Hallo @fb-stb, vielen Dank für das Feedback. Für das Thema als Pflichtfeld kämpfe ich auch schon eine Weile. Ich hoffe mit Ihnen, dass wir das nun wirklich zeitnah hinbekommen, um wenigstens diesen Teil mal fix zu haben. Das mit mehreren Mitarbeitern pro Thema [korrigiert; stand vorher falschrum da] ist tatsächlich noch eine offene Flanke. Das nehme ich mit, damit wir da nochmal hirnen, was wir anbieten können. Den Absatz mit "DATEV Mitteilungen deaktivieren" verstehe ich nicht. Wenn Sie keine E-Mail-Benachrichtigungen erhalten wollen, können Sie diese natürlich abschalten. Sie würden sämtliche Kommunikation weiterhin im Glöckchen und direkt im MyDATEV Portal sehen. Sie müssten aber bewusst ins Portal gehen. Wenn Sie alle Mitteilungen deaktivieren gäbe es gar keine Übersicht mehr, sondern Sie müssten pro Mandant schauen, ob es was neues gibt. Das wäre sicherlich nicht praktikabel. Echte "Nachrichten aus Meine Steuern" gibt es ja noch nicht. Das ist in Arbeit. Hier werden dann selbstverständlich die Unterhaltungen in MyDATEV Kommunikation angebunden. Wenn es Ihnen um das "Kanzlei benachrichtigen" durch den Mandanten geht, dann kann dazu ja heute schon eine Mitteilungen generiert werden. Siehe hier: DATEV Meine Steuern: Kanzlei über Vollständigkeit der Dokumente benachrichtigen Da aktuell alle berechtigten Kanzlei-Personen benachrichtigt werden und das ungewünschte Mitteilungen erzeugt, prüfen die Steuern-Kollegen gerade, nur noch den Zuständigen für Private Steuern und den Mandatsverantwortlichen zu benachrichtigen. Damit käme die Info wirklich bei den passenden Personen an. In Summe: Thema als Pflichtfeld wird ziemlich sicher kommen. Eine freie Zuordnung von Mitarbeitern zum Themen wird es eher nicht geben, da das ja i.d.R. wieder mandantenspezifisch zugeordnet werden müsste und einen großen Admin-Aufwand verursachen würde. Hier wollen wir auf jeden Fall vorhandene Infos nutzen. Beste Grüße - Nicola Teich
... Mehr anzeigen