Hallo ester_demeterova, wenn Sie als abgebende Seite den Logistikauftrag online anstoßen, benötigen Sie vom Mandanten vorab die Information, ob dieser im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft (direkter Auftraggeber bei DATEV) oder im Leistungsverbund (Kanzlei ist Auftraggeber) ist. Ist der Mandant im mitgliedsgebundenen Mandantengeschäft tragen Sie als Datenziel die mandantengenutzte Beraternummer ein, die der Mandant bei der übernehmenden Kanzlei hat. Passend dazu die E-Mail-Adresse des Mandanten. So bekommt der Mandant die Freigabe-Möglichkeit zum Auftrag direkt zugestellt und kann die Daten direkt auf seine mandantengenutzte Beraternummer übertragen lassen. Ist der Mandant im Leistungsverbund tragen Sie als Datenziel die kanzleigenutzte Beraternummer der übernehmenden Kanzlei ein. Passend dazu die E-Mail-Adresse der übernehmenden Kanzlei. So bekommt die Kanzlei die Freigabe-Möglichkeit zum Auftrag und kann die mandantengenutzte Beraternummer als Beraternummer, unter der die Daten zukünftig gespeichert werden sollen, eintragen. Die Rechte der Bearbeiter sollten von der übernehmenden Seite passend mit der Beraternummer und Mandantennummer administriert werden, auf die die Daten übertragen wurden. Weitere Fragen zum erfolgreichen Abruf der Lohndaten bei der übernehmenden Seite, können an die Fachabteilung Lohn weitergegeben werden. Viele Grüße aus Nürnberg und schönes Wochenende
... Mehr anzeigen