Absolut! Wie gesagt bin ich davon ausgegangen, dass das im Standard integriert ist, da es einfach so folgerichtig und logisch ist. Das Problem der DATEV ist, dass es sich nicht um ein Technologie-Unternehmen, sondern um eine Behörde handelt. Wenn ich mir überlege welche Fortschritte SAP (S4/Hana und UI5), Microsoft (Dynamics365), oder auch Oracle (Netsuite) in den letzten Jahren gemacht haben, insbesondere im User Interface, dann verstehe ich nicht wieso eine DATEV mit der Marktmacht nicht nachzieht. Ich blicke ich auf meine graugrüne DATEV-Oberfläche und mir kommen die Tränen. Unternehmen online ist ein Schritt in die richtige Richtung, aber auch da fehlen so viele Möglichkeiten, dass ich meinen Mandanten ab einer bestimmten Größe zu oben genannten ERP-Systemen rate. Für alle anderen frage ich mich fast jeden Tag, welche Alternative ich nehmen könnte 😞
... Mehr anzeigen