abbrechen
Suchergebnisse werden angezeigt für 
Stattdessen suchen nach 
Meintest du: 
Hinweis
Hinweis:
Inhalte im Archiv stehen nur lesend zur Verfügung.

Meine Steuern die Erklärung die über FZO gesendet wurde, muss hier dauerhaft gespeichert werden

Umsetzung geplant
letzte Antwort am 24.02.2025 16:43:46 von Katja_Hofecker
Dieser Beitrag ist geschlossen
blum
Experte
Offline Online
686 Mal angesehen

Als Steuerberater würde ich mir wünschen, dass sobald der Mandant über FZO die Freizeichnung vorgenommen hat, die Steuererklärung in einer gesonderten Kategorie "Steuererklärung" gespeichert werden. Auch sollten an diesem Dokument erkennbar sein:

  • Freigezeichnet von
  • Freigezeichnet am
  • Übertragen an das Finanzamt am

 

Dann hätte der Mandant hier nicht nur seine Steuerbelege, sondern auch die Erklärung. Ein dauerhafter Dokumentenspeicher aller seiner Steuererklärungsunterlagen.

 

Zukünftig müssten dann noch hinzukommen:

  • der/die Bescheid
  • Rechtsbehelfe
  • sonstiger Schriftverkehr
7 Kommentare
grandfunck
Fachmann
Offline Online
679 Mal angesehen

Moin, moin,

 

wie lange warten wir eigentlich schon auf die (früher mehrfach angekündigte) Historisierung in den Steuerprogrammen, u. a. auch um die an das FA übertragenen Erklärungsdaten fix zu haben (ohne den Umweg über PDF und Ablage im Dokumentensystem)?

 

Es wäre schön, wenn dies möglich wäre, genau wie von blum hier gewünschte Datensammlung unter einem Register (z. B. "Einkommensteuer 2019").

 

Es ist Weihnachtszeit, man darf sich ja jetzt etwas wünschen.

 

In diesem Sinne, erholsame Feiertage allerseits wünscht

 

WF

cwes
Meister
Offline Online
666 Mal angesehen

Auf der einen Seite:

 

"Ihr müsst alles festschreiben damit alles nachvollziehbar bleibt!"

 

auf der anderen Seite:

 

"Haha, nach 21 Tagen löschen wir die freigezeichneten Dokumente, lebt damit. Wer wann was freigezeichnet hat, könnt IHR sowieso nicht sehen. In den Steuerprogrammen könnt Ihr es auch vergessen, die Änderungen nachzuvollziehen.Viel Glück bei der Büroorganisation!"

 

Wie schafft Datev es, so eine Entscheidung vor sich selbst zu rechtfertigen?

Gelöschter Nutzer
Offline Online
644 Mal angesehen

Ich meine dazu schon eine Datevaussage im alten Forum gesehen zu haben das die Archivfunktion kommen soll... aber nicht wann....

Gelöschter Nutzer
Offline Online
508 Mal angesehen
@Gelöschter Nutzer   schrieb:

Ich meine dazu schon eine Datevaussage im alten Forum gesehen zu haben das die Archivfunktion kommen soll... aber nicht wann....


Ich wäre an genaueren Informationen interessiert, weil mich die Mandanten schräg angucken, wenn ich auf die 21 Tage hinweise.

DATEV-Mitarbeiter
Florian_Preis
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
486 Mal angesehen

Guten Tag @Gelöschter Nutzer,

 

mit der Umsetzung der Idee Digitalen Steuerbescheid dem Mandanten über Meine Steuern bereitstellen wird es möglich sein, die Steuererklärung dauerhaft in Meine Steuerbn zu archivieren.

 

Die Prozesserweiterung Freizeichnung online dient nur zur Freigabe der Steuererklärungen durch den Mandanten.

 

Mit freundlichen Grüßen

 

Florian Preis 

DATEV-Mitarbeiter
Sonja_Weber
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
69 Mal angesehen
Hallo Community,
 
gerne möchten wir einen aktuellen Status zu Ihrer Idee geben.
 
Die technologische Basis von Freizeichnung online ist veraltet und muss 2025 abgeschaltet werden. Als Nachfolgelösung wurden verschiedene Alternativen geprüft und die Entscheidung ist auf MyDATEV Kanzlei gefallen.
 
Mit MyDATEV Kanzlei können Steuererklärungen auch längerfristig angezeigt werden. Die Steuererklärungen und Bescheide können bereits jetzt im Posteingang in Meine Steuern abgelegt werden. Eine engere Integration ist geplant. Alle Informationen zu MyDATEV Kanzlei finden Sie hier: MyDATEV Kanzlei

 

Das Produkt MyDATEV Kanzlei ist seit dem 29.01.2025 verfügbar. Die Freigabefunktion befindet sich aktuell in Entwicklung. Start der Pilotierung ist für April 2025 geplant. Die Freigabe von Dokumenten in MyDATEV Kanzlei wird voraussichtlich im 3. Quartal 2025 möglich sein und der flächendeckende Rollout erfolgt mit Installation der DATEV Anwendungen 19.0 (geplant im August 2025).  

 
Um eine nahtlose Nutzung der Freigabe zu gewährleisten, empfehlen wir, bereits jetzt MyDATEV Kanzlei zu bestellen und Ihre Mandant:innen zu registrieren.
 
Aktuelle Informationen zur Umstellung erhalten Sie auf unserer Umstellungsseite:

Umstellung von Freizeichnung online auf MyDATEV Kanzlei

 
Viele Grüße aus Nürnberg
DATEV-Mitarbeiter
Katja_Hofecker
DATEV-Mitarbeiter
DATEV-Mitarbeiter
Offline Online
67 Mal angesehen
Status geändert in: Umsetzung geplant