Hallo Herr @blum, ich hatte Sie im Verlauf gesehen. Da musste ich natürlich damit rechnen, dass Sie sich nochmal zu dem Thema melden. 😉 Auch schön von Ihnen zu lesen. Sie haben natürlich recht: DATEV DMS ist super. Das Lob nehme ich gerne mit. 😊 Und ja, die Benachrichtigungen zu MyDATEV Kommunikation sind kompliziert - natürlich auch, weil der Mandant als neuer Player ins Spiel gekommen ist. Innerhalb der Kanzlei kennen Sie sich und können - im besten Fall - direkt den perfekten Ansprechpartner adressieren. Soll der Mandant tatsächlich einzelne Personen anschreiben können oder nur an "die Kanzlei" schreiben? Dazu gibt es sehr unterschiedliche Meinungen. Dazu kommt noch, dass MyDATEV Kommunikation aktuell ja wirklich nur die externe Kommunikation abdecken soll. An der internen Kommunikation arbeiten wir gerade im Hintergrund. Diese kommt dann im Kontext von DATEV Kanzleimanagement. Ihren Vergleich mit der E-Mail kann ich gut verstehen und ich denke, wir sind auf einem guten Weg dahin. Aber es wird noch ein paar Zwischenschritte brauchen. Die Botschaft des Hilfe-Dokumentes ist doch: bitte die Zuständigkeiten pflegen (oder per Assistent aus EO comfort bestücken), das ermöglicht uns die Benachrichtigung der richtigen Personen. Auf jeden Fall reduziert es die E-Mail-Flut deutlich ggü. dem Broadcast an alle Berechtigten für den Mandanten. Und wenn man einmal am Tag ins MyDATEV Portal schaut und dort das Widget "Kommunikation" abarbeitet, kann man auf E-Mail-Benachrichtigungen vielleicht ganz verzichten. Wir arbeiten aktuell an zwei Themen in dem Kontext: Wie geschrieben: keine Kanzlei-Personen benachrichtigen, wenn die Kanzlei etwas einstellt/schreibt etc. Innerhalb der Kanzlei das bewusste Hinzufügen von Personen ermöglichen -> das wäre dann das CC: (zur Kenntnis) Ob auch der Mandant direkt Personen in der Kanzlei anschreiben kann, muss noch zu Ende erörtert werden. Ich hoffe, dieser Ausblick hilft ein bisschen weiter. Wir hören in den verschiedensten Formaten zu - genauso wie bei DMS. Da mit Blick auf die gesamte Portfolioentwicklung gerade unendlich viel zu tun ist, müssen wir immer schauen, wie Themen und auch Wünsche im "Big Picture" zusammenpassen. Beste Grüße - Nicola Teich
... Mehr anzeigen