Wie ich auch geschrieben habe so habe ich das Verstanden deswegen ja auch mein nachfragen. Ich kam darauf wegen dem Beitrag von Herrn Hofmeister https://www.datev-community.de/t5/Technisches-zu-Hardware/Midentity-Stick-USB-C/m-p/478281/highlight/true#M6267 Im Zielbild hat jeder Anwender ein DATEV-Konto, mit dem er alle Lösungen nutzen kann. Die Anmeldeverfahren sind für alle Zielgruppen (Steuerberater, Unternehmen, Privatpersonen) und für alle Anwendungen gleich. Dieses DATEV-Konto dient als Identitätsnachweis und wird vom Anwender selbst erstellt und verwaltet. Heute verwendet ein Anwender die Anmeldeverfahren SmartCard oder SmartLogin als Nachweis für die Zugehörigkeit zu einer Organisationseinheit (Kanzlei, Unternehmen etc.). Dies kann dazu führen, dass ein einzelner Anwender mehrere Anmeldeverfahren verwenden muss, um verschiedene Rollen abzudecken.
... Mehr anzeigen