Hallo @edtz, in DATEV Auftragswesen können alphanumerische Kundennummern genutzt werden, daher ist die Sortierung der Kundenliste wie von Ihnen beschrieben. Kurz zur Programmlogik in DATEV Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen: Bei der Neuanlage eines Kunden schlägt das Programm eine Kunden-Nr. nach einem bestimmten Schema vor. Es wird die erste freie Konto-Nr. ermittelt, die dann auch als Kunden-Nr. vorgeschlagen wird. Wenn die vorgeschlagene Konto-Nr. geändert wird, wird auch die vorgeschlagene Kunden-Nr. entsprechend angepasst. Ist die Kunden-Nr. bereits im System vergeben ist, wird als Kunden-Nr. die Konto-Nr. mit Appendix "_0" vorgeschlagen (wenn diese Kunden-Nr. mit Appendix "_0" bereits vergeben ist, dann mit "_1" , usw.). Die vorgeschlagene Kundennummer kann geändert werden, muss jedoch einmalig im System sein. Die im Programm implementierte Logik führt also grundsätzlich zum gewünschten Ergebnis (fortlaufende Vergabe von Kundennummern). Wenn ich Sie richtig verstehe, gibt es historisch bedingt in Ihrem System bereits unterschiedliche Methoden zur Vergabe von Kundennummern. Auch weichen in den vorhandenen Debitorenstammdaten (zumindest teilweise) die Konto- und die Kundennummern voneinander ab. Aufgrund der vorhandenen Altdaten ist daher die automatische Kundennummernvergabe durch das Programm nicht für Sie nutzbar. Eine Möglichkeit, die im 6er-Bereich die nächste freie Kundennummer zu ermitteln, ist so vorzugehen, wie Sie es bereits tun. Eine Möglichkeit wäre auch, in der Debitorenliste in Rechnungswesen das Feld Änderungsdatum einzublenden. Damit können Sie erkennen, welche Kunden im 6er-Bereich zuletzt angelegt wurden (allerdings nur auf den Tag bezogen, und mit der Unschärfe, dass auch Änderungen an bestehenden Kunden einfließen). Einstellungen für Listen in DATEV-Programmen festlegen - DATEV Hilfe-Center Eine weitere Möglichkeit ist, in Auftragswesen unter Stammdaten | Individuelle Felder ein individuelles Feld im Bereich Kunden anzulegen. Dieses Feld könnten Sie bei der Neuanlage von Kunden (Kundenstammdaten, Reiter Auftragswesen Felder) mit einer fortlaufenden Nummer füllen. In der Kundenliste Auftragswesen kann das Feld eingeblendet werden, so dass Sie erkennen können, welches der zuletzt angelegte Kunde ist. DATEV Auftragswesen: Individuelle Felder bearbeiten - DATEV Hilfe-Center Mit freundlichen Grüßen Monika Jehle DATEV eG
... Mehr anzeigen