Wir hatten mit unserem IT-Dienstleister über die Einrichtung von Comcrypto gesprochen und es wurde erwidert, warum wir nicht stattdessen die MS Purview-Verschlüsselung nutzen, die kostenlos bereits in MS 365 enthalten ist, da angeblich selbes Prinzip. Weitere Ausführungen vom IT-Dienstleister dazu: " Ablauf der Verschlüsselung (Mails später nicht mehr einsehbar?): Die Aufbewahrung von Dokumenten in DATEV DMS erfolgt revisionssicher, daher unveränderlich. Es gibt sozusagen keine "Ablauffrist von Dokumenten", sodass diese plötzlich nicht mehr einsehbar sind. Kann eine andere Person durch mich abgelegte E-Mails öffnen?: Dieser Punkt dürfte sich als schwieriger herausstellen, da für die Microsoft Mail-Verschlüsselung anders, als bei der DATEV kein S/MIME Zertifikat genutzt wird. Versenden Sie jetzt also eine verschlüsselte Mail an mich, so landet diese verschlüsselt im DMS - zu erkennen an dem Schlosssymbol. Da Sie die Mail allerdings verschlüsselt haben, können auch nur Sie diese Mail öffnen. Zu testen wäre, wie DMS mit solchen Mails umgeht. Hier wäre die Option sinnvoll, diese Mail dann unverschlüsselt in DMS abzulegen (der Empfänger hat die Mails ja bereits verschlüsselt erhalten)" Wie sind Eure Erfahrungen dazu? VG
... Mehr anzeigen