Die genaue Berechnungsmethodik ist mir nicht bekannt, das ist noch ein Klärungspunkt. Mit der Kapazitätsplanung MUSS man nicht arbeiten, aber das ist ja schließlich ein Pluspunkt des Programms, daher wäre es ja nicht sinnvoll, dieses Tool nicht zu nutzen, da man ja sowieso eine Kapazitätsplanung vornimmt (die ich bisher in Excel aufbereite). Richtig, Symero liest nur die Daten aus. Aber was Symero aus den Daten macht, ist doch ein wesentlicher Unterschied. Zwar schafft auch Datev eine Auswertung, aber die Auswertungen von Symero unterscheiden sich wie die alten Auswertungen in KaReWe zu den heutigen Auswertungen in Pro. Man erhält bspw. die Liste aller Mandanten mit Angabe von Umsatz, Kosten und DB (sowie DB je Stunde). Nun kann man bspw. nach DB aufsteigen sortieren (Dauer ca. 2 Sekunden). Mit einem Doppelklick (Dauer ca. 2 Sekunden) auf einen Mandanten sieht man die Aufteilung des DB auf die einzelnen Aufträge (z.B. JA, Fibu,. Lohn, Beratung) und kann sich dazu weitere Daten ni Sekundenschnelle ansehen. Ein weiteres Beispiel: Man nimmt alle Mitarbeiter und sieht sich den DB je Mitarbeiter an, mit einem Doppelklick sieht man, wie sich der DB des Mitarbeiters je Mandant zusammensetzt, mit einem weiteren Doppelklick sieht man, welche Aufträge des jeweiligen Mandatanten bei diesem Mitarbeiter welchen DB erwitschaftet haben. Wie bereits gesagt, die gleichen Auswertungen gibt es mehr oder weniger in Datev. Aber ich will weg von der ewigen Kopiererei der Daten von den Auswertungen nach Excel, um die Daten sinnvoll analysieren zu können. Und ich möchte keine Access-Programmierung lernen müssen. Und wenn ich ein Tool habe, das mir tagesgenau in Sekundenschnelle die vorhandenen Informationen so aufbereitet, dass ich innerhalb von wenigen Minuten einen genauen Blick in die Auftrags- und Ertragslage meines Unternehmens habe, dann bin ich davon begeistert (von den automatischen generierten Informationen mal ganz abgesehen, wie z.B. wenn 75% (bzw. ein anderer selbstdefinierter Prozentsatz) der Kosten eines Auftrags erreicht sind). Wenn ich den gleichen Informationsfluss mit Datev-Auswertungen generieren müsste, wäre die erste Stunde am Tag bereits vergeben. Oder ich habe bei dem Auswertungstool von Datev irgendetwas nicht gefunden, mit dem ich die Daten sinnvoll aufbereiten und verknüpfen kann.
... Mehr anzeigen