Hallo Community,
ich hatte bei einem Mandanten eine bwa03 angelegt und mit der Juli-Auswertung in DUO hochgeladen. Nun habe ich allerdings bei allen Tochterfirmen die bwa02 angelegt und somit auch beim Hauptmandanten auf 02 umgestellt - so weit so gut, funktioniert ja auch alles. Die neuen bwa02 werden laufend aktualisiert.
Leider habe ich beim Hauptmandanten noch die alte - nicht mehr benötigte bwa03 in der bwa Auswahl, was den Mandanten natürlich irritiert (und mich auch).Kann man diese Auswertung irgendwie löschen??? Die bwa03 ist in der Fibu auch gar nicht mehr angelegt. Unter Auswertungspakete kann ich die alten Auswertungen für den Mandanten ja löschen, aber funktioniert das auch irgendwie für solche nicht mehr benötigte Auswertungen??
In der Infodatenbank finde ich nur den Hinweis:
Ein Löschen der bereitgestellten Auswertung in DATEV Unternehmen online ist nicht möglich. Unvollständige Auswertungen können Sie über eine erneute Bereitstellung (siehe Punkt 3.3 Auswertung bereitstellen) überschreiben.
Aber durch das Senden der neueren Auswertungen wird die bwa03 nicht überschrieben sondern bleibt als "Leiche" im Bestand.
Hat jemand den Fall schon mal gehabt?
Was kann man machen?
Danke im voraus und sonnige Grüße
Karin Pusch
Gelöst! Gehe zu Lösung.
Hallo Frau Pusch,
das kann nur durch unsere Entwicklung gelöscht werden. Bitte wenden Sie sich an unseren Service über den Sevicekontakt online oder die Telefonnummer 0911 319 33621.
Viele Grüße aus dem sonnigen Nürnberg
Silvija Radicek
Hallo Frau Radicek,
nach Anfrage beim Servicekontakt wurde mir telefonisch bestätigt, dass eine Löschung dieser hochgeladenen Auswertung derzeit aus technischen Gründen (noch) NICHT möglich ist. Eine Lösung bzw. der Wunsch danach steht aber mit auf der Entwicklungsliste für die nächste Überarbeitung, der Zeitpunkt der möglichen Umsetzung ist natürlich noch nicht bekannt.
Nochmal der Hinweis: hier geht es um die Auswertungen, NICHT um die AuswertungsPAKETE (wo ein löschen möglich ist!)
Mit Grüßen
Karin Pusch
Hallo, hierzu eine Frage.
Wenn ich für einen Arbeitgeber die Löhne nochmal ändern muss, oder weil auch ich mich vertan habe, egal,
auf alle Fälle stelle ich die Abrechnungen zwei mal online.
Wird dann die erste überschrieben? oder hat der Mandant dann zwei oder mehrere Abrechnungen der Arbeitnehmer online??
VG
Hallo,
für Auswertungen online steht immer nur die aktuelle Abrechnung bereit. Für Arbeitnehmer online werden dem Arbeitnehmer alle Korrekturen angezeigt. Es sei denn, Sie haben einen Zeitversatz unter Mandantendaten | Auswertungssteuerung | Zusatzeinstellungen hinterlegt und korrigieren die B/N-Abrechnung innerhalb dieser Frist.
Guten Tag Frau Radicek,
in dieser Unterhaltung wird ziemlich genau mein Problem beschrieben. Wir haben hier einen Mandanten, der als 4/3 Rechner eine Auswertung in Form einer Bilanz zur Verfügung stehen hat. Das übergeben der richtigen Auswertung nach DUO überschreibt leider die falsche Auswertung nicht.
Gibt es den inzwischen etwas neues Ihrerseits zu diesem Problem?
Grüße
Steve Teufel
1. Solange Auswertungen nicht vom StB gelöscht werden können, kann er seinen Pflichten nach DSGVO nicht ungehindert nachkommen.
2. Wenn Auswertungen vom StB nicht gelöscht werden können (oder nur mit zeitlicher Verzögerung über den DATEV-Service) kann sich der Mandant ggf. Auswertungen ansehen, die a) falsch oder b) vom StB nicht gewünscht werden. Beides nicht unbedingt wünschenswert.
@Gelöschter Nutzer schrieb:1. Solange Auswertungen nicht vom StB gelöscht werden können, kann er seinen Pflichten nach DSGVO nicht ungehindert nachkommen.
2. Wenn Auswertungen vom StB nicht gelöscht werden können (oder nur mit zeitlicher Verzögerung über den DATEV-Service) kann sich der Mandant ggf. Auswertungen ansehen, die a) falsch oder b) vom StB nicht gewünscht werden. Beides nicht unbedingt wünschenswert.
3. Wenn falsche Auswertungen nicht gelöscht werden können, könnten diese auch bei Banken für Finanzierungsanfragen überlassen werden und sich bei Kreditvergaben durch falsche Wertausweise, haftungsrechtliche Probleme ergeben.
Hier sollte die DATEV reagieren. Pronto.
Hallo Herr Teufel,
wenn es um eine Bilanz geht, wurde diese in die Anwendung Auswertungspakete Rechnungswesen online (unter Auswertungen Rechnungswesen online) bereitgestellt.
In dieser Anwendung besteht die Möglichkeit frühere Bereitstellungen manuell zu löschen. Dazu gewünschten Bereitstellungszeitpunkt öffnen, Auswertung markieren und Löschen klicken.
Hallo Frau Huebl,
das habe ich gefunden, aber dort sind die Daten für mein betroffenes Wirtschaftsjahr nicht vorhanden.
Hier mal ein Screen, damit wir vom selben sprechen. Genau hier möchte ich die korrekte "Einnahmen-Ausgaben-BWA" stehen lassen und die "Datev-BWA" entfernen.
Grüße
Steve Teufel
Hallo Herr Teufel,
hierbei handelt es sich um eine Auswertung aus dem Bereich Auswertungen FIBU (unter Auswertungen Rechnungswesen online). Diese können Sie leider nicht selbständig löschen.
Bitte wenden Sie sich hierfür an den Service von DATEV Unternehmen online, damit wir die Löschung für Sie vornehmen können. Vielen Dank!
auch Ende 2021 keine Neuerungen?
Immer bei der DATEV anrufen?
Hallo,
es gibt hierzu nichts Neues, die Aussage meiner Kollegin ist nach wie vor aktuell. Leider muss ich Ihnen auch mitteilen, dass hierzu bei uns nichts in Planung ist.
ich wollte das thema mal wieder aus der Versenkung holen. Ich habe aktuell das gleiche Problem und Achtung: es ist bereits 3 1/2 jahre her, seit diesem Post und es hat sich noch immer nichts ergeben, dass man diese datenleichen löschen kann.
ist das euer ernst?
Hallo @mapex,
Hierzu gibt es leider keine Neuigkeiten. Der von meinen Kolleginnen gepostete Stand gilt weiterhin.
Es wäre schön wenn in naher Zukunft das Löschen von alten BWA-Schemen in Datev UO umgesetzt werden könnte. Oder Zumindest das zu verwendende Schema als Favorit gespeichert wird!!!
Ich möchte das Thema nochmal hoch holen.
Es kann doch nicht sein, dass man versehentlich bereitgestellte Auswertungen (kein PDF) nicht löschen kann?
Hallo @Markus_Goetz
Bei uns sieht es leider so aus, das wir bei einigen Mandanten keinen Bestand in Unternehmen online angelegt haben (also keine Stammdaten oder Belege online), aber Auswertungen aus dem Rechnungswesen hochgeladen wurden. Diese Tauchen in der Übersicht dennoch mit auf. Nun wollen wir die Bestände aufräumen und unnötige löschen. Da ich aber die Auswertungen nicht selber löschen kann, stellt sich mir jetzt die Frage, ob ich das jetzt alles einzeln über den Servicekontakt machen muss oder ob ich das auch gesammelt machen kann. Oder gibt es vielleicht sogar eine andere Möglichkeit.
Hallo @sabrina_
bitte schicken Sie uns einen Servicekontakt mit Verweis auf diesen Beitrag und allen betroffenen Beständen (Berater- und Mandantennummern) - Edit: wir müssen uns das individuell anschauen.
Einen schönen Feierabend
@k_pusch schrieb:
Nochmal der Hinweis: hier geht es um die Auswertungen, NICHT um die AuswertungsPAKETE (wo ein löschen möglich ist!)
Pakete = PDF Kennzeichen in Auswertungen Rechnungswesen online, right?
@k_pusch schrieb:
Eine Lösung bzw. der Wunsch danach steht aber mit auf der Entwicklungsliste für die nächste Überarbeitung, der Zeitpunkt der möglichen Umsetzung ist natürlich noch nicht bekannt.
Kann man denn heute Auswertungen, die kein PDF Kennzeichen haben, löschen? Ich würde gerne die Auswertung BWA - Entwicklungsübersicht löschen, weil die eher für Bilanzierer statt für EÜR Mandate gedacht ist, right?
Auswertungen der Finanzbuchführung für DATEV Auswertungen Rechnungswesen online bereitstellen
Ein Löschen der bereitgestellten Auswertung in DATEV Unternehmen online | Auswertungen Rechnungswesen ohne Kennzeichen PDF ist nicht möglich.
Hm. Stand: 11/2022. Dann hat sich in knapp 4J also nichts getan? 😱
Muss ich dem Mandanten schreiben: bitte ignorieren?! Hm.
Wie kann ich die PDFs hier löschen? Kannst Du mir helfen @k_pusch? 😭
Rechtsklick > löschen als Haupt/Standortadministrator: geht nicht.
EDITH: DATEV Auswertungen Rechnungswesen online – PDF-Auswertungen bereitstellen und anzeigen unter Punkt 3.4.
@Melanie_Koller: Titel des Dokuments passt nicht zum Inhalt 😶! Ich schaue nur in die Titel und prüfe daran, ob das überhaut grundsätzlich passt.
DATEV Auswertungen Rechnungswesen online – PDF-Auswertungen bereitstellen und anzeigen UND LÖSCHEN wäre meiner Einsicht passender.
@metalposaunist schrieb:Wie kann ich die PDFs hier löschen? Kannst Du mir helfen @k_pusch? 😭
![]()
Ich bin zwar nicht @k_pusch , aber vielleicht darf ich ja auch helfen:
Auswertung öffnen durch anklicken - danach gibt es einen Löschbutton:
Super, danke an mein "zweites ich"
Hallo @metalposaunist , Danke für das Feedback. 🌼 Ich gebe das weiter an die Autoren des Hilfe-Dokuments.
@metalposaunist 🥁🥁🥁
DATEV Auswertungen Rechnungswesen online – PDF-Auswertungen bereitstellen, anzeigen und löschen
Die Autorin war so lieb, den Titel gleich anzupassen. 🌺
Wünsch dir ein schönes Wochenende. ☀️
Hallo Datev Team,
wie ist der Stand beim löschen der Auswertungen in UO (kein PDF)?
Viele Grüße
M. Mayer
Hallo @m_mayer,
hierzu gibt es derzeit noch kein Update.
Ich mache das Fass nochmal auf 😉 gibt es inwzischen eine Möglichkeit die Auswertungen (keine PDF) zu löschen ???Wäre wirklich nützlich!!!
M.W. ist dies immer noch nicht möglich und würde diese Funktion auch händeringend begrüßen, aber weil hier nichts in Aussicht gestellt wurde, versuche ich einen workaorund.
Es gibt einfach ein sehr amatuerhaftes Bild ab, wenn die RZ-Bereitstellungs-Auswertungen unterjährig aufhören, weil man die nicht mehr nutzen mag und Altmonate in der Übersicht mitgeschleppt werden müssen; grade wenn mal "aus Versehen" die falschen Auswertungen übermittelt werden.
Wir hatten nun die "eiserne Prmämisse" in der Kanzlei ausgegeben, dass ab 2025 ausschließlich die vordefnierten "Auswertungspakete online" bereitgestellt werden.
Zusätzlich allerdings als RZ-Auswertungen die "interaktive" Summen-Salden-Liste sowie die Kontenblätter um via Kontenübersicht auf die Kontenblätter durchzusteigen.
Bleibt zu hoffen, dass sich alle dran halten 😉
Bei uns hängen dort auch 80 Auswertungen von denen 98% nichts dort zu suchen haben. Entweder weil sie einmalig in 2015 von irgendwem erstellt wurden und/oder die Mandate bereits seit Jahren nicht mehr existieren. Fast alle haben und hatten nie Unternehmen online. (Wie können die dann dort hingelangen?)
Soll ich die 80 Einträge jetzt über den DATEV-Service melden, ist dort nichts anderes zu tun?
Was kann so schwer daran sein, Datensätze aus Unternehmen online zu löschen?