Herzlichen Dank an Hr. Tober, dass er sich die Zeit genommen und diese Plattform angeboten hat! Die Liste von oben hatten wir auch direkt im Termin wie folgt kommentiert: DMS als zentrales Informationsmanagementsystem (IMS) Warum gibt es u.a. für Fristen, Dokumente, Aufgaben und FA-Korrespondenz separate Ansichten, Klicks und Fenster? Am besten wäre ein Fenster, wo alle für den User relevanten Informationen zentral auftauchen und bearbeitet werden können. => Das wird sich das in der OnPremises-Welt wohl nicht mehr ändern aber es gibt heute schon intensive Überlegung zu einer übergreifenden Suche im neuen Online-Portfolio, die dann möglichst alle "Objekte" (= Dokumente, Belege, ggf. Aufgaben, Nachrichten etc.) umfassen soll. Handschriftliche Notizen ermöglichen und stärkere Einbindung von OneNote (z.B. Verlinkungen) => wir prüfen, ob hinsichtlich handschriftlicher Notizen noch was im DATEV-Viewer möglich ist. Einbindung iPad erscheint unwahrscheinlich, so lange die Dokumente nicht online liegen. Zur Verbindung mit OneNote => siehe Hilfe-Dokument Microsoft OneNote Dokumente und DATEV DMS oder Dokumentenablage - DATEV Hilfe-Center Weiterleitung inkl. Notizfenster => ist Bestandteil der DATEV-Programme 15.0 Workflow Designer für Standard Use Case Beispiel: der Bescheid soll nach dem Scan direkt beim Sachbearbeiter abgelegt werden. So bald dieser seine Prüfung bestätigt, wandert das Dokument automatisch zur Kanzleileitung zur Freigabe und nach dessen Freigabe automatisch zum Sekretariat...es würden viele Klicks gespart und eine Abweichung vom Standard würde das Programm nicht erlauben. => Eher keine Lösung mehr in der OnPremises-Welt => Prozesse sind allerdings bereits zentrales Element des zukünftigen Online-Portfolios Systemseitige Pushup Benachrichtigungen mit unterschiedlichen Eskalationsstufen: Beispiel: Kanzlei legt fest, dass Posteingänge an Werktagen binnen 24h bearbeitet werden müssen. Nach 24h erhält der MA eine Erinnerung & nach 48h der Teamleiter usw. => mit dem aktuellen Stand nur rudimentär nachzubilden => allerdings diverse gute Controlling-Möglichkeiten in DMS -> diese ganz enge Überwachung wollen nur wenige Kanzleien Dokumentenfreigabe auf mobilen Endgeräten So kann der Chef auch im Seminar ein Anschreiben oder eine vorbereitete Rechnung auf dem Handy lesen und direkt freigeben. => Lt. DATEV keine Umsetzung mehr OnPremises => Freigabe geht natürlich per WTS-Einwahl in die Kanzlei aber nicht auf dem Handy Evtl. in nächster Zeit Lösung über DATEVconnect, z.B. mit DRACOON denkbar. Anbindung an die DATEV Clouds, so dass etwa ein Bescheid per Klick im Meine Steuern Bestand des Mandanten landet und dieser direkt per E-Mail benachrichtigt wird. => Tatsächlich gerade in Arbeit. Aufgrund von Kapazitätsengpässen voraussichtlich erst ab 2022 verfügbar. Integrierter digitale Unterschriften Workflow (ist ja mit FP-Sign in der Umsetzung) => Ab Service Release Nov. soll eine erste Version der direkten Übergabe an und automatischen Rückgabe von FP Sign verfügbar sein. Mit den besten Grüßen - Nicola Teich
... Mehr anzeigen