Ich teste gerade wieder mal das "ScanModul Next" auf Verwendbarkeit in der Kanzlei, obwohl eine Kanzlei eigentlich nicht zur Zielgruppe gehört, wie ich aus einem Beitrag des Anbieters @Thilo_Kuhn herausgelesen habe Aber ein Mandant würde wahrscheinlich Belege nur für das eigene Unternehmen und evtl. für ein paar andere verbundene Unternehmen hochladen, aber nicht für bis zu 25 Mandanten Aber jetzt konkret zum Thema "Mandanten": Im Tool wird ein "Datev-Update"-Button angeboten In der "Administration" nennt sich das dann "Datenabgleich" und im nächsten Register "Mandantenauswahl" gibt es nur die Buttons "alle" oder "keine" Hier werden offenbar nur die ersten bis zu 25 Mandanten aus "Datev Unternehmen Online" herausgelesen. Das würde reichen, wenn man nur 25 UO-Mandanten hätte. Vielleicht will aber der Mitarbeitende A ein paar Mandanten und der Mitarbeitende B ein paar andere Mandanten aus der Liste mit einer 3-stelligen Anzahl von Mandanten auswählen. Ich habe leider kein Möglichkeit gefunden, wie ich die gesamte Mandantenliste anzeigen und davon bis zu 25 Mandanten auswählen oder die gewünschten bis zu 25 Mandanten manuell angeben könnte Wenn mehrere Lizenzen für die Kanzlei gekauft würden, müsste man doch auch selektiv und individuell für jede Lizenz auch diejenigen Mandanten auswählen können, die zufällig im Alphabet weiter hinten angesiedelt sind, und das möglichst ohne Salto Mortale mit dreifacher Schraube. Kennt jemand (inkl. der Entwickler) einen 'Trick', wie man in diesem "Scanmodul Next" seine persönliche Mandanten-Auswahl zusammenstellt ? Vielleicht müssen die entsprechenden Mandate erst noch alle für diese Anwendung "freigegeben" werden, damit sie über den "Datenabgleich" ausgelesen und zur Verfügung gestellt werden können. Ein ausführlicheres PDF-Handbuch würde auch nicht mehr Papier verbrauchen, aber sogar Energie einsparen wegen der wegfallenden telefonischen Rückfragen
... Mehr anzeigen