 

danke für die weiteren Infos. Ich gebe das intern mal zur weiteren Überprüfung.

 

Viele Grüße!

Niclas

metalposaunist
Unerreicht
Offline Online
Nachricht 119 von 120
172 Mal angesehen

@Niclas_Hanel schrieb:

Ich gebe das intern mal zur weiteren Überprüfung.


Dann gib' gleich weiter, dass der Marktplatz davon auch betroffen ist.  

#EmpoweringPeopleInTechnology – Daniel Bohle
www.metalposaunist.de
0 Kudos
DATEV-Mitarbeiter
Niclas_Hanel
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
Nachricht 120 von 120
81 Mal angesehen

Hallo @metalposaunist & Community-Member,

 

erst einmal vielen Dank für die Rückmeldungen!

 

Wir konnten die Störung des DATEV Shops sowie des Marktplatzes nun auch nachstellen. Der Grund hierfür ist, dass der Adblocker uBlock Origin seit letzter Woche wohl das DATEV interne Tracking Skript blockiert. Dieses ist vor den Aufruf der Suche geschalten und durch die Blockade wird verhindert, dass sich die Suche dementsprechend aufbauen kann.  

 

Als kurzfristigen Workaround empfehlen wir den Adblocker uBlock Origin im DATEV Shop sowie im Marktplatz auszuschalten, die Seite erneut zu laden und dann den Adblocker wieder einzuschalten. Dies ermöglicht es dem Suche Skript auch gestartet zu werden und der Shop sowie der Marktplatz sollte wieder wie gewohnt funktionieren. Die vorher gegebenen Cookie- und Tracking-Zustimmungen auf datev.de bleiben aber weiterhin erhalten und gesetzt. 

 

Langfristig werden weitere Möglichkeiten analysiert und bewertet wie ggf. ein Whitelisting des Skriptes bei den jeweiligen Adblockern.

 

Wir bedanken uns für Ihr Vertrauen.

 

Viele Grüße
Niclas

119
letzte Antwort am 22.05.2024 17:17:17 von Niclas_Hanel
Dieser Beitrag ist geschlossen
0 Personen hatten auch diese Frage