Hallo,
wir nutzen seit kurzem Datev Mittelstand Faktura mit Rechnungswesen. Hier gibt es ein schönes Auftragswesen Modul. Da wir aus der Getränkebranche sind müssen wir bei jeder Lieferung und Rechnung Pfandgelder mit abwickeln. Ich habe leider keine Möglichkeit gefunden dies ordentlich und komfortabel im Auftragswesen abzuwickeln, so wie es bei unserer aktuell genutzten Branchensoftware funktioniert. Hat jemand eine Idee wie wir Pfand im Auftragswesen abwickeln könnten?
Gruß
Christian Karl
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Herr Karl,
bitte prüfen Sie, ob folgende Umsetzung in Auftragswesen für Sie infrage kommt:
Beim Getränkeverkauf soll das Pfand automatisch auf ein spezielles Erlöskonto gebucht werden. - Einrichtung im Auftragswesen (s. auch Dok.-Nr.: 1071127):
1. Artikelgruppe "Pfand" anlegen
2. Artikel "Pfand" anlegen und Zuordnen des Artikel zu der Artikelgruppe "Pfand"
3. Geschäftsvorfälle Verkauf | Verkauf imInland | neue Kontierung anlegen --> der Artikelgruppe "Pfand" das gewünschte Erlöskonto zuordnen
Je nachdem, ob das Pfand mit oder ohne Umsatzsteuer berechnet werden soll, hinterlegen Sie beim Artikel und der Artikelgruppe die entsprechenden Angaben zur Steuer. Falls mit Steuer gerechnet werden soll, muss auch das Erlöskonto, welches Sie in Punkt 3 verwenden, eine AM-Funktion haben.
Für die Rücknahme des Leerguts könnten Sie eine Rechnung mit einem negativen Betrag (Minuszeichen) erfassen.
Bitte haben Sie Verständnis, falls ich Aspekte in der Pfandabwicklung übersehen habe, die in Auftragswesen nicht abgebildet werden können.
Viele Grüße
Monika Jehle
Hallo,
die Lösung ist auf jeden Fall zunächst in Ordnung und sehr hilfreich, jedoch muss man hierbei beim Verkauf eines Kastens mit z.B. 12 Flaschen das Pfand als extra Artikel selbst erfassen. Was bei Mischkästen mit ggf. 3-4 verschiedenen Pfandartikeln schnell zu Fehlern führen kann. Unsere derzeitige Branchenlösung macht das im Hintergrund automatisch. D.h. beim Anlegen eines Artikels kann man dem Artikel die "Artikelpreisliste" und zusätzlich die "Pfandpreisliste" zuweisen. So wird bei Eingabe des Artikels das Pfand automatisch auf der RG und in der Buha generiert. Bei unserem derzeitigen Betriebsumfang bleiben wir zunächst bei der Branchenlösung. Vielleicht ergibt sich in Zukunft mal eine komfortablere Lösung zur Pfandabwicklung.
Trotzdem tausend Dank für die Hilfe, jetzt habe ich Klarheit.
Gruß
Christian Karl