Die Aussage, das ich fast schon froh bin das Datev sich für die Fino Lösung und nicht für die Taxy.io Lösung entschieden hat war schon ironisch gemeint. Wenn Datev die Fino Grunsteuer teilweise mitentwickelt hat dann führt das bei mir persönlich schon etwas zu "bauchgrummeln" im Hinblick auf die Benutzerfreundlichkeit. Das ist, wie auch Metalposaunist schon geschrieben hat, bei anderen Lösungen die nicht von Datev kommen meist schon mehr aus Anwendersicht gedacht. Und einen Wow Effekt hatte ich bei Datev auch schon lange nicht mehr. Aber natürlich kenne ich beide Grundsteuer Lösungen nicht wirklich im Detail, also von daher Entwarnung. Absolut begrüßenswert finde ich aber das Datev sich andere Lösungen ansieht und auch bereit ist diese in die Datev Welt zu implementieren. Ob das nun durch einen Beteiligung oder andere Möglichkeiten gemacht wird ist für mich zweitrangig. Hätte die Datev mal eine Beteiligung an Lexoffice oder Sevdesk erworben wäre ich sehr positiv überrascht. Aber diese beiden sind mittlerweile sicher zu groß geworden um noch käuflich zu sein. Liebe Datev: Seht Euch mal die Lösung von 5F zur Kollaboration mit Mandanten an..... habt Ihr da keinen Kaufreflex...... 🙂
... Mehr anzeigen