Hallo @tu_heggi, der DATEV ist klar, dass Unternehmen die Kosten im Blick haben müssen und deshalb in keine Kostenfalle tappen möchten. Bei der Wahl der Software reicht es aus unserer Sicht aber nicht aus, die grundlegenden Leistungen wie Empfang/Versand im gültigen E-Rechnungsformat und Archivierung und Verbuchung von E-Rechnungen zu betrachten. DATEV bietet mit dem E-Rechnungspostfach den Unternehmen eine zukunftssichere End-to-End-Lösung mit einem deutlich größeren Leistungsumfang. Den teilweise erheblichen Aufwand für die weiteren Leistungen muss der Unternehmer ansonsten selbst übernehmen. z.B.: Die Virenprüfung der empfangenen E-Mails und Rechnungen muss gesondert sichergestellt werden. Potenziell gefährliche Dateien befinden sich da aber bereits auf dem System. Validierung und Abweisung fehlerhafter oder technisch unzureichender Rechnungen. Sicherstellung einer GoBD-konformen Dokumentation des Gesamtprozesses. Kommunikation mit Lieferanten bei Unstimmigkeiten. DATEV setzt auf dem Versand über Rechnungsnetzwerke. Diese Methode ist sicherer und bietet Statusinformationen, die zeigen, dass der Kunde die Rechnung erhalten hat. Der Kunde empfängt die Rechnung in seinem zentralen Eingangspostfach. Idealerweise überführt er sie automatisiert in den Freigabe- und Zahlungsprozess. So bekommt auch der Lieferant sein Geld schneller! Der E-Mail-Versand sollte nur die 2. Wahl sein. Auch die Erfahrungen aus anderen Ländern mit bereits länger vorhandener E-Rechnungspflicht, zeigen, dass gerade Unternehmen, die mit kostenlosen oder sehr günstigen Lösungen arbeiten, über die Mehrbelastung durch die E-Rechnung klagen, da sie die Prozessvorteile nicht erreichen, die mit dem Thema E-Rechnung eigentlich möglich sind. Der Vollständigkeit halber hier auch noch eine Übersicht, welche Rechnungen bei der Bepreisung von DATEV E-Rechnungspostfach nicht gezählt werden und damit kostenfrei über das DATEV E-Rechnungspostfach empfangen bzw. versendet werden können: 25 Rechnungen monatlich kompletter E-Rechnungsausgang über DATEV-Lösungen Rechnungsempfang von EN 16931-Rechnungen aus dem TRAFFIQX®-Netzwerk inkl. DATEV-Rechnung
... Mehr anzeigen